EP1532878A1 - Staffeltrommel - Google Patents

Staffeltrommel Download PDF

Info

Publication number
EP1532878A1
EP1532878A1 EP04023537A EP04023537A EP1532878A1 EP 1532878 A1 EP1532878 A1 EP 1532878A1 EP 04023537 A EP04023537 A EP 04023537A EP 04023537 A EP04023537 A EP 04023537A EP 1532878 A1 EP1532878 A1 EP 1532878A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
drum
articles
staggering
staggering drum
combing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP04023537A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1532878B1 (de
Inventor
Thomas Meins
Michael Nürnberg
Illmar Jonat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to PL04023537T priority Critical patent/PL1532878T3/pl
Publication of EP1532878A1 publication Critical patent/EP1532878A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1532878B1 publication Critical patent/EP1532878B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/327Construction details of the cigarette transport drum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/478Transport means for filter- or cigarette-rods in view of their assembling

Definitions

  • the invention relates to a staggering drum for conveying in at least two parallel rows of juxtaposed rod-shaped Articles of the tobacco processing industry, in particular Filter elements, wherein conveyor discs with receptacles for the articles are provided. Moreover, the invention relates to a machine the tobacco processing industry, in particular filter manufacturing machine or filter attachment machine.
  • This task is solved by a staggering drum for conveying of juxtaposed in at least two parallel rows rod-shaped articles of the tobacco processing industry, in particular Filter elements, wherein conveyor discs with receptacles for the articles are provided, which is further developed by the fact that at least two conveyor discs are provided for a number of articles are.
  • the invention is based on the idea that the rod-shaped article recorded in the recordings of several conveyor discs, be held and staggered. This will be a safe shot at the handover and during transport as well as one reliable delivery of staggered rod-shaped articles to others Conveyor belts guaranteed. It also achieves that, too longer rod-shaped articles are promoted and staggered.
  • the conveyor discs are according to the invention a plurality of conveyor discs for a number of rod-shaped articles to be conveyed intended.
  • the Length of the rod-shaped filter elements greater than the width of Recordings of the individual conveyor discs.
  • the distance from two conveyor discs is adjustable for a series of articles, so that the support points the shots of the conveyor discs for promotional rod-shaped articles of a series adapted to the length of the article can be. Due to the distance adjustment of at least two mutually displaceable conveyor discs for a series of articles Preferably, the distances are chosen so that the article be staggered reliably.
  • a safe transfer of the articles of each series of articles is achieved if the width of the conveyor discs for a number of items of the axial length of the article corresponds.
  • the width of the conveyor discs corresponds to the staggering drum least eligible axial length of the article.
  • the width of the conveyor discs is thus on the on the staggering drum to be handled minimum rod length of the articles that the Drum be conveyed, designed. This smallest article length is also in the context of the invention as a base length Understood.
  • the combing device is not on the machine itself, but arranged directly on the drum.
  • the combing means for each row of Articles at least one guide element and at least one Auskmmelement on.
  • the at least one guide element and / or the at least one Auskarmmelement along the axis of rotation the staggering drum positionable.
  • the object is achieved by a machine of tobacco processing Industry, in particular filter manufacturing machine or Filter attachment machine, with an inventive, above equipped staggered drum is equipped. staggering drums especially in filter manufacturing machines or Used filter attachment machines. To avoid repetition is expressly to the above described staggering drum directed.
  • Fig. 1 is a perspective view of a staggering drum 10th shown.
  • the staggering drum 10 has a rotating Drum body 12, for the sake of simplicity not fully illustrated.
  • the drum body 12 is by means of one of a machine drive rotatably driven shaft 11th driven.
  • the drum body 12 has on its outside over several Conveying disks 21.1, 21.2, 22.1, 22.2, 23.1, 23.2 along the Rotation axis of the shaft 11 are slidably disposed.
  • Relay drum 10 a high format flexibility and Adaptability to different axial lengths of the pumped and reached to be staggered article.
  • width or the distance of the conveyor discs to the minimum to handle Article length designed.
  • the combing device 15 has a support arm 16, on the guide elements 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 are arranged displaceably and adjustable. Between two Conveying elements for one series of articles is on another support arm 17, the first support arm for the guide elements 16 opposite is arranged, in each case a Ausurammelement 35.1, 35.2, 35.3 also arranged displaceable.
  • combing element 35.1, 35.2, 35.2 each have a tongue 36.1, 36.2, 36.2, the opposite and between each pair of guide elements 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 are arranged.
  • the combing elements 35.1, 35.2, 35.3 have the function supplied by a sponsoring body Articles of the respective article series in the photographs of Conveying disk pairs 21.1 and 21.2, 22.1 and 22.2 and 23.1 and 23.2.
  • FIG. 2 shows a side view of the staggering drum 10, in FIG it can be seen that the guide tongues 36.1, 36.2, 36.3 of Auskmmieri 35.1, 35.2, 35.3 above the sliding surfaces of Guide elements 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 arranged are.
  • the tongues 36.1, 36.2, 36.3 of the combing elements 35.1 to 35.3 protrude differently far into the guide surfaces of the guide elements 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2.

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Staffeltrommel (10) zum Fördern von in wenigstens zwei parallelen Reihen nebeneinander angeordneten stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterelemente, wobei Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) mit Aufnahmen für die Artikel vorgesehen sind. Die Staffeltrommel (10) wird dadurch weitergebildet, dass für eine Reihe von Artikeln wenigstens zwei Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) vorgesehen sind.
Ferner betrifft die Erfindung eine Maschine der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterherstellungsmaschine oder Filteransetzmaschine.

Description

Die Erfindung betrifft eine Staffeltrommel zum Fördern von in wenigstens zwei parallelen Reihen nebeneinander angeordneten stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterelemente, wobei Förderscheiben mit Aufnahmen für die Artikel vorgesehen sind. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Maschine der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterherstellungsmaschine oder Filteransetzmaschine.
Unter Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie werden im vorliegenden Zusammenhang solche Gegenstände verstanden, die in einer oder mehreren parallelen Reihen auf Förderern, wie z.B. auf Fördertrommeln in Filter- oder Zigarettenherstellungsmaschinen, gehalten und von diesen gefördert werden. Solche Artikel sind Filterzigaretten sowie Filterstäbe, Filtersegmente usw. Wird im Folgenden der Einfachheit halber nur noch von Filtern oder Filterelementen gesprochen, so gilt das Gesagte ganz entsprechend auch für andere zu fördernde Artikel der vorgenannten Art.
Aus der Patentschrift DE-C-1 272 795 ist die Entnahme von Filterstopfen, d.h. von stabförmigen Artikeln, aus einem Magazin mittels einer Magazintrommel beschrieben. Hierbei werden Filterstäbe aus dem Magazin entnommen und anschließend in Filterstopfen geschnitten. Um die koaxial und in Reihen angeordneten Filterstopfen an eine Muldentrommel gestaffelt zu übergeben, ist ein Zwischenförderer angeordnet, wobei der Zwischenförderer für jede Reihe eine Förderscheibe aufweist.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Staffeltrommel bereitzustellen, bei der eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Längen von Filterstopfen möglich ist.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Staffeltrommel zum Fördern von in wenigstens zwei parallelen Reihen nebeneinander angeordneten stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterelemente, wobei Förderscheiben mit Aufnahmen für die Artikel vorgesehen sind, die dadurch weitergebildet wird, dass für eine Reihe von Artikeln wenigstens zwei Förderscheiben vorgesehen sind.
Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, dass die stabförmigen Artikel in den Aufnahmen mehrerer Förderscheiben aufgenommen, gehalten und gestaffelt werden. Hierdurch wird eine sichere Aufnahme bei der Übergabe und während des Transports sowie eine zuverlässige Abgabe der gestaffelten stabförmigen Artikel an weitere Förderorgane gewährleistet. Außerdem wird erreicht, dass auch längere stabförmige Artikel gefördert und gestaffelt werden. Im Gegensatz zu den aus dem Stand der Technik gemäß DE-C-1 272 795 bekannten Förderscheiben sind erfindungsgemäß mehrere Förderscheiben für eine Reihe von zu fördernden stabförmigen Artikeln vorgesehen. Darüber hinaus ist gemäß dem Stand der Technik die Länge der stabförmigen Filterelemente größer als die Breite der Aufnahmen der einzelnen Förderscheiben.
In einer bevorzugten Weiterbildung wird vorgeschlagen, dass für jede Reihe von Artikeln wenigstens zwei Förderscheiben vorgesehen sind.
Außerdem ist es vorteilhaft, wenn der Abstand von zwei Förderscheiben für eine Reihe von Artikeln einstellbar ist, so dass die Auflagepunkte der Aufnahmen der Förderscheiben für zu fördernde stabförmige Artikel einer Reihe an die Länge des Artikels angepasst werden kann. Aufgrund der Abstandsanpassung von wenigstens zwei zu einander verschiebbaren Förderscheiben für eine Artikelreihe werden bevorzugterweise die Abstände so gewählt, dass die Artikel zuverlässig gestaffelt werden.
Ein sicheres Überführen der Artikel jeder Artikelreihe wird erreicht, wenn die Breite der Förderscheiben für eine Reihe von Artikeln der axialen Länge der Artikel entspricht.
Bevorzugterweise entspricht die Breite der Förderscheiben der auf der Staffeltrommel geringsten förderbaren axialen Länge der Artikel. Die Breite der Förderscheiben ist hierdurch auf die auf der Staffeltrommel zu handhabende minimal Stablänge der Artikel, die der Trommel zugefördert werden, ausgelegt. Diese geringste Artikelstablänge wird auch im Rahmen der Erfindung als Basisstablänge verstanden.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist eine Auskämmeinrichtung auf der Staffeltrommel vorgesehen. Im Gegensatz zum Stand der Technik ist die Auskämmeinrichtung nicht an der Maschine selbst, sondern auf der Trommel direkt angeordnet.
Bevorzugterweise weist die Auskämmeinrichtung für jede Reihe von Artikeln wenigstens ein Führungselement und wenigstens ein Auskämmelement auf.
Um eine Formatflexibilität der Staffeltrommel im Hinblick auf die Länge der Artikel zu unterstützen, sind das wenigstens eine Führungselement und/oder das wenigstens eine Auskämmelement in ihrer Position einstellbar.
Hierzu sind insbesondere das wenigstens eine Führungselement und/oder das wenigstens eine Auskämmelement längs der Rotationsachse der Staffeltrommel positionierbar.
Eine weitere Lösung der Aufgabe besteht bei einer Staffeltrommel der eingangs genannten Art darin, dass eine Auskämmeinrichtung auf der Staffeltrommel vorgesehen ist. Diese erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, dass die Einstellung der Auskämmeinrichtung der Fördertrommel bzw. Staffeltrommel an der Werkbank vor dem Einsetzen in eine Maschine leicht durchführbar ist, da die Auskämmeinrichtung gut zugänglich ist. Im Gegensatz zum Stand der Technik ist die Auskämmeinrichtung nicht an der Maschine selbst, sondern auf der Trommel direkt vorgesehen.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich, wenn die Auskämmeinrichtung für jede Reihe von Artikeln wenigstens ein Führungselement und wenigstens ein Auskämmelement aufweist. Bevorzugterweise sind das wenigstens eine Führungselement und/oder das wenigstens eine Auskämmelement in ihrer Position einstellbar sind. Darüber hinaus sind gemäß einer weiteren besonderen Weiterbildung das wenigstens eine Führungselement und/oder das wenigstens eine Auskämmelement längs der Rotationsachse der Staffeltrommel positionierbar sind.
Ferner wird die Aufgabe gelöst durch eine Maschine der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterherstellungsmaschine oder Filteransetzmaschine, die mit einer erfindungsgemäßen, voranstehend beschriebenen Staffeltrommel ausgestattet ist. Staffeltrommeln werden insbesondere in Filterherstellungsmaschinen oder Filteransetzmaschinen eingesetzt. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die voranstehend beschriebene Staffeltrommel ausdrücklich verwiesen.
Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten schematischen Zeichnungen exemplarisch beschrieben, auf die im übrigen bezüglich der Offenbarung aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:
Fig. 1
eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Staffeltrommel und
Fig. 2
eine Seitenansicht der Staffeltrommel (Fig. 1).
In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern bezeichnet, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung abgesehen wird.
In Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Staffeltrommel 10 dargestellt. Die Staffeltrommel 10 verfügt über einen rotierenden Trommelkörper 12, der aus Gründen einer einfachen Darstellung nicht vollständig dargestellt ist. Der Trommelkörper 12 wird mittels einer von einem Maschinenantrieb rotierend angetriebenen Welle 11 angetrieben.
Der Trommelkörper 12 verfügt auf seiner Außenseite über mehrere Förderscheiben 21.1, 21.2, 22.1, 22.2, 23.1, 23.2 die entlang der Rotationsachse der Welle 11 verschiebbar angeordnet sind. Bei der dargestellten Staffeltrommel 10 transportieren jeweils ein Paar von Förderscheiben 21.1 und 21.2 bzw. 22.1 und 22.2 sowie 23.1 und 23.2 in den Aufnahmen die von einem anderen Förderorgan zugeführten stabförmigen Artikel einer Reihe, z.B. Filterstöpsel, wobei die Filterstöpsel in drei Reihen der Staffeltrommel 10 zugeführt werden und von den Förderscheibenpaaren 21.1 und 21.2, bzw. 22.1 und 22.2, sowie 23.1 und 23.2 gestaffelt werden. Hierzu sind die Paare der Förderscheiben 21.1 und 21.2, bzw. 22.1 und 22.2, sowie 23.1 und 23.2 mit ihren Aufnahmen paarweise um einen vorbestimmten Winkel zueinander versetzt angeordnet, so dass die geförderten Artikelreihen gestaffelt an ein weiteres Förderorgan übergeben werden.
Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, dass für eine zu fördernde Artikelreihe mehr als zwei Förderscheiben vorgesehen sind, wobei der axiale Abstand zwischen zwei Förderscheiben für eine Artikelreihe variabel durch die Verschiebbarkeit der Förderscheiben auf dem Trommelkörper 12 einstellbar ist. Dadurch wird mittels der erfindungsgemäßen Staffeltrommel 10 eine hohe Formatflexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene axiale Längen der zu fördernden und zu staffelnden Artikel erreicht. Hierbei ist die Breite bzw. der Abstand der Förderscheiben auf die minimal zu handhabende Artikellänge ausgelegt.
Um die einzelnen Artikel jeder Artikelreihe der Staffeltrommel 10 z.B. von einer (hier nicht dargestellten) Schneidtrommel zuzuführen, ist an der Staffeltrommel 10 eine ortsfeste Auskämmeinrichtung 15 vorgesehen. Die Auskämmeinrichtung 15 verfügt über einen Tragarm 16, auf dem Führungselemente 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 verschiebbar und einstellbar angeordnet sind. Zwischen zwei Förderelementen für eine Artikelreihe ist auf einem weiteren Tragarm 17, der dem ersten Tragarm für die Führungselemente 16 gegenüber angeordnet ist, jeweils ein Auskämmelement 35.1, 35.2, 35.3 ebenfalls verschiebbar angeordnet. Jedes Auskämmelement 35.1, 35.2, 35.2 verfügt jeweils über eine Zunge 36.1, 36.2, 36.2, die gegenüber und zwischen jeweils Paar Führungselementen 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 angeordnet sind. Die Auskämmelemente 35.1, 35.2, 35.3 haben die Funktion, die von einem Förderorgan zugeführten Artikel der jeweiligen Artikelreihen in die Aufnahmen der Förderscheibenpaare 21.1 und 21.2, 22.1 und 22.2 sowie 23.1 und 23.2 zu führen.
In Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Staffeltrommel 10 dargestellt, in der erkennbar ist, dass die Führungszungen 36.1, 36.2, 36.3 der Auskämmelemente 35.1, 35.2, 35.3 oberhalb der Gleitflächen der Führungselemente 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 angeordnet sind. Die Zungen 36.1, 36.2, 36.3 der Auskämmelemente 35.1 bis 35.3 ragen unterschiedlich weit in die Führungsflächen der Führungselemente 31.1, 31.2, 32.1, 32.2, 33.1, 33.2 hinein.
Bezugszeichenliste
10
Staffeltrommel
11
Welle
12
Trommelkörper
15
Auskämmeinrichtung
16
Tragarm
17
Tragarm
21.1, 21.2
Förderscheiben
22.1, 22.2
Förderscheiben
23.1, 23.2
Förderscheiben
31.1, 31.2
Führungselement
32.1, 32.2
Führungselement
33.1, 33.2
Führungselement
35.1, 35.2, 35.3
Auskämmelement
36.1, 36.2, 36.3
Zunge

Claims (14)

  1. Staffeltrommel (10) zum Fördern von in wenigstens zwei parallelen Reihen nebeneinander angeordneten stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterelemente, wobei Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) mit Aufnahmen für die Artikel vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass für eine Reihe von Artikeln wenigstens zwei Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2 vorgesehen sind.
  2. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Reihe von Artikeln wenigstens zwei Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) vorgesehen sind.
  3. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand von zwei Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) für eine Reihe von Artikeln einstellbar ist.
  4. Staffeltrommel (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) für eine Reihe von Artikeln der axialen Länge der Artikel entspricht.
  5. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Förderscheiben (21.1, 21.2; 22.1, 22.2; 23.1, 23.2) der auf der Staffeltrommel (10) förderbar geringsten axialen Länge der Artikel entspricht.
  6. Staffeltrommel (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auskämmeinrichtung (15) auf der Staffeltrommel (10) vorgesehen ist.
  7. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskämmeinrichtung (15) für jede Reihe von Artikeln wenigstens ein Führungselement (31.1, 31.2; 32.1, 32.2; 33.1, 33.2) und wenigstens ein Auskämmelement (35.1; 35.2; 35.3) aufweist.
  8. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungselement (31.1, 31.2; 32.1, 32.2; 33.1, 33.2) und/oder das wenigstens eine Auskämmelement (35.1; 35.2; 35.3) in ihrer Position einstellbar sind.
  9. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungselement (31.1, 31.2; 32.1, 32.2; 33.1, 33.2) und/oder das wenigstens eine Auskämmelement (35.1; 35.2; 35.3) längs der Rotationsachse der Staffeltrommel (10) positionierbar sind.
  10. Staffeltrommel (10) gemäß den Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auskämmeinrichtung (15) auf der Staffeltrommel (10) vorgesehen ist.
  11. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskämmeinrichtung (15) für jede Reihe von Artikeln wenigstens ein Führungselement (31.1, 31.2; 32.1, 32.2; 33.1, 33.2) und wenigstens ein Auskämmelement (35.1; 35.2; 35.3) aufweist.
  12. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungselement (31.1, 31.2; 32.1, 32.2; 33.1, 33.2) und/oder das wenigstens eine Auskämmelement (35.1; 35.2; 35.3) in ihrer Position einstellbar sind.
  13. Staffeltrommel (10) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungselement (31.1, 31.2; 32.1, 32.2; 33.1, 33.2) und/oder das wenigstens eine Auskämmelement (35.1; 35.2; 35.3) längs der Rotationsachse der Staffeltrommel (10) positionierbar sind.
  14. Maschine der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Filterherstellungsmaschine oder Filteransetzmaschine, mit einer Staffeltrommel (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9 und/oder einer Staffeltrommel (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 13.
EP04023537A 2003-10-30 2004-10-02 Staffeltrommel Not-in-force EP1532878B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL04023537T PL1532878T3 (pl) 2003-10-30 2004-10-02 Bęben kaskadowy

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10351068A DE10351068B4 (de) 2003-10-30 2003-10-30 Staffeltrommel
DE10351068 2003-10-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1532878A1 true EP1532878A1 (de) 2005-05-25
EP1532878B1 EP1532878B1 (de) 2007-12-12

Family

ID=34428540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04023537A Not-in-force EP1532878B1 (de) 2003-10-30 2004-10-02 Staffeltrommel

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20050092583A1 (de)
EP (1) EP1532878B1 (de)
JP (1) JP4413126B2 (de)
CN (1) CN100415128C (de)
AT (1) ATE380479T1 (de)
DE (2) DE10351068B4 (de)
PL (1) PL1532878T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2687112A2 (de) 2012-07-19 2014-01-22 HAUNI Maschinenbau AG Staffeln von Filterstabsegmenten

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100009929A1 (en) 2004-03-29 2010-01-14 Cheng Jin Q Compositions including triciribine and bortezomib and derivatives thereof and methods of use thereof
JP5647759B2 (ja) 2004-03-29 2015-01-07 ユニヴァーシティ オブ サウス フロリダ トリシリビン及び関連化合物による、腫瘍及び癌の有効な治療
US20100009928A1 (en) * 2004-03-29 2010-01-14 Cheng Jin Q Compositions including triciribine and taxanes and methods of use thereof
US20100028339A1 (en) 2004-03-29 2010-02-04 Cheng Jin Q Compositions including triciribine and trastuzumab and methods of use thereof
US20100173864A1 (en) 2004-03-29 2010-07-08 Cheng Jin Q Compositions including triciribine and one or more platinum compounds and methods of use thereof
US20110008327A1 (en) 2004-03-29 2011-01-13 Cheng Jin Q Compositions including triciribine and epidermal growth factor receptor inhibitor compounds or salts thereof and methods of use thereof
DE102005011543A1 (de) * 2005-03-10 2006-09-14 Hauni Maschinenbau Ag Schiebe-/Schneidtrommel
DE102009054801A1 (de) * 2009-12-16 2011-06-22 HAUNI Maschinenbau Aktiengesellschaft, 21033 Multisegmentfilterherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102013222615A1 (de) 2013-11-07 2015-05-07 Hauni Maschinenbau Ag Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie und Befestigungseinrichtung für ein Anbauteil auf einem Halteansatz einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1173825B (de) * 1961-09-30 1964-07-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Staffeln von aus Filterstaeben oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden hergestellten Stabteilen
US3164243A (en) * 1959-10-07 1965-01-05 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for making filter plugs for filter tip cigarettes
DE1272795B (de) * 1962-11-17 1968-07-11 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Staffeln von Filterstopfen oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
US3712162A (en) * 1969-07-15 1973-01-23 Amf Inc Filter plug offset
DE10146992A1 (de) * 2001-09-18 2003-04-03 Hauni Maschinenbau Ag Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3238825A (en) * 1963-02-18 1966-03-08 American Mach & Foundry Method of feeding and cutting filters
US3270601A (en) * 1963-11-14 1966-09-06 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apparatus for manipulating rod-like material
US3400857A (en) * 1963-11-14 1968-09-10 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apparatus for manipulating rod-like articles
US3286809A (en) * 1963-11-28 1966-11-22 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for manipulating rod shaped articles
DE3641064A1 (de) * 1986-12-01 1988-06-16 Hauni Werke Koerber & Co Kg Foerdervorrichtung zum foerdern von einem doppelstrang abgetrennter stabfoermiger artikel der tabakverarbeitenden industrie
JPH01132368A (ja) * 1987-11-19 1989-05-24 Japan Tobacco Inc シガレット用デュアルフィルタの製造装置及びその製造方法
JP3293184B2 (ja) * 1992-08-24 2002-06-17 日本たばこ産業株式会社 フィルタ付き紙巻たばこ製造機の排出装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3164243A (en) * 1959-10-07 1965-01-05 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for making filter plugs for filter tip cigarettes
DE1173825B (de) * 1961-09-30 1964-07-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Staffeln von aus Filterstaeben oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden hergestellten Stabteilen
DE1272795B (de) * 1962-11-17 1968-07-11 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Staffeln von Filterstopfen oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
US3712162A (en) * 1969-07-15 1973-01-23 Amf Inc Filter plug offset
DE10146992A1 (de) * 2001-09-18 2003-04-03 Hauni Maschinenbau Ag Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2687112A2 (de) 2012-07-19 2014-01-22 HAUNI Maschinenbau AG Staffeln von Filterstabsegmenten
DE102012212737A1 (de) 2012-07-19 2014-01-23 Hauni Maschinenbau Ag Staffeln von Filterstabsegmenten

Also Published As

Publication number Publication date
EP1532878B1 (de) 2007-12-12
DE502004005693D1 (de) 2008-01-24
PL1532878T3 (pl) 2008-04-30
CN100415128C (zh) 2008-09-03
DE10351068B4 (de) 2006-06-22
ATE380479T1 (de) 2007-12-15
US20050092583A1 (en) 2005-05-05
JP4413126B2 (ja) 2010-02-10
JP2005130863A (ja) 2005-05-26
DE10351068A1 (de) 2005-06-16
CN1611156A (zh) 2005-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011006025B3 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
EP1700528B1 (de) Schiebe-/Schneidtrommel
EP1679010B1 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
DE3641064A1 (de) Foerdervorrichtung zum foerdern von einem doppelstrang abgetrennter stabfoermiger artikel der tabakverarbeitenden industrie
DE102007024271A1 (de) Fördertrommel
EP1532878B1 (de) Staffeltrommel
EP1597979B1 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
EP1374706B1 (de) Filterzuführung an einer Filteransetzmaschine
DE2162295C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstückzigaretten
WO2005002369A1 (de) Doppelbahnige filteransetzmaschine und herstellung von filterzigaretten
DE102017127593A1 (de) Schiebetrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP1827143B1 (de) Einstosstrommel
DE1285931B (de) Zwischenfoerderer fuer nebeneinanderliegende Reihen von Filterstaeben, Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
EP3790414B1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen von stabförmigen produkten der tabak verarbeitenden industrie
DE102016114641A1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3536172A2 (de) Schiebetrommel der tabak verarbeitenden industrie
EP1527703B1 (de) Staffeltrommel
DE2707863C2 (de) Schneidvorrichtung zum Unterteilen von stabförmigen Gegenständen der tabakverarbeitenden Industrie
DE1109074B (de) Vorrichtung zum Hintereinanderstaffeln von Filterstopfen
DE102005051525A1 (de) Filterzuführeinrichtung
EP2696707B1 (de) Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
DE102020111946A1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014210102A1 (de) Schneiden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP1516546B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Übergabe stabförmiger Artikel
WO2022157031A1 (de) Trommelanordnung zum queraxialen fördern von stabförmigen artiikeln der tabak verarbeitenden industrie

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL HR LT LV MK

17P Request for examination filed

Effective date: 20051027

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: JONAT, ILMAR

Inventor name: MEINS, THOMAS

Inventor name: NUERNBERG, MICHAEL

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 502004005693

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20080124

Kind code of ref document: P

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20080117

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080312

REG Reference to a national code

Ref country code: PL

Ref legal event code: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080323

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

EN Fr: translation not filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080512

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080926

26N No opposition filed

Effective date: 20080915

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080313

BERE Be: lapsed

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU A.G.

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080312

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081002

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20091026

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081002

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080613

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20071212

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20101002

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101002

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 502004005693

Country of ref document: DE

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HAUNI MASCHINENBAU AG, 21033 HAMBURG, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: PD

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH; DE

Free format text: DETAILS ASSIGNMENT: VERANDERING VAN EIGENAAR(S), VERANDERING VAN DE JURIDISCHE ENTITEIT

Effective date: 20160809

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20180926

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20181026

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20181030

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20181031

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502004005693

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20191101

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200501

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191101

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191002

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191002