EP1423261B1 - Unterstempel für eine tablettiermaschine - Google Patents

Unterstempel für eine tablettiermaschine Download PDF

Info

Publication number
EP1423261B1
EP1423261B1 EP02797940A EP02797940A EP1423261B1 EP 1423261 B1 EP1423261 B1 EP 1423261B1 EP 02797940 A EP02797940 A EP 02797940A EP 02797940 A EP02797940 A EP 02797940A EP 1423261 B1 EP1423261 B1 EP 1423261B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
lower punch
shaft
insert
bottom die
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP02797940A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1423261A1 (de
Inventor
Manfred Notter
Klaus Notter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Notter Werkzeugbau GmbH
Original Assignee
Notter Werkzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE20114861U external-priority patent/DE20114861U1/de
Priority claimed from DE2001144137 external-priority patent/DE10144137C1/de
Application filed by Notter Werkzeugbau GmbH filed Critical Notter Werkzeugbau GmbH
Publication of EP1423261A1 publication Critical patent/EP1423261A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1423261B1 publication Critical patent/EP1423261B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams
    • B30B15/065Press rams

Definitions

  • the invention relates to a lower punch for a tableting machine, which has a Unterstempelschaft on which at least one lower punch insert is arranged.
  • Such parts of a Tabtettierwericmaschines performing lower punches are known and are used in tabletting machines for the production of tablets.
  • the lower punch insert of the lower punch acts in this case with a die which is fixedly arranged on the tableting machine.
  • Such Tablettierwerkmaschines occurs at Unterstempelein accountsn with small diameters or with filigree shapes, the problem that the torque occurring in the production of the tablets on the lower punch shaft can no longer be transferred to the die of the aforementioned known Unterstempelein arrangementsn without the Unterstempelein among break here.
  • a feather key is provided in the known Unterstempein, which is guided in a lower punch guide of the tabletting and thus prevents twisting of the lower punch and the associated torque and / or bending load of the lower punch.
  • Such a tabletting machine is known from document DE 94 16 227 U.
  • the lower punch has an eccentrically arranged and extending in the axial direction of the guide bore, in which a guide pin is immersed, which is arranged fixed in position in a cooperating with the lower die die, so that the guide pin up and down moving lower punch during this stroke movement leads.
  • the measures according to the invention have the advantage that the entire invention Unterstempel Entry, namely arranged in the interior of the lower punch shaft guide bore and cooperating with it guide pin, is disposed substantially completely in the interior of the lower punch in the radial direction, so that for receiving the lower punch according to the invention in known , no own Unterstempel entry having tableting machines no conversion measures are required.
  • This has the advantage that in an advantageous manner also existing, known tableting machines can be equipped with the lower die according to the invention.
  • the embodiment of the lower punch according to the invention thus makes it possible, even in such known tabletting without own Unterstempel Entry now Tablettierwerkmaschinemaschinemaschinee having sensitive inserts to use.
  • An advantageous development of the invention provides that in the lower ram a the at least one Unterstempelrus bearing insert holder, in particular a Unterstempellochplatte is inserted, and that this insert holder has a passage opening for the leading punch shaft guide pin, which in the inserted state with the guide bore of the lower punch shaft flees.
  • Such a measure has the advantage that in the Unterstempeischaft invention of the lower punch different UnterstempeleinA can be used by simply the supporting the Unterstempelein angles insert bracket is replaced.
  • FIG. 1 a tabtaking tool 1 which is known per se and therefore only described in detail is shown, which is divided in a known manner into an upper punch 2, a lower punch 3 and a die 4.
  • the die 4 is in turn fixedly attached in a manner known per se in a tableting machine, not shown, using the tableting tool 1, while the upper punch 2 and the lower punch 3 move up and down during the production process of tablets, pellets or similar compressed ,
  • the lower punch 3 and the upper punch 2 are arranged in corresponding guides of the tabletting machine, the upper punch 2 in the case shown here a key 2 'which cooperates with the upper punch guide of the tableting machine and prevents the manufacturing process, a torque and / or a bending load can occur, which would lead to the one or more upper punch inserts 2a of the upper punch 2, of which only a single one is shown in FIG. 1, would be damaged.
  • lower punch 3 with sensitive lower punch inserts 6 is provided in the described embodiment of the lower punch 3, that in the lower punch shaft 10 of the lower punch 3 of the tabletting 1 an eccentrically arranged and in the axial direction A of the lower punch. 3 extending guide bore 11 is provided, in which a guide pin 12 is immersed, which - as is apparent in particular from Figure 2 - is fixed in the die 4.
  • the lower punch shaft 10 of the lower punch 3 is thus guided in an up and down movement by the fixed in the die 4 guide pin 12, so that a "Ausnicken” of the lower punch inserts 6 bearing lower punch shaft 10, which would lead to an undesirable bending load of the lower punch inserts 6, prevented or at least counteracted.
  • the eccentric, so off-center arrangement of the guide bore 11 causes in cooperation with the fixed to the die 4 guide pin 12 that - since the die 4 in turn is firmly connected to the tableting machine - the lower punch shaft 10 can not rotate during the up and down movement, Thus, no rotational movement about its axis can perform, so that the occurrence of a torque load caused by a rotation about the axis of the lower punch shaft 10, is prevented at the lower punch inserts 6.
  • the dipping in holes 4b of the die 4 lower punch inserts 6 are not located directly on the lower punch shaft 10, but on a - trained here as Unterstempellochplatte 7 - insert bracket. 8 are arranged, which in turn is attached to the lower punch shaft 10. It is provided that the lower punch shaft 10 has a receiving bore 10a into which a guide insert 7a of the lower punch hole plate 7 engages, which is fixed by suitable means in the lower punch shaft 10.
  • the Unterstempellochplatte 7 in this case has a passage opening 14 for the guide pin 12, which is arranged in alignment with the vent opening 18 having a guide bore 11 of the lower punch shaft 10 so that the guide pin 12 can be inserted through the passage opening 14 in the guide bore 11 of the lower punch shaft 10.
  • the guide pin 12 is mounted in the die 4 in a receiving bore 16 and is fixed in position in the die 4 by means of a locking element 17.
  • the guide pin 12 is formed as an integral part of the die 4, but the former training option is preferred because this in a simple manner, a replacement of the guide pin 12, z. b. in case of a defect, is made possible and also known, already existing matrices can be easily retrofitted by the receiving bore 16 is introduced into it.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Unterstempel für eine Tablettiermaschine, der einen Unterstempelschaft aufweist, auf dem mindestens ein Unterstempeleinsatz angeordnet ist.
  • Derartige Teile eines Tabtettierwericzeugs darstellende Unterstempel sind bekannt und werden in Tablettiermaschinen zur Herstellung von Tabletten verwendet. Der Unterstempeleinsatz des Unterstempels wirkt hierbei mit einer Matrize zusammen, die ortsfest an der Tablettiermaschine angeordnet, ist. Bei der Tablettenherstellung, insbesondere bei der Herstellung von Pellets, mittels eines derartigen Tablettierwerkzeugs, tritt bei Unterstempeleinsätzen mit kleinen Durchmessern oder mit filigranen Formen das Problem auf, daß das bei der Produktion der Tabletten am Unterstempelschaft auftretende Drehmoment von den vorgenannten bekannten Unterstempeleinsätzen nicht mehr auf die Matrize übertragen werden kann, ohne daß die Unterstempeleinsätze hierbei brechen. Aus diesem Grund ist bei den bekannten Unterstempein eine Paßfeder vorgesehen, die in einer Unterstempelführung der Tablettiermaschine geführt wird und derart ein Verdrehen des Unterstempels und das damit einhergehende Drehmoment und/oder eine Biegebelastung des Unterstempels unterbindet. Eine Solche Tablettiermaschine ist vom Dokument DE 94 16 227 U bekannt.
  • Eine Vielzahl von Tablettiermaschinen, insbesondere von im asiatischen Raum gebräuchlichen Tablettiermaschinen, weisen aber keine derartige Unterstempelführung auf, so daß es bei derartigen Maschinen in nachteiliger Art und Weise zur Zeit nicht möglich ist, empfindliche Unterstempeleinsätze oder Unterstempeleinsätze mit filigranen Formen und/oder geringem Durchmesser zu verwenden.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Unterstempel der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß auch bei einer Tablettiermaschine ohne Unterstempelführung Unterstempeleinsätze mit geringem Durchmesser und/oder mit einer filigranen Form verwendbar sind.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Unterstempelschaft eine außermittig angeordnete und in axialer Richtung verlaufende Führungsbohrung aufweist, in die ein Führungsstift eintaucht, der in einer mit dem Unterstempel zusammenwirkenden Matrize lagefixiert angeordnet ist, so daß der Führungsstift den sich auf- und abbewegenden Unterstempel während dieser Hubbewegung führt.
  • Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird in vorteilhafter Art und Weise ein Unterstempel für eine Tablettiermaschine, insbesondere eine Tablettierpresse, geschaffen, der in vorteilhafter Art und Weise auch in Tablettiermaschinen und insbesondere Tablettierpressen einsetzbar ist, die keine eigene Unterstempelführung aufweisen. Die erfindungsgemäßen Maßnahmen besitzen den Vorteil, daß die gesamte erfindungsgemäße Unterstempelführung, nämlich die im Inneren des Unterstempelschaftes angeordnete Führungsbohrung und der mit ihr zusammenwirkende Führungsstift, in radialer Richtung im wesentlichen vollständig im Inneren des Unterstempels angeordnet ist, so daß zur Aufnahme des erfindungsgemäßen Unterstempels in bekannte, keine eigene Unterstempelführung aufweisende Tablettiermaschinen keinerlei Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Dies besitzt den Vorteil, daß in vorteilhafter Art und Weise auch bereits existierende, bekannte Tablettiermaschinen mit dem erfindungsgemäßen Unterstempel ausgerüstet werden können. Die erfindungsgemäße Ausführung des Unterstempels erlaubt es somit, auch bei derartigen bekannten Tablettiermaschinen ohne eigene Unterstempelführung nun Tablettierwerkzeuge, die empfindliche Einsätze aufweisen, zu verwenden.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß in den Unterstempelschaft eine den mindestens einen Unterstempeleinsatz tragende Einsatzhalterung, insbesondere eine Unterstempellochplatte, eingesetzt ist, und daß diese Einsatzhalterung eine Durchtrittsöffnung für den den Unterstempelschaft führenden Führungsstift aufweist, welche im eingesetzten Zustand mit der Führungsbohrung des Unterstempelschafts fluchtet. Eine derartige Maßnahme besitzt den Vorteil, daß in den erfindungsgemäßen Unterstempeischaft des Unterstempels unterschiedliche Unterstempeleinsätze eingesetzt werden können, indem einfach die die Unterstempeleinsätze tragende Einsatzhalterung ausgetauscht wird.
  • Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind dem Ausführungsbeispiel zu entnehmen, das im folgenden anhand der Figuren beschrieben wird. Es zeigen:
  • Figur 1
    ein Ausführungsbeispiel des Unterstempels zusammen mit einer Matrize und einem Oberstempel, und
    Figur 2
    eine vergrößerte Darstellung des Unterstempels und der Matrize der Figur 1, teilweise im Schnitt.
  • In Figur 1 ist nun ein an und für sich bekanntes und daher nur auszugweise beschriebenes Tabtettierwerkzeug 1 dargestellt, welches sich in bekannter Art und Weise in einen Oberstempel 2, einen Unterstempel 3 und eine Matrize 4 gliedert. Die Matrize 4 ist wiederum in an und für sich bekannter Art und Weise fest in einer nicht gezeigten, das Tablettierwerkzeug 1 verwendenden Tablettiermaschine befestigt, während sich der Oberstempel 2 und der Unterstempel 3 während des Herstellvorgangs von Tabletten, Pellets oder ähnlicher Komprimate auf- und abbewegen. Hierzu ist vorgesehen, daß der Unterstempel 3 und der Oberstempel 2 in entsprechenden Führungen der Tablettiermaschine angeordnet sind, wobei der Oberstempel 2 im hier gezeigten Fall eine Paßfeder 2' aufweist, die mit der Oberstempelführung der Tablettiermaschine zusammenwirkt und verhindert, daß beim Herstellungsvorgang ein Drehmoment und/oder eine Biegebelastung auftreten können, welche dazu führen würden, daß der oder die Oberstempeleinsätze 2a des Oberstempels 2, von denen in der Figur 1 nur ein einziger gezeigt ist, beschädigt würden.
  • Da - wie bereits eingangs erwähnt - eine Vielzahl von Tablettiermaschinen keine ein Verdrehen des Unterstempels 3 verhindemde eigene Unterstempelführung aufweisen, war es bisher bei derartigen Maschinen nicht möglich, Unterstempel 3 mit ein oder mehreren Unterstempeleinsätzen 6, von denen in den Figuren 1 und 2 wiederum nur ein einziger gezeigt ist, zu verwenden. Um es jedoch auch bei derartigen Tablettiermaschinen zu ermöglichen, Unterstempel 3 mit empfindlichen Unterstempeleinsätzen 6 zu verwenden, ist bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel des Unterstempels 3 vorgesehen, daß im Unterstempelschaft 10 des Unterstempels 3 des Tablettierwerkzeugs 1 eine exzentrisch angeordnete und in axialer Richtung A des Unterstempels 3 verlaufende Führungsbohrung 11 vorgesehen ist, in die ein Führungsstift 12 eintaucht, der - wie insbesondere aus Figur 2 ersichtlich ist - in der Matrize 4 fixiert ist. Der Unterstempelschaft 10 des Unterstempels 3 wird somit bei einer Auf- und Abbewegung durch den in der Matrize 4 fixierten Führungsstift 12 geführt, so daß ein "Ausnicken" des die Unterstempeleinsätze 6 tragenden Unterstempelschafts 10, welches zu einer unerwünschten Biegebelastung der Unterstempeleinsätze 6 führen würde, verhindert oder ihm zumindest entgegengewirkt wird. Die exzentrische, also außermittige Anordnung der Führungsbohrung 11 bewirkt im Zusammenwirken mit dem an der Matrize 4 fixierten Führungsstift 12, daß - da die Matrize 4 ihrerseits fest mit der Tablettiermaschine verbunden ist - der Unterstempelschaft 10 sich bei der Auf- und Abbewegung nicht verdrehen kann, also keine Drehbewegung um seine Achse ausführen kann, so daß das Auftreten einer Drehmomentbelastung, hervorgerufen durch eine Verdrehung um die Achse des Unterstempelschafts 10, an den Unterstempeleinsätzen 6 verhindert wird.
  • Wie am besten aus Figur 2 ersichtlich ist, ist bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel des Unterstempels 3 vorgesehen, daß die in Bohrungen 4b der Matrize 4 eintauchenden Unterstempeleinsätze 6 nicht unmittelbar am Unterstempelschaft 10 angeordnet sind, sondern auf einer - hier als Unterstempellochplatte 7 ausgebildeten - Einsatzhalterung 8 angeordnet sind, die ihrerseits am Unterstempelschaft 10 befestigt ist. Hierbei ist vorgesehen, daß der Unterstempelschaft 10 eine Aufnahmebohrung 10a aufweist, in die ein Führungseinsatz 7a der Unterstempellochplatte 7 eingreift, welcher durch geeignete Mittel im Unterstempelschaft 10 fixiert ist.
  • Die Unterstempellochplatte 7 weist hierbei eine Durchtrittsöffnung 14 für den Führungsstift 12 auf, welche fluchtend zu der eine Entlüftungsöffnung 18 aufweisenden Führungsbohrung 11 des Unterstempelschafts 10 angeordnet ist, so daß der Führungsstift 12 durch die Durchtrittsöffnung 14 in die Führungsbohrung 11 des Unterstempelschafts 10 einschiebbar ist.
  • Der Vollständigkeit halber soll noch erwähnt werden, daß bevorzugt wird, daß der Führungsstift 12 in der Matrize 4 in einer Aufnahmebohrung 16 aufgenommen gelagert ist und mittels eines Arretierelements 17 in der Matrize 4 lagefixiert ist. Es ist aber auch grundsätzlich möglich, daß der Führungsstift 12 als ein integraler Bestandteil der Matrize 4 ausgebildet ist, wobei aber die erstgenannte Ausbildungsmöglichkeit bevorzugt wird, da hierdurch in einfacher Art und Weise ein Austauschen des Führungsstifts 12, z. b. bei einem Defekt, ermöglicht wird und außerdem auch bekannte, bereits vorhandene Matrizen leicht nachgerüstet werden können, indem in sie die Aufnahmebohrung 16 eingebracht wird.
  • Zusammenfassend ist festzuhalten, daß es die beschriebenen Maßnahmen in vorteilhafter Art und Weise ermöglichen, auch bei bereits vorhandenen Tablettiermaschinen, die über keine eigene Unterstempelführung verfügen, nunmehr Unterstempel mit empfindlichen Unterstempeleinsätzen zu verwenden, was in nachteiliger Art und Weise bis jetzt nicht möglich war. Da die gesamten technischen Maßnahmen innerhalb des Unterstempelschafts 10 angeordnet sind, ist es in vorteilhafter Art und Weise nicht erforderlich, daß bei den bekannten Tablettiermaschinen Umrüstungsmaßnahmen im Bereich ihrer Unterstempelführungen durchgeführt werden müssen.

Claims (5)

  1. Unterstempel für eine Tablettiermaschine, der einen Unterstempelschaft (10) aufweist, auf dem mindestens ein Unterstempeleinsatz (6) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterstempelschaft (10) eine außermittig angeordnete und in axialer Richtung verlaufende Führungsbohrung (11) aufweist, in die ein Führungsstift (12) eintaucht, der in einer mit dem Unterstempel (3) zusammenwirkenden Matrize (4) lagefixiert angeordnet ist, so daß der Führungsstift (12) den sich auf- und abbewegenden Unterstempel (3) während dieser Hubbewegung führt.
  2. Unterstempel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterstempel (3) eine mindestens einen Untilfslempeleinsatz (6) tragende Einsatzhalterung (8) aufweist, und daß diese Einsatzhalterung (8) eine Durchtrittsöffnung (14) aufweist, die mit der Führungsbohrung (11) des Unterstempelschafts (10) im montierten Zustand fluchtet.
  3. Unterstempel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterstempelschaft (10) eine Aufnahmebohrung (10a) aufweist, in die ein Führungseinsatz (7a) der Einsatzhalterung (8) einsetzbar ist.
  4. Unterstempel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzhalterung (8) als eine Unterstempellochplatte (7) ausgebildet ist.
  5. Unterstempel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbohrung (11) des Unterstempelschafts (10) eine Entlüftungsöffnung (18) aufweist.
EP02797940A 2001-09-07 2002-08-31 Unterstempel für eine tablettiermaschine Expired - Lifetime EP1423261B1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114861U DE20114861U1 (de) 2001-09-07 2001-09-07 Unterstempel für eine Tablettiermaschine
DE2001144137 DE10144137C1 (de) 2001-09-07 2001-09-07 Unterstempel für eine Tablettiermaschine
DE10144137 2001-09-07
DE20114861U 2001-09-07
PCT/EP2002/009745 WO2003022559A1 (de) 2001-09-07 2002-08-31 Unterstempel für eine tablettiermaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1423261A1 EP1423261A1 (de) 2004-06-02
EP1423261B1 true EP1423261B1 (de) 2006-06-21

Family

ID=26010094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02797940A Expired - Lifetime EP1423261B1 (de) 2001-09-07 2002-08-31 Unterstempel für eine tablettiermaschine

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1423261B1 (de)
JP (1) JP3917134B2 (de)
AT (1) ATE330782T1 (de)
DE (1) DE50207321D1 (de)
WO (1) WO2003022559A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001556U1 (de) 2005-01-31 2006-03-16 Kilian Gmbh & Co. Kg Matritzenscheibe für Rundlauf-Tablettepresse und Rundlauf-Tablettenpresse

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2128766A1 (en) * 1971-06-09 1972-12-28 Schdanowskij sawod technologitscheskowo oborudowanija, Schdanow (Sowjetunion) Tool holder - for tablet punching machine with easily interchangeable insert punch cutter
US4352648A (en) * 1980-12-22 1982-10-05 Toolmakers, Incorporated Powdered metal press and tooling therefor
US4377376A (en) * 1981-09-24 1983-03-22 Ptx-Pentronix, Inc. Indexing mechanism for the anvil assembly of a powder-compacting press
US4487566A (en) * 1983-07-11 1984-12-11 Barna Alex J Punching tool having interchangeable punches
JPH04147797A (ja) * 1990-10-12 1992-05-21 Nikki Kagaku Kk 粉末打錠成形装置
DE59501859D1 (de) * 1994-01-15 1998-05-14 Korsch Pressen Gmbh Vorrichtung zur fixierung von facon-matrizen
DE9416227U1 (de) * 1994-10-11 1994-12-22 Notter Gmbh Stempel für eine Tablettiermaschine
JP3098985B2 (ja) * 1997-10-08 2000-10-16 株式会社菊水製作所 回転式粉末圧縮成形機
DE29801312U1 (de) * 1998-01-28 1998-03-19 Fette Wilhelm Gmbh Werkzeuganordnung zur Herstellung von ringförmigen Preßlingen mit Hilfe einer Rundläuferpresse

Also Published As

Publication number Publication date
JP3917134B2 (ja) 2007-05-23
JP2005502470A (ja) 2005-01-27
ATE330782T1 (de) 2006-07-15
WO2003022559A1 (de) 2003-03-20
DE50207321D1 (de) 2006-08-03
EP1423261A1 (de) 2004-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215809T2 (de) Längenverstellbares stanzwerkzeug
DE1602567B2 (de) Sicherungseinrichtung am auswerfer einer stantmaschine
EP1316411B1 (de) Rotor für eine Tablettenpresse
EP1699580B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines zylindrischen hohlk rpers aus einem rohling
EP2907616A1 (de) Verfahren zur Fertigung eines Kugelsperrbolzens und zugehörige Montagevorrichtung
DE102008006045A1 (de) Tablettenpresse
DE102008006864A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lochung eines Werkstücks
EP2036710B1 (de) Rotor für eine Rundlauf-Tablettenpresse
EP0294765B1 (de) Präzisionsstanzautomat und zugehöriges Verfahren zum Werkzeugwechsel
EP1423261B1 (de) Unterstempel für eine tablettiermaschine
EP3470147B1 (de) Hydraulisches stanzgerät
EP3528977A1 (de) Führungssäule mit käfighalter eines säulenführungsgestells
DE2441000A1 (de) Schnitt- und stanzwerkzeug
DE10144137C1 (de) Unterstempel für eine Tablettiermaschine
DE10225588A1 (de) Ultraschallschweißanlage
DE10065255B4 (de) Mehrstufenpresse
EP3785853B1 (de) Schraubstock
DE3140837A1 (de) Druckgiessmaschine
DE19635186A1 (de) Matrizeneinsatz für eine Rundlauf-Tablettenpresse
EP3517289B1 (de) Verstellbare vordruckschiene für rundlaufpresse mit integrierter messung der vordruckkraft
DE102010020729A1 (de) Kraftübersetzer
DE10064640C2 (de) Tablettenpreßstempel-Anordnung
DE3019084C2 (de) Stanzwerkzeug und Verfahren zur Herstellung einer Mutter
EP3072675A1 (de) Rundlaufpresse mit mindestens einer auf einer Trägerplatte befestigbaren Druckrollenstation sowie Verfahren zum Befestigen und Lösen der Druckrollenstation
DE1602567C (de) Sicherungseinrichtung am Auswerfer einer Stanzmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20030925

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50207321

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20060803

Kind code of ref document: P

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060921

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060921

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20061002

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20060923

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20061121

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20070322

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Payment date: 20070804

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20070709

Year of fee payment: 6

Ref country code: CH

Payment date: 20070726

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20070705

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060922

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060921

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060831

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20080831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080831

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080831

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20110829

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20110824

Year of fee payment: 10

Ref country code: BE

Payment date: 20110822

Year of fee payment: 10

BERE Be: lapsed

Owner name: *NOTTER G.M.B.H. WERKZEUGBAU

Effective date: 20120831

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20130430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120831

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120831

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20210913

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50207321

Country of ref document: DE