EP0867571A1 - Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke - Google Patents

Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke Download PDF

Info

Publication number
EP0867571A1
EP0867571A1 EP97101051A EP97101051A EP0867571A1 EP 0867571 A1 EP0867571 A1 EP 0867571A1 EP 97101051 A EP97101051 A EP 97101051A EP 97101051 A EP97101051 A EP 97101051A EP 0867571 A1 EP0867571 A1 EP 0867571A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
ceiling
reinforced concrete
reinforcement
semifinished
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP97101051A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Volker Rudolph
Heiko Plöhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLOEHN, HEIKO
RUDOLPH, VOLKER
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to EP97101051A priority Critical patent/EP0867571A1/de
Publication of EP0867571A1 publication Critical patent/EP0867571A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/16Structures made from masses, e.g. of concrete, cast or similarly formed in situ with or without making use of additional elements, such as permanent forms, substructures to be coated with load-bearing material
    • E04B1/164Structures made from masses, e.g. of concrete, cast or similarly formed in situ with or without making use of additional elements, such as permanent forms, substructures to be coated with load-bearing material with vertical and horizontal slabs, only the horizontal slabs being partially cast in situ
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/43Floor structures of extraordinary design; Features relating to the elastic stability; Floor structures specially designed for resting on columns only, e.g. mushroom floors

Definitions

  • This semi-finished ceiling element is to be manufactured in such a way that the cross-section of the column support as Recess is provided inside (ie not on the edge) of the element. This is to achieve that the statically necessary shear reinforcement on a column in exactly one semi-finished slab element in the precast plant can be inserted. In addition, there is a risk of confusing the shear reinforcement when installing the Precast parts reduced on site.
  • the position of the column and the The shape of the support and the plate should not be determined thereby.
  • the lattice girders are only chosen as an example, any other stiffening construction can also be used.
  • the size of the recess can be adjusted by a few centimeters to the needs of the construction site.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Im Gegensatz zu herkömmlichen Halbfertigdeckenelementen wird bei diesem Halbfertigdeckenelement die Stütze (2) im Flächeninneren durch das Element geführt. Daher muß an der Durchführungsstelle eine Aussparung vorhanden sein. Durch diese Bauweise kann die Schubbewehrung im Fertigteilwerk bereits eingelegt werden. <IMAGE>

Description

Als Halbfertigdeckenelement verstehen wir die in der Stahlbetonfertigteiltechnik benutzen Deckenplatten, die durch eine (bewehrte) Ortbetonschicht ergänzt werden. Als Beispiele nennen wir Filigranplatten und Kaiser-Omnia Deckenplatten.
Wir beanspruchen das Patent für ein Halbfertigdeckenelement, daß die an einem Punktlager auftretenden Schubkräfte aufnimmt und gleichzeitig eine Aussparrung besitzt, durch die die Stützenbewehrung geführt werden kann.
Dieses Halbfertigdeckenelement soll so gefertigt werden, daß der Querschnitt des Stützenauflagers als Aussparung im Inneren (also nicht auf dem Rand) des Elements vorgesehen wird. Damit soll erreicht werden, daß die statisch notwendige Schubbewehrung an einer Stütze in genau ein Halbfertigdeckenelement im Fertigteilwerk eingelegt werden kann. Zusätzlich wird die Gefahr der Verwechslung der Schubbewehrung beim Einbau der Fertigteile auf der Baustelle vermindert.
Bei der bisherigen Verwendung von Halbfertigdeckenelementen im Zusammenhang mit der Skelettbauweise sind uns nur die Lösung von Kollegger und Mischbauweisen bekannt. Die Mischbauweisen charakterisieren sich durch größere Flächen, die nur in Ortbeton ausgeführt werden (Beispiel: deckengleiche Ortbetonunterzüge, große Aussparungen in die die Schubbewehrung für die Stütze eingelegt wird).
In der beigefügten Anlage haben wir ein beliebiges Beispiel dargestellt, wobei die Lage der Stütze sowie die Form der Stütze und der Platte dadurch nicht festgelegt sein sollen. Die Gitterträger sind nur als Beispiel gewählt, jede andere Aussteifungskonstruktion kann ebenso verwendet werden. Für die Schubbewehrung kann man zum Beispiel DEHA-Dübelleisten, Gitterträger (KTS, Kaiser-Omnia) oder Bügel verwenden.
Die Größe der Aussparung kann um einige Zentimeter den Bedürfnissen der Baustelle angepaßt werden.

Claims (1)

  1. Vorfabriziertes Deckenelement für den Wohn- und Industriebau, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Betonschicht besteht, die eine Armierung, eine Aussteifung und eine glatte Unterseite aufweist, und daß es eine Öffnung aufweist, um die Stützenbewehrung durchzuführen, und daß es verstärkte Bewehrung aufweist, welche die Schubspannungen im Bereich der Öffnung aufnimmt. Ergänzt wird diese Betonschicht durch armierten Ortbeton.
EP97101051A 1997-03-28 1997-03-28 Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke Withdrawn EP0867571A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97101051A EP0867571A1 (de) 1997-03-28 1997-03-28 Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97101051A EP0867571A1 (de) 1997-03-28 1997-03-28 Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0867571A1 true EP0867571A1 (de) 1998-09-30

Family

ID=8226401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97101051A Withdrawn EP0867571A1 (de) 1997-03-28 1997-03-28 Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP0867571A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1045331A (en) * 1963-01-10 1966-10-12 Simon Ber Zukas Improvements in or relating to building construction
CH430128A (de) * 1965-10-19 1967-02-15 Geilinger & Co Eisenbetondecke
US4081935A (en) * 1976-07-26 1978-04-04 Johns-Manville Corporation Building structure utilizing precast concrete elements

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1045331A (en) * 1963-01-10 1966-10-12 Simon Ber Zukas Improvements in or relating to building construction
CH430128A (de) * 1965-10-19 1967-02-15 Geilinger & Co Eisenbetondecke
US4081935A (en) * 1976-07-26 1978-04-04 Johns-Manville Corporation Building structure utilizing precast concrete elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0345620A2 (de) Träger aus Stahlbeton mit Plattenbalken-Querschnitt
DE3417330C1 (de) Anschluss einer Ortbetonplatte an eine vorgefertigte Stuetze
CH666307A5 (de) Trennelement fuer betonplatten.
EP0752033B1 (de) Bauwerk, bestehend aus vorgefertigten bauteilen
EP0036905B1 (de) Stütze zur Erstellung von Gebäuden
EP0867571A1 (de) Halbfertigdeckenelement auf der Stahlbetonstütze einer Flachdecke
EP2405070A2 (de) Stahlträger für Fertigteildecken
DE821703C (de) Verbunddecke
DE2503132A1 (de) Verbundelemente fuer stahlbeton oder andere erhaertungsmassen
DE3503410A1 (de) Stahlverbundtraeger
DE2309722A1 (de) Verfahren zur herstellung von betonierten gebaeudedecken
DE2708400A1 (de) Verfahren zur herstellung von mit dem baugrund fest verbundenen oder demontierbaren bauwerken, mit einer skelett- oder rahmenkonstruktion aus stuetzsaeulen und traegern, insbesondere aus einer aluminiumlegierung und ein aus vorgefertigten teilen bestehendes, nach dem verfahren hergestelltes bauwerk
CH700349B1 (de) Verbunddecke mit integriertem Installationsboden.
EP1227198A2 (de) Stahlverbunddecke
DE2239572A1 (de) Verbundtraeger mit gezahnter flanschauflagerung und hochgebogenen schubverduebelungen und stahlbetonplatten aus fertigteilen
DE19934865C2 (de) Vertikal verspanntes Holzbausystem zur Errichtung von Gebäudewänden
AT235531B (de) Verfahren zur Herstellung von Trägerdecken
DE2903785B2 (de) Brückenauflager am Kopf einer Spundwand
AT367138B (de) Deckenelement aus beton
AT327471B (de) Stahlbetonrippendecke
DE1434550C (de) In Langs und Querrichtung ausgesteif tes Becken
DE8102761U1 (de) Schaltafel
DE850947C (de) Verbindung von Stahlbetonfertigteilen miteinander oder mit Ortbetonteilen
DD153156A1 (de) Verbundkonstruktion aus stahlbetonfertigteilriegel und stahlbetondeckenfertigteilen
DE1199471B (de) Bewehrungszulage zum Verstaerken von fertigen Betondecken

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19990225

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 20020117

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: PLOEHN, HEIKO

Owner name: RUDOLPH, VOLKER

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: PLOEHN, HEIKO

Inventor name: RUDOLPH, VOLKER

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20040908