EP2855952A2 - Bereichsweises strukturieren von gleitflächen - Google Patents

Bereichsweises strukturieren von gleitflächen

Info

Publication number
EP2855952A2
EP2855952A2 EP13726787.8A EP13726787A EP2855952A2 EP 2855952 A2 EP2855952 A2 EP 2855952A2 EP 13726787 A EP13726787 A EP 13726787A EP 2855952 A2 EP2855952 A2 EP 2855952A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
tool
sliding
bearing
μιτι
sliding surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP13726787.8A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Leo Schreiber
Wolfgang Hafner
Matthias Weber
Jürgen REINGEN
Hans Kuhn
Emanuel GROß
Maarten Brussee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAG IAS GmbH Eislingen
Original Assignee
MAG IAS GmbH Eislingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102012104817.7A external-priority patent/DE102012104817B4/de
Application filed by MAG IAS GmbH Eislingen filed Critical MAG IAS GmbH Eislingen
Priority to EP13726787.8A priority Critical patent/EP2855952A2/de
Publication of EP2855952A2 publication Critical patent/EP2855952A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/14Special methods of manufacture; Running-in
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H7/00Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
    • B23H7/26Apparatus for moving or positioning electrode relatively to workpiece; Mounting of electrode
    • B23H7/32Maintaining desired spacing between electrode and workpiece, e.g. by means of particulate material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H9/00Machining specially adapted for treating particular metal objects or for obtaining special effects or results on metal objects
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25FPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC REMOVAL OF MATERIALS FROM OBJECTS; APPARATUS THEREFOR
    • C25F3/00Electrolytic etching or polishing
    • C25F3/02Etching
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/02Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for radial load only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/10Construction relative to lubrication
    • F16C33/1025Construction relative to lubrication with liquid, e.g. oil, as lubricant
    • F16C33/103Construction relative to lubrication with liquid, e.g. oil, as lubricant retained in or near the bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C9/00Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C9/00Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
    • F16C9/02Crankshaft bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H2200/00Specific machining processes or workpieces
    • B23H2200/10Specific machining processes or workpieces for making bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H2300/00Power source circuits or energization
    • B23H2300/10Pulsed electrochemical machining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H3/00Electrochemical machining, i.e. removing metal by passing current between an electrode and a workpiece in the presence of an electrolyte
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2220/00Shaping
    • F16C2220/60Shaping by removing material, e.g. machining
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2223/00Surface treatments; Hardening; Coating
    • F16C2223/02Mechanical treatment, e.g. finishing
    • F16C2223/08Mechanical treatment, e.g. finishing shot-peening, blasting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2223/00Surface treatments; Hardening; Coating
    • F16C2223/10Hardening, e.g. carburizing, carbo-nitriding

Definitions

  • the invention relates to a sliding surface of a sliding pair, in particular the plain bearing surface of a radial bearing, in particular the bearing points of a crankshaft in an internal combustion engine, on the one hand with respect to the engine block and on the other hand with respect to the connecting rods.
  • the contact surfaces of sliding surfaces are processed so that they have small recesses, which serve as a reservoir for lubricants. These depressions are due to the normal roughness of the material of the sliding surface present, or are deliberately introduced. Because of this, the carrying portion of a plain bearing, ie the area proportion, with which the contact surfaces actually concern each other, always well below 100%, sometimes even less than 60%.
  • the corresponding structuring of the sliding surfaces is achieved by special processing steps such as grinding, finishing or honing, whereby, however, the specific arrangement of the depressions can not be specified, and also the scattering with respect to the size, in particular the depth, of these depressions is relatively large. Above all, the result of the structuring also depends heavily on the experience of the executing person.
  • ECM electrochemical erosion
  • an electrically conductive liquid is forced through the gap between the tool and the workpiece during the entire process.
  • crankshafts as workpieces
  • crankshafts for passenger car engines with high numbers of cylinders it is added that during machining they are unstable and thus difficult to position and also difficult to machine during structuring workpieces.
  • Diameter deviation maximum deviation from the specified nominal diameter of the trunnion
  • Roundness macroscopic deviation from the circular nominal contour of the bearing journal, indicated by the distance of the outer and inner enveloping circle,
  • Supporting component the bearing surface portion of the microscopically considered surface structure, which is in contact with an adjacent mating surface
  • Stroke deviation dimensional deviation of the actual stroke (distance of the actual center of the crankpin from the actual center of the center bearing), the desired stroke and
  • Angular deviation in degrees or as a stroke-related measure of length in the circumferential direction specified deviation of the actual angular position of the pin bearing pin from its desired angular position relative to the center bearing axis and with respect to the angular position to the other lifting bearing pin.
  • the less heavily loaded subregions are either not structured at all or are less structured, which may mean that the number, size, depth or other parameters of the depressions by means of which the structuring takes place are selected to be lower, thereby reducing the structuring effort in these areas or completely eliminated, when these less stressed subregions are not structured at all.
  • the middle region is preferably structured relative to the edge regions, especially if one of the two sliding surfaces of a sliding surface pairing is convexly convex in the direction of movement. Because then results in the central region of the smallest thickness of the lubrication gap forms and there the risk of dry running is greatest.
  • the structure is structured as follows: In the circumferential direction, only the segment of the lateral surface of the crankpin is structured, which upon ignition of the corresponding piston and the resulting explosion pressure on the piston strongest is loaded by the connecting rod. This is preferably a range of 30 ° in the direction of rotation to 60 ° against the direction of rotation of the roller bearing, in particular 20 ° in the direction of rotation to 55 ° against the direction of rotation from the radially outermost point of the crank pin viewed from the central bearing axis of the crankshaft.
  • center-pivot spigots Either only that circumferential segment of the central bearing is structured, which lies opposite the two adjacent crankpole journal in the radial direction and points away from the structured surfaces of these crankpins, wherein there is only one adjacent crankpipe journal in the first and last center-bearing journal.
  • the other possibility consists of structuring the same circumferential regions on each center-pivot journal, specifically those peripheral regions which lie opposite the structured regions of all crankcage trunnions-again in the axial direction-and point away from them.
  • these would then generally be three circumferential regions per center-bearing journal, in the case of a four-cylinder engine generally only two peripheral regions per central journal journal.
  • This reduces the sliding friction, especially in the heavily loaded peripheral areas, where due to the heavy load, the sliding friction during operation can be several times higher than in the other peripheral areas. Therefore, despite structuring only a portion of the sliding surface, usually well below 50%, a total reduction in friction causes, which is 80 or 90% of the friction reduction, as would occur at the same level in the complete structuring of the sliding surface.
  • the structuring is preferably carried out with electrochemical erosion (ECM), in particular pulsed electrochemical erosion (PECM).
  • ECM electrochemical erosion
  • PECM pulsed electrochemical erosion
  • the latter consists in that the current application of the two electrodes, on the one hand tool and on the other hand workpiece, is pulsed.
  • a periodic approach and again removal of the tool relative to the workpiece is provided synchronously, usually by vibrating movement of the tool, the current being applied at the point of the greatest approximation between the tool and the workpiece.
  • the ablated metal ions are flushed out through the electrolyte pumped in between.
  • a sliding pairing of two sliding surfaces moving relative to one another preferably only one of the sliding surfaces is partially structured in the above-described sense, since the structuring of the counter-surface usually also brings only a minor increase in friction reduction.
  • the depressions should have a depth of at most 10 ⁇ m, in particular a maximum of 5 ⁇ m, in particular a maximum of 1 ⁇ m, since too great a depth can prevent sufficient pressure build-up of the lubricant in the region of the recess. It has also been found that the depth in relation to the largest superficial extent of the depression should be in a certain ratio, namely between 0.005 and 0.002, in particular between 0.008 and 0.012. In the area between the recesses, the surface should have a roughness, the roughness Rz is preferably less than the depth of the recesses, in particular less than 5 ⁇ , better between 1 and 4 ⁇ amounts. The area between the recesses should be at least 50% and at most 85% to achieve optimal low friction.
  • the small extent of each well should be a maximum of 150 ⁇ , better only a maximum of 100 ⁇ or even a maximum of 50 ⁇ .
  • the ratio of the largest to the smallest extent of the depression should be at most a factor of 10, better only a factor of 5 or even only a factor of 3.
  • the area occupied by depressions surface portion of the structured surface of this should be between 1% and 30%, in particular between 10% and 20%.
  • the edge of the wells ie the transition between the edges of the wells to the other surface of the sliding surface, with a rounding with a radius of at least 2 ⁇ and / or a helix angle of less than 60 ° to the top - form surface, as a result, the accumulated in the recess lubricating oil can get out of the well better.
  • the object is achieved by the machine is a machine tool with a workpiece-spindle arrangement as in a lathe, which has a controlled C-axis and in which the removal tool is arranged in particular in a tool unit, which is actively movable in the X and Z directions, but in the Y direction limited mobility, in particular floating, is, in particular by +/- 100 ⁇ .
  • the tool unit is limited to the B-axis rotatable and thus stored floating.
  • this object is achieved in that the active surface of the tool in the direction of movement, in the circumferential direction of the rotationally symmetrical bearing surface, a range of less than 90 °, in particular particular of less than 70 °, in particular less than 60 °, in particular less than 45 °.
  • the effective surface of the tool in the direction of movement, in the circumferential direction of the rotationally symmetrical bearing surface, a range of less than 90 °, in particular particular of less than 70 °, in particular less than 60 °, in particular less than 45 °.
  • the effective surface of the tool is a range of less than 90 °, in particular particular of less than 70 °, in particular less than 60 °, in particular less than 45 °.
  • the elevations on the effective surface of the tool should be at least a factor of 2, better by a factor of 3 higher than the maximum depth of the wells to be produced with it.
  • the object is achieved in that during machining, the distance between the tool and the workpiece is alternately larger and smaller, in particular by means of appropriate vibration of the tool.
  • the application of current to the tool may be pulsating (PECM) to keep the workpiece heating low, in particular in synchronism with the vibration, ie the change in distance, so that the current surge in particular at the time of the greatest approximation between tool and workpiece takes place, and thereby the extraction of the metal ions is particularly well possible.
  • PECM electrochemical ablation
  • spacers are preferably fastened to the tool with which the tool rests on the surface to be machined, the bearing surface, of the crankshaft.
  • the spacers must be made of electrically non-conductive material.
  • the spacers are formed as spacer strips, which are located at the ends of the tool in the circumferential direction.
  • a flushing groove is preferably incorporated in the circumferential direction in the active surface of the tool, in which the outlet for the electrically conductive liquid, the purging electrolyte, opens, and in particular at least 1/10 mm is deep.
  • the electrolyte flows in the circumferential direction to the ends of the tool, where the spacer strips cause an at least partial seal, and from there the electrolyte flows through the working gap in the axial direction to the two axial ends of the active surface of the tool.
  • the continuous application of power is the Temperature of the electrolyte and / or the changing current used as a reference variable.
  • the number of pulses and / or the duration of the pulses are used as the reference variable for this purpose.
  • the pressure change in the supply for the electrically conductive liquid is used as the reference variable for the control of the processing, in particular for the time of the termination of the processing, because with increasing approach the tool to the surface of the workpiece, the flow of the electrolyte through the working gap is difficult and it builds up in the supply line of the electrolyte increasing pressure.
  • spacers in particular the spacer strips, oscillating in their thickness variable, for example, as a piezoelectric element, and to cause an oscillating change in its thickness by appropriate current application of this element.
  • Another possibility is to leave the spacers, in particular spacer strips, to be placed continuously on the surface to be machined during machining, but to fix the tool relatively movably to and guided against the spacers and to oscillate the tool in an appropriate manner Moving workpiece to and from this path, which he must do very quickly given a total processing time of a few seconds.
  • the distance between the tool and the workpiece can be changed, ie the minimum distance during the vibration, or the current can be changed.
  • the tool is best kept at a distance of 5 to 400 ⁇ m, more preferably from 10 to 100 ⁇ m, to the sliding surface to be machined.
  • the tool can have on its active surface either corresponding elevations, which represent the corresponding negative structure of the surface to be achieved of the workpiece, or the tool has a smooth active surface, and the active surface is covered with a mask of electrically non-conductive material, the breakthroughs through which a current flow can take place.
  • the structuring of the sliding surface and in the interior of the workpiece deburring be carried out by electrochemical removal, especially at the intersections of holes, and also at the entrance of the holes in the workpiece.
  • an appropriate design of the tool may be necessary, but it requires no additional processing time.
  • the machining parameters such as machining time, number of pulses, applied current, distance between tool and workpiece at the time of closest approach are preferably determined so that in the area between the recesses, the surface of the workpiece thereafter has a roughness, which is smaller than the depth the recesses to be produced and / or the roughness Rz is between 1 and 4 ⁇ .
  • the supporting portion in the area between the recesses should be at the surface of the workpiece after structuring between 50% and 85%, in order to ensure despite the introduced wells still a sufficient buoyancy of the sliding surface.
  • crankshaft 1 shows a crankshaft for a 4-cylinder internal combustion engine in the side view
  • Figure 2a the crankshaft of Figure 1 in the axial direction, cut through one of the center bearings, a crankshaft for a 6-cylinder internal combustion engine viewed in the axial direction and cut through a center bearing, a plan view of a structured region of a sliding surface, the enlarged view of a bearing point of a crankshaft,
  • Sections through recesses in the sliding surface a first procedure in the manufacture of the structuring, a second and third procedure in the manufacture of structuring, a plan view of the effective surface of the tool and an axial view in producing the structuring,
  • Figure 6 an enlarged view of the tool in use on the
  • Figure 1 shows a typical workpiece on which sliding surfaces 1 are to be structured for reducing friction by means of depressions, a crankshaft 2 for a 4-cylinder reciprocating engine in the side view, in which on the later axis of rotation 10 of the crankshaft five central bearings 1 b with their about cylindrical lateral surfaces are provided as sliding surfaces 1. Between each of these center bearing points 1 b, each offset radially outwards, there is one each of a total of four stroke bearing points 1 a, which likewise each have an approximately cylindrical bearing surface as sliding surface 1 for one each. have ordered connecting rods, and are connected to the central bearings 1 b cheeks 5.
  • crankshaft 2 which only at their axial ends during machining in a z. B. lathe is due to their structure and thus easily possible deflection in the central region is a relatively unstable workpiece, especially when it comes to machining accuracies and approximations of a tool in the order of a few ⁇ .
  • ECM electro-chemical manufacturing
  • an electrode which usually represents the negative shape of the sliding surface 1 to be produced, that has elevations 26 on its active surface, as shown in Figures 5a, b, placed at a very close distance of a few ⁇ to be machined sliding surface.
  • crankshafts for a four-cylinder (Fig. 2a) or a six-cylinder reciprocating engine (Fig. 2b) takes place during operation, the largest load on the crankpins 1a at the time of ignition of the gas mixture and in the short time thereafter, in which builds up the explosion pressure in the cylinder and accelerates the piston down.
  • the connecting rod (not shown) then presses on the peripheral region 11a1 of the currently located overhead bearing 1a, the center of which is located in the direction of rotation 28 of the crankshaft 2 behind the point 13 of this crankcaster journal 1a that is farthest radially away from the axis of rotation 10 of the crankshaft.
  • peripheral region 11a1 - depending on how generous it is interpreted - an area that may even begin just before the radially outermost point 13 and extending over an angular segment opposite to the direction of rotation 28 of eg 60 °.
  • crankpin 1a this is the analogous area when it is in the highest position.
  • the pressure exerted by the connecting rod transmits primarily to the corresponding crankpins, from there, however, on the cheeks 5 and at least on the two axially adjacent center pivot 1 b and less strongly on the axially farther center pivot 1 b, through the Pressure of the connecting rod on the circumferential area 11a1 opposite side with the peripheral portion 111 'are pressed into their bearing shell.
  • circumferential regions 11a1 ', 11a2' of the center-bearing journal 1b which are diametrically opposite the two circumferential regions 11a1 and 11a2 are likewise heavily loaded regions.
  • the heavily loaded peripheral areas are exclusively structured or structured more strongly than the rest of the peripheral area, but preferably only these areas are structured so as to be able to save processing of the remaining peripheral areas.
  • FIG. 3 b further shows that only the middle width region of the bearing 1 is structured transversely to the direction of movement of the circumferential direction, that is to say in the axial direction 10. This is sufficient in many cases, especially if the bearing surface 1 - as shown in Figure 5d - is not cylindrical but slightly convex, because in sliding mating with a cylindrical bearing shell then results in the central region of the axial extent of the smallest bearing gap in Operation and thus the greatest danger of eating the camp.
  • FIG. 3 a shows, in the axial direction either the entire width of the bearing 1 or only the axially middle region of the bearing 1 is structured in accordance with the invention, possibly also in addition to the structuring, which may also be zone-wise in the circumferential direction.
  • the sliding surface is provided in the structured area with a plurality of very small recesses 27, as shown in the enlarged plan view of Figure 3a, since it has been found that even a regional structuring significantly reduces the friction, the non-structured area, however, contributes to Bearing load of the bearing to drop only slightly:
  • recesses 27 are viewed in plan view, for example, round or elongated, for example in the form of a short groove with semicircular ends, designed, wherein the distance 21 between the recesses 27 about ten times that of round recesses 27 diameter d or elongated recesses 27 of smallest extension e corresponds.
  • the area fraction of the depressions within the structured area should be in the range of 1% to 30%.
  • the recesses 27 are arranged in a uniform grid, for example a diamond-shaped grid, one diagonal of which lies in the circumferential direction 28.
  • the main direction of extension 20 should primarily in the circumferential direction 28 of the bearing 1, ie the later direction of rotation, and for this purpose occupy an angle of 30 ° maximum. Furthermore, it has been found that the shape and size of the depressions 27 are of great importance in achieving this goal, as illustrated in the sectional representations of FIGS. 4a, b:
  • the wells should have a maximum depth of a few ⁇ , sometimes deep even under a ⁇ , as this minimizes the carrying capacity, but still a sufficient depot effect and thus a reduction in friction by itself.
  • the recesses 27 may have a smallest extension e, for example in the case of round recesses 27 having a diameter d of 50 or even 150 ⁇ , so that the recesses 27 are very large and flat in relation to their depth t , which is not shown realistically in FIGS. 4a, b for reasons of clarity, because the shape of the flanks 18 of the depressions 27 is to be represented there:
  • flank 18 should extend into the surface of the bearing 1 with a rounding 20 of at least a radius of two Turn over ⁇ . Both measures contribute to the fact that the lubricant received in the depressions 27 during operation of the crankshaft can be well transported away in the peripheral direction 28 by means of adhesion to the contact surface of the bearing block and thus can be transported into the bearing gap away from the recesses 27.
  • FIG. 6 shows how this may also be possible in one operation together with the introduction of the depressions 27:
  • a material removal takes place over the entire active surface 24 of the electrode 25, but the size of the material removal also depends on the material Distance 3 between the active surface 24 and the workpiece 2 from: Therefore, it is possible to execute the elevations 26 on the electrode 25 with a substantially greater height h than the desired depth t of the recesses 27 to be produced therewith, which results in the distance 3 between the electrode 25 and the workpiece 2 between the elevations 26 remains much larger and the material removal occurring there correspondingly lower.
  • the material removal and thus the smoothing effect during the introduction of the recesses 27 in the Areas are controlled in between, of course, depending on other parameters such as current flow, material of the workpiece 2, etc.
  • the tips of the microscopic surface structure present there are partially removed in the region between the depressions 27, so that the remaining valleys between them are less deep and the carrying proportion between the depressions 27 increases.
  • FIGS. 5a to d show possible procedures for introducing the depressions into the surface of the bearing 1:
  • the difficulty lies in the fact that at a working gap 3 between the tool 25, the electrode, and the sliding surface 1 to be machined, for example, the curvature of the active surface 24 of the tool 25 in the circumferential direction 28 coincides very precisely with the curvature of the sliding surface 1 must, in order to ensure at all points in the range of 10 to 20 ⁇ equal working gap.
  • this is a great challenge, even when the tool 25 is stationary during machining relative to the bearing 1.
  • the tool 25, the active surface 24 extends in the circumferential direction 28 over a circumferential angle 6, for example, 100 °, before and behind this peripheral region via spacers 16 which extend in the axial direction 10, the Z-direction, and the contact are placed on the peripheral surface of the bearing 1, thereby creating a defined working gap 3.
  • a circumferential angle 6 for example, 100 °
  • the bearing point 1 on the opposite side stable by means of a support 23, for example, a Lü- nice 23, radially supported.
  • a support 23 for example, a Lü- nice 23, radially supported.
  • either the tool 25 or the entire tool unit 14, in which the tool 25 is located either floating in the Y direction over a limited path of, for example, 50 ⁇ , because an active setting in Y-.
  • Direction around such small amounts and in adaptation to the individually slightly different shaped bearing 1 is hardly possible.
  • the tool 25 or the tool unit 14 is limitedly pivotable about an axis parallel to the C-axis, so that both spacers 16 can bear against the bearing point 1 nen.
  • a pivotability about the B-axis makes sense, in order to ensure the contact of the active surface with the two axial ends at the bearing via spacers 16.
  • the spacers 16 are preferably designed as spacer strips. These can, as can be seen in FIG. 5a, extend in the axial direction or extend in the circumferential direction, as can be seen in FIG. 5d, or they can individual, more punctual, spacers each at the corners of the rectangular active surface 24 of the tool 25 may be present.
  • the active surface 24 should not be in an always the same distance, the working gap, to be machined surface of the bearing 1 during processing, but this distance should intermittently, so pulsating, change during processing, so in the state of a slightly larger Spacing the metal ions dissolved out of the surface of the workpiece 2 can be flushed out more easily by means of the electrolyte 4 pressed into the working gap 3 by the tool 25.
  • spacers 16 On the tool 25 fixedly arranged spacers 16 would strike in this case at each renewed approach again on the workpiece 2, which either leads to a strong wear of the spacers 16, which still have to be electrically non-conductive material, such as plastic or ceramic , and / or leave unwanted marks on the bearing 1.
  • FIG. 5a One possibility - as shown in FIG. 5a in the left-hand half of the figure - is therefore that the spacers 16 are arranged movably on the tool 25 in the radial direction. As a result, it is possible for the spacers 16 to remain permanently attached to the sliding surface 1 to be processed, and for the tool 25 to oscillate in a pulsating manner relative to the spacers 16 in the direction of the sliding surface 1 and back away therefrom.
  • a variable in thickness element such as a piezoelectric element 15
  • a relative movement between the consistently fixed to the sliding surface 1 abutting spacers 16 and the tool 25 is achieved.
  • the back pressure created in the supply line for the electrolyte 4 could be determined by means of a pressure sensor 17 in the supply line between the pump and outlet opening in the active surface 24 for the electrolyte 4 and be used as a parameter for the control of the distance between the tool 25 and to be machined sliding surface 1, because the worse by the narrowing work gap drainage of the electrolyte will lead to an immediately higher pressure in the supply line.
  • FIG. 5 d shows that, in the axial direction 10, a straight active surface 24 with the elevations 26 on the tool 25 can be selected, despite the convex contour of the bearing 1 in this direction. It can rest in the tool 25 at the axial ends via spacers 16 on the sliding surface 1. Due to the lower working gap 3 in the middle region in the axial direction, the recesses formed there will be deeper in the surface of the workpiece than in the axial end regions, which however corresponds to the load and the lowest bearing gap in later operation. In addition, it is avoided in this way to have to produce an also in this direction spherical active surface 24 on the tool 25.
  • FIG. 5b shows in the lower half of the figure that with large circumferential areas to be structured it is also possible to work with a plane active surface 24, which can roll on the rotationally symmetrical bearing point 1 through circumferentially extending, lateral stop bars 16 via a desired circumferential segment.
  • the workpiece 25 can also have an effective surface 24 concavely curved in the axial direction, but whose radius of curvature 7 is slightly larger than the convex curvature of the bearing point 1.
  • the surface to be structured and also the active surface 24 of the tool 25 is not square as a rule, but larger in one direction of extent than in the other. In the example shown in FIGS. 5 a and c-with FIG. 5 c showing a plan view of the active surface 24-the larger direction of extent is the circumferential direction 28.
  • a flushing groove 22 running in the direction of the greatest extension direction of the active surface 24 is preferably inserted into the active surface 24 End surfaces of the active surface 24 can end freely, but can also end before.
  • the electrolyte 4 can distribute itself in the direction of the greatest extent with low flow resistance and from there flow away in the direction of the lesser extent, in this case the axial extent of the active surface 24, through the working gap 3.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Abstract

Um bei der Strukturierung von den Gleitlagerflächen (1 ) einer Kurbelwelle durch gezielt eingebrachte, mikroskopisch kleine Vertiefungen (27) mit geringem Aufwand eine hohe Reduzierung der Reibung im Einsatz der Kurbelwelle zu erzielen, wird vorgeschlagen, bei Mittellagern und den Hublagern gezielt nur die stark belasteten Bereiche der Lagerfläche, sowohl in Umfangsrichtung als auch in axialer Richtung, zu strukturieren, da bereits dies angesichts des nur wenige mum großen Arbeitsspaltes zum Werkzeug schwierig zu erreichen ist.

Description

Bereichsweises Strukturieren von Gleitflächen
I. Anwendungsgebiet Die Erfindung betrifft eine Gleitfläche einer Gleitpaarung, insbesondere die Gleitlager-Fläche eines Radial-Lagers, insbesondere die Lagerstellen einer Kurbelwelle in einem Verbrennungsmotor, einerseits gegenüber dem Motorblock und andererseits gegenüber den Pleueln.
II. Technischer Hintergrund
Bei den Gleitflächen einer geschmierten Gleitpaarung ist es sowohl für die Größe der Gleitreibung als auch für die Lebensdauer der Gleitpaarung, ins- besondere des Gleitlagers, essenziell, dass in möglichst allen Betriebszu- ständen ausreichend viel Schmiermittel und in möglichst gleichmäßiger Verteilung zwischen den Kontaktflächen der Gleitpaarung vorhanden ist. Kritisch ist dabei vor allem der Beginn der Relativbewegung zwischen den beiden Gleitflächen.
Mit dem zunehmenden Einsatz von Start-Stop-Systemen in Kraftfahrzeugen nimmt diese Bedeutung insbesondere bei den Lagerstellen einer Kurbelwelle massiv zu, denn dadurch wird die Anzahl der Anlauf-Vorgänge der Gleitlager um den Faktor 100 oder mehr erhöht.
Aus diesem Grund werden die Kontaktflächen von Gleitflächen, insbesondere von Gleitlagern, so bearbeitet, dass sie kleine Vertiefungen aufweisen, die als Reservoir für Schmiermittel dienen. Diese Vertiefungen sind aufgrund der normalen Rauheit des Materials der Gleitfläche vorhanden, oder werden gezielt eingebracht. Aufgrund dessen beträgt der Traganteil eines Gleitlagers, also der Flächenanteil, mit dem die Kontaktflächen tatsächlich aneinander Anliegen, immer deutlich unter 100 %, teilweise sogar unter 60 %.
Die entsprechende Strukturierung der Gleitflächen wird durch spezielle Bearbeitungsschritte wie Schleifen, Finishen oder Honen erreicht, wobei jedoch die konkrete Anordnung der Vertiefungen nicht vorgegeben werden kann, und auch die Streuung hinsichtlich der Größe, insbesondere der Tiefe, dieser Vertiefungen relativ groß ist. Vor allem hängt das Ergebnis der Strukturierung auch stark von der Erfahrung der ausführenden Person ab.
Um eine hinsichtlich Anzahl, Größe, Tiefe und Verteilung der Vertiefungen definierte Strukturierung der Kontaktfläche eines Gleitlagers zu erzielen, ist es ebenfalls bereits bekannt, diese Oberfläche mittels Laser zu beschießen und dadurch die gewünschten Vertiefungen zu erzielen.
Diese Vorgehensweise hat jedoch zum einen den Nachteil, dass sie sehr zeitaufwändig ist bei einer großen Anzahl von Vertiefungen, und darüber hin- aus der auftreffende Laserstrahl auf der Oberfläche nicht nur eine Vertiefung erzeugt, sondern auch eine die Vertiefung ringförmig umgebende Aufwerfung, die in vielen Fällen nicht erwünscht ist, und eine erneute Nachbearbeitung zur Beseitigung dieser Aufwerfung erfordert. Generell ist die Flanken Form der mittels Laser hergestellten Vertiefung kaum steuerbar.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass durch die Laserbearbeitung eine räumlich eng begrenzte starke Erhitzung und anschließende schnelle Abkühlung erfolgt, was zu nicht erwünschten neuen Härte-Zonen führt. Ferner ist das Bearbeitungsverfahren des elektrochemischen Abtragens (ECM) bekannt, welches auch gepulst angewandt wird (PECM). Hiermit werden dreidimensionale Oberflächen erzeugt, beispielsweise die dreidimensionale Oberfläche von Münzen hergestellt oder die beschriebenen Vertiefungen in Oberflächen eingebracht, wobei in aller Regel nur ein Abtrag von maximal 30 μιτι mit diesem Verfahren wirtschaftlich sinnvoll ist.
Durch die Annäherung einer entsprechend negativ gestalteten Elektrode an die zu bearbeitende, als andere Elektrode dienende, Oberfläche wird aus dieser Oberfläche Material in Form von Ionen abgetragen, was bei diesem Prozess eine sehr viel feinere Struktur ergibt als zum Beispiel mittels Fun- ken-Erosion möglich ist.
Für die Stromleitung und den Abtransport der gelösten Stoffe wird während des gesamten Prozesses eine stromleitende Flüssigkeit durch den Spalt zwischen Werkzeug und Werkstück hindurchgepresst.
Bei Kurbelwellen als Werkstücken, insbesondere bei Kurbelwellen für Pkw- Motoren mit hohen Zylinderzahlen, kommt hinzu, dass diese während der Bearbeitung instabile und damit schwer positionierbare und auch bei der Strukturierung schwierig bearbeitbare Werkstücke darstellen.
Die Beurteilung der Maßhaltigkeit einer fertigen Kurbelwelle erfolgt primär - neben der axialen Lagerbreite - durch die Beurteilung folgender Parameter:
Durchmesserabweichung = maximale Abweichung vom vorgegebenen Solldurchmesser des Lagerzapfens,
Rundheit = makroskopische Abweichung von der kreisrunden Sollkontur des Lagerzapfens, angegeben durch den Abstand des äußeren und inneren Hüllkreises,
Rundlauf = radiale Maßabweichung bei sich drehendem Werkstück, verursacht durch eine Exzentrizität der drehenden Lagerstelle und/oder eine Formabweichung der Lagerstelle von der idealen Kreisform, Rauheit in Form der gemittelten Einzelrautiefe Rz = die mikroskopische Rauheit der Oberfläche der Lagerstelle repräsentierender, rechnerisch ermittelter Wert,
Traganteil = der tragende Flächenanteil der mikroskopisch betrachteten Oberflächenstruktur, der zu einer anliegenden Gegenfläche in Kontakt steht,
und zusätzlich bei den Hublagerstellen:
Hubabweichung = maßliche Abweichung des Ist-Hubes (Abstand der Ist-Mitte des Hublagerzapfens von der Ist-Mitte der Mittellager), vom Sollhub und
Winkelabweichung = in Grad oder als auf den Hub bezogenes Längenmaß in Umfangsrichtung angegebene Abweichung der Ist- Winkellage des Hublagerzapfens von seiner Soll-Winkellage relativ zur Mittellagerachse und bezüglich der Winkelstellung zu den übrigen Hub- lagerzapfen.
Dabei wird die Einhaltung der gewünschten Toleranzen bei diesen Parametern sowohl durch die zur Verfügung stehenden Bearbeitungsverfahren als auch die Instabilität des Werkstückes und die Bearbeitungskräfte begrenzt.
Auch die Effizienz und Wirtschaftlichkeit eines Bearbeitungs-Verfahrens spielt in der Praxis eine große Rolle, vor allem für die Serienfertigung, in der Taktzeit und damit Herstellkosten eine entscheidende Rolle spielen, während bei Bearbeitungen im Einzelversuch oder für Prototypen diesen Beschrän- kungen nicht unterliegen.
Dies gilt besonders für die letzten Verfahrensschritte bei der Herstellung zum Beispiel einer Kurbelwelle, der Feinbearbeitung und Oberflächenstrukturie- rung. III. Darstellung der Erfindung a) Technische Aufgabe Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, eine strukturierte Gleitfläche sowie ein Verfahren und ein Werkzeug zu seiner Herstellung vorzuschlagen, welches eine effiziente Herstellung ermöglicht trotz signifikanter Herabsetzung der Reibung, insbesondere in einem hydrodynamischen Gleitlager.
b) Lösung der Aufgabe
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 , 10, 12 und 14 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Hinsichtlich der Gleitfläche - was eine Gleitlagerfläche oder auch die Gleitfläche z. B. einer Nockenwelle sein könnte - wird diese Aufgabe gelöst, indem nicht die gesamte Gleitfläche strukturiert wird, sondern nur Teilbereiche, was den Strukturierungsaufwand drastisch senkt, aber annähernd zum glei- chen Ergebnis hinsichtlich der Reibungsminderung führt wie eine vollständige Strukturierung der Gleitfläche, vor allem indem diejenigen Teilbereiche nur strukturiert oder stärker strukturiert werden als der Rest, die am meisten belastet sind. Dabei muss zwischen den zu strukturierenden oder stärker zu strukturierenden Teilbereichen in Bewegungsrichtung der Gleitfläche relativ zur Gegenfläche der Gleitpaarung, der Längsrichtung, oder quer dazu unterschieden werden.
Die weniger stark belasteten Teilbereiche sind entweder überhaupt nicht strukturiert oder geringer strukturiert, was bedeuten kann, dass Anzahl, Grö- ße, Tiefe oder andere Parameter der Vertiefungen, mittels denen die Strukturierung erfolgt, geringer gewählt werden und dadurch der Strukturierungsaufwand in diesen Bereichen geringer ist oder eben vollständig wegfällt, wenn diese weniger belasteten Teilbereiche überhaupt nicht strukturiert werden.
Im Folgenden wird immer nur von strukturierten Teilbereichen gesprochen, womit gemeint ist, dass diese Teilbereiche entweder als einzige strukturiert sind, also die übrigen Teilbereiche gar nicht strukturiert sind, oder dass diese Teilbereiche stärker strukturiert sind als der Rest der Gleitfläche.
Quer zur Bewegungsrichtung wird vorzugsweise der mittlere Bereich struktu- riert gegenüber den Randbereichen, vor allem dann, falls eine der beiden Gleitflächen einer Gleitflächen-Paarung betrachtet in Bewegungsrichtung konvex ballig gestaltet ist. Denn dann ergibt sich im mittleren Bereich der die geringste Dicke des Schmierspaltes ausbildet und dort die Gefahr des Trockenlaufes am größten ist.
Bei rotationssymmetrischen Gleitflächen, insbesondere Gleitlager-Flächen wird in Bewegungsrichtung nur ein bestimmter Umfangsbereich, insbesondere von weniger als 90°, besser weniger als 70°, besser weniger als 60°, des Umfanges strukturiert.
Falls es sich bei der Gleitfläche um die Gleitlager-Flächen einer Kurbelwelle für einen Hubkolben-Verbrennungsmotor handelt, wird wie folgt strukturiert: In Umfangsrichtung wird nur das Segment der Mantelfläche des Hublagerzapfens strukturiert, welches bei Zündung des entsprechenden Kolbens und dem sich danach aufbauenden Explosionsdruck am stärksten durch den Pleuel belastet wird. Dies ist vorzugsweise ein Bereich von 30° in Drehrichtung bis 60° gegen die Drehrichtung des Hublagers, insbesondere von 20° in Drehrichtung bis 55° gegen die Drehrichtung vom radial äußersten Punkt des Hublagerzapfens aus betrachtet von der Mittellager-Achse der Kurbel- welle.
Bei den Mittellager-Zapfen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird nur dasjenige Umfangssegment des Mittellagers strukturiert, welches den beiden benachbarten Hublagerzapfen in radialer Richtung gegenüber liegt und von den strukturierten Flächen dieser Hublagerzapfen weg weist, wobei es bei dem ersten und letzten Mittellager-Zapfen nur einen be- nachbarten Hublagerzapfen gibt.
Die andere Möglichkeit besteht darin, an jedem Mittellager-Zapfen die gleichen Umfangsbereiche zu strukturieren, und zwar diejenigen Umfangsberei- che, die den strukturierten Bereichen aller Hublagerzapfen - wiederum be- trachtet in axialer Richtung - gegenüber liegen und von diesen wegweisen. Bei einer Kurbelwelle für einen Sechszylindermotor wären dies dann in der Regel drei Umfangsbereiche pro Mittellager-Zapfen, bei einem Vierzylindermotor in der Regel nur zwei Umfangsbereiche pro Mittellager-Zapfen. Dies mindert die Gleitreibung vor allem in den stark belasteten Umfangsbe- reichen, in denen durch die starke Belastung die Gleitreibung im Betrieb um ein Mehrfaches höher sein kann als in den übrigen Umfangsbereichen. Deshalb wird trotz Strukturierung nur eines Teils der Gleitfläche, meist deutlich unter 50 %, eine Minderung der Reibung insgesamt bewirkt, die 80 oder 90 % der Reibungsminderung beträgt, wie sie beim kompletten Strukturieren der Gleitfläche im selben Maß eintreten würde.
Vorzugsweise wird die Strukturierung mit elektro-chemischem Abtragen (ECM), insbesondere gepulstem elektro-chemischem Abtragen (PECM) durchgeführt. Letzteres besteht darin, dass die Strombeaufschlagung der beiden Elektroden, einerseits Werkzeug und andererseits Werkstück, gepulst ist. Vorzugsweise ist synchron dazu eine periodische Annäherung und wieder Entfernung des Werkzeuges gegenüber dem Werkstück vorgesehen, meist durch vibrierende Bewegung des Werkzeuges, wobei die Strombeauf- schlagung im Punkt der jeweils größten Annäherung zwischen Werkzeug und Werkstück erfolgt. In den stromlosen Zwischenzeiten, in denen der Abstand auch noch größer ist, werden durch den dazwischen hindurch gepumpten Elektrolyt die abgetragenen Metallionen ausgespült. Bei einer Gleitpaarung aus zwei gegeneinander bewegten Gleitflächen wird vorzugsweise nur eine der Gleitflächen im vorbeschriebenen Sinne teilweise strukturiert, da die Strukturierung auch der Gegenfläche meist nur einen un- tergeordneten Zuwachs an Reibungsminderung bringt.
Dabei sollten die Vertiefungen eine Tiefe von maximal 10 μιτι, insbesondere maximal 5 μιτι, insbesondere maximal 1 μιτι besitzen, da eine zu große Tiefe einen ausreichenden Druckaufbau des Schmiermittels im Bereich der Ver- tiefung verhindern kann. Es hat sich ferner gezeigt, dass die Tiefe im Verhältnis zur größten oberflächlichen Erstreckung der Vertiefung in einem bestimmten Verhältnis liegen sollte, nämlich zwischen 0,005 und 0,002, insbesondere zwischen 0,008 und 0,012. Im Bereich zwischen den Vertiefungen sollte die Oberfläche eine Rauheit besitzen, der Rauheit Rz vorzugsweise geringer ist als die Tiefe der Vertiefungen, insbesondere unter 5 μιτι beträgt, besser zwischen 1 und 4 μιτι beträgt. Der Bereich zwischen den Vertiefungen sollte mindestens 50 % und höchstens 85 % betragen, um eine optimal niedrige Reibung zu erzielen.
Es hat sich ferner gezeigt, dass in der Aufsicht betrachtet, die kleines Erstreckung der einzelnen Vertiefung maximal 150 μιτι betragen sollte, besser nur maximal 100 μιτι oder gar maximal 50 μιτι. Ferner sollte das Verhältnis der größten zur kleinsten Erstreckung der Vertiefung maximal den Faktor 10, besser nur den Faktor 5 oder gar nur den Faktor 3 betragen. Hinsichtlich des mit Vertiefungen besetzten Flächenanteils der strukturierten Fläche sollte dieser zwischen 1 % und 30 %, insbesondere zwischen 10 % und 20 %, betragen. Weiterhin hat es sich als sinnvoll erwiesen, den Rand der Vertiefungen, also den Übergang zwischen den Flanken der Vertiefungen zur übrigen Oberfläche der Gleitfläche hin, mit einer Rundung mit einem Radius von mindestens 2 μιτι und/oder einem Schrägungswinkel von weniger als 60° zur Ober- fläche auszubilden, da hierdurch das in der Vertiefung angesammelte Schmieröl besser aus der Vertiefung heraus gelangen kann.
Aus dem gleichen Grund sollte - geschnitten in Richtung der relativen Bewe- gungsrichtung der Gleitfläche zur Gegenfläche - die entgegen der Bewegungsrichtung der Gleitfläche gerichtete Flanke der Vertiefung weniger steil verlaufen als die gegenüber liegende Flanke insbesondere unter einem Winkel von maximal 45°, besser maximal 30°, besser maximal 25°, besser maximal 20° zur Oberfläche zwischen den Vertiefungen.
Hinsichtlich der Maschine zum Bearbeiten rotationssymmetrischer Gleitflächen, insbesondere an den Lagerstellen einer Kurbelwelle, mittels elektrochemischem Abtragen wird die Aufgabe gelöst, indem die Maschine eine Werkzeugmaschine mit einer Werkstück-Spindel-Anordnung wie bei einer Drehmaschine ist, die über eine gesteuerte C-Achse verfügt und bei der das Abtrag-Werkzeug insbesondere in einer Werkzeugeinheit angeordnet ist, die in X- und Z-Richtung aktiv bewegbar ist, in Y-Richtung jedoch begrenzt beweglich, insbesondere schwimmend gelagert, ist, insbesondere um +/- 100 μιτι.
Vorzugsweise ist die Werkzeugeinheit um die B-Achse begrenzt drehbar und dadurch schwimmend gelagert.
Hinsichtlich des Werkzeuges zum Bearbeiten rotationssymmetrischer Gleitflächen, insbesondere der Lagerstellen an einer Kurbelwelle, mittels elektrochemischem Abtragen (ECM) wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Wirkfläche des Werkzeuges in Bewegungsrichtung, in Umfangsrichtung der rotationssymmetrischen Lagerfläche einen Bereich von weniger als 90°, ins- besondere von weniger als 70°, insbesondere von weniger als 60° insbesondere von weniger als 45° erstreckt. Vorzugsweise ist die Wirkfläche des Werkzeuges
entweder eben und tangential zu der konvex gekrümmten Gleitfläche der Lagerstelle angeordnet - oder konkav gekrümmt, jedoch mit einem insbesondere um den Faktor
1 ,1 bis 2,0 größeren Krümmungsradius als die konvex gekrümmte zu bearbeitende Gleitfläche gestaltet.
Dadurch ist sichergestellt, dass in der Mitte des durch die Wirkfläche bearbei- teten Gleitflächen-Bereiches der Abstand zwischen Werkzeug und Werkstück am geringsten ist und dadurch die Tiefe der eingebrachten Vertiefungen dort am größten ist und sich am stärksten auf der Gleitfläche abbildet, während abseits von der Stelle des geringsten Abstandes die Vertiefungen zunehmend weniger tief werden und dadurch die Strukturierung abnimmt.
Zusätzlich ist am Bereich des geringsten Abstandes der Glättungseffekt zwischen den Vertiefungen, der durch die Wirkfläche des Werkzeuges eintritt, am größten. Beides zusammen bewirkt am Punkt des geringsten Abstandes die größte Reibungsminderung, wenn dieser Punkt des geringsten Abstandes mit dem Punkt der höchsten Belastung in Umfangsrichtung übereinstimmt.
Aus dem gleichen Grund sollten die Erhebungen auf der Wirkfläche des Werkzeuges mindestens um den Faktor 2, besser um den Faktor 3 höher sein als die maximale Tiefe der damit herzustellenden Vertiefungen.
Hinsichtlich des Verfahrens zum Bearbeiten von Gleitflächen mittels elektrochemischem Abtragen (ECM) wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass wäh- rend der Bearbeitung der Abstand zwischen Werkzeug und Werkstück abwechselnd größer und kleiner wird, insbesondere mittels entsprechender Vibration des Werkzeuges. Auf der anderen Seite kann die Strombeaufschlagung des Werkzeuges pulsierend (PECM) sein, um die Aufheizung des Werkstückes gering zu halten und zwar insbesondere synchron zur Vibration, also der Abstandsveränderung, sodass der Stromstoß jeweils insbesondere zum Zeit- punkt der größten Annäherung zwischen Werkzeug und Werkstück erfolgt, und hierdurch das Herauslösen der Metallionen besonders gut möglich ist. Bei der anschließenden größeren Beabstandung werden durch den dazwischen hindurch strömenden Elektrolyten die herausgelösten Metallionen umso besser abgeführt. In Umfangsrichtung steht das Werkzeug dabei gegen- über dem Werkstück still.
Um trotz des geringen Arbeitsspaltes und der schwierig zu handhabenden Kurbelwelle als Werkstück das Werkzeug relativ zum Werkstück ausreichend genau positionieren zu können, werden vorzugsweise am Werkzeug Ab- standshalter befestigt, mit denen das Werkzeug auf der zu bearbeitenden Fläche, der Lagerfläche, der Kurbelwelle aufsetzt. Zu diesem Zweck müssen die Abstandshalter aus elektrisch nicht leitendem Material bestehen.
Vorzugsweise sind die Abstandshalter als Abstandsleisten ausgebildet, die sich an den Enden des Werkzeuges in Umfangsrichtung befinden.
Da die Umfangsrichtung in diesem Fall die größte Erstreckungsrichtung des Werkzeuges ist, ist vorzugsweise in Umfangsrichtung in der Wirkfläche des Werkzeuges eine Spülnut eingearbeitet, in der der Austritt für die elektrisch leitende Flüssigkeit, den spülenden Elektrolyt, mündet, und die insbesondere mindestens 1/10 mm tief ist. Dadurch strömt der Elektrolyt in Umfangsrichtung bis zu den Enden des Werkzeuges, wo die Abstandsleisten eine zumindest teilweise Abdichtung bewirken, und von dort strömt der Elektrolyt durch den Arbeitsspalt in axialer Richtung zu den beiden axialen Enden der Wirk- fläche des Werkzeuges.
Für die Steuerung des Verfahrens, insbesondere für den Zeitpunkt des Abbruchs der Bearbeitung, wird bei durchgehender Strombeaufschlagung die Temperatur des Elektrolyten und/oder die sich verändernde Stromstärke als Führungsgröße verwendet.
Bei pulsierender Strombeaufschlagung dagegen werden die Anzahl der Pul- se und/oder die Dauer der Pulse als Führungsgröße hierfür verwendet.
Falls dagegen während der Bearbeitung der Abstand zwischen Werkzeug und Werkstück oszillierend verändert wird, wird als Führungsgröße für die Steuerung der Bearbeitung, insbesondere für den Zeitpunkt des Abbruchs der Bearbeitung, beispielsweise die Druckveränderung in der Zuführung für die elektrisch leitende Flüssigkeit verwendet, denn mit zunehmender Annäherung des Werkzeuges an die Oberfläche des Werkstückes wird das abfließen des Elektrolyten durch den Arbeitsspalt erschwert und es baut sich in der Zuführungsleitung des Elektrolyten ein zunehmende Druck auf.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Abstandshalter, insbesondere die Abstandsleisten, in ihrer Dicke oszillierende veränderbar zu gestalten, beispielsweise als Piezo-Element, und durch entsprechende Strombeaufschlagung dieses Elementes eine oszillierende Veränderung seiner Dicke zu be- wirken.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Abstandshalter, Insbesondere Abstandsleisten, während der Bearbeitung durchgehend auf der zu bearbeitenden Fläche aufsetzen zu lassen, das Werkzeug jedoch relativ beweglich zu und demgegenüber geführt an den Abstandshaltern zu befestigen und das Werkzeug auf geeignete Art und Weise oszillierende auf das Werkstück zu und von diesen Weg zu bewegen, was er sehr schnell geschehen muss angesichts einer Gesamt-Bearbeitungszeit von wenigen Sekunden. Um die Abbildungsgenauigkeit der Oberflächenstruktur des Werkzeuges auf dem Werkstück zu verändern, kann entweder der Abstand zwischen Werkzeug und Werkstück verändert werden, also der minimale Abstand während der Vibration, oder die Stromstärke verändert werden.
Auf diese Art und Weise stehen zwei unabhängige beeinflussbare Größen für die Veränderung der Abbildungsgenauigkeit, und damit insbesondere auch der Tiefe der Vertiefungen mit gleichem Werkzeug zur Verfügung. Als wirtschaftlich hat es sich erwiesen, mittels dem elektro-chemischen Abtragen, vor allem bei einer Bearbeitung der gesamten Fläche, also nicht nur dem Einbringen einzelner Vertiefungen, einen Materialabtrag von max. 30 μιτι, besser nur 20 μιτι, besser nur 10 μιτι vorzusehen, insbesondere aber von mindestens 0,5 μιτι, besser von mindestens 2 μιτι. In diesem Größenbe- reich ist sichergestellt, dass bereits ein mikroskopischer Glättungseffekt eintritt, ohne dass die vorhandene Mikrostruktur bis auf die tiefsten Täler hinab abgetragen wird.
Für eine solche wirtschaftliche Bearbeitung wird das Werkzeug am besten in einem Abstand von 5 bis 400 μιτι, besser von 10 bis 100 μιτι zur zu bearbeitenden Gleitfläche gehalten.
Um Vertiefungen herzustellen kann das Werkzeug auf seiner Wirkfläche entweder entsprechende Erhebungen aufweisen, die die entsprechende Ne- gativstruktur der zu erzielenden Oberfläche des Werkstückes darstellen, oder das Werkzeug besitzt eine glatte Wirkfläche, und die Wirkfläche ist mit einer Maske aus elektrisch nicht leitendem Material bedeckt, die Durchbrüche aufweist, durch die hindurch ein Stromfluss stattfinden kann. In diesem Fall wird das benötigte flüssige Elektrolyt insbesondere zwischen dieser Maske und der Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstückes entlang der Oberfläche zu- und abgeführt. Vorzugsweise kann im gleichen Arbeitsgang mit der Strukturierung der Gleitfläche auch im Inneren des Werkstückes ein Entgraten durch elektrochemisches Abtragen durchgeführt werden, insbesondere an den Kreuzungen von Bohrungen, und ebenso am Eingang der Bohrungen in das Werk- stück. Hierfür ist eventuell eine entsprechende Gestaltung des Werkzeuges notwendig, es bedarf jedoch keiner zusätzlichen Bearbeitungszeit.
Die Bearbeitungsparameter wie Bearbeitungszeit, Anzahl der Pulse, angelegte Stromstärke, Abstand zwischen Werkzeug und Werkstück im Zeitpunkt der größten Annäherung werden vorzugsweise so festgelegt, dass im Bereich zwischen den Vertiefungen die Oberfläche des Werkstückes danach eine Rauheit aufweist, die zum einen geringer ist als die Tiefe der herzustellenden Vertiefungen und/oder die Rauheit Rz zwischen 1 und 4 μιτι beträgt.
Der Traganteil im Bereich zwischen den Vertiefungen sollte an der Oberfläche des Werkstückes nach der Strukturierung zwischen 50 % und 85 % liegen, um trotz der eingebrachten Vertiefungen noch ein ausreichendes Tragvermögen der Gleitfläche zu gewährleisten.
c) Ausführungsbeispiele:
Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden anhand der Fi- guren beispielhaft wiedergegeben. Es zeigen:
Figur 1 : eine Kurbelwelle für einen 4-Zylinder-Verbrennungsmotor in der Seitenansicht, Figur 2a: die Kurbelwelle der Figur 1 in axialer Blickrichtung, geschnitten durch eines der Mittellager, eine Kurbelwelle für einen 6-Zylinder-Verbrennungsmotor betrachtet in axialer Richtung und geschnitten durch ein Mittellager, eine Aufsicht auf einen strukturierten Bereich einer Gleitfläche, die vergrößerte Darstellung einer Lagerstelle einer Kurbelwelle,
Schnitte durch Vertiefungen in der Gleitfläche, eine erste Vorgehensweise beim Herstellen der Strukturierung, eine zweite und dritte Vorgehensweise beim Herstellen der Strukturierung, eine Aufsicht auf die Wirkfläche des Werkzeuges und eine axiale Ansicht beim Herstellen der Strukturierung,
Figur 6: eine vergrößerte Ansicht des Werkzeuges im Einsatz an der
Gleitfläche.
Figur 1 zeigt als typisches Werkstück, an dem Gleitflächen 1 zur Reibungsverminderung mittels Vertiefungen strukturiert werden sollen, eine Kurbelwelle 2 für einen 4-Zylinder-Hubkolbenmotor in der Seitenansicht, bei der auf der späteren Drehachse 10 der Kurbelwelle insgesamt fünf Mittellager 1 b mit ihren etwa zylindrischen Mantelflächen als Gleitflächen 1 vorhanden sind. Zwischen diesen Mittellagerstellen 1 b ist, jeweils radial nach außen versetzt, je eine von insgesamt vier Hublagerstellen 1a vorhanden, die ebenfalls jeweils eine etwa zylindrische Lagerfläche als Gleitfläche 1 für je einen zuge- ordneten Pleuel aufweisen, und mit den Mittellagern 1 b über Wangen 5 verbunden sind.
Bereits aus dieser Darstellung wird offensichtlich, dass eine solche Kurbel- welle 2, die nur an ihren axialen Enden während der Bearbeitung in einer z. B. Drehmaschine gehalten ist, wegen ihrer Struktur und dadurch leicht möglichen Durchbiegung im mittleren Bereich ein relativ labiles Werkstück darstellt, vor allem wenn es um Bearbeitungsgenauigkeiten und Annäherungen eines Werkzeuges in der Größenordnung von wenigen μιτι geht.
Die Reibung in einem hydrodynamischen Gleitlager, in dem sich zwischen den beiden Gleitflächen der Gleitpaarung ein Gleitmittel, meist Öl, befindet, welches durch die Relativbewegung der Gleitflächen zueinander über die Gleitfläche verteilt wird und einen Gleitfilm im Lagerspalt bildet, kann Rei- bung reduziert werden, wenn in die Gleitfläche 1 verteilt Vertiefungen 27 eingebracht sind, wie in Figur 3a in der Aufsicht auf eine Gleitfläche 1 dargestellt.
Um solche im μ-Bereich liegenden Vertiefungen 27 mit einer definierten Form, Größe, Tiefe und Abstand zueinander reproduzierbar und wirtschaftlich in großer Zahl herstellen zu können, wird das Electro-Chemical- Manufacturing (ECM) eingesetzt:
Dabei wird eine Elektrode, die meist die Negativform der herzustellenden Gleitfläche 1 darstellt, also auf ihrer Wirkfläche Erhebungen 26 besitzt, wie in den Figuren 5a, b ersichtlich, in sehr engem Abstand von wenigen μιτι zur zu bearbeitenden Gleitfläche gebracht. Durch den vom Werkzeug 25 zum Werkstück 2 über eine elektrisch leitende Flüssigkeit 4, das Elektrolyt, im Arbeitsspalt 3 dazwischen fließenden elektrischen Strom werden Metallionen aus der Oberfläche des Werkstückes herausgelöst und die Kontur des Werkzeuges 25 bildet sich auf der Oberfläche des Werkstückes 2 ab. Bereits bei einer ebenen zu bearbeitenden Werkstück-Oberfläche ist das Annähern des Werkzeuges 25 auf 10 - 20 μηη in der Praxis schwierig reproduzierbar zu realisieren, und nur mit Spezialmaschinen überhaupt möglich. Bei gekrümmten, auch rotationssymmetrischen, zu bearbeitenden Oberflächen wie den Lagerflächen einer Kurbelwelle, die noch dazu nicht nur in Umfangs- richtung sondern auch in axialer Richtung 10 gekrümmt sein können, ist dies besonders schwierig, vor allem wenn die gesamte Lagerfläche strukturiert werden soll. Denn bisher existieren nur Verfahren, bei denen während der Bearbeitung zwischen Werkstück 2 und Werkzeug 25 keine Relativbewegung entlang der Wirkfläche24 des Werkzeuges 25 stattfinden darf, und da in Umfangsrich- tung die Wirkfläche 24 des Werkzeuges 25 theoretisch maximal 180°, in der Praxis sogar nur deutlich weniger, abdecken kann, muss für die Strukturie- rung des gesamten Umfangsbereiches entweder mit mehreren Werkzeugen gleichzeitig oder nacheinander segmentweise gearbeitet werden, was die Schwierigkeiten hinsichtlich der exakten geringen Annäherung vervielfacht.
Erfindungsgemäß wird daher nur jeweils ein Teilbereich einer Lagerstelle der Kurbelwelle strukturiert, und zwar in Umfangsrichtung der Lagerstellen wie in den Figuren 2a und b dargestellt:
Denn bei den dargestellten Kurbelwellen für einen Vierzylinder- (Fig. 2a) o- der einen Sechszylinder-Hubkolbenmotor (Fig. 2b) erfolgt im Betrieb die größte Belastung auf den Hublagerzapfen 1a zum Zeitpunkt der Zündung des Gasgemisches und in der kurzen Zeit danach, in der sich der Explosionsdruck im Zylinder aufbaut und den Kolben nach unten beschleunigt. Der - nicht dargestellte -Pleuel drückt dann auf den Umfangsbereich 11a1 des momentan oben befindlichen Hublagers 1a, dessen Mitte sich in Drehrich- tung 28 der Kurbelwelle 2 hinter dem radial am weitesten von der Drehachse 10 der Kurbelwelle entfernten Punkt 13 dieses Hublagerzapfens 1a befindet. Da sich die Lagerschale des Pleuels nicht punktuell, sondern über einen bestimmten Umfangsbereich auf dem Lagerzapfen abstützt, ist der am stärksten belastete Umfangsbereich 11a1 - abhängig davon, wie großzügig man ihn auslegt - ein Bereich, der eventuell sogar kurz vor dem radial äußersten Punkt 13 beginnt und sich über ein Winkelsegment entgegen der Drehrichtung 28 von z.B. 60° erstreckt.
Bei dem anderen Hublagerzapfen 1a ist dies der analoge Bereich, wenn dieser sich in der höchsten Position befindet.
Der vom Pleuel ausgeübte Druck überträgt sich in erster Linie auf den entsprechenden Hublagerzapfen, von dort aus jedoch über die Wangen 5 auch zumindest auf die beiden axial benachbarten Mittellagerzapfen 1 b und weniger stark auch auf die axial weiter entfernt liegenden Mittellagerzapfen 1 b, die durch den Druck des Pleuels auf der dem Umfangsbereich 11a1 gegenüber liegenden Seite mit dem Umfangsbereich 111 ' in ihre Lagerschale ge- presst werden.
Deshalb sind die den beiden Umfangsbereichen 11a1 und 11a2 jeweils dia- metral gegenüber liegenden Umfangsbereiche 11a1 ', 11a2' des Mittellagerzapfens 1 b ebenfalls stark belastete Bereiche.
Es werden die stark belasteten Umfangsbereiche ausschließlich strukturiert oder stärker strukturiert als der Rest des Umfangsbereiches, vorzugsweise jedoch ausschließlich diese Bereiche strukturiert, um eine Bearbeitung der restlichen Umfangsbereiche einsparen zu können.
Am Beispiel einer Sechszylinder-Kurbelwelle in Figur 2b ist eingezeichnet, dass die sämtlichen stark belasteten Bereichen 11a1 , 11a2, 11a3 aller Kur- belwellenzapfen gegenüber liegenden Umfangsbereiche 11a1 ', 11a2', 11a3' bei sämtlichen Mittellagerzapfen 1 b jeweils strukturiert werden, obwohl auch nur die den beiden axial benachbarten Hublagerzapfen gegenüber liegenden Umfangsbereiche strukturiert werden könnten. Dem liegt die Überlegung zugrunde, dass auch die Belastung auf weiter entfernt liegende Hublagerzapfen den jeweiligen Mittellagerzapfen im entsprechenden Umfangsbereich stärker belasten kann.
Figur 3b zeigt ferner, dass quer zur Bewegungsrichtung, der Umfangsrich- tung, also in axialer Richtung 10, nur der mittlere Breitenbereich der Lagerstelle 1 strukturiert wird. Dies ist in vielen Fällen ausreichend, vor allem dann, wenn die Lagerfläche 1 - wie in Figur 5d dargestellt - nicht zylindrisch sondern leicht ballig geformt ist, denn in Gleitpaarung mit einer zylindrischen Lagerschale ergibt sich dann im mittleren Bereich der axialen Erstreckung der geringste Lagerspalt im Betrieb und damit die größte Gefahr eines Fressens des Lagers.
Wie Figur 3a zeigt, ist in axialer Richtung entweder die gesamte Breite der Lagerstelle 1 oder nur der axial mittlere Bereich der Lagerstelle 1 erfindungsgemäß strukturiert, ggf. zusätzlich zu der auch in Umfangsrichtung eventuell ebenfalls nur bereichsweisen Strukturierung. Dabei wird die Gleitfläche im strukturierten Bereich mit einer Vielzahl sehr kleiner Vertiefungen 27 versehen, wie in der vergrößerten Aufsicht der Figur 3a dargestellt, da sich herausgestellt hat, dass bereits eine bereichsweise Strukturierung die Reibung erheblich senkt, der nicht strukturierte Bereich jedoch dazu beiträgt, die Traglast des Lagers nur geringfügig absinken zu lassen:
Diese Vertiefungen 27 sind in der Aufsicht betrachtet beispielsweise rund oder auch länglich, beispielsweise in Form einer kurzen Nut mit halbrunden Enden, gestaltet, wobei der Abstand 21 zwischen den Vertiefungen 27 etwa dem zehnfachen des bei runden Vertiefungen 27 Durchmessers d oder bei länglichen Vertiefungen 27 der kleinsten Erstreckung e entspricht.
Der Flächenanteil der Vertiefungen innerhalb des strukturierten Bereiches sollte dabei im Bereich von 1 % bis 30 % liegen. Vorzugsweise sind die Vertiefungen 27 dabei in einem gleichmäßigen Raster, zum Beispiel einem rautenförmig Raster angeordnet, dessen eine Diagonale in Umfangsrichtung 28 liegt.
Bei länglichen Vertiefungen 27 sollte die Haupterstreckungsrichtung 20 primär in Umfangs-Richtung 28 der Lagerstelle 1 , also der späteren Drehrichtung, liegen und hierzu einen Winkel von maximal 30° einnehmen. Ferner hat es sich gezeigt, dass zur Erreichung dieses Zieles auch die Form und Größe der Vertiefungen 27 von großer Bedeutung ist, wie in den Schnittdarstellungen der Figuren 4a, b dargestellt:
Denn die Vertiefungen sollten eine Tiefe von maximal einigen wenigen μιτι besitzen, teilweise sogar unter einem μιτι tief sein, da dies die Tragfähigkeit am wenigsten minimiert, aber dennoch einen ausreichenden Depot-Effekt und damit eine Verminderung der Reibung nach sich zieht.
Im Vergleich zur Tiefe t der Vertiefungen 27 können die Vertiefungen 27 eine kleinste Erstreckung e, beispielsweise bei runden Vertiefungen 27 einen Durchmesser d, von 50 oder gar 150 μιτι besitzen, so dass die Vertiefungen 27 sehr großflächig und flach in Relation zu ihrer Tiefe t sind, was in den Figuren 4a, b aus Übersichtlichkeitsgründen nicht realistisch dargestellt ist, denn dort soll die Form der Flanken 18 der Vertiefungen 27 dargestellt wer- den:
Im Vertikal-Schnitt können - wie in Figur 4 a dargestellt - die Vertiefungen symmetrisch insbesondere rotationssymmetrisch, gestaltet sein, also die Flanken 18 den gleichen Schrägwinkel 9 zur Oberfläche der Lagerstelle 1 besitzen, der weniger als 60° betragen sollte.
Zusätzlich und/oder stattdessen sollte die Flanke 18 in die Oberfläche der Lagerstelle 1 mit einer Rundung 20 von mindestens einem Radius von zwei μηη übergehen. Beide Maßnahmen tragen dazu bei, dass das im Betrieb der Kurbelwelle in der Vertiefungen 27 aufgenommene Schmiermittel mittels der Anhaftung an der Kontaktfläche des Lagerbockes gut in Umfangsrichtung 28 abtransportiert werden kann und damit in den Lagerspalt abseits der Vertie- fungen 27 hinein transportiert werden kann.
Dafür ist es auch nicht unschädlich, die in der späteren Drehrichtung 35 der Kurbelwelle 2 liegende Flanke 18 steiler auszubilden, da die Mitnahme des Schmiermittels nur in der Gegenrichtung erfolgt. Dadurch wird ohne negati- ven Einfluss das Volumen der einzelnen Vertiefungen 27 erhöht und damit die Depot-Wirkung verbessert.
Aufgrund der genannten geringen Tiefe t der Vertiefungen 27 - die im Übrigen auch ohne gezielt herbeigeführte Verbindungen untereinander ihre volle Wirkung entfalten - ist es einleuchtend, dass in den Flächenbereichen zwischen den Vertiefungen 27 die Rauheit der Oberfläche der Lagerstelle 1 in einem Bereich liegen muss, der geringer ist als die Tiefe t der Vertiefungen 27. Abgesehen davon, dass diese Bereiche zwischen den Vertiefungen auch einen ausreichenden Tragteil von beispielsweise 60 % bis 70 % besitzen sollen, ist es deshalb sinnvoll - abhängig vom letzten Bearbeitungs-Schritt vor der PECM-Bearbeitung - auch die Bereiche zwischen den Vertiefungen 27 elektro-chemisch zu glätten, also insbesondere die Spitzen der mikroskopi- sehen Oberflächenstruktur in diesen Bereichen abzutragen.
Figur 6 zeigt, wie dies auch in einem Arbeitsgang zusammen mit dem Einbringen der Vertiefungen 27 möglich sein kann: Wie anhand der Figur 2 dargelegt, findet ein Materialabtrag über die gesamte Wirkfläche 24 der Elektrode 25 statt, die Größe des Materialabtrages hängt jedoch auch von dem Abstand 3 zwischen der Wirkfläche 24 und dem Werkstück 2 ab: Deshalb ist es möglich, die Erhebungen 26 auf der Elektrode 25 mit einer wesentlich größeren Höhe h auszuführen als die gewünschte Tiefe t der damit herzustellenden Vertiefungen 27, was dazu führt, dass der Abstand 3 zwischen der Elektrode 25 und dem Werkstück 2 zwischen den Erhebungen 26 wesentlich größer bleibt und der dort auftretenden Materialabtrag entsprechend geringer.
Durch die Bestimmung der Höhe h im Vergleich zur gewünschten Tiefe t, mithin die Steuerung des minimalen erreichbaren Abstandes 3 im Bereich zwischen den Erhebungen 26 zum Werkstück 2 hin während der Bearbeitung, kann der Materialabtrag und damit der Glattungseffekt während des Einbringens der Vertiefungen 27 in den Bereichen dazwischen gesteuert werden, natürlich abhängig von weiteren Parametern wie Stromfluss, Materi- al des Werkstückes 2 usw.
Wie in Figur 6 in einem vergrößerten Teilbereich dargestellt, werden dadurch im Bereich zwischen den Vertiefungen 27 die Spitzen der dort vorhandenen mikroskopischen Oberflächenstruktur teilweise abgetragen, so dass die ver- bleibenden Täler dazwischen weniger tief sind und der Traganteil zwischen den Vertiefungen 27 ansteigt.
Die Figuren 5a bis d zeigen mögliche Vorgehensweisen beim Einbringen der Vertiefungen in die Oberfläche der Lagerstelle 1 :
Dabei liegt die Schwierigkeit darin, dass bei einem Arbeitsspalt 3 zwischen dem Werkzeug 25, der Elektrode, und der zu bearbeitenden Gleitfläche 1 auch zum Beispiel die Krümmung der Wirkfläche 24 des Werkzeuges 25 in Umfangsrichtung 28 sehr genau mit der Krümmung der Gleitfläche 1 über- einstimmen muss, um an allen Stellen einen im Bereich von 10 bis 20 μιτι gleich großen Arbeitsspalt zu gewährleisten. Angesichts der im μ-Bereich immer vorhandenen Bearbeitungsungenauigkeiten der Mantelfläche der La- gerstelle 1 ist dies eine große Herausforderung selbst bei während der Bearbeitung gegenüber der Lagerstelle 1 stillstehendem Werkzeug 25:
Wie Figur 5a zeigt, kann das Werkzeug 25, dessen Wirkfläche 24 sich in Umfangsrichtung 28 über einen Umfangswinkel 6 von beispielsweise 100° erstreckt, vor und hinter diesem Umfangsbereich über Abstandshalter 16 verfügen, die in axialer Richtung 10, der Z-Richtung, verlaufen und die kontaktierend auf der Umfangsfläche der Lagerstelle 1 aufgesetzt werden, um dadurch einen definierten Arbeitsspalt 3 zu erzeugen.
Zu diesem Zweck wird vorzugsweise die Lagerstelle 1 auf der gegenüber liegenden Seite stabil mittels einer Abstützung 23, beispielsweise einer Lü- nette 23, radial abgestützt. Hierfür ist es jedoch erforderlich, dass entweder das Werkzeug 25 oder die gesamte Werkzeugeinheit 14, in der sich das Werkzeug 25 befindet, entweder in Y-Richtung über einen begrenzten Weg von zum Beispiel 50 μιτι schwimmend gelagert ist, denn eine aktive Einstellung in Y-Richtung um derart geringe Beträge und in Anpassung an die individuell immer leicht anders geformte Lagerstelle 1 ist kaum möglich.
Die andere Möglichkeit besteht darin, dass das Werkzeug 25 oder die Werkzeugeinheit 14 um eine zur C-Achse parallele Achse begrenzt verschwenkbar ist, damit beide Abstandshalter 16 sich an die Lagerstelle 1 anlegen kön- nen. In gleicher Weise ist zusätzlich oder stattdessen auch eine Ver- schwenkbarkeit um die B-Achse sinnvoll, um die Anlage der Wirkfläche mit den beiden axialen Enden an der Lagerstelle über Abstandshalter 16 zu gewährleisten. Die Abstandshalter 16 sind bevorzugt als Abstandsleisten ausgeführt. Diese können sich wie in Figur 5a ersichtlich, in axialer Richtung erstrecken oder wie in Figur 5d ersichtlich in Umfangsrichtung erstrecken, oder es können einzelne, mehr punktuelle, Abstandshalter jeweils an den Ecken der rechteckigen Wirkfläche 24 des Werkzeuges 25 vorhanden sein.
Bevorzugt soll sich die Wirkfläche 24 während der Bearbeitung jedoch nicht in einem immer gleichen Abstand, dem Arbeitsspalt, zur zu bearbeitenden Oberfläche der Lagerstelle 1 befinden, sondern dieser Abstand soll sich intermittierend, also pulsierend, während der Bearbeitung ändern, damit im Zustand einer etwas größeren Beabstandung die aus der Oberfläche des Werkstückes 2 heraus gelösten Metallionen mittels des in den Arbeitsspalt 3 vom Werkzeug 25 aus eingepressten Elektrolyts 4 leichter ausgeschwemmt werden können.
Eine solche pulsierende Bewegung des Werkzeuges 25 und damit Veränderung des Arbeitsspaltes 3, dessen Veränderung ebenfalls nur einige μιτι be- tragen soll, ist in der Praxis erst recht schwierig darzustellen:
An dem Werkzeug 25 fest angeordnete Abstandshalter 16 würden in diesem Fall bei jeder erneuten Annäherung wieder auf dem Werkstück 2 aufschlagen, was entweder zu einem starken Verschleiß der Abstandshalter 16 führt, die ja noch dazu aus elektrisch nicht leitendem Material, beispielsweise Kunststoff oder Keramik bestehen müssen, und/oder unerwünschte Abdrücke auf der Lagerstelle 1 hinterlassen.
Eine Möglichkeit - wie in Figur 5a in der linken Bildhälfte dargestellt - be- steht deshalb darin, dass die Abstandshalter 16 in radialer Richtung beweglich am Werkzeug 25 angeordnet sind. Dadurch ist es möglich, dass die Abstandshalter 16 dauerhaft an der zu bearbeitenden Gleitfläche 1 angelegt bleiben, und sich das Werkzeug 25 pulsierend relativ zu den Abstandshaltern 16 hin- und her bewegt in Richtung auf die Gleitfläche 1 zu und wieder von dieser weg.
In der rechten Bildhälfte der Figur 5a ist als zweite Lösung dargestellt, dass ein in seiner Dicke veränderbares Element, beispielsweise ein Piezo-Element 15, entweder im Abstandshalter 16 oder im Werkzeug 25 oder dazwischen angeordnet ist, und über die Ansteuerung des dicken-veränderlichen Elements eine Relativbewegung zwischen den durchgängig fest an der Gleitfläche 1 anliegenden Abstandshaltern 16 und dem Werkzeug 25 erreicht wird.
Sowohl bei diesen Lösungen als auch bei Lösungen, die ganz ohne Abstandshalter 26 auskommen, könnte der in der Zufuhrleitung für das Elektrolyt 4 entstehende Rückstaudruck mittels eines Drucksensors 17 in der Zu- fuhrleitung zwischen Pumpe und Austrittsöffnung in der Wirkfläche 24 für das Elektrolyt 4 ermittelt und als Parameter für die Steuerung des Abstandes zwischen Werkzeug 25 und zu bearbeitender Gleitfläche 1 benutzt werden, denn die durch den schmaler werdenden Arbeitsspalt schlechtere Abflussmöglichkeit des Elektrolyts wird zu einem sofort höheren Druck in der Zufuhr- leitung führen.
Figur 5d zeigt, dass in axialer Richtung 10 eine gerade Wirkfläche 24 mit den Erhebungen 26 am Werkzeug 25 gewählt werden kann, trotz der um wenige μ balligen Kontur der Lagerstelle 1 in dieser Richtung. Dabei kann in das Werkzeug 25 an den axialen Enden über Abstandshalter 16 auf der Gleitfläche 1 aufliegen. Durch den im mittleren Bereich in axialer Richtung geringeren Arbeitsspalt 3 werden die dort entstehenden Vertiefungen in der Oberfläche des Werkstückes tiefer sein als in den axialen Endbereichen, was jedoch der Belastung und dem im mittleren Bereich auch geringsten Lager- spalt im späteren Betrieb entspricht. Zusätzlich wird auf diese Art vermieden, eine ebenfalls in dieser Richtung ballige Wirkfläche 24 am Werkzeug 25 herstellen zu müssen.
Figur 5b zeigt in der unteren Bildhälfte, dass bei großen zu strukturierenden Umfangsbereichen auch mit einer ebenen Wirkfläche 24 gearbeitet werden kann, die durch in Umfangsrichtung verlaufende, seitliche Anschlagleisten 16 auf der rotationssymmetrischen Lagerstelle 1 abrollen kann über ein gewünschtes Umfangssegment. In der oberen Bildhälfte ist dargestellt, dass das Werkstück 25 auch eine in axialer Richtung betrachtet konkav gekrümmte Wirkfläche 24 besitzen kann, deren Krümmungsradius 7 jedoch etwas größer ist als die konvexe Krüm- mung der Lagerstelle 1.
Egal ob während der Bearbeitung das Werkzeug zum Werkstück stillsteht oder diese aufeinander abrollen, kann auf diese Art und Weise der während der Bearbeitung vorhandene Arbeitsspalt 3 entweder in Umfangsrichtung 28 im mittleren Bereich, also im Bereich der höchsten Belastung, am geringsten eingestellt werden und dort die hergestellten Vertiefungen 27 die größte Tiefe besitzen oder in Umfangsrichtung 28 überall gleich tiefe Vertiefungen 27 erzeugt werden. Die zu strukturierende Fläche und ebenso die Wirkfläche 24 des Werkzeuges 25 ist in aller Regel nicht quadratisch, sondern in einer Erstreckungsrichtung größer als in der anderen. In dem in Figur 5a und c dargestellten Beispiel - wobei Figur 5c eine Aufsicht auf die Wirkfläche 24 zeigt - ist die größere Erstreckungsrichtung die Umfangsrichtung 28.
Um dennoch ein gleichmäßiges Abfließen des Elektrolyts 4 in alle Richtungen gleich schnell von der Einspeiseöffnung für den Elektrolyt 4 aus zu gewährleisten, wird vorzugsweise in die Wirkfläche 24 eine in Richtung der größten Erstreckungsrichtung der Wirkfläche 24 verlaufende Spülnut 22 ein- gearbeitet, die in den schmalen Stirnflächen der Wirkfläche 24 frei enden kann, aber auch vorher enden kann. Dadurch kann das Elektrolyt 4 in der Richtung der größten Erstreckung sich mit geringem Strömungswiderstand verteilen und von dort aus in Richtung der geringeren Erstreckung, in diesem Fall der axialen Erstreckung der Wirkfläche 24, durch den Arbeitsspalt 3 ab- strömen. BEZUGSZEICHENLISTE
1 Lagerstelle, Gleitfläche
1a Hublagerfläche, Hublager
1 b Mittellagerfläche, Mittellager
2 Kurbelwelle, Werkstück
3 Abstand, Arbeitsspalt
4 Fluid, Elektrolyt
5 Wange
6 Umfangswinkel
7 Krümmungsradius
8 Rundung
9 Schrägwinkel
10 axiale Richtung, Drehachse
11 Teilbereich
11a Umfangsbereich
11 b Breitenbereich
12 Gesamtbreite
13 radial äußerster Punkt
14 Werkzeugeinheit
15 Piezoelement
16 Abstandshalter
17 Drucksensor
18 Flanke
20 Haupterstreckungs-Richtung
21 Abstand
22 Nut
23 Abstützung, Lünette
24 Wirkfläche
25 Werkzeug, Elektrode
26 Erhebung
27 Vertiefung 28 Bewegungsrichtung, Drehnchtung
29 Querrichtung
B B-Achse
d Durchmesser
e kleinste Erstreckung
E größte Erstreckung
t Tiefe
h Höhe

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Gleitfläche (1), insbesondere Gleitlager-Fläche, insbesondere rotati- onssymmetrische Gleitlager-Fläche, zum gleitenden Bewegen entlang einer
Gegenfläche, deren Oberfläche durch Vertiefungen strukturiert ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
- die Gleitfläche in Bewegungsrichtung (28) in denjenigen Teilbereichen (11), in denen die Hauptbelastung auftritt,
und/oder
- in Querrichtung (29) zu dieser Bewegungsrichtung (28) in den Teilbereichen (11), in denen der Lagerspalt im Betrieb am geringsten ist, anders strukturiert, insbesondere nur in diesen Teilbereichen (11) strukturiert, ist als in den übrigen Bereichen.
2. Gleitfläche nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass
quer zur Bewegungsrichtung der mittlere Breitenbereich (11b), insbesondere von 50% der gesamten Breite, stärker strukturiert ist als die Randbereiche, oder nur der mittlere Bereich strukturiert ist.
3. Gleitfläche nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, dass
bei Umfangs-Gleitflächen, insbesondere bei rotationssymmetrischen Gleitlager-Flächen, in Bewegungsrichtung (28), der Umfangsrichtung, nur ein Bereich von weniger als 90°, insbesondere weniger als 70°, insbesondere weniger als 60°, insbesondere weniger als 45° abweichend vom Rest oder überhaupt nur strukturiert ist, und/oder
bei den rotationssymmetrischen Gleitlager-Flächen einer Kurbelwelle (2) für einen Hubkolben-Verbrennungsmotor
an der Gleitlager-Fläche des Hublagers (1a) der Umfangsbereich (11a1, 11a2) von 30° in Drehrichtung bis 60° gegen die Drehrichtung (28) des Hublagers, insbesondere von 20° in Drehrichtung bis 55° gegen die Drehhchtung des Hublagers vom radial äußersten Punkt (13) des Hublager-Zapfens aus stärker oder überhaupt nur strukturiert ist.
4. Gleitfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
bei den rotationssymmetrischen Gleitlagern einer Kurbelwelle für einen Hubkolben-Verbrennungsmotor an der Gleitlager-Fläche der Mittellager (1b)
entweder diejenigen ein oder zwei Umfangsbereiche (11a1\ 11a2'), die den stärker oder überhaupt strukturierten Umfangsbereichen (11a1,
11a2) des einen endseitigen oder der beiden benachbarten Hublagerzapfen (1a) gegenüber liegen und davon weg weisen
oder die allen stärker oder überhaupt strukturierten Umfangsbereichen (11a1, 11a2) aller Hublager-Zapfen gegenüber liegenden Umfangsbe- reiche (11a1\ 11a2') stärker oder überhaupt strukturiert sind.
5. Gleitfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
nur eine der Gleitflächen einer Gleitpaarung strukturiert ist.
6. Gleitfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Vertiefungen (27) eine Tiefe (f) von maximal 10 μιτι, insbesondere maximal 5 μιτι, insbesondere maximal 1 μιτι besitzen, und/oder
- im Bereich zwischen den Vertiefungen die Oberfläche eine Rauheit von Rz aufweist, die geringer ist als die Tiefe der Vertiefungen, insbesondere von unter 5 μιτι, insbesondere zwischen 1 und 4 μιτι und/oder einen Traganteil von mindestens 50 %, jedoch höchstens 85 %.
7. Gleitfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
der mit Vertiefungen (27) besetzte Flächenanteil - bei bereichsweiser Strukturierung nur gerechnet auf den stärker oder überhaupt strukturier- ten Bereich - 1 % bis 30 %, insbesondere 10 % bis 20 %, beträgt, und/oder
das Verhältnis der Tiefe (t) zur größten oberflächlichen Erstreckung (E) der Vertiefungen zwischen 0,005 und 0,02, insbesondere zwischen 0,008 und 0,012, beträgt.
8. Gleitfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
- in der Aufsicht betrachtet eine kleinste Erstreckung (e) von maximal 150 μιτι, besser maximal 100 μιτι, besser maximal 50 μιτι, und/oder
- in der Aufsicht betrachtet die größte Erstreckung (E) der Vertiefung (27) maximal um den Faktor 10, besser nur um den Faktor 5, besser nur um den Faktor 3 so groß ist wie die kleinste Erstreckung (e).
9. Gleitfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Vertiefungen (27) am Übergang zwischen den Flanken (18) zur Oberfläche der Lagerstelle (1) eine Rundung (20) mit einem Radius von mindestens 2 μιτι und/oder einem Schrägwinkel (9) von weniger als 60° zur Oberfläche aufweisen, und/oder
bei einem in relativer Bewegungsrichtung der Gleitfläche, insbesondere der Umfangsrichtung (28), der Vertiefungen (27) liegenden Schnitt die entgegen der Bewegungsrichtung gerichtete Flanke (18) der Vertiefung (27) weniger steil verläuft als die gegenüberliegende Flanke (18), insbesondere mit einem Winkel von maximal 45°, besser von maximal 30°, besser von maximal 25°, besser von maximal 20° zur Oberfläche zwischen den Vertiefungen (27).
10. Maschine (30) zum Bearbeiten rotationssymmetrischer Lagerstellen (1), insbesondere an einer Kurbelwelle (2), mittels elektrochemischem Abtragen,
dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine (30) eine Werkzeugmaschine mit Werkstückspindel-Anordnung wie bei einer Drehmaschine ist, eine gesteuerte C-Achse besitzt und das Werkzeug (25) in einer Werkzeugeinheit (14) angeordnet ist, die in X- und Z- Richtung aktiv verfahrbar ist und in Y-Richtung begrenzt beweglich, insbe- sondere schwimmend gelagert, ist, insbesondere um maximal 100 μιτι, oder um die C-Achse schwimmend drehbar ist.
11. Maschine nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Werkzeugeinheit (34) um die B-Achse schwimmend drehbar ist, insbesondere begrenzt schwimmend drehbar ist.
12. Werkzeug (25), mit einer Wirkfläche (24), die Erhebungen (26) aufweist, zum Bearbeiten von konvex gekrümmten Gleitflächen, insbesondere rotationssymmetrischen Lagerstellen, insbesondere an einer Kurbelwelle (2), mittels elektro-chemischem Abtragen (ECM),
dadurch gekennzeichnet, dass
sich die Wirkfläche (24) des Werkzeuges (25) nur über einen Bereich von weniger als 90°, insbesondere von weniger als 70°, insbesondere von weni- ger als 60°, insbesondere von weniger als 45° erstreckt.
13. Werkzeug nach Anspruch 12,
dadurch gekennzeichnet, dass
in Umfangsrichtung die Wirkfläche (24) des Werkzeuges (25) entweder eben und tangential zu der konvex gekrümmten Oberfläche des Werkstückes (2) oder konkav gekrümmt, jedoch mit einem insbesondere um den Faktor 1,1 - 2,0 größeren Krümmungsradius (7) als die konvex gekrümmte Gleitfläche ist, und/oder
die Erhebungen (26) auf der Wirkfläche (24) des Werkzeuges (25) eine mindestens um den Faktor zwei, besser um den Faktor drei, größere
Höhe (h) besitzen als die Tiefe (t) der damit herzustellenden Vertiefungen (27).
14. Verfahren zum Bearbeiten von Gleitflächen mittels elektro-chemischem Abtragen (ECM),
dadurch gekennzeichnet, dass
während der Bearbeitung der Abstand zwischen Werkzeug (25) und Werk- stück (2) abwechselnd mittels Vibration größer und kleiner wird, insbesondere mittels Vibration des Werkzeuges (25), und/oder die Strombeaufschlagung des Werkzeuges (25) pulsiert (PECM), insbesondere synchron zur Vibration.
15. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
das Werkzeug (25) während dem Abtragen mittels Abstandshaltern (16) in einem definierten Abstand zur Gleitfläche gehalten wird und die Abstandshalter, insbesondere Abstandsleisten, an den gegenüber liegenden Enden des Werkzeuges in dessen größter Erstreckungsrichtung angeordnet sind
und insbesondere in Bewegungsrichtung der Gleitfläche verlaufend in dem Werkzeug eine Spülnut für die stromleitende Flüssigkeit eingearbeitet ist, die insbesondere mindestens 1/10 mm tief ist, und/oder bei pulsierender Strombeaufschlagung die Anzahlung der Pulse und/oder die Dauer der Pulse als Führungsgröße für die Steuerung des
Verfahrens, insbesondere für den Abbruch der Bearbeitung, verwendet wird.
16. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
bei durchgehender Strombeaufschlagung die Temperatur der elektrisch leitenden Flüssigkeit und/oder die Stromstärke als Führungsgröße für die Steuerung des Verfahrens, insbesondere für den Abbruch der Bearbeitung, verwendet wird.
17. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
bei einer oszillierenden Veränderung des Abstandes zwischen Werkzeug und Gleitfläche während der Bearbeitung
- entweder die Druckveränderung in der elektrisch leitenden Flüssigkeit für die Steuerung des Abstandes verwendet wird
oder die Abstandshalter, insbesondere Abstandsleisten, des Werkzeuges in ihrer Dicke veränderbar sind, insbesondere in Form eines Piezo- elementes,
- das Werkzeug beweglich am auf der Gleitfläche aufsitzenden Abstandshalter in Richtung auf die Gleitfläche zu und von der Gleitfläche weg angeordnet und antreibbar ist.
18. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
zum Verändern der Abbildungs-Schärfe der Oberflächenstruktur des Werkzeuges (25) auf dem Werkstück (2)
- entweder der Abstand (3) zwischen Werkzeug (25) und Werkstück (2) verändert wird, insbesondere bei einem vibrierenden Abstand (3) der ge- ringste Abstand während der Vibration verändert wird
- oder die Stromstärke verändert wird.
19. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
- mittels dem Elektro-chemischen Abtragen, insbesondere bei der flächigen Bearbeitung, ein Materialabtrag von maximal 30 μιτι, besser nur 20 μιτι, besser nur 10 μιτι, insbesondere aber von mindestens 0,5 μιτι, besser von mindestens 2 μιτι, erfolgt, und/oder
beim Bearbeiten das Werkzeug (25) in einem Abstand (3) zur Gleitflä- che von 5 μιτι bis 400 μιτι, besser in einem Abstand (3) von 10 μιτι bis
100 μιτι, gehalten wird.
20. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
zum Herstellen von Vertiefungen (27) in der Gleitfläche
- entweder ein Werkzeug (25) mit Erhebungen (26) verwendet wird, und das für die Stromführung benötigte Fluid (4) insbesondere über das Zentrum der Wirkfläche (24) des Werkzeuges (25) während der Bearbeitung in den Spalt (23) zwischen Werkzeug (25) und Werkstück (2) zugeführt wird
- oder ein Werkzeug (25) mit glatter Wirkfläche (24) verwendet wird und eine Maske (22) aus nicht elektrisch leitendem Material mit Durchbrüchen zwischen Werkstück (2) und Werkzeug (25) gehalten wird, und das benötigte Fluid (4) insbesondere zwischen der Maske (22) und der Gleitfläche entlang der Oberfläche zu- und abgeführt wird.
21. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
gleichzeitig mit der Bearbeitung der Gleitfläche auch im Inneren des Werkstückes (2) ein Entgraten durch elektro-chemisches Abtragen durchgeführt wird, insbesondere an den Kreuzungen von Bohrungen.
22. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
die Strukturierung mittels ECM oder PECM eingebracht ist.
EP13726787.8A 2012-06-04 2013-06-04 Bereichsweises strukturieren von gleitflächen Withdrawn EP2855952A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP13726787.8A EP2855952A2 (de) 2012-06-04 2013-06-04 Bereichsweises strukturieren von gleitflächen

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012104817.7A DE102012104817B4 (de) 2012-06-04 2012-06-04 Verfahren und Maschine zum Bearbeiten rotationssymmetrischer Gleitlagerstellen mittels PECM
EP13160919 2013-03-25
EP13726787.8A EP2855952A2 (de) 2012-06-04 2013-06-04 Bereichsweises strukturieren von gleitflächen
PCT/EP2013/061432 WO2013182539A2 (de) 2012-06-04 2013-06-04 Bereichsweises strukturieren von gleitflächen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2855952A2 true EP2855952A2 (de) 2015-04-08

Family

ID=48576427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP13726787.8A Withdrawn EP2855952A2 (de) 2012-06-04 2013-06-04 Bereichsweises strukturieren von gleitflächen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US9879726B2 (de)
EP (1) EP2855952A2 (de)
JP (1) JP2015525323A (de)
KR (1) KR20150018785A (de)
CN (1) CN104813042A (de)
MX (1) MX2014012354A (de)
RU (1) RU2014149142A (de)
WO (1) WO2013182539A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2821172B1 (de) 2013-07-02 2017-04-05 Carl Freudenberg KG Verfahren zur Herstellung von Mikrostrukturen in Dichtungsbestandteilen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013109025A1 (de) * 2013-08-21 2015-02-26 Mag Ias Gmbh Gleitfläche
DE102015221041A1 (de) * 2015-01-14 2016-07-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren zur Herstellung einer Gleitfläche an einem Maschinenelement
WO2016165778A1 (en) * 2015-04-17 2016-10-20 Volvo Truck Corporation A hydrodynamic sliding bearing member
DE102017008799A1 (de) 2017-09-20 2019-03-21 Daimler Ag Kurbelwelle für eine Hubkolbenmaschine. insbesondere eines Kraftfahrzeugs

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4105267A (en) * 1976-03-19 1978-08-08 Daido Metal Company, Ltd. Bearing provided with oblique oil grooves and/or with a plurality of obliquely arranged rows of semicircular indentations

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2234428A1 (de) 1972-07-13 1974-01-24 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur verbesserung der verschleisseigenschaften zweier sich gegeneinander bewegender flaechen
DE3634708A1 (de) 1986-10-11 1988-04-28 Goetze Ag Gleitender reibung ausgesetztes maschinenteil, wie insbesonder kolbenring
ATE185888T1 (de) * 1996-01-30 1999-11-15 Federal Mogul Wiesbaden Gmbh Gleitlagerelement mit schmieröltaschen
JP2000346045A (ja) * 1999-06-01 2000-12-12 Daido Metal Co Ltd エンジン用主軸受
US20030024122A1 (en) 1999-07-29 2003-02-06 Yoshikazu Ichiyama Method and apparatus for producing hydrodynamic bearing parts by electrochemical machining
GB9925024D0 (en) 1999-10-23 1999-12-22 Ultra Systems Limited Electrochemical machining
JP2001173657A (ja) 1999-12-15 2001-06-26 Sankyo Seiki Mfg Co Ltd 流体軸受の製造方法及びこの方法により製造された流体軸受
ATE280909T1 (de) 2001-07-09 2004-11-15 Gehring Gmbh & Co Kg Werkstück mit einer tribologisch beanspruchbaren fläche und verfahren zur herstellung einer solchen fläche
US6896143B2 (en) * 2001-07-27 2005-05-24 Sankyo Seiki Mfg. Co., Ltd. Electrolytic machining method, method for manufacturing dynamic pressure bearing devices, and dynamic pressure bearing devices manufactured according to the manufacturing method
US7318847B2 (en) * 2002-04-25 2008-01-15 Oerlikon Trading Ag, Trubbach Structured coating system
ATE402350T1 (de) * 2005-03-09 2008-08-15 Skf Ab Gleitlager mit unterschiedlichen hohlraumgruppierungen
DE102006045664A1 (de) * 2006-09-27 2008-04-03 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Einstellung eines Abstandes zwischen Elektrode und Werkstück
JP2008095721A (ja) * 2006-10-06 2008-04-24 Nissan Motor Co Ltd 摺動部材
FR2907356B1 (fr) 2006-10-20 2009-05-22 Hef Soc Par Actions Simplifiee Piece de frottement en milieu lubrifie et dont la surface est texturee.
DE102006062687A1 (de) * 2006-10-30 2008-05-08 Daimler Ag Verfahren und Elektrode zur Herstellung einer im wesentlichen zylinderförmigen Lagerfläche einer radialen Wellenlagerung in elektrisch leitfähigem Material sowie Pleuel
DE102006051719A1 (de) * 2006-10-30 2008-05-08 Daimler Ag Verfahren zur Bearbeitung einer beschichteten Reibkontaktfläche aus elektrisch leitfähigem Material und Elektrode zur elektrochemischen Bearbeitung
AT506855B1 (de) * 2008-05-28 2010-02-15 Minebea Co Ltd Verfahren zur optimierung der anzahl von lagerstrukturen auf einer lageroberfläche eines fluiddynamischen gleitlagers
DE102008054080A1 (de) 2008-10-31 2009-05-20 Daimler Ag Verfahren zur Herstellung eines hydrodynamischen Gleitlagers
WO2010069342A1 (en) * 2008-12-17 2010-06-24 Mahle International Gmbh Hydrodynamic bearing for an internal combustion engine
US8470160B2 (en) * 2009-09-28 2013-06-25 General Electric Company Methods, systems and apparatus relating to electrochemical machining

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4105267A (en) * 1976-03-19 1978-08-08 Daido Metal Company, Ltd. Bearing provided with oblique oil grooves and/or with a plurality of obliquely arranged rows of semicircular indentations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2821172B1 (de) 2013-07-02 2017-04-05 Carl Freudenberg KG Verfahren zur Herstellung von Mikrostrukturen in Dichtungsbestandteilen

Also Published As

Publication number Publication date
KR20150018785A (ko) 2015-02-24
WO2013182539A3 (de) 2015-04-16
RU2014149142A (ru) 2016-07-27
WO2013182539A2 (de) 2013-12-12
MX2014012354A (es) 2014-11-25
CN104813042A (zh) 2015-07-29
JP2015525323A (ja) 2015-09-03
US20150167737A1 (en) 2015-06-18
US9879726B2 (en) 2018-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2976184B1 (de) Honverfahren und honwerkzeug
DE19802842C2 (de) Verfahren zum maschinellen Bearbeiten einer Bohrungsoberfläche eines Zylinderblocks und Vorrichtung dafür
EP1779972B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verfestigen von Kurbelwellen
EP0565742B1 (de) Verfahren zur Feinbearbeitung von Werkstück-Oberflächen
EP2855952A2 (de) Bereichsweises strukturieren von gleitflächen
DE10358150B4 (de) Verfahren zum Honen von Bohrungen
DE4316012A1 (de) Verfahren zur Feinbearbeitung von Werkstück-Oberflächen
EP1275864A1 (de) Werkstück mit einer tribologisch beanspruchbaren Fläche und Verfahren zur Herstellung einer solchen Fläche
DE102007017800B4 (de) Glättwerkzeug zum Feinarbeiten von Oberflächen und Verfahren dazu
DE102008018545A1 (de) Welle mit Wälzlager
EP0065645B1 (de) Verfahren zum Bearbeiten von Oberflächen eines Werkstücks aus kohlenstoffhaltigem Gusseisen sowie Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens und aus Grauguss bestehender Zylinder
DE2756878A1 (de) Kolben, insbesondere fuer brennkraftmaschinen, wie hochgeschwindigkeits-dieselmotoren sowie verfahren zu seiner herstellung
DE102015221714A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nicht zylindrischer Bohrungen mit mindestens einer Aussparung durch Honen
DE102018214056A1 (de) Anlaufelement für ein hydrodynamisches Axiallager und Verfahren zu dessen Herstellung
EP3036448A2 (de) Gleitfläche sowie werkzeug und verfahren zur herstellung einer solchen gleitfläche
EP2978982A2 (de) Gleitfläche
DE60110920T2 (de) Maschinenkolbenherstellung
DE60025792T2 (de) Bearbeitungsvorrichtung und Bearbeitungsverfahren
EP3436215A1 (de) Verfahren zur herstellung rotationssymmetrischer, nicht zylindrischer bohrungen mit einem honwerkzeug und honmaschine, die zur konifizierung einer zylindrischen bohrung ausgebildet und eingerichtet ist
DE19607774A1 (de) Zylinder und Verfahren zum Honen seiner Innenflächen
EP2149411B1 (de) Rundknethammer
DE102007029548B3 (de) Formwerkzeug zum spanlosen Bearbeiten langgestreckter Werkstücke
DE102012104817B4 (de) Verfahren und Maschine zum Bearbeiten rotationssymmetrischer Gleitlagerstellen mittels PECM
DE102009058178A1 (de) Verfahren und Werkzeug zur Oberflächenbehandlung
EP3203059B1 (de) Zylinderlauffläche eines zylinders einer hubkolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20141209

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

R17D Deferred search report published (corrected)

Effective date: 20150416

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: GROSS, EMANUEL

Inventor name: KUHN, HANS

Inventor name: SCHREIBER, LEO

Inventor name: BRUSSEE, MAARTEN

Inventor name: REINGEN, JUERGEN

Inventor name: WEBER, MATTHIAS

Inventor name: HAFNER, WOLFGANG

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20170227

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20180703