EP3251870B1 - Adventskalender mit motivscheibe und beleuchtung - Google Patents

Adventskalender mit motivscheibe und beleuchtung Download PDF

Info

Publication number
EP3251870B1
EP3251870B1 EP17173705.9A EP17173705A EP3251870B1 EP 3251870 B1 EP3251870 B1 EP 3251870B1 EP 17173705 A EP17173705 A EP 17173705A EP 3251870 B1 EP3251870 B1 EP 3251870B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
motif
advent calendar
advent
previous
calendar according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP17173705.9A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3251870A1 (de
Inventor
Christoph MÖLLER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to PL17173705T priority Critical patent/PL3251870T3/pl
Publication of EP3251870A1 publication Critical patent/EP3251870A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3251870B1 publication Critical patent/EP3251870B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09DRAILWAY OR LIKE TIME OR FARE TABLES; PERPETUAL CALENDARS
    • G09D3/00Perpetual calendars
    • G09D3/04Perpetual calendars wherein members bearing the indicia are movably mounted in the calendar
    • G09D3/06Perpetual calendars wherein members bearing the indicia are movably mounted in the calendar with rotatable members
    • G09D3/08Perpetual calendars wherein members bearing the indicia are movably mounted in the calendar with rotatable members of disc form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/047Calendar blocks in which the calendar sheet or sheets are combined with other articles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09DRAILWAY OR LIKE TIME OR FARE TABLES; PERPETUAL CALENDARS
    • G09D3/00Perpetual calendars
    • G09D3/12Perpetual calendars electrically operated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Adventskalender mit Motivscheibe gemäss dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.
  • STAND DER TECHNIK
  • Aus dem Stand der Technik sind diverse Adventskalender bekannt. Dabei sind zwei wesentliche Varianten von Adventskalendern verbreitet. In der ersten Variante umfasst der Adventkalender zumindest 24 verschließbare Vorratsfächer, die in der Regel eine Lebensmittel oder einen kleineren Gegenstand beinhalten. Hier kann in der Adventszeit täglich eine dieser Vorratskammern geöffnet werden.
  • In diesem Zusammenhang wird auf die US 3 109 252 A1 hingewiesen, welche den Oberbegriff des Anspruchs 1 oder einen zylindrischen Lampenschirm mit 24 öffnebaren Türen mit dahinter versteckten Motiven offenbart, welche von innen mit einer Glühbirne angestrahlt werden.
  • Weiter wird auf die DE 298 14 674 U1 hingewiesen. Dort ist Ereignis- oder Fankalender mit durch Fenster verschliessbare Öffnungen und einem Gegenstand hinter jedem Fenster, wobei der Ereignis- oder Fankalender den Gegenständen zugeordnete Beleuchtungskörper aufweist, mit denen die Gegenstände beleuchtbar sind.
  • In diesem Zusammenhang wird ausserdem auf die DE 200 04 388 U1 , die DE 203 01 527 U1 , die DE 20 2006 015 299 U1 und die WO 2015/162511 A2 hingewiesen, welche verschiedene Abwandlungen von Adventskalendern nach dem Oberbegriffs des Anspruchs 1 offenbaren.
  • Weiterhin sind Adventskalender bekannt, die sogenannte Kläppchen aufweisen, hinter denen sich beispielsweise Motiv verbergen. Auch in diesem Fall sind zumindest 24 Kläppchen vorhanden, so dass in der Adventszeit täglich eines dieser Kläppchen geöffnet werden kann, um das dahin verborgene Motiv zu offenbaren.
  • Im Zusammenhang mit vorliegender Erfindung ist weiterhin die DE 20 2006 015 299 U1 zu nennen. Dort wird eine Weihnachtsuhr oder Adventsuhr offenbart. Diese Adventsuhr ist rund gestaltet und verfügt über einen Zeiger der umlaufend den jeweiligen Tag in der Adventszeit anzeigt. Dabei ist der Zeiger von manuell zu bewegen. Weiterhin ist die Adventsuhr in einigen Bereichen beliebig bedruckbar.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG AUFGABE
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden. Insbesondere soll eine Vorrichtung bereitgestellt werden, die einen breite Einsatzmöglichkeit bietet und besonders ansprechend ist.
  • LÖSUNG DER AUFGABE
  • Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale des Schutzanspruchs 1. Wesentliches Bestandteil des Adventskalenders ist ein runder Rahmen. Der Rahmen kann aus einem Kunststoff einer Kunststoffmischung, einem Metall, oder einer Metalllegierung bestehen.
  • Dieser Rahmen ist in 24 umlaufende und gleich grosse Abschnitte gegliedert. Diese 24 Abschnitte die sogenannten Leuchtkammern, stehen für die 24 Tage der Adventszeit. Diese Leuchtkammer weisen jeweils zumindest eine lichtdurchlässige Öffnung auf. Diese jeweilige Öffnungen kann mit einem Motiv versehen sein, so zum Beispiel mit einem Stern, oder anderen weihnachtlichen bzw. winterlichen Motiven. Dabei können sich die einzelnen Motive der jeweiligen Leuchtkammern wiederholen, unterschiedlichen sein, oder sich mit anderen Motiven abwechseln. Dabei kann die Öffnung selbst das Motiv sein, indem die Öffnung beispielsweise eine Sternform aufweist oder die Öffnung weist eben eine Sternform in der Art auf, dass beispielsweise auf eine kreisrunde Öffnung eine lichtundurchlässige Folie mit einer sternförmigen Ausnehmung aufgebracht ist.
  • Jede dieser Leuchtkammern umfasst ein eigenes Leuchtmittel, vorzugweise in Form einer oder mehrerer LEDs. Wesentlich ist, dass die Leuchtkammer seitlich lichtundurchlässig sind, so dass Licht jeweils nur in den tatsächlich beleuchteten Kammern sichtbar ist.
  • An der Innenseite des Rahmens ist eine ringförmige Beleuchtungseinrichtung angeordnet. Dieser Beleuchtungseinrichtung ist fest mit dem Rahmen verbunden und umfasst als Leuchtmittel ebenfalls LEDs. Diese ringförmige Beleuchtungseinrichtung leuchtet vorzugweise nach innen, um eine dort angeordnete Motivscheibe auszuleuchten.
  • Die Motivscheibe ist innerhalb des Rahmens und der Beleuchtungseinrichtung angeordnet. Sie kennzeichnet sich durch unterschiedliche Ausführungsformen, die das abgebildete Motive und das verwendete Material betreffen. So können zum Beispiel weihnachtliche, winterliche, oder christliche Motive, Logos von Fußball- oder anderer Sportvereine, oder alle anderen denkbar möglichen Motive abgebildet werden. Beispielsweise können auch individuelle Fotos auf eine Motivscheibe aufgeklebt werden, oder in ungedruckter Form individuell bemalt werden. Dies ermöglicht einen breiten Anwendungsbereich, der sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen kann.
  • Die Motivscheibe kann beispielsweise aus beschichteter bzw. bedruckter Pappe, aus beschichtetem oder bedrucktem Kunststoff, aus geschliffenem oder geätztem Glas oder Plexiglas, oder in ähnlicher Weise bearbeitetem Leichtmetall, wie beispielsweise Aluminium bestehen.
  • Die Abmessungen und die Ausformung der Motivscheibe sind hingegen immer gleich. Dies bringt den Vorteil, dass die Motivscheiben nach dem individuellen Geschmack eines Benutzers ausgewählt und auch ausgetauscht werden kann. Besonders vorteilhaft ist hier, dass die Motivscheibe gegen weitere Motivscheiben ausgetauscht werden kann. Dies führt zu dem Vorteil, dass je nach Geschmack des Betrachters die Motivscheibe gegen eine andere Motivscheibe mit einem anderen Motiv getauscht werden kann.
  • Dieser Austausch wird durch eine Steckvorrichtung in Verbindung mit einer Verriegelungsvorrichtung des Rahmens ermöglicht. Der Austausch ist auf diese Weise leicht für jeden Benutzer möglich. Ein weiterer Vorteil ist, dass unterschiedliche Motivscheiben zum Austausch und zur Abwechslung angeboten werden können, die unterschiedliche Preissegmente bedienen.
  • Weiterhin ist die nicht beanspruchte Benutzung des Adventskalenders auch ohne Motivscheibe möglich und auch außerhalb der Adventszeit denkbar und möglich. Dann entsteht eher der Eindruck eines Leuchtringes, Leuchtkranzes, oder beleuchteten Rahmens.
  • Damit die Beleuchtung des Adventskranzes bedient werden kann ist vorzugsweise an der äußeren Seite des Rahmens eine bedienbare Schalt- und Steuerautomatik integriert.
  • Damit ist der Benutzer in der vorteilhaften Lage die Beleuchtungssituation individuell zu steuern oder auch automatisch zu schalten. Das bedeutet, dass der Benutzer jeden Tag in der Adventszeit eine zusätzliche Leuchtkammer dazu schalten, also beleuchten kann.
  • Dabei sind unterschiedliche Beleuchtungsvarianten möglich. Beispielsweise kann immer nur eine Kammer beleuchtet sein. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll wenn die Motive die einzelnen Adventstage in Form von Zahlen von 1 bis 24 darstellen.
  • Es ist aber auch möglich, dass jeden Tag ein zusätzliche Leuchtkammer dazu beleuchtet wird. Besonders vorteilhaft ist auch die Variante, bei der automatisch jeden Tag im Advent ein zusätzliche Kammer beleuchtet wird, so dass der Benutzer nicht täglich die Schaltung bedienen muss.
  • Weiterhin ist auch die ringförmige Beleuchtungseinrichtung steuerbar. Dies bedeutet, dass insbesondere eine Dimmfunktion bzw. ein Dimmschalter in der Schalt- und Steuerautomatik umfasst ist, über den der Benutzer die Leuchtkraft der Beleuchtungseinrichtung der jeweiligen Motivscheibe und der Umgebungsbeleuchtung anpassen kann.
  • Denkbar ist hier aber auch, dass unterschiedliche Blinklichtsituationen eingeschaltet werden können. So dass beispielsweise der Eindruck eines oder mehrerer umlaufender Lichtpunkte entsteht. Auch anderen Blinkfunktionen bis hin zum stroboskopähnlichen Aufleuchten ist möglich.
  • Darüber kann in weiteren Ausführungsbeispielen ein Lichtsensor, ebenfalls im Rahmen des Adventskalenders, umfasst sein, der die Beleuchtungssituation der Umgebung erfassen kann. Dadurch ist es möglich, dass sich der Adventkalender automatisch bei anbrechender Dämmerung einschaltet.
  • Zudem umfasst die Schalt- und Steuerautomatik auch eine Zeitschaltuhr, so dass der Benutzer auf vorteilhafte Weise bestimmen kann, wann sich die Beleuchtung des Adventskalenders ausschalten sollen. Natürlich kann auch unabhängig vom Lichtsensor die Beleuchtung eingeschaltet werden.
  • Ferner ist der Adventkalender mit einer Aufstell- und Aufhängvorrichtung ausgestattet. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass der Adventskalender beispielsweise auf einem Tisch, einem Fensterbrett oder in einem Regal aufgestellt, aber auch an einer Wand aufgehängt werden kann. Weiterhin ermöglicht die Aufhängvorrichtung in Verbindung mit einer Schur auch das Aufhängen an einem Fenster, oder einer Tür.
  • Diese Flexibilität wird zudem dadurch ermöglicht, dass zur Energieversorgung sowohl Batterie als auch Netzbetrieb vorgesehen ist. Dabei können natürlich auch wieder aufladbare Akkubatterien Verwendung finden, die über den Netzbetrieb aufgeladen werden können. So ist auch ein spontaner Wechsel des Aufstellungsortes möglich, ohne an eine Stromsteckdose gebunden zu sein. Dies könnte beispielsweise in einem Wintergarten der Fall sein. Zudem verbrauchen die vorgesehenen LEDs nur sehr wenig Strom.
  • FIGURENBESCHREIBUNG
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:
    • Figur 1 eine schematische Darstellung aus einer frontalen Ansicht auf einen Adventskalenders mit sternförmigen Motiven.
  • In Figur 1 ist ein Adventkalender mit Motivscheibe 2 dargestellt. Dieser besteht aus einem runden Rahmen 4. Dieser Rahmen 4 ist in 24 voneinander getrennte Abschnitte, sogenannte Leuchtkammern 3 unterteilt. Jede Leuchtkammer 3 weist eine lichtdurchlässige Öffnung 5. Dabei ist vorgesehen, dass die lichtdurchlässigen Öffnungen 5 mit einem Motiv 6 versehen sein können. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Motiv 6 sternenförmig.
  • Jede Leuchtkammer 3 verfügt über ein separates Leuchtmittel, dieses Leuchtmittel, in Form einer LED, ist hier darstellungsbeding ebenfalls nicht zu sehen.
  • An der Innenseite des Rahmens 4 ist eine ringförmige Beleuchtungseinrichtung 1 angeordnet.
  • Innerhalb der ringförmigen Beleuchtungseinrichtung 1 befindet sich eine Motivscheibe 2. Diese Motivscheibe 2 ist dort austauschbar angeordnet, so dass ein Austausch gegen eine weitere Motivscheibe, diese ist hier nicht dargestellt, vorgenommen werden kann. Weiterhin ist auf der Motivscheibe 2 ein Motiv abgebildet, welches in dieser schematischen Darstellung ebenfalls nicht dargestellt ist. Bezugszeichenliste
    1 Beleuchtungseinrichtung
    2 Motivscheibe
    3 Leuchtkammer
    4 Rahmen
    5 lichtdurchlässige Öffnung
    6 Motiv
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    32
    33

Claims (10)

  1. Adventskalender mit einem ringförmigen Rahmen (4), wobei der Rahmen (4) in 24 Abschnitte gegliedert ist und eine Motivscheibe (2) umfasst, mit einer Beleuchtungseinrichtung (1), geeignet zur Ausleuchtung der Motivscheibe (2)
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die 24 Abschnitte umlaufende separate Leuchtkammern (3) mit mindestens je einer lichtdurchlässigen Öffnung sind und die lichtdurchlässigen Öffnungen mit einem Motiv versehbar sind.
  2. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtkammern (3) jeweils ein Leuchtmittel umfassen und einzeln und/oder gemeinsam zu beleuchten sind.
  3. Adventskalender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (1) ringförmig ist und zwischen dem Rahmen (4) und der Motivscheibe (2) angeordnet ist
  4. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Motivscheibe (2) austauschbar angeordnet ist.
  5. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Motivscheibe (2) unterschiedliche Motive aufweist.
  6. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel der Leuchtkammern (3) und die Beleuchtungseinrichtung (1) LEDs sind.
  7. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine bedienbare Schalt- und Steuerautomatik umfasst ist.
  8. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Aufstell- und Aufhängvorrichtungen umfasst sind.
  9. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Energieversorgung sowohl Batteriebetrieb als auch Netzbetrieb vorgesehen ist.
  10. Adventskalender nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (4) und die Motivscheibe (2) aus unterschiedlichen Materialien und/oder Materialkombinationen bestehen.
EP17173705.9A 2016-06-01 2017-05-31 Adventskalender mit motivscheibe und beleuchtung Active EP3251870B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL17173705T PL3251870T3 (pl) 2016-06-01 2017-05-31 Kalendarz adwentowy wyposażony w tarczę z motywem dekoracyjnym i w oświetlenie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016102912.0U DE202016102912U1 (de) 2016-06-01 2016-06-01 Adventskalender mit Motivscheibe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3251870A1 EP3251870A1 (de) 2017-12-06
EP3251870B1 true EP3251870B1 (de) 2019-07-24

Family

ID=56293532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17173705.9A Active EP3251870B1 (de) 2016-06-01 2017-05-31 Adventskalender mit motivscheibe und beleuchtung

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP3251870B1 (de)
DE (1) DE202016102912U1 (de)
DK (1) DK3251870T3 (de)
ES (1) ES2751713T3 (de)
PL (1) PL3251870T3 (de)
PT (1) PT3251870T (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11156345B2 (en) 2020-01-13 2021-10-26 Richard J. McNamara Wreath decoration system
US11363760B2 (en) 2020-01-13 2022-06-21 Richard J. McNamara Wreath decoration mounting system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020110469B3 (de) 2020-04-17 2021-08-12 Wolfgang Ljubetic Bildertafel

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3109252A (en) * 1960-06-24 1963-11-05 Schweizer Milch Ges A G Lamp shade structure
DE19830513A1 (de) * 1998-07-09 2000-02-17 Frank Sommer Ereignis- oder Fankalender
DE202006015299U1 (de) 2006-10-06 2007-01-18 Kaden, Petra Weihnachtsuhr/Adventsuhr, Adventskalender in Uhrenform

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11156345B2 (en) 2020-01-13 2021-10-26 Richard J. McNamara Wreath decoration system
US11365874B2 (en) 2020-01-13 2022-06-21 Richard J. McNamara Wreath decoration system
US11363760B2 (en) 2020-01-13 2022-06-21 Richard J. McNamara Wreath decoration mounting system

Also Published As

Publication number Publication date
EP3251870A1 (de) 2017-12-06
ES2751713T3 (es) 2020-04-01
PT3251870T (pt) 2019-12-09
PL3251870T3 (pl) 2020-04-30
DE202016102912U1 (de) 2016-06-10
DK3251870T3 (en) 2019-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3251870B1 (de) Adventskalender mit motivscheibe und beleuchtung
DE202013012047U1 (de) LED-Kerze mit flackernder Flamme
WO2014183741A1 (de) Kraftfahrzeugtür mit zusatzsicherheitsbeleuchtung
EP1865115A1 (de) Sanitärhalterung
DE202008002450U1 (de) Mobiler Tresen
EP1635310A3 (de) Anzeigevorrichtung
DE202004000705U1 (de) Spiegel
DE202008015080U1 (de) Lichtobjekt
DE202018100376U1 (de) Dekorationselement
DE102005006046A1 (de) Multifunktionale Vorrichtung zur dekorativen Beleuchtung durchsichtiger und halbdurchsichtiger Objekte
DE202006002711U1 (de) Multifunktionale Vorrichtung zur dekorativen Beleuchtung durchsichtiger und halbdurchsichtiger Objekte
DE202015001014U1 (de) Lampenschirm zur Aufnahme von auswechselbaren Material- und Motivelementen
DE202005003677U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für flache, durchsichtige Objekte
DE202005005244U1 (de) Beleuchtetes Service-Tablett
DE202017004113U1 (de) Funkgesteuerter, elektrisch betriebener Drehteller zum Drehen von Objekten für die Präsentation
DE202010000638U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102005033485B4 (de) Multifunktionale Vorrichtung zur dekorativen Beleuchtung durchsichtiger und halbdurchsichtiger Objekte
DE202005001221U1 (de) Illuminationskörper
DE202014101308U1 (de) Dekorative Wandfigur mit Innenbeleuchtung
DE202013104295U1 (de) Nachtlicht
DE847399C (de) Tischlampe zu Werbezwecken
WO2016041542A1 (de) Lampe und lampensteuerungsverfahren
DE202005002076U1 (de) Multifunktionale Vorrichtung zur dekorativen Beleuchtung durchsichtiger und halbdurchsichtiger Objekte
DE102016014401A1 (de) Batteriebetriebene Einheit mit mehreren lichterzeugenden Elementen
DE102019104808A1 (de) Stehtisch mit Beleuchtung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20180920

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: B42D 5/04 20060101AFI20190206BHEP

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20190225

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502017001821

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1157721

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190815

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

Effective date: 20191025

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: ARIE WUBBEN C/O MEDIPACK AG, CH

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: FP

REG Reference to a national code

Ref country code: PT

Ref legal event code: SC4A

Ref document number: 3251870

Country of ref document: PT

Date of ref document: 20191209

Kind code of ref document: T

Free format text: AVAILABILITY OF NATIONAL TRANSLATION

Effective date: 20191127

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

REG Reference to a national code

Ref country code: NO

Ref legal event code: T2

Effective date: 20190724

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20191024

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20191124

REG Reference to a national code

Ref country code: GR

Ref legal event code: EP

Ref document number: 20190403288

Country of ref document: GR

Effective date: 20200213

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2751713

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20200401

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200224

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502017001821

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG2D Information on lapse in contracting state deleted

Ref country code: IS

26N No opposition filed

Effective date: 20200603

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190724

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 20220530

Year of fee payment: 6

Ref country code: NO

Payment date: 20220621

Year of fee payment: 6

Ref country code: MC

Payment date: 20220621

Year of fee payment: 6

Ref country code: LU

Payment date: 20220530

Year of fee payment: 6

Ref country code: IE

Payment date: 20220527

Year of fee payment: 6

Ref country code: DK

Payment date: 20220530

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20220620

Year of fee payment: 6

Ref country code: GR

Payment date: 20220617

Year of fee payment: 6

Ref country code: FI

Payment date: 20220617

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Payment date: 20230525

Year of fee payment: 7

Ref country code: NL

Payment date: 20230530

Year of fee payment: 7

Ref country code: IT

Payment date: 20230526

Year of fee payment: 7

Ref country code: FR

Payment date: 20230531

Year of fee payment: 7

Ref country code: ES

Payment date: 20230621

Year of fee payment: 7

Ref country code: CH

Payment date: 20230628

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Payment date: 20230531

Year of fee payment: 7

Ref country code: AT

Payment date: 20230526

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20230530

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20230530

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20230727

Year of fee payment: 7

REG Reference to a national code

Ref country code: NO

Ref legal event code: MMEP

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: EBP

Effective date: 20230531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20231208

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20231208

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230531