EP1033083B1 - Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen - Google Patents

Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen Download PDF

Info

Publication number
EP1033083B1
EP1033083B1 EP00103748A EP00103748A EP1033083B1 EP 1033083 B1 EP1033083 B1 EP 1033083B1 EP 00103748 A EP00103748 A EP 00103748A EP 00103748 A EP00103748 A EP 00103748A EP 1033083 B1 EP1033083 B1 EP 1033083B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
articles
pressing ring
drum
pressing
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP00103748A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1033083A1 (de
Inventor
Lothar Krause
Dieter Plähn
Manfred Folger
Joachim Meyer
Joachim Kreidelmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Publication of EP1033083A1 publication Critical patent/EP1033083A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1033083B1 publication Critical patent/EP1033083B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/478Transport means for filter- or cigarette-rods in view of their assembling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/327Construction details of the cigarette transport drum

Definitions

  • the invention relates to a device for moving in recordings revolving conveyor located rod-shaped articles of tobacco processing Industry, especially of cigarettes and / or filters, in the direction of their longitudinal axes, with at least one circumferential pressure ring, which is in a displacement area is pressed against the front of the article wherein at least one actuating element in a displacement area (B) (27, 28) for resiliently pressing the pressure ring against the Article (4) is provided.
  • Rod-shaped articles of the tobacco processing industry are understood Cigarettes with and without filters, cigarillos, cigars and filter sticks.
  • the object underlying the invention is a mechanically robust To create shifting device, the breaks of springs no longer get leaves and is suitable for high speeds.
  • the solution according to the invention is that the pressure ring at least partially consists of silicone material.
  • a particularly advantageous development of the invention consists in training of the conveyor as a rotating, d. H. rotating, drum, provided with hollows is promoted in which the articles are displaceable in the direction of their longitudinal axes become.
  • the pressure ring then preferably rotates synchronously with the drum.
  • the pressure ring on the side facing away from the drum is concave, d. H. has a concave recess.
  • d. H. has a concave recess.
  • Another advantageous training the invention is at the outer end portion of the silicone Pressure ring one made of rigid material, e.g. B. made of metal, existing outer ring to fix.
  • the rigid outer ring can advantageously be in the area of the end face have an opening in an article.
  • the particular advantage of the invention is that the pressure ring itself despite sufficient stability can be formed resilient, so that it is sufficient works safely even at high speeds.
  • the use of silicone has the additional benefit of food safety, even if in in an individual case particles should get into the article.
  • Figure 1 shows a rotating conveyor in the form of a known rotating so-called assembly drum 1 in a conventional not shown Filter attachment machine, the troughs 2 of which are not in a feed area A shown feed drum groups 3, each consisting of cigarettes 4 and a filter plug 6 arranged therebetween.
  • groups 3 consisting of cigarettes 4 and a filter plug 6 arranged therebetween.
  • spaces 7 are required between components 4 and 6, those for further processing, namely the wrapping, not shown the filter plug 6 and the adjacent areas of the cigarettes 4 with a glue Linking papers for the production of filter cigarettes, by pushing them together of the components must be eliminated.
  • a shift area B the groups are shown in a collapsed position, in the they get to further processing.
  • the components of group 3 are held by suction air, which in a known manner through suction air channels, not shown creates a negative pressure on the peripheries of the components in the depressions; the vacuum is big enough to keep the groups in the hollows, he however allows axial displacements.
  • the inner regions 10, 15 of pressure rings are on the holders 16 and 17 attached, in the outer areas 18 and 19 outer rings 21 or 22 made of relatively rigid material (metal or plastic) are attached.
  • the annular pressure elements 16, 17 consist of elastically resilient silicone material , which is safe under food law, even if small parts of it are in the cigarettes get and should be burned with them.
  • the Outer rings 21 and 22 are provided with openings 24 and 26, respectively.
  • actuators for elastically resilient deformation of the pressure rings 16 and 17 in the displacement area B are designed as stationary, rotatable rollers 27 and 28, respectively.
  • the deformation of the pressure rings 16, 17 is due to their location in area A. (no deformation) and visible in area B (full deformation).
  • On the The side facing away from the drum are the pressure rings 16 and 17 with recesses 29 and 31 provided the resilient deformations by the actuators Lighten 27 and 28 respectively.

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verschieben von in Aufnahmen eines umlaufenden Förderers befindlichen stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten und/oder Filtern, in Richtung ihrer Längsachsen, mit mindestens einem umlaufenden Andrückring, der in einem Verschiebebereich gegen die Stirnseiten der Artikel gedrückt wird wobei in einem Verschiebebereich (B) mindestens ein Betätigungselement (27, 28) zum federnd elastischen Andrücken des Andrückrings an die Artikel (4) vorgesehen ist.
Unter stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie werden verstanden Zigaretten mit und ohne Filter, Zigarillos, Zigarren sowie Filterstäbe.
Im Verlauf der Herstellung oder Weiterverarbeitung der obengenannten stabförmigen Artikel ist es mitunter erforderlich, die Artikel in Richtung ihrer Längsachsen zu verschieben. So kann ein sich nicht in einer Soll-Lage befindlicher Artikel während seiner Förderung in diese verschoben werden. Ein Beispiel dafür ist bei der Vorbereitung von Gruppen aus Zigaretten und Filterstopfen zum Umhüllen mit einem beleimten Verbindungsblättchen gegeben. Hierbei werden jeweils zwei axial fluchtende Zigaretten in Aufnahmen eines umlaufenden Förderers, z. B. einer rotierenden Trommel, überführt. Zwischen den Zigaretten wird dann noch jeweils ein axial fluchtender Filterstopfen doppelter Gebrauchslänge abgelegt. Um eine störungsfreie Ablage des Filterstopfens zu gewährleisten, befinden sich zwischen den Zigaretten und dem Filterstopfen einer Gruppe Abstände, die durch axiale Verschiebung der Zigaretten beseitigt werden müssen, damit die eine Gruppe bildenden Komponenten von Zigaretten und Filterstopfen dicht an dicht liegen. In der deutschen Patentschrift 1 008 173 ist ein geeigneter Verschiebemechanismus beschrieben, bei dem sogenannte Taumelringe über eine Vielzahl von Federn an der Nabe einer die Gruppen in Mulden fördernden Trommel befestigt sind. An einer Verschiebestelle drücken Betätigungselemente die Ringe in Richtung auf die Gruppen, wobei die Ringe die außenliegenden Zigaretten zu dem zwischen ihnen befindlichen Filterstopfen verschieben. Nach der Verschiebestelle drücken die Federn die Ringe wieder zurück, so dass nach Abförderung der zusammengeschobenen Gruppen neue Artikelgruppen in die Mulden übernommen werden können. Diese Art der federnden Aufhängung des Verschieberinges über eine Vielzahl von Federn ist mechanisch empfindlich und insbesondere für hohe Geschwindigkeiten nicht störungssicher, schon wegen der vielen zu Brüchen neigenden Federn.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, eine mechanisch robuste Verschiebevorrichtung zu schaffen, die Brüche von Federn nicht mehr besorgen lässt und für hohe Geschwindigkeiten geeignet ist.
Die Lösung gemäss der Erfindung besteht darin, dass der Andrückring zumindest teilweise aus Silikonmaterial besteht.
Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht in einer Ausbildung des Förderers als umlaufende, d. h. rotierende, Trommel, die mit Mulden versehen ist, in denen die Artikel in Richtung ihrer Längsachsen verschiebbar gefördert werden. Der Andrückring läuft dann bevorzugt synchron mit der Trommel um. Ist der Andrückring in weiterer Ausgestaltung der Erfindung in einem vorzugsweise inneren kreisrunden Endbereich auf einer Narbe der Trommel befestigt, so ist die Verschiebevorrichtung im Gegensatz zu den bekannten Vorrichtungen mechanisch sehr stabil.
Eine wichtige Weiterbildung der Vorrichtung gemäss der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Andrückringring auf der der Trommel abgewandten Seite konkav geformt ist , d. h. eine konkave Ausnehmung aufweist. Bei einer derartigen Ausbildung des Andrückrings lässt sich letzterer durch das Betätigungselement besonders leicht und verschleißarm verformen. Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung besteht darin, an dem äußeren Endbereich des aus Silikon bestehenden Andrückrings einen aus starrem Material, z. B. aus Metall, bestehender Außenring zu befestigen. Der starre Außenring kann vorteilhaft im Bereich der Stirnseite eines Artikels eine Durchbrechung aufweisen.
Bei dem im vorstehenden erwähnten besonderen Anwendungszweck der Erfindung, nämlich bei einer Verschiebetrommel für Zigaretten-Filter-Gruppen sind zweckmässig auf beiden Seiten des umlaufenden Förderers Andrückringe mit Betätigungselementen vorgesehen.
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass der Andrückring selbst trotz ausreichender Stabilität federnd ausgebildet werden kann, so dass er ausreichend sicher auch bei hohen Geschwindigkeiten arbeitet. Die Verwendung von Silikon hat den zusätzlichen Vorteil der lebensmittelrechtlichen Unbedenklichkeit, auch wenn in einem Einzelfall Teilchen in die Artikel gelangen sollten.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen
Figur 1
eine sogenannte Zusammenstelltrommel für Gruppen von Zigaretten und Filterstopfen in einer Filteransetzmaschine mit Verschiebevorrichtungen gemäss der Erfindung,
Figur 2
ein Detail der Figur 1 mit einem Betätigungselement.
Figur 1 zeigt einen umlaufenden Förderer in Form einer an sich bekannten rotierenden sogenannten Zusammenstelltrommel 1 in einer üblichen nicht weiter dargestellten Filteransetzmaschine, deren Mulden 2 in einem Zuführbereich A von einer nicht dargestellten Zuführtrommel Gruppen 3, jeweils bestehend aus Zigaretten 4 und einem dazwischen angeordneten Filterstopfen 6, zugeführt werden. Bei der Zufuhr der Gruppen 3 sind Zwischenräume 7 zwischen den Komponenten 4 und 6 erforderlich, die für die Weiterverarbeitung, nämlich die nicht dargestellten Umhüllung der Filterstopfen 6 und der angrenzenden Bereiche der Zigaretten 4 mit einem beleimten Verbindungsblättchen zwecks Herstellung von Filterzigaretten, durch Zusammenschieben der Komponenten beseitigt werden müssen. In einem Verschiebebereich B sind die Gruppen in zusammengeschobener Position dargestellt, in der sie zur Weiterverarbeitung gelangen. Die Komponenten der Gruppen 3 werden durch Saugluft gehalten, die in bekannter Weise durch nicht dargestellte Saugluftkanäle in den Mulden einen Unterdruck an den Umfängen der Komponenten erzeugt; der Unterdruck ist groß genug, um die Gruppen in den Mulden zu halten, er lässt jedoch Axialverschiebungen zu.
Auf Naben 8 und 9 der auf einer Welle 5 sitzenden Trommel 1 sind Halter 11 bzw. 12 mittels nicht dargestellter Schrauben in Gewindebohrungen 13 bzw. 14 festgeschraubt oder festgeklemmt. An den Haltern sind die Innenbereiche 10, 15 von Andrückringen 16 bzw. 17 befestigt, in deren Außenbereichen 18 bzw. 19 Außenringe 21 bzw. 22 aus relativ starrem Material (Metall oder Kunststoff) befestigt sind. Die ringförmigen Andrückelemente 16, 17 bestehen aus elastisch federndem Silikonmaterial , das lebensmittelrechtlich unbedenklich ist, auch wenn kleine Teile davon in die Zigaretten gelangen und mit diesen verbrannt werden sollten. In den Bereichen, die auf die Stirnseiten 23 der Zigaretten 4 zwecks Verschiebung drücken, sind die Außenringe 21 und 22 mit Durchbrechungen 24 bzw. 26 versehen. Betätigungselemente zur elastisch federnden Verformung der Andrückringe 16 und 17 im Verschiebebereich B sind als stationär angeordnete drehbare Rollen 27 bzw. 28 ausgebildet. Die Verformung der Andrückringe 16, 17 ist aus deren Lage im Bereich A (keine Verformung) und im Bereich B (volle Verformung) ersichtlich. Auf der der Trommel abgewandten Seite sind die Andrückringe 16 und 17 mit Ausnehmungen 29 bzw. 31 versehen, die die federnd elastischen Verformungen durch die Betätigungselemente 27 bzw. 28 erleichtern.

Claims (10)

  1. Vorrichtung zum Verschieben von in Aufnahmen eines umlaufenden Förderers befindlichen stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten und/oder Filtern, in Richtung ihrer Längsachsen mit mindestens einem umlaufenden Andrückring, der in einem Verschiebebereich gegen die Stirnseiten der Artikel gedrückt wird wobei in einem Verschiebebereich (B) mindestens ein Betätigungselement (27, 28) zum federnd elastischen Andrücken des Andrückrings an die Artikel (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Andrückring (16, 17) zumindest teilweise aus Silikonmaterial besteht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der umlaufende Förderer als rotierende Trommel (1) ausgebildet ist, die mit Mulden (2) versehen ist, in denen die Artikel (4, 6) in Richtung ihrer Längsachsen verschiebbar gefördert werden.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Andrückring (16,17) synchron mit der Trommel (1) umläuft.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und/oder 3 dadurch gekennzeichnet, dass der Andrückring (16,17) in einem inneren Endbereich (10, 15) auf einer Nabe (8, 9) der Trommel (1) befestigt ist.
  5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Andrückring (16, 17) auf der der Trommel (1) abgewandten Seite konkav geformt ist.
  6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem äußeren Endbereich (18, 19) des aus Silikon bestehenden Andrückringes (16, 17) ein aus starrem Material bestehender Außenring (21, 22) befestigt ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (21, 22) im Bereich der Stirnseite (23) eines Artikels (4) eine Durchbrechung (24, 26) aufweist.
  8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement als ortsfest angeordnete umlaufende Rolle (27, 28) ausgebildet ist, die den Andrückring im Verschiebebereich (B) federnd elastisch verformt.
  9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf beiden Seiten des umlaufenden Förderers (1) Andrückringe (16, 17) mit Betätigungselementen (27, 28) angeordnet sind.
  10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Artikel aus Gruppen (3) von axial zusammenzuschiebenden Zigaretten (4) und Filterstopfen (6) bestehen.
EP00103748A 1999-03-04 2000-02-23 Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen Expired - Lifetime EP1033083B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19909465A DE19909465A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen
DE19909465 1999-03-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1033083A1 EP1033083A1 (de) 2000-09-06
EP1033083B1 true EP1033083B1 (de) 2003-05-02

Family

ID=7899663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP00103748A Expired - Lifetime EP1033083B1 (de) 1999-03-04 2000-02-23 Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6425400B1 (de)
EP (1) EP1033083B1 (de)
JP (1) JP2000245428A (de)
CN (1) CN1142725C (de)
AT (1) ATE238703T1 (de)
DE (2) DE19909465A1 (de)
ES (1) ES2194639T3 (de)
PL (1) PL191069B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008063847A1 (de) 2008-12-19 2010-07-01 Hauni Maschinenbau Ag Taumelscheibe, Fördertrommel und Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3782482A1 (de) 2019-08-21 2021-02-24 Hauni Maschinenbau GmbH Taumelscheibe für eine fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100490687C (zh) * 2005-08-29 2009-05-27 山东中烟工业公司 滤嘴接装机浮圈间距的调整方法
DE102006049409A1 (de) * 2006-10-16 2008-04-17 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Taumelrolle
ITBO20060720A1 (it) * 2006-10-18 2008-04-19 Gd Spa Macchina per la produzione di filtri composti.
CN103190698B (zh) * 2013-04-13 2015-01-07 常德烟草机械有限责任公司 一种滤嘴接装机浮圈自动调节系统及其调节方法
HUE033479T2 (en) 2014-07-03 2017-12-28 Gd Spa Foldable unit for tobacco items
PL412017A1 (pl) 2015-04-21 2016-10-24 International Tobacco Machinery Poland Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Urządzenie do centrowania artykułu prętopodobnego lub grupy artykułów prętopodobnych
PL233095B1 (pl) * 2015-07-16 2019-09-30 Int Tobacco Machinery Poland Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Sposób przesuwania artykułów prętopodobnych, oraz urządzenie do przesuwania artykułów prętopodobnych
PL414414A1 (pl) 2015-10-20 2017-04-24 International Tobacco Machinery Poland Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Urządzenie i sposób do osiowego centrowania artykułu prętopodobnego lub grupy artykułów prętopodobnych i wielostopniowy zespół do cięcia artykułu prętopodobnego lub grupy artykułów prętopodobnych
GB201609409D0 (en) 2016-05-27 2016-07-13 British American Tobacco Co Apparatus and method for manufacturing tobacco industry products
GB201609407D0 (en) 2016-05-27 2016-07-13 British American Tobacco Co Apparatus and method for manufacturing tobacco industry products

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008173B (de) 1955-04-29 1957-05-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum axial erfolgenden Zusammenschieben von Gruppen von Zigaretten und Mundstueckansaetzen
DE1161507B (de) * 1959-10-14 1964-01-16 Tabak & Ind Masch Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
GB1130752A (en) * 1964-10-19 1968-10-16 Tom Rowlands Improvements in or relating to cigarette-making machinery
JP3283574B2 (ja) * 1992-06-30 2002-05-20 日本たばこ産業株式会社 たばこ製造機の紙巻たばこ軸方向移動装置
US5521263A (en) 1994-10-18 1996-05-28 Eastman Chemical Company Catalysts and synthesis of high molecular weight amorphous polyolefins and recovery thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008063847A1 (de) 2008-12-19 2010-07-01 Hauni Maschinenbau Ag Taumelscheibe, Fördertrommel und Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102008063847B4 (de) * 2008-12-19 2010-08-05 Hauni Maschinenbau Ag Taumelscheibe, Fördertrommel und Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3782482A1 (de) 2019-08-21 2021-02-24 Hauni Maschinenbau GmbH Taumelscheibe für eine fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE102019122472A1 (de) * 2019-08-21 2021-02-25 Hauni Maschinenbau Gmbh Taumelscheibe für eine Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie

Also Published As

Publication number Publication date
ES2194639T3 (es) 2003-12-01
DE19909465A1 (de) 2000-09-07
DE50001928D1 (de) 2003-06-05
CN1142725C (zh) 2004-03-24
US6425400B1 (en) 2002-07-30
JP2000245428A (ja) 2000-09-12
ATE238703T1 (de) 2003-05-15
PL338761A1 (en) 2000-09-11
PL191069B1 (pl) 2006-03-31
EP1033083A1 (de) 2000-09-06
CN1265859A (zh) 2000-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632193A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von stabfoermigen Teilen
EP1033083B1 (de) Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen
DE3137223A1 (de) Uebertragungsvorrichtung fuer staebchenfoermige artikel
DE102008063847B4 (de) Taumelscheibe, Fördertrommel und Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie
DE1246496B (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Filterstaeben fuer Zigaretten oder andere stabfoermige Gegenstaende einer Reihe von queraxial ausgerichteten Filterstopfen
DE102006049409A1 (de) Taumelrolle
DE1166674B (de) Zwischenfoerderer fuer nebeneinanderliegende Reihen von Filtern oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE3132048A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln von gefaessen, insbesondere in gefaessbehandlungsmaschinen
DE1008173B (de) Vorrichtung zum axial erfolgenden Zusammenschieben von Gruppen von Zigaretten und Mundstueckansaetzen
DE2227412C2 (de) Anordnung zur Lagerung eines Laufringes auf dem Mantel eines Drehrohres
DE3346042C2 (de)
DE3226689C2 (de)
DE1187534B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
DE2456480C3 (de) Vorrichtung zum Prägen von Bonbons
EP1527703B1 (de) Staffeltrommel
DE2422276C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten
EP2989908B1 (de) Aufnahmevorrichtung zur aufnahme von artikeln der tabak verarbeitenden industrie
DE4442982C2 (de) Papiertransportvorrichtung
EP0470332A1 (de) Walze zum Führen und Strecken von Bändern und/oder Folienbahnen
DE3110550A1 (de) Dichtungseinrichtung
DE3200594A1 (de) Vorrichtung zum einlegen von zeitungsbeilagen in gefalzte zeitungen
DE1161507B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
DE1757883C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten
DE2366248C2 (de) Zigarettenprüfvorrichtung
DE1113658B (de) Vorrichtung zum Pruefen von auf einer Tragvorrichtung liegenden, aus Mundstueck- und Zigarettenteilen bestehenden Zigaretten

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20010214

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030502

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030502

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030502

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20030502

REF Corresponds to:

Ref document number: 50001928

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20030605

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: GERMAN

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030802

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030802

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030802

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030804

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

Ref document number: 1033083E

Country of ref document: IE

ET Fr: translation filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040223

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040228

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040228

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20040203

BERE Be: lapsed

Owner name: *HAUNI MASCHINENBAU A.G.

Effective date: 20040228

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20041213

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20050217

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060224

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20061031

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20060224

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060228

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20090226

Year of fee payment: 10

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100228

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100228

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20140224

Year of fee payment: 15

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20150223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150223

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 50001928

Country of ref document: DE

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HAUNI MASCHINENBAU AG, 21033 HAMBURG, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: PD

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH; DE

Free format text: DETAILS ASSIGNMENT: CHANGE OF OWNER(S), CHANGE OF LEGAL ENTITY; FORMER OWNER NAME: HAUNI MASCHINENBAU AG

Effective date: 20161128

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20190224

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20190228

Year of fee payment: 20

Ref country code: DE

Payment date: 20190304

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50001928

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MK

Effective date: 20200222