WO1986003803A1 - Dispositif de commande d'air de refroidissement de moteurs a combustion interne refroidis par air-liquide, en particulier pour vehicules a moteur - Google Patents

Dispositif de commande d'air de refroidissement de moteurs a combustion interne refroidis par air-liquide, en particulier pour vehicules a moteur Download PDF

Info

Publication number
WO1986003803A1
WO1986003803A1 PCT/EP1985/000713 EP8500713W WO8603803A1 WO 1986003803 A1 WO1986003803 A1 WO 1986003803A1 EP 8500713 W EP8500713 W EP 8500713W WO 8603803 A1 WO8603803 A1 WO 8603803A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cooling air
fan
fan frame
closure member
cooler
Prior art date
Application number
PCT/EP1985/000713
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Axel Temmesfeld
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft filed Critical Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Publication of WO1986003803A1 publication Critical patent/WO1986003803A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/10Guiding or ducting cooling-air, to, or from, liquid-to-air heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P7/00Controlling of coolant flow
    • F01P7/02Controlling of coolant flow the coolant being cooling-air
    • F01P7/10Controlling of coolant flow the coolant being cooling-air by throttling amount of air flowing through liquid-to-air heat exchangers
    • F01P7/12Controlling of coolant flow the coolant being cooling-air by throttling amount of air flowing through liquid-to-air heat exchangers by thermostatic control

Definitions

  • the invention relates to a control device of the type with the features of the preamble of claim 1.
  • a known device of this type according to US Pat. No. 1,170,730 has a closure member designed as a flap blind or rotary slide valve and a radiator fan exposed at a distance therefrom in the direction of cooling air flow.
  • the closure element controls * the cooling effect of the cooler.
  • Cooler fan itself is equipped with adjustable fan blades.
  • the closure member, the radiator fan and the machine are arranged in an open arrangement one behind the other in the cooling air flow direction.
  • Noise from the cooler fan, the machine and its drive connections, as well as the heat dissipation from the machine and the cooler, can spread on all sides and thereby, on the one hand, pollute the environment and, on the other hand, extend the warming-up time after the cold start of the machine.
  • a closure member for the cooler designed as a double curtain, which reduces the heat radiation of the cooler on both sides, but does not influence the noise and heat radiation of the cooler fan and the machine. It is the object of the invention to further develop the control device of the type mentioned at the outset in such a way that the noise and heat radiation from the machine and the radiator fan are reduced.
  • the invention provides the characterizing features of claim 1.
  • the noise and heat radiation when the closure member is closed from a largely sealed sound capsule on all sides when the machine is cold and under part-load operation can be reduced considerably when the noise generation is particularly high, particularly in the case of diesel engines, and high thermal insulation for low wear, low fuel consumption and low emissions of exhaust gas pollutants due to a short warm-up time is particularly advantageous.
  • a preferred construction of the closure member contain the
  • the design of the control device with the features of claim 5 extends the noise-damping effect of the closure member beyond the warming-up time of the machine to operating times in which the supply of cooling air without the cooler fan is sufficient, in particular, therefore, at partial load and low ambient temperature .
  • the operating temperature of the machine can be determined in the usual way with a closed closure member by means of a thermostat regulating the coolant temperature. After the cooling capacity has been exhausted, the closure member can then be opened by means of a temperature switch controlled by the coolant temperature, by a component temperature of the machine and / or by the air temperature in the engine compartment, and optionally the cooler together Fans are put into operation.
  • FIG. 1 shows a partial longitudinal section through the front part of a motor vehicle with a control device according to the invention for the cooling air to the radiator and the engine compartment and
  • Fig. 2 is a partial top view of the control device according to the
  • a fan frame 9 connects to the cooling air outlet 8 of the cooler 3 and ends in one in the cooling air flow direction 2
  • Frame ring 10 which surrounds the outer circumference of the fan 6 with a narrow, o ⁇ ⁇ w with the roller blind 4 closed, largely backflow-free and thus avoiding drive power avoiding annular gap 11.
  • the fan 9 passes through Abstütz- arranged lattice-3 ⁇ 5, with which the roller curtain 4 largely air for a tight exclusion of a cooling air flow to the fan 6 and thus in the engine compartment 12 and a Ge noise radiation in the opposite direction from the engine compartment 12 and through the radiator 3 to the environment.
  • the engine compartment 12 is further designed for the latter purpose as a known noise capsule in a manner not shown.
  • the rolling curtain 4 has a roll on the frame ring 10 on 13. Between the cooler 3 and the roller blind 4 or
  • - Fl support grid 5 is arranged in the fan frame 9 at least one lower cooling air outlet opening 14 with a backflow flap 15, which enables a cooling effect of the cooler 3 for part-load operation of the machine 7 with the roller blind 4 closed.
  • the warm cooling air flow from the cooler 3 protects the rolling curtain 4
  • the freezing and thus ensures its automatically controllable opening when a predetermined operating state of the machine 7 is reached, such as high values of the ambient temperature, the engine compartment temperature, a component temperature, the engine power and / or the coolant temperature.
  • a predetermined operating state of the machine 7 such as high values of the ambient temperature, the engine compartment temperature, a component temperature, the engine power and / or the coolant temperature.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Steuervorrichtung für die Kühlluft luft-flüssigkeits-gekühlter Brenn¬ kraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung der Bauart mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.
Eine bekannte Vorrichtung dieser Bauart nach US-PS 1 170 730 weist ein als Klappen-Jalousie oder Drehschieber ausgebildetes Verschlu߬ organ und einen in Kühlluft-Strömungsrichtung im Abstand dahinter freiliegenden Kühler-Lüfter auf. Das Verschlußorgan steuert* dadurch die Kühlwirkung des Kühlers. Zur Minderung der Kühlfunktion des
Kühler-Lüfters selbst ist dieser mit verstellbaren Lüfterflügeln ausge¬ stattet. Das Verschlußorgan, der Kühler-Lüfter und die Maschine sind in offener Anordnung in Kühlluft-Strömungsrichtung mit Abstand hintereinander angeordnet. Geräusche des Kühler-Lüfters, der Ma- schine und deren Antriebsverbindungen sowie die Wärmeableitung der Maschine und des Kühlers können sich allseits ausbreiten und dadurch einerseits die Umwelt belasten und andererseits die Anwärmzeit nach dem Kaltstart der Maschine verlängern.
Durch die DE-PS 532 730 ist ein als Doppelvorhang ausgebildetes Ver¬ schlußorgan für den Kühler bekannt, das die Wärmeabstrahlung des Kühlers nach beiden Seiten verringert, jedoch die Geräusch- und Wärmeabstrahlung des Kühler-Lüfters und der Maschine nicht beeinflußt. ••" Aufgabe der Erfindung ist es, die Steuervorrichtung der eingangs ge¬ nannten Bauart so weiterzubilden, daß die Geräusch- und Wärmeab¬ strahlung der Maschine und des Kühlerlüfters verringert werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 vor. Dadurch ist die Geräusch- und Wärmeabstrahlung bei geschlossenem Verschlußorgan aus einer nach allen Seiten weitgehend dichten Geräusch- Kapsel bei kalter und bei mit Teillast betriebener Maschine und damit gerade dann erheblich verringerbar, wenn die Geräuschbildung insbesondere bei Dieselma¬ schinen besonders hoch und eine hohe Wärmedämmung für geringen Verschleiß sowie geringen Kraftstoffverbrauch und geringen Ausstoß von Abgas-Schadstoffen durch eine kurze Anwärmzeit besonders vorteilhaft ist.
Durch die Merkmale des Anspruches 2 wird bei geschlossenem Ver- schlußorgan eine weitgehende Nu 11 -Förderle istung des Lüfters erreicht, so daß hierfür trotz starrer Antriebsverbindung mit der Maschine kaum Antriebsleistung erforderlich ist und sich daher der Bauaufwand einer Lüfter-Kupplung oder eines elektrischen Lüfter-Motors erübrigt.
Eine bevorzugte bauliche Ausbildung des Verschlußorgans enthalten die
Merkmale des Anspruches 3 , die eine hohe Dichtwirkung und geringere
Abmessungen als die des Kühlers ermöglichen.
Die Weiterbildung nach den Merkmalen des Anspruches 4 ermöglicht eine geringe Baulänge und zugleich eine Steuerung zusätzlicher Stau¬ luft-Öffnungen mittels des Rollvorhanges.
Die Ausbildung der Steuervorrichtung mit den Merkmalen des An¬ spruches 5 erweitert die geräuschdämmende Wirkung des Verschlu߬ organs über die Anwärmzeit der Maschine hinaus auf Betriebszeiten, in denen die Kühl luf -Förderung ohne den Kühler-Lüfter ausreicht, insbesonder also bei Teillast und niedriger Umgebungstemperatur. Die Betriebstemperatur der Maschine kann dabei bei geschlossenem Verschlußorgan in üblicher Weise mittels eines die Kühlflüssigkeits- Temperatur regelnden Thermostats bestimmt werden. Nach Aus¬ schöpfung der dabei gegebenen Kühlleistung kann dann mittels eines von der Kühlflüssigkeits-Temperatur, von einer Bauteil-Temperatur der Maschine und/oder von der Luft-Temperatur im Motorraum ange¬ steuerten Temperatur-Schalters das Verschlußorgan geöffnet und gegebenenfalls gemeinsam der Kühler-Lüfter in Betrieb gesetzt werden. Dabei besteht dann die volle Kühlleistungs- und Motorraum-
10 Durchlüftungs-Funktion üblicher Kühler-Lüfter-Anordnungen mit Lüfterzarge und Motorraum-Geräusch-Kapsel.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
15
Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch den Vorderteil eines Kraftfahr¬ zeuges mit einer erfindungsgemäßen Steuervorrichtung für die Kühlluft zum Kühler und zum Motorraum und
20 Fig. 2 die Teil -Draufsicht auf die Steuervorrichtung nach der
Linie II - II in Figur 1.
Im Vorderteil 1 eines Kraftfahrzeuges sind in Kühlluft-Strömungsrich¬ tung 2 hintereinander ein Luft -Flüssigkeits-Kühler 3, ein als Rollvor- ~ι hang 4 mit Abstützgitter 5 ausgebildetes Verschlußorgan für die Kühlluft, ein Kühler-Lüfter 6 und eine Brennkraftmaschine 7 ange¬ ordnet. An den Kühlluft-Austritt 8 des Kühlers 3 schließt eine Lüfter¬ zarge 9 an und endet in Kühlluft -Strömungsrichtung 2 in einem
Zargenring 10, der den Außenumfang des Lüfters 6 mit einem engen, o ~Ωw bei geschlossenem Rollvorhang 4 weitestgehend rückstromfreien und somit Antriebsleistung vermeidenden Ringspalt 11 umschließt.
In Kühlluft -Strömungsrichtung 2 gesehen raumsparend unmittelbar vor dem Zargenring 10 ist das die Lüfterzarge 9 durchsetzende Abstütz- 3~ gitter 5 angeordnet, mit dem der Rollvorhang 4 für einen weitestgehend luft- dichten Ausschluß einer Kühlluftströmung zum Lüfter 6 und damit in den Motorraum 12 sowie einer Ge rausch -Abstrahlung in Gegenrichtung aus dem Motorraum 12 und durch den Kühler 3 zur Umgebung zusammen- wirkt. Der Motorraum 12 ist zu letzterem Zweck ferner als bekannte Geräusch-Kapsel in nicht dargestellter Weise ausgebildet.
Der Rollvorhang 4 weist über dem Zargenring 10 eine Auf wickel rolle 13 auf. Zwischen dem Kühler 3 und dem Rollvorhang 4 bzw. dem
-- fl Abstützgitter 5 ist in der Lüfterzarge 9 mindestens eine untere ins Freie mündende Kühlluft -Austrittsöffnung 14 mit Rückstromklappe 15 angeordnet, die eine Kühlwirkung des Kühlers 3 für Teillastbetrieb der Maschine 7 bei geschlossenem Rollvorhang 4 ermöglicht. Der warme Kühlluftstrom aus dem Kühler 3 schützt dabei den Rollvorhang 4 vor
•, g dem Festfrieren und gewährleistet damit dessen selbsttätig steuerbares öffnen bei Erreichen eines vorbestimmten Betriebszustandes der Maschine 7, wie hohe Werte der Umgebungstemperatur,der Motor¬ raumtemperatur, einer Bauteil-Temperatur, der Motorleistung und/oder der KühlflüssigkeitsTemperatu . In über den Zargenring 10 hinaus- Q reichenden Dreiecksbereichen der Lüfterzarge 9 und des Abstützgitters 5 sind zum Zargenring 10 parallel wirkende Stauluftöffnungen 16 mit Stauluft -Klappen 17 angeordnet, die eine vom Rollvorhang 4 gesteu¬ erte, zur Förderung des Lüfters 6 zusätzliche Stauluftströmung ergeben.
25
0
5

Claims

Patentansprüche:
1. Steuervorrichtung für die Kühlluft luft-flüssigkeits-gekühlter Brenn¬ kraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen,
- mit einem Luft -Flüssigkeits-Kühler (3), einem temperaturab- hängig gesteuerten Kühlluft-Verschlußorgan (Rollvorhang 4) und einem Kühler-Lüfter (6) ,
- die in vorstehender Reihenfolge in einem Kühlluft-Zuströmkanal (Lüfterzarge 9) zu einem Maschinengehäuse bzw. Motorraum (12) in Kühlluft-Strömungsrichtung (2) hintereinander ange- ordnet sind, dadurch gekennzeichnet,
- daß das Verschlußorgan (Rollvorhang 4) in einer den Kühlluft - Austritt (8) des Kühlers (3) mit dem Lüfter (6) verbindenden Lüfterzarge (9) angeordnet ist und - daß die Lüfterzarge (9) und das Verschlußorgan (Rollvorhang 4)
Bestandteile einer vom und/oder innerhalb des Maschinenge- häuse(s) bzw. Motorraum(es) gebildeten Geräusch-Kapsel für die Maschine (7) sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
- daß das Verschlußorgan (Rollvorhang 4) weitestgehend luftdicht ausgebildet ist und
- daß die Lüfterzarge (9) zum Außenumfang des Lüfters (6) einen weitestgehend rückst rom freien engen Ringspalt (11) aufweist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
- daß das Verschlußorgan als Rollvorhang (4) mit einem Abstütz¬ gitter (5) ausgebildet" ist,
5 - das die Lüfterzarge (9) quer zur Kühlluft -Strömungsrichtung (2) durchsetzt und gegen das der Rollvorhang (4) in seiner Schlie߬ stellung in Kühlluft-Strömungsrichtung (2) anliegt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
IQ - daß die Lüfterzarge (9) einen etwa zylindrischen Zargenring
(10) aufweist, der in Kühlluf -Strömungsrichtung (2) unmittel¬ bar an das Abstützgitter (5) anschließt, und
- daß das Abstützgitter (5) eine über den Zargenring (10) hinaus¬ ragende rechteckige Form aufweist, in deren etwa dreieckigen
-J E Bereichen außerhalb des Zargenringes (10) vom Rollvorhang (4) und von Stauluft-Klappen (17) gesteuerte Stauluft -Durchtritts¬ öffnungen (16) in der Lüfterzarge (9) angeordnet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
20 - daß die Lüfterzarge (9) zwischen dem Kühler (3) und dem Ver¬ schlußorgan (Rollvorhang 4) nach außen mündende Kühlluft- Austrittsöffnungen (14) mit Rückstrom klappen (15) aufweist.
25
0
5
PCT/EP1985/000713 1984-12-21 1985-12-17 Dispositif de commande d'air de refroidissement de moteurs a combustion interne refroidis par air-liquide, en particulier pour vehicules a moteur WO1986003803A1 (fr)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3446950A DE3446950C1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Steuervorrichtung fuer die Kuehlluft luft-fluessigkeits-gekuehlter Brennkraftmaschinen,insbesondere von Kraftfahrzeugen
DEP3446950.8 1984-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1986003803A1 true WO1986003803A1 (fr) 1986-07-03

Family

ID=6253580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1985/000713 WO1986003803A1 (fr) 1984-12-21 1985-12-17 Dispositif de commande d'air de refroidissement de moteurs a combustion interne refroidis par air-liquide, en particulier pour vehicules a moteur

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4756279A (de)
EP (1) EP0189575B1 (de)
JP (1) JPS62501864A (de)
DE (2) DE3446950C1 (de)
ES (1) ES8701624A1 (de)
WO (1) WO1986003803A1 (de)

Families Citing this family (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547667A1 (de) * 1995-12-20 1997-06-26 Iveco Magirus Kapselung für Fahrzeugantriebe
US5901786A (en) * 1998-09-21 1999-05-11 Ford Motor Company Axial fan sandwich cooling module incorporating airflow by-pass features
DE10011927C2 (de) * 2000-03-11 2003-07-24 Daimler Chrysler Ag Verstelleinrichtung an einem mit einer Brennkraftmaschine versehenem Kraftfahrzeug
FR2808739B1 (fr) * 2000-05-15 2004-04-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de regulation thermique a pompe a chaleur, pour vehicule automobile
DE10048531C1 (de) * 2000-09-30 2002-04-25 Porsche Ag Kühlluftführung für Kraftfahrzeuge
DE10119591A1 (de) * 2001-04-21 2002-10-24 Modine Mfg Co Kühlanlage für Kraftfahrzeuge
CN1289330C (zh) * 2001-08-01 2006-12-13 贝洱两合公司 汽车的冷却系统和控制至少一个流过一个散热器的大量气流的方法
JP4119222B2 (ja) * 2002-10-28 2008-07-16 カルソニックカンセイ株式会社 車両用熱交換器の通風装置およびその制御方法
DE102004018036A1 (de) 2004-04-08 2005-11-10 Behr Gmbh & Co. Kg Kühlsystem
JP4614688B2 (ja) * 2004-05-20 2011-01-19 トヨタ自動車株式会社 冷却システムおよびこれを搭載するハイブリッド車。
US7000575B2 (en) * 2004-06-02 2006-02-21 Generac Power Systems, Inc. Method and apparatus for reducing fan noise in an electrical generator
JP2006002631A (ja) * 2004-06-16 2006-01-05 Toyota Motor Corp 熱交換装置およびこれを搭載するハイブリッド車。
EP1773615A2 (de) * 2004-07-28 2007-04-18 Behr GmbH & Co. KG Kühlsystem
DE102005044559A1 (de) * 2005-09-17 2007-03-29 Behr Gmbh & Co. Kg Anordnung zur Kühlung einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlmodul
US20080023173A1 (en) * 2006-07-31 2008-01-31 Valeo, Inc. Fan shroud for automotive applications
DE102006037354A1 (de) * 2006-08-09 2008-02-14 Behr Gmbh & Co. Kg Anordnung einer Kühlvorrichtung in einem Kraftfahrzeug
US8128358B2 (en) * 2006-09-22 2012-03-06 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Low mass fan shroud with integrated membrane barrier
US8408281B2 (en) * 2007-10-15 2013-04-02 Lockheed Martin Corporation System, method, and apparatus for pulsed-jet-enhanced heat exchanger
JP4909972B2 (ja) * 2008-10-02 2012-04-04 本田技研工業株式会社 車両用エンジンの冷却装置
DE602008006411D1 (de) * 2008-10-08 2011-06-01 Fiat Ricerche System zu Steuerung und Führung des Luftstroms durch den Motorraum eines Fahrzeuges
US8256387B2 (en) * 2009-04-28 2012-09-04 Denso International America, Inc. Radiator shutter using film door technology
FR2950574B1 (fr) * 2009-09-29 2012-03-23 Valeo Systemes Thermiques Bloc d'echange thermique pour vehicule automobile
DE102010012485A1 (de) * 2010-03-24 2011-09-29 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kühleinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US8833313B2 (en) * 2010-05-17 2014-09-16 GM Global Technology Operations LLC Grille airflow shutter system with discrete shutter control
DE102010036440B4 (de) * 2010-07-16 2024-03-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kühlluftführung für ein Kraftfahrzeug
US8443921B2 (en) * 2010-11-09 2013-05-21 GM Global Technology Operations LLC System and method for increasing operating efficiency of a powertrain by controlling an aero shutter
DE102012209370A1 (de) * 2012-06-04 2013-12-05 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Erniedrigung der Lufttemperatur eines Motorraums eines Fahrzeugs
US9657632B2 (en) 2012-08-01 2017-05-23 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for remote torque control of an aerodynamic air shutter mechanism
DE102012222259A1 (de) 2012-12-04 2014-06-05 Magna Electronics Europe Gmbh & Co.Kg Lüfteranordnung
DE102012222258B4 (de) 2012-12-04 2017-12-28 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Luftführung mit Leitflächen in einer Lüfterhaube
US8922033B2 (en) 2013-03-04 2014-12-30 General Electric Company System for cooling power generation system
AT514073B1 (de) * 2013-08-05 2014-10-15 Ge Jenbacher Gmbh & Co Og Verfahren zur Verwendung eines Generatorensets
DE102013223105A1 (de) * 2013-11-13 2015-05-13 Röchling Automotive SE & Co. KG In KFZ-Träger integrierte Gas-, insbesondere Luftleitvorrichtung
KR101490957B1 (ko) * 2013-12-18 2015-02-06 현대자동차 주식회사 차량 엔진 룸 공기 유량 제어 시스템 및 그 제어 방법
KR101575317B1 (ko) 2014-05-27 2015-12-07 현대자동차 주식회사 차량 공기 유량 제어 시스템 및 그 제어 방법
KR101628124B1 (ko) * 2014-05-27 2016-06-21 현대자동차 주식회사 차량 엔진 룸 공기 유량 제어 시스템
KR101575318B1 (ko) 2014-05-28 2015-12-07 현대자동차 주식회사 자동차의 공기흐름 제어 시스템
DE102014210232A1 (de) 2014-05-28 2015-12-03 MAHLE Behr GmbH & Co. KG Lüfteranordnung
US10252611B2 (en) * 2015-01-22 2019-04-09 Ford Global Technologies, Llc Active seal arrangement for use with vehicle condensers
JP6451387B2 (ja) * 2015-02-17 2019-01-16 株式会社デンソー 車両用送風装置
US11125249B2 (en) * 2016-03-30 2021-09-21 Mitsuba Corporation Cooling fan apparatus
US10100708B2 (en) * 2016-11-28 2018-10-16 Southern Taiwan University Of Science And Technology Engine temperature regulating device
KR102440509B1 (ko) * 2017-11-07 2022-09-06 현대자동차주식회사 쿨링팬 항력 저감 방법
DE102019212551A1 (de) * 2019-08-22 2021-02-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Kühleinrichtung für ein Frontend eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug
FR3103518A1 (fr) * 2019-11-26 2021-05-28 Valeo Systemes Thermiques Dispositif de régulation d’un flux d’air d’un véhicule automobile
FR3103519A1 (fr) * 2019-11-26 2021-05-28 Valeo Systemes Thermiques Dispositif de régulation d’un flux d’air d’un véhicule automobile
FR3107557A1 (fr) * 2020-02-26 2021-08-27 Valeo Systemes Thermiques Dispositif de régulation d’un flux d’air d’un véhicule automobile
CN114382582B (zh) * 2022-01-07 2022-11-08 江西现代职业技术学院 一种汽车用具有防气体回流结构的散热装置及其工作方法
CN114961962A (zh) * 2022-05-09 2022-08-30 一汽解放汽车有限公司 风扇护风罩及其控制方法

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1170730A (en) * 1914-12-18 1916-02-08 Isaac N Benjamin Automatic temperature-regulator for explosion-engines.
DE532730C (de) * 1927-02-19 1931-09-03 Martin Heine Abdeckvorrichtung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen
US2246823A (en) * 1940-04-25 1941-06-24 Carl J Vollberg Radiator protector
US2351203A (en) * 1943-02-03 1944-06-13 B F Sturtevant Co Thermostatically controlled engine fan cooling system
US2654354A (en) * 1951-03-23 1953-10-06 Elmore J Sanders Radiator temperature control system
US2703075A (en) * 1951-03-23 1955-03-01 Elmore J Sanders Fluid circulating apparatus
DE2235183A1 (de) * 1972-07-18 1974-02-07 Volkswagenwerk Ag Kuehlvorrichtung fuer eine ein kraftfahrzeug antreibende brennkraftmaschine
US3854459A (en) * 1973-12-28 1974-12-17 Mack Trucks Fan shroud for an engine cooling system
DE3414609C1 (de) * 1984-04-18 1985-06-20 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur Beeinflussung eines Kuehlluftstromes

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1823141A (en) * 1930-03-31 1931-09-15 Case Co J I Curtain device for radiators
US1949009A (en) * 1932-08-23 1934-02-27 Yacco S A F Soc Thermostatic radiator control
US2729202A (en) * 1951-03-23 1956-01-03 Elmore J Sanders Fluid circulation systems
FR1274232A (fr) * 1960-11-25 1961-10-20 Auto Union Gmbh Ventilateur de refroidissement pour véhicules automobiles
DE2924568A1 (de) * 1979-06-19 1981-01-22 Daimler Benz Ag Geblaese fuer den kuehler eines kraftfahrzeugs
US4476820A (en) * 1981-07-06 1984-10-16 John Nixon Engine compartment structure
AT380932B (de) * 1981-07-14 1986-07-25 List Hans Wassergekuehlte brennkraftmaschine mit schalldaemmender verschalung
JPS58160508A (ja) * 1982-03-18 1983-09-24 Aisin Seiki Co Ltd 自動車用ラジエ−タシヤツタ
JPS58174115A (ja) * 1982-04-07 1983-10-13 Nissan Motor Co Ltd ラジエ−タ防塵装置

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1170730A (en) * 1914-12-18 1916-02-08 Isaac N Benjamin Automatic temperature-regulator for explosion-engines.
DE532730C (de) * 1927-02-19 1931-09-03 Martin Heine Abdeckvorrichtung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen
US2246823A (en) * 1940-04-25 1941-06-24 Carl J Vollberg Radiator protector
US2351203A (en) * 1943-02-03 1944-06-13 B F Sturtevant Co Thermostatically controlled engine fan cooling system
US2654354A (en) * 1951-03-23 1953-10-06 Elmore J Sanders Radiator temperature control system
US2703075A (en) * 1951-03-23 1955-03-01 Elmore J Sanders Fluid circulating apparatus
DE2235183A1 (de) * 1972-07-18 1974-02-07 Volkswagenwerk Ag Kuehlvorrichtung fuer eine ein kraftfahrzeug antreibende brennkraftmaschine
US3854459A (en) * 1973-12-28 1974-12-17 Mack Trucks Fan shroud for an engine cooling system
DE3414609C1 (de) * 1984-04-18 1985-06-20 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur Beeinflussung eines Kuehlluftstromes

Also Published As

Publication number Publication date
EP0189575A1 (de) 1986-08-06
DE3446950C1 (de) 1986-05-22
JPS62501864A (ja) 1987-07-23
DE3561967D1 (en) 1988-04-28
US4756279A (en) 1988-07-12
ES8701624A1 (es) 1986-12-16
ES550189A0 (es) 1986-12-16
EP0189575B1 (de) 1988-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986003803A1 (fr) Dispositif de commande d'air de refroidissement de moteurs a combustion interne refroidis par air-liquide, en particulier pour vehicules a moteur
EP0535255B1 (de) Kühlvorrichtung für einen Verbrennungsmotor in einem Kraftfahrzeug
DE19910651A1 (de) Motorkühlvorrichtung
DE102014201959B4 (de) Luftkühler und Verfahren zur Bedienung eines Luftkühlers
DE10343756B4 (de) Lufteinlasskühlsystem und -verfahren
DE102010033125A1 (de) Wärmetauschereinrichtung
DE10041579A1 (de) Ventilanordnung mit Doppelklappe und Wärmebrücke für ein Abgasrückführungssystem und Verfahren zu deren Betrieb
DE102008029455A1 (de) Wärmeübertrager
DE19619535C1 (de) Ejektor-Ölkühlsystem für ein Flugzeug-Hilfstriebwerk
DE3943705A1 (de) Verfahren zum betreiben einer motorbremse fuer eine brennkraftmaschine
WO2015055310A1 (de) Verbrennungskraftmaschine, insbesondere für einen kraftwagen
DE2149906C3 (de) Kühlvorrichtung für einen Antriebsmotor eines Panzerfahrzeuges
DE19849619A1 (de) Kühlsystem für ein Kraftfahrzeug
DE4424644C5 (de) Abgasrückführungsventil
DE69910052T2 (de) Gasturbine
DE102006054225B4 (de) Abgasrückführeinrichtung
DE3121650A1 (de) "kuehlvorrichtung fuer eine ein kraftfahrzeug antreibende brennkraftmaschine"
DE802314C (de) Frischluftheizung fuer Kraftfahrzeuge
DE102013021983A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Kaltstarteigenschaft einer Brennkraftmaschine und Kurbelgehäuse-Entlüftungeinrichtung dazu
DE2235183A1 (de) Kuehlvorrichtung fuer eine ein kraftfahrzeug antreibende brennkraftmaschine
DE3545650A1 (de) Kraftfahrzeug mit gekapselter brennkraftmaschine
DE102018211091A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
DE19821130A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer Motorstaubremse
DE102005012759A1 (de) Thermostatventil mit integriertem AGR-Ventil
DE3218984A1 (de) Waermetauscheranordnung fuer den betrieb mit den abgasen eines kolbenmotors

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP US

CR1 Correction of entry in section i

Free format text: IN PAT.BUL.14/86,UNDER PUBLISHED REPLACE THE TEXT APPEARING AFTER "WITH INTERNATIONAL SEARCH REPORT" BY "WITH AMENDED CLAIMS AND STATEMENT"