EP0584587A1 - Sicherungsschalter mit beidseitiger Spannungstrennung - Google Patents

Sicherungsschalter mit beidseitiger Spannungstrennung Download PDF

Info

Publication number
EP0584587A1
EP0584587A1 EP93112359A EP93112359A EP0584587A1 EP 0584587 A1 EP0584587 A1 EP 0584587A1 EP 93112359 A EP93112359 A EP 93112359A EP 93112359 A EP93112359 A EP 93112359A EP 0584587 A1 EP0584587 A1 EP 0584587A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
contact
switch
switch according
locking
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP93112359A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0584587B1 (de
Inventor
Udo Geus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate GmbH
Original Assignee
Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6882897&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP0584587(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate GmbH filed Critical Lindner Fabrik Elektrischer Lampen und Apparate GmbH
Publication of EP0584587A1 publication Critical patent/EP0584587A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0584587B1 publication Critical patent/EP0584587B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/10Adaptation for built-in fuses
    • H01H9/104Adaptation for built-in fuses with interlocking mechanism between switch and fuse
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/14Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by abutting
    • H01H1/20Bridging contacts

Definitions

  • the invention relates to a fuse switch for fuse links with the features of the preamble of claim 1.
  • Such safety switches are e.g. known from EP-A1-0 242 664. They each have a connection terminal for the line leading to the electrical consumer and for the line coming from the network. The two terminals are each electrically connected to the melt set via a current path, so that the latter lies in series with the two terminals.
  • a switch contact is arranged in the current path connected to the line coming from the network. The switching contact can be switched by hand using a switching knob.
  • the fuse link can only be removed from the circuit breaker when the switch toggle is pivoted into its off position. The switch contact interrupts the current path assigned to it.
  • the melting insert can then be removed and exchanged completely safely in the de-energized and de-energized state.
  • the line is fed to a safety switch of the type mentioned at the foot contact thereof, namely in a region that is structurally far removed from the positioning of the fuse.
  • the customary arrangement of the line routing already corresponds to this customary in most cases.
  • the fuse switch is installed in such a way that it is switched off by swiveling its switch toggle downwards.
  • compliance with these requirements and customary practices is not easy to assume, particularly in foreign countries.
  • the object of the invention consequently consists in designing the safety switch mentioned at the outset in such a way that there is no safety impairment even when a line is fed to the other connection terminal.
  • the switch can be used universally, regardless of different installation habits, for example in distribution boxes. It may also be necessary to connect the two terminals interchanged due to space problems in control panel construction. With the safety switch according to the invention, this is easily possible, taking into account the VDE safety requirements. A twisted installation of the fuse switch and the resulting the necessary interchanged connection of the mains and consumer line result in improved handling of the switching knob.
  • the movable foot contact becomes potential-free while the melting insert is being removed, so that touching the contact bridge by an operator is completely harmless.
  • the two functional positions of the contact bridge are produced in a simple and safe manner. An accidental change of the functional position is not possible due to the force of the foot pressure spring or the melt insert.
  • Claim 4 relates to a preferred embodiment of a safety lock for the circuit breaker.
  • the safety lock means that the safety switch can only be switched on when the fuse is fully inserted and is live.
  • the switch toggle In order to be able to remove the melting insert from the safety switch, the switch toggle must first be swung into its off position. As a result, the safety switch reaches its de-energized state, which is necessary for the safety of the operator. Since the switch toggle remains locked in its switch-off position when the melt insert is removed, the switch contact cannot be switched on accidentally. This ensures that the parts of the circuit breaker that are freely accessible while the switch toggle is switched off are de-energized and de-energized.
  • the contact bridge receives a double function.
  • the opening movement of the contact bridge causes its potential freedom, on the other hand, it acts on the switch toggle via the locking slide.
  • This dependency on the functional position of the contact bridge and switching knob is expediently used in such a way that the locking slide ensures that the switching knob remains locked while the contact bridge is in the open position causes. This supports the reliable functioning of the security lock.
  • Claim 6 relates to an expedient sequence of changes in the functional positions of the shift knob and the foot contact, in order to ensure the sufficient safety of the operator during the replacement of a melting insert.
  • Claims 7 and 8 relate to preferred embodiments and arrangements of the contact bridge within the switch housing.
  • the contact bridge thus has a multiple function. In this way, the circuit breaker can be manufactured with a few components.
  • Claim 9 relates to an advantageous embodiment and arrangement of the foot pressure spring. This enables a safe transfer of the contact bridge between its contact position and its open position. The arrangement of the foot pressure spring ensures that the contact bridge is only in its contact position when the melting insert is fully inserted.
  • the contact bridge is acted upon by its displacement on the one hand by the foot pressure spring and on the other hand by a housing stop acting against its spring pressure.
  • the contact bridge is thereby clamped between the foot pressure spring and the housing stop. This ensures that the contact bridge is mounted in a stationary and thus reliable manner during its open position.
  • the locking slide arranged according to claim 11 is suitable for transmitting the displacement movements of the contact bridge to other components of the safety switch. These components are preferably assigned to the locking mechanism. In this way, the mode of operation of the safety lock depends on the functional position of the contact bridge.
  • This locking slide is also suitable for fixing the foot pressure spring. This ensures the desired power transmission of the foot pressure spring to the contact bridge.
  • the gate valve has the additional function of fixing the melting insert. This makes it easier for the operator to insert the melting insert. It also ensures that the melt insert is contacted at the correct point with the contact bridge. By appropriately dimensioning the gate valve, it can be avoided that melting inserts with incorrect nominal current strengths are inserted into the safety switch. This is an additional security against damage to the electrical consumer caused by excessive currents.
  • a fixed mounting of the gate valve is also possible during the open position of the contact bridge.
  • the gate valve is clamped between a housing stop and the contact bridge. Accidental displacements and the resulting malfunction of the gate valve are therefore avoided.
  • Claim 15 relates to a simple mechanical coupling between locking slide and shift knob. A dependency between the functional positions of the switching knob and the locking slide is thus possible in a simple manner. This dependency can be used to improve the operation of the safety lock of the fuse switch.
  • Claim 16 relates to a preferred embodiment and arrangement of the locking projection.
  • the locking projection designed as a locking pawl is advantageously suitable as a locking element for locking with the gear knob hub according to claim 15.
  • the swivel bearing of the pawl is suitable for space-saving movements between their functional positions. This contributes to the fact that the dimensions of the switch housing can be kept small and thus the safety switch can also be used in confined spaces.
  • the pawl and the locking slide are coupled to one another in a simple manner.
  • the torsion spring as the drive connection between the locking slide and pawl is an economical one Solution.
  • the torsion spring creates the prerequisite for the pawl to be moved into its respective functional position by the space-saving pivoting movements.
  • Claim 18 relates to a preferred embodiment of the torsion spring. This improves the pivoting effectiveness of the torsion spring and thus ensures that the pawl operates correctly. Since the pawl influences the functional positions of the switching knob, the torsion spring also takes into account the operational safety of the safety switch.
  • a pawl designed according to claim 19 helps to precisely coordinate its functional position depending on the position of the locking slide. This avoids malfunctions in the operation of the entire locking mechanism.
  • the pivot axes of the components arranged in accordance with claim 20 enable a space-saving dimensioning of the fuse switch. This enables it to be installed even in small installation spaces. Swivel axes arranged in this way also facilitate simple mechanical coupling between the components. No complicated coupling elements are necessary for the power transmission between the individual components. This reduces the cost of the fuse switch with a very effective power transmission and thus safe operation of the locking mechanism.
  • Claim 21 relates to a preferred embodiment of the pawl and the shift knob hub. This improves the secure locking of the shift knob.
  • a shift knob hub designed according to claim 22 enables the shift knob to be locked in several functional positions. Certain intermediate positions of individual components can thus be taken into account by the locking mechanism, without the operational safety of the safety switch being impaired.
  • Claim 23 relates to a further embodiment of the shift knob hub. This gives it a double function. As a result, the outlay on components is kept low, so that the safety switch can be produced inexpensively.
  • the fuse switch 1 is shown with two terminals 2, 102 for connection to a circuit.
  • the switch housing 4 of the fuse switch 1 is made of plastic. It is essentially cuboid and made up of two housing shells. The two housing half-shells lying one above the other in the drawing plane of FIG. 1 are fixed to one another in a stationary manner by four tubular rivets 5.
  • the tubular rivets 5 penetrate corresponding holes in the housing half-shells perpendicular to the plane of the drawing.
  • Another bearing tube rivet 6 arranged parallel to the tubular rivets 5 likewise penetrates the switch housing 4. It forms the pivot bearing 7 for a switch toggle 8.
  • the switch toggle 8 is in its switched-on position and runs essentially parallel to a longitudinal direction 9.
  • the switch toggle 8 is arranged in the central region of the switch housing 4. It limits the construction of the switch housing 4 in a height direction 10 running perpendicular to the longitudinal direction 9.
  • the two side regions of the switch housing 4 adjoining the switching knob 8 in the longitudinal direction 9 have a lower construction height in the height direction 10.
  • a melting insert 11 is inserted in the central region of the switch housing 4 delimited by the switching knob 8. Its axial axis 12 corresponds to the height direction 10.
  • the melting insert 11 is fixed to a cylindrical screw cap 13.
  • the screw cap 13 is located between the melting insert 11 and the switch toggle 8.
  • the switch toggle 8 covers the screw cap 13 in its switched-on position. It is arranged centrally around the axial axis 12 on the screw cap 13 and breaks through the latter in the height direction 10.
  • the viewing window 15 serves to display the state of the melting insert 11.
  • the melt insert 11 is surrounded by a round thread 16 which is firmly connected to the screw cap 13.
  • the round thread 16 protrudes further into the interior of the switch housing 4 as viewed in the height direction 10 than the screw cap 13.
  • the free end of the round thread 16 facing away from the switching knob 8 in the height direction 10 is screwed to a pair of threaded glasses 17 arranged in the switch housing 4.
  • the threaded goggles 17 are electrically conductively connected to the connecting terminal 2 by a switching contact 18.
  • the connecting terminal 2 consists essentially of a terminal body 19, the bracket-free end 20 of a contact bracket 21 and a clamping screw 22 running parallel to the longitudinal direction 9.
  • the contact bracket 21 is fixed in position within the switch housing 4. Another part of the contact bracket 21 is connected to the bracket-free end 20 at right angles in the vertical direction 10. Then the contact bracket 21 is bent at right angles in the height direction 9. This part of the contact bracket 21 is connected to the switching contact 18 in an electrically contacting manner. In this area, the contact bracket 21 is penetrated by the clamping screw 22 extending in the height direction 10. The screw end facing away from the screw head of the clamping screw 22 abuts the bracket-free end 20.
  • the clamping body 19 is screwed to the clamping screw 22. It rests on the side walls of the switch housing 4 and on the region of the contact bracket 21 running in the height direction 10. The clamping body 19 is thereby mounted displaceably in the height direction 10. To connect the line coming from the network or leading to the consumer and not shown here, this is carried out through a line opening 23 which breaks through the switch housing 4 in the longitudinal direction 9 in the region of the connecting terminal 2 and is brought into the space between the clamping body 19 and the bracket-free end 20. The necessary clamping pressure is achieved by turning the clamping screw 22. For this purpose, a screwdriver engages the clamping screw 22 through a screw opening 24 arranged on the switch housing 4.
  • the terminal 102 is located on the opposite side of the switch housing 4 in the longitudinal direction 9.
  • the clamping body 119, the free end 120, the clamping screw 122, the line opening 123 and the screw opening 124 the explanations for the corresponding parts in the area of the terminal 2 apply analogously.
  • the bracket-free end 120 in the area of the connection terminal 102 is the end area of a bridge bracket 25.
  • the bridge bracket 25 is fixed in place in the switch housing 4. Starting from its bracket-free end 120, it is bent at right angles in the height direction 10. Then the bridge bracket 25 is bent at right angles in the longitudinal direction 9 in the area of the screw head of the clamping screw 122.
  • the bridge bracket 25 kinks in the direction of a contact bridge 27, running at an angle to the height direction 10. This is followed by an end section of the bridge bracket 25 which runs in the height direction 9 and acts as a contact end 28.
  • the contact bridge 27 extends in the longitudinal direction 9 and covers the contact end 28 with its end region facing the bridge bracket 25.
  • the fusible insert 11 acts on the contact bridge 27 in such a way that between the latter and the contact end 28 there is sufficient contact pressure for establishing an electrically conductive connection between the connection terminals 102 and the contact bridge 27 is made.
  • the melting insert 11 is electrically connected in series between the round thread 16 and the contact bridge 27.
  • the fuse switch 1 shows the central area of the fuse switch 1 with the switch toggle 8 and the fuse link 11.
  • the fuse switch 1 has a switching mechanism consisting of the switch toggle 8, a pressure plunger 29, the switching contact 18 and a contact spring 30 for switching the switching contact 18 on and off.
  • the shift knob 8 is a two-armed lever with an actuating arm 31 and a shift knob hub 32 with a partially cylindrical outer contour.
  • the actuating arm 31 merges into the shift knob hub 32 serving as the shift knob bearing body.
  • the pivot bearing 7 penetrates the shift knob hub 32 approximately in its central area.
  • the actuating arm 31 and the shift knob hub 32 are connected to one another in an articulated manner by a predetermined articulated joint 3.
  • the predetermined articulated joint 33 is acted upon by an articulated torsion spring 34.
  • the axis of rotation of the articulated joint 33 penetrates the two adjoining areas of the actuating arm 31 and the toggle hub 32 parallel to the axis of the pivot bearing 7.
  • the intended articulated joint 33 protects the safety switch 1 against violent transfer of the toggle 8 into its switch-on position when the melting insert 11 is not inserted and thus the locked toggle 8 ( Fig. 6).
  • the structure and mode of operation of such a toggle 8 is described in DE-C1-3 445 285.
  • a guide groove 35 is formed on the toggle hub 32 in the circumferential direction.
  • the guide groove 35 positively encompasses the end of the pressure tappet 29 facing it.
  • the pressure tappet 29 is arranged approximately in the height direction 10.
  • the contact-side end 36 of the pressure plunger 29 facing the switching contact 18 lies between two parallel guide webs 37, 137, which are fixed to the housing and run in the vertical direction 10. As a result, the plunger 29 is guided in the height direction 10.
  • a play compensation spring 38 is located in the contact-side end 36 between the pressure plunger 29 and the switching contact 18. It compensates for the manufacturing tolerances of the components.
  • the lower side of the switching contact 18 facing away from the pressure plunger 29 in the height direction 10 is acted upon by the contact spring 30 in the height direction 10 in the manner of a pressure spring.
  • the contact spring 30 is mounted in the housing. The switching mechanism causes the switching contact 18 to be in its contact closing position during the switch knob 8 is in the on position.
  • the threaded eyeglasses 17 are connected in an electrically conductive manner to the connecting terminal 2 (FIG. 1) via a threaded base 39 which is produced in one piece and extends in the longitudinal direction 9.
  • the structure and function of this switching mechanism is described in EP-A1-0 242 664.
  • the melting insert 11 lying in its inserted position exerts a compressive force in the height direction 10 with its foot contact neck 40 lying directly against the contact bridge 27.
  • This area of the contact bridge 27 acts as a contact arm 41.
  • the contact arm 41 is designed to be slightly convex in its area directly adjacent to the foot contact neck 40.
  • the surface area of the contact bridge 27 facing the contact end 28 forms a foot contact 42.
  • the melting insert 11 pressurizes the contact bridge 27 in its inserted position such that the foot contact 42 and the contact end 28 lie directly against one another with their surfaces facing one another.
  • the contact bridge 27 is thereby in its contact position and is electrically conductively connected to the connection terminal 102 (FIG. 1).
  • the contact bridge 27 is part of the locking mechanism of the fuse switch 1. The structure of the locking mechanism is explained in more detail in FIG. 3.
  • the switch toggle 8 is in its off position. For this purpose, it is rotated about the pivot bearing 7 against a closing direction 43 starting from its switched-on position (FIG. 2) by approximately 90 °.
  • the switch contact 18 is in its contact opening position.
  • the melting insert 11 is in its inserted position, so that the contact bridge 27 is still connected to the bridge bracket 25 in an electrically conductive manner.
  • the locking mechanism consists essentially of a foot pressure spring 44, the contact bridge 27, a locking slide 45, a torsion spring 46, a pawl 47 and the guide groove 35.
  • the foot compression spring 44 lies between the contact bridge 27 and a bottom of the switch housing 4.
  • the foot compression spring 44 is fixed in position by a centering pin 48 which is integrally formed on the locking slide 45 and cannot be moved inadvertently in the longitudinal direction 9. As a result, the pressure exerted by the pressure spring 44 on the contact bridge 27 is always necessary
  • the foot compression spring 44 acts on the contact bridge 27 essentially in an area effective as a drive arm 49.
  • the end region of the contact bridge 27 facing the contact spring 30 is acted upon by a peripheral region of the foot compression spring 44.
  • the other circumferential region of the foot compression spring 44 acts on the contact bridge 27 at an intersection formed with the axial axis 12.
  • the surface of the contact bridge 27 facing the foot compression spring 44 is curved slightly concavely.
  • the extension of the centering pin 48 in the longitudinal direction 9 corresponds to the inside diameter of the foot compression spring 44.
  • the housing 10 is provided with protrusions fixed to the housing and extending in the height direction 10. In this way, the foot compression spring 44 is adequately protected against displacements in the longitudinal direction 9.
  • the locking slide 45 is composed of the centering pin 48 and a cuboid slide valve 50.
  • the expansion of the slide housing 50 in the longitudinal direction 9 is greater than in the vertical direction 10.
  • the locking slide 45 can hardly be moved in the longitudinal direction 9, since the side walls of the slide housing 50 are affected by projections fixed to the housing in the vertical direction 10. Due to the compressive forces of the melt set 11 and the foot compression spring 44, this only results in the locking slide 45 being displaceable in the height direction 10.
  • the locking slide 45 is in its rest position.
  • the slide housing 50 is pierced centrally around the axial axis 12 by a hollow cylindrical neck opening 51.
  • the foot contact neck 40 of the melting insert 11 engages in the neck opening 51.
  • the lateral surface of the foot contact neck 40 is pressurized by two neck clips 52, 152 diametrically opposite in the longitudinal direction 9.
  • the neck brackets 52, 152 lie within the neck opening 51 and fix a fitting ring 153. By suitable dimensioning of the fitting ring 153 it can be avoided that a fuse link 11 with the wrong nominal current is inserted into the fuse switch 1.
  • the contact bridge 27 is clamped between the mutually facing surfaces of the centering pin 48 and slide housing 50.
  • the locking slide 45 is thereby drivingly coupled to the contact bridge 27.
  • a bearing journal 53 is integrally formed on the slide housing 50 at its corner region closest to the switching contact 18.
  • the longitudinal axis of the journal 53 runs perpendicular to the plane of the drawing in FIG. 3. It serves to fix the torsion spring 46.
  • the two legs of the torsion spring 46 of different lengths are aligned approximately in the height direction 10 and each rest on an outer surface of the pawl 47.
  • the shorter of the two legs is arranged between threaded glasses 17 and pawl 47 and is effective as a locking leg 54.
  • the opening leg 55 opposite this leg in the longitudinal direction 9 faces the switching contact 18 and is arranged between a leg stop 56 fixed to the housing in the vertical direction 10 and the pawl 47.
  • the opening leg 55 runs exactly in the height direction 10 and lies directly against the leg stop 56.
  • the locking leg 54 is slightly angled in the direction of the leg stop 56 with respect to the height direction 10.
  • the leg ends of the locking leg 54 and opening leg 55 are each bent at right angles and arranged perpendicular to the plane of the drawing in FIG. 3.
  • Locking leg 54 and opening leg 55 abut the pawl 47 approximately in the region of a pivot axis 57.
  • the pivot axis 57 is a cylindrical pin integrally formed on the pawl 47. It is fixed to the housing and rotatable and runs perpendicular to the plane of the drawing. As a result, the pawl 47 can be pivoted in the pivoting direction 58.
  • the pawl 47 has a flank recess 59 extending in the height direction 10.
  • the area of the pawl 47 directly adjoining the flank recess 59 corresponds in its extent in the longitudinal direction 9 approximately to the corresponding extent of the pawl 47 in the region of its pivot axis 57 an acute angle with an angular tip facing approximately to a side edge 60.
  • the shorter of the two legs of this angle forms a contact surface for the side edge 60 in the engaged position of the pawl 47 (FIG. 6).
  • the area of the angular tip acts as a ratchet tooth 63 of the pawl 47.
  • the switch toggle 8 is in its off position.
  • the actuating arm 31 no longer covers the screw cap 13, so that the melting insert 11 can be unscrewed from the threaded goggles 17.
  • the melting insert 11 is slightly unscrewed in the height direction 10.
  • the pressure force exerted by the melt insert 11 on the contact arm 41 is therefore reduced.
  • the pressure force exerted by the foot pressure spring 44 in the area of the contact arm 41 is not sufficient to substantially change the position of the contact bridge 27 in the area of the contact arm 41.
  • the contact bridge 27 acts as a two-armed lever with a pivot point arranged on the axial axis 12 between the foot contact neck 40 and the foot compression spring 44. Starting from this fulcrum, only the end region of the drive arm 49 facing away from the contact arm 41 is acted upon by the foot pressure spring 44 in the direction of a latching stop 61 fixed to the housing. Therefore, the foot contact 42 remains in its contact position with the contact end 28.
  • the torsion spring 46 fixed to the slide housing 50 is also displaced in the height direction 10.
  • the locking leg 54 and the opening leg 55 are shifted on the outer surfaces of the pawl 47 in the direction of the locking tooth 63.
  • the pawl 47 is in its locked position during the open position of the contact bridge 27.
  • Fig. 6 the pawl 47 engages in the locking position in the guide groove 35 of the shift knob 8.
  • the switch toggle 8 is pivoted from its off position (FIG. 5) in the closing direction 43.
  • the pivoting of the shift knob 8 is limited by the action of the ratchet tooth 63 as a detent.
  • the side edge 60 of the guide groove 35 bears against the surface of the ratchet tooth 63 facing it.
  • the switching knob 8 can therefore not be pivoted further in the closing direction 43, so that the switching contact 18 remains in its contact opening position.
  • Fig. 7 the locking slide 45 is in its rest position. Accordingly, the pawl 47 is in its release position.
  • the pawl axis 64 assigned to the pawl 47 extends exactly in the vertical direction 10.
  • the pawl axis 64 is formed by the straight line connecting the angular tip of the pawl 63 and the center of the pivot axis 57.
  • the locking leg 54 acts on the locking pawl 47 only in its area of the pivot axis 57.
  • the locking pawl 47 is therefore not effective as a lever and cannot be pivoted in the pivoting direction 58.
  • the opening leg 55 acts on a pawl knob 65 which is integrally formed on the pawl 47.
  • the pawl 65 protrudes somewhat beyond the pivot axis 57 in the longitudinal direction 9.
  • the locking leg 54 is biased in the pivoting direction 58.
  • the opening leg 55 is biased against the pivoting direction 58. Because of its greater length, the opening leg 55 does not act on the pawl 47 in the region of its pivot axis 57, but rather on the pawl knob 65.
  • the torsion spring 46 is displaced in the feed direction 66 (FIG. 8).
  • the opening leg 55 slides with its leg end along the ratchet knob 65 and then falls into the flank recess 59 due to its pretension against the pivoting direction 58. Seen in the longitudinal direction 9, the pawl 47 is less extended in this area. Therefore, the leg end of the opening leg 55 does not form an abutment to prevent a pivoting movement of the pawl 47 in the pivoting direction 58.
  • the locking leg 55 engages the pawl 47 in such a way that it produces a lever effect on the pawl 47 in the pivoting direction 58.
  • the pawl 47 can therefore be pivoted out of their release position (FIG. 7) in the pivoting direction 58 into their blocking position (FIG. 8).
  • the pivoting is limited solely by an extension of the leg stop 56 extending in the height direction 10.
  • the pretension of the opening leg 55 on the former causes practically no force attack against the pivoting direction 58. Because of the pretensioning of the pawl 47 in the pivoting direction 58 on the pawl 47, the pawl 47 therefore always remains in its position during the locking position of the locking slide 45 Locked position.
  • the melting insert 11 has been removed from the safety switch 1 in a half-open position of the switching knob 8.
  • the locking slide 45 and the pawl 47 are each in their open position
  • the pressure plunger 29 is not locked during the half-open position of the switching knob 8.
  • the pressure force of the contact spring 30 therefore causes a pivoting movement of the switching knob 8 in the closing direction 43.
  • this pivoting movement is prevented by the pawl 47 lying in its locked position.
  • the toggle hub 32 has an acute-angled locking recess 67 on its circumferential area.
  • the locking recess 67 is arranged adjacent to the side edge 60 against the closing direction 43.
  • connection terminal 2 In principle, the line coming from the network can be connected to connection terminal 2 or to connection terminal 102. Inadvertent swapping of the connection terminals when connecting the lines coming from the network and the lines leading to the electrical consumer does not impair the safety of an operator.
  • the switch toggle 8 To remove the melting insert 11, the switch toggle 8 must be pivoted in its off position against the closing direction 43 (FIG. 3). The switch contact 18 is in this case moved into its contact opening position, so that the current path within the fuse switch 1 is interrupted. The fuse switch 1 is in the de-energized state. The threaded eyeglass 17 is therefore separated from the potential of the terminal 2. While When the melting insert 11 is unscrewed, the contact bridge 27 is moved into its open position and is therefore isolated from the potential of the connection terminal 102 (FIG. 5).
  • the pawl 47 is first pivoted into its blocking position. The contact between foot contact 42 and contact end 28 is then opened. As a result, the fuse switch 1 always remains switched off in the case of undefined contact conditions.
  • the threaded goggles 17 and the contact bridge 27 form the parts of the current path which are freely accessible when the melting insert 11 is removed, within the fuse switch 1. However, because these parts are potential-free, accidental contact is completely harmless. This effect is independent of which connection terminal 2,102 the line coming from the network is connected to.
  • the switching contact can only be switched on when the melting insert 11 is fully inserted and produces the necessary contact pressure between foot contact 42 and contact end 28 for safe operation of the fuse switch 1. Only when the melting insert 11 is fully inserted is the pawl 47 pivoted out of its blocking position into its release position against the pivoting direction 58. Even if the melt insert 11 is only slightly unscrewed, this necessary contact pressure is no longer present. This causes the pawl 47 to pivot out of its release position (FIG.
  • the switch toggle 8 can therefore not be pivoted into its closed position in the closing direction 43 when the melting insert 11 is removed or not fully inserted, so that the switch contact 18 remains in its contact opening position.
  • the current path within the fuse switch 1 remains interrupted, so that there is no danger to the operator.
  • the melting insert 11 can also be removed during a half-open position of the switching knob 8 (FIG. 9). During this position, the pressure plunger 29 is not locked (Fig. 3 to Fig. 6). In this case, the pressure force of the contact spring 30 is so great that the switch toggle 8 can in principle be moved back into its switched-on position (FIG. 2). This would, however also the switch contact 18 is switched on again, so that the threaded spectacles 17, when the line coming from the network is connected to the connection terminal 2, carry the network potential which is dangerous for an operator. To prevent this, the locking recess 67 is arranged on the shift knob hub 32.
  • the pawl 47 When the melt insert 11 is removed, the pawl 47 is always in its locked position and therefore limits the pivoting movement of the switching knob 8 in the closing direction 43 even in its half-open position.
  • the freely accessible parts of the current path within the fuse switch 1 therefore always remain potential-free even in this position of the switching knob 8.

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Fuses (AREA)

Abstract

Ein Sicherungsschalter (1) enthält eine innerhalb des Schaltergehäuses (4) ortsfest fixierte Fassung zum Einsetzen eines Schmelzeinsatzes (11), einen den Strompfad innerhalb des Schaltergehäuses (4) unterbrechenden, handbetätigten Schaltkontakt (18) und einen vom Schmelzeinsatz (11) in seiner Einsetzstellung gegen Federdruck kontaktierend geschalteten Fußkontakt (42). Der Fußkontakt (42) ist mindestens Teil einer vom Federdruck in seiner Öffnungsstellung beaufschlagten Kontaktbrücke (27), die von dem in Einsetzstellung befindlichen Schmelzeinsatz (11) in Kontaktstellung gehalten wird. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Sicherungsschalter für Schmelzeinsätze mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.
  • Derartige Sicherungsschalter sind z.B. aus EP-A1-0 242 664 bekannt. Sie weisen jeweils eine Anschlußklemme für die zum elektrischen Verbraucher führende Leitung und für die vom Netz kommende Leitung auf. Die beiden Anschlußklemmen sind jeweils über eine Strombahn mit dem Schmelzensatz elektrisch leitend verbunden, so daß letzterer in Reihe zu den beiden Anschlußklemmen liegt. Damit der Schmelzeinsatz gefahrlos aus dem Sicherungsschalter entnommen werden kann, ist in der an die vom Netz kommende Leitung angeschlossenen Strombahn ein Schaltkontakt angeordnet. Mittels eines Schaltknebels ist der Schaltkontakt von Hand schaltbar. Der Schmelzeinsatz kann dem Sicherungsschalter erst entnommen werden, wenn der Schaltknebel in seine Ausschaltstellung geschwenkt ist. Hierbei unterbricht der Schaltkontakt die ihm zugeordnete Strombahn. Der Schmelzeinsatz kann daraufhin völlig gefahrlos im strom- und spannungslosen Zustand herausgenommen und ausgetauscht werden.
  • Der strom- und spannungslose Zustand des Sicherungsschalters während der Herausnahme eines Schmelzeinsatzes ist jedoch nur gegeben, wenn die vom Netz kommende Leitungszuführung an die dem Fußkontakt des Schmelzeinsatzes zugeordnete Anschlußklemme, also an die durch den Schaltkontakt unterbrechbare Strombahn angeschlossen ist. Eine versehentliche Verwechslung beider Anschlußklemmen führt zu einer erheblichen Gefährdung der Bedienungsperson. In diesem Fall führt nämlich eine Strombahn während und nach der Entnahme des Schmelzeinsatzes ständig Netzspannung. Aufgrund des bei dem bekannten Sicherungsschalter verwendeten Sperrmechanismus befindet sich der Schaltknebel bei nicht wieder eingesetztem Schmelzeinsatz ständig in seiner Ausschaltstellung. Dadurch sind die mit dem Schmelzeinsatz zu kontaktierenden und Netzspannung führenden Metallteile frei zugänglich.
  • Versehentliche Berührungen dieser Teile können für die Bedienungsperson lebensgefährlich sein.
  • Üblicherweise erfolgt die Leitungszuführung zu einem Sicherungsschalter der eingangs genannten Art an dessen Fußkontakt, nämlich an einem konstruktiv von der Positionierung der Schmelzsicherung weit entfernten Bereich. Dieser Üblichkeit entspricht auch meistenteils bereits die bauseitig vorgesehene Anordnung der Leitungsführung. Dabei wird die Montage des Sicherungsschalters so vorgenommen, daß seine Ausschaltung normgemäß durch Schwenkung seines Schaltknebels nach unten erfolgt. Die Einhaltung dieser Voraussetzungen bzw. Üblichkeiten ist indessen insbesondere in Auslandsstaaten nicht ohne weiteres zu unterstellen. Die Erfindungsaufgabe besteht folglich in einer Ausbildung des eingangs genannten Sicherungsschalters derart, daß auch bei einer Leitungszuführung zur anderen Anschlußklemme keine Sicherheitsbeeinträchtigung erfolgt.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination des Anspruches 1 gelöst.
  • Versehentliche Fehlmontagen haben dadurch keine Auswirkungen auf die Betriebssicherheit des Sicherungsschalters. Außerdem ist der Schalter unabhängig von unterschiedlichen Installationsgewohnheiten z.B. in Verteilerkästen universell verwendbar. Auch kann es aufgrund von Raumproblemen beim Schalttafelbau notwendig sein, die beiden Anschlußklemmen vertauscht anzuschließen. Mit dem erfindungsgemäßen Sicherungsschalter ist dies auch unter Berücksichtigung der VDE-Sicherheitsanforderungen problemlos möglich. Auch kann ein verdrehter Einbau des Sicherungsschalters und der dadurch notwendige vertauschte Anschluß der Netz- und Verbraucherleitung eine verbesserte Handhabung des Schaltknebels bewirken.
  • Der bewegliche Fußkontakt wird noch während der Herausnahme des Schmelzeinsatzes potentialfrei, so daß eine Berührung der Kontaktbrücke durch eine Bedienungsperson vollkommen ungefährlich ist.
  • Nach Anspruch 2 werden auf einfache und sichere Weise die beiden Funktionsstellungen der Kontaktbrücke hergestellt. Eine versehentliche Änderung der Funktionsstellung ist aufgrund der Krafteinwirkungen der Fußdruckfeder bzw. des Schmelzeinsatzes nicht möglich.
  • Die gemäß Anspruch 3 zueinander antiparallelen Wirkrichtungen der von Fußdruckfeder und Schmelzeinsatz auf die Kontaktbrücke ausgeübten Kräfte ermöglichen eine gute Überführung der Kontaktbrücke zwischen ihren beiden Funktionsstellungen.
  • Anspruch 4 betrifft eine bevorzugte Ausführungsform einer Sicherheitssperre für den Sicherungsschalter.
    Die Sicherheitssperre bewirkt, daß der Sicherungsschalter nur bei voll eingesetztem Schmelzeinsatz eingeschaltet werden kann und stromführend ist. Um den Schmelzeinsatz aus dem Sicherungsschalter herausnehmen zu können, muß der Schaltknebel vorher zwangsläufig in seine Ausschaltstellung geschwenkt werden. Dadurch erreicht der Sicherungsschalter seinen stromlosen Zustand, was für die Sicherheit der Bedienungsperson erforderlich ist.
    Da der Schaltknebel bei herausgenommenem Schmelzeinsatz in seiner Ausschaltstellung arretiert verbleibt, ist ein versehentliches Einschalten des Schaltkontaktes nicht möglich. Dadurch ist der strom- und spannungslose Zustand der während der Ausschaltstellung des Schaltknebels frei zugänglichen Teile des Sicherungsschalters gewährleistet.
  • Nach Anspruch 5 erhält die Kontaktbrücke eine Doppelfunktion.
    Zum einen bewirkt die Öffnungsbewegung der Kontaktbrücke dessen Potentialfreiheit, zum anderen wirkt sie über den Sperrschieber auf den Schaltknebel ein. Zweckmäßig wird diese Abhängigkeit der Funktionsstellung von Kontaktbrücke und Schaltknebel derart ausgenutzt, daß der Sperrschieber eine bleibende Arretierung des Schaltknebels während der Öffnungsstellung der Kontaktbrücke bewirkt. Dies unterstützt die zuverlässige Arbeitsweise der Sicherheitssperre.
  • Anspruch 6 betrifft eine zweckmäßige Reihenfolge von Änderungen der Funktionsstellungen des Schaltknebels und des Fußkontaktes, um die ausreichende Sicherheit der Bedienungsperson während des Auswechselns eines Schmelzeinsatzes zu gewährleisten.
  • Die Ansprüche 7 und 8 betreffen bevorzugte Ausführungsformen und Anordnungen der Kontaktbrücke innerhalb des Schaltergehäuses. Die Kontaktbrücke erhält dadurch eine Mehrfachfunktion. Auf diese Weise kann der Sicherungsschalter mit wenigen Bauteilen hergestellt werden.
  • Anspruch 9 betrifft eine vorteilhafte Ausführungsform und Anordnung der Fußdruckfeder. Hierdurch wird eine sichere Überführung der Kontaktbrücke zwischen ihrer Kontaktstellung und ihrer Öffnungsstellung ermöglicht. Die Anordnung der Fußdruckfeder stellt sicher, daß sich die Kontaktbrücke nur bei voll eingesetztem Schmelzeinsatz in ihrer Kontaktstellung befindet.
  • Nach Anspruch 10 wird die Kontaktbrücke nach ihrer Verschiebung einerseits von der Fußdruckfeder und andererseits von einem gegen deren Federdruck wirksamen Gehäuseanschlag beaufschlagt. Die Kontaktbrücke wird dadurch zwischen Fußdruckfeder und Gehäuseanschlag eingeklemmt. Eine ortsfeste und somit betriebssichere Lagerung der Kontaktbrücke während ihrer Öffnungsstellung ist hierdurch gewährleistet.
  • Der gemäß Anspruch 11 angeordnete Sperrschieber eignet sich zur Übertragung der Verschiebebewegungen der Kontaktbrücke auf andere Bauteile des Sicherungsschalters. Diese Bauteile sind vorzugsweise dem Sperrmechanismus zugeordnet. Auf diese Weise hängt die Arbeitsweise der Sicherheitssperre von der Funktionsstellung der Kontaktbrücke ab.
  • Gemäß Anspruch 12 ist ein sicherer Zusammenhalt zwischen Sperrschieber und Kontaktbrücke gewährleistet. Dadurch werden Fehlfunktionen des Sperrschiebers sowie dessen Beschädigung z.B. durch Verkanten innerhalb des Schaltergehäuses vermieden.
  • Gleichzeitig eignet sich dieser Sperrschieber zur Fixierung der Fußdruckfeder. Hierdurch ist die gewünschte Kraftübertragung der Fußdruckfeder auf die Kontaktbrücke gewährleistet.
  • Nach Anspruch 13 hat der Sperrschieber die zusätzliche Funktion, den Schmelzeinsatz zu fixieren. Dies erleichtert der Bedienungsperson das Einsetzen des Schmelzeinsatzes. Außerdem ist dadurch gewährleistet, daß der Schmelzeinsatz an der richtigen Stelle mit der Kontaktbrücke kontaktiert wird. Durch entsprechende Dimensionierung des Sperrschiebers kann vermieden werden, daß Schmelzeinsätze mit falschen Nennstromstärken in den Sicherungsschalter eingesetzt werden. Dies ist eine zusätzliche Sicherheit gegen durch zu hohe Ströme verursachte Beschädigungen des elektrischen Verbrauchers.
  • Nach Anspruch 14 ist während der Öffnungsstellung der Kontaktbrücke auch eine ortsfeste Lagerung des Sperrschiebers ermöglicht. Der Sperrschieber ist zwischen einem Gehäuseanschlag und der Kontaktbrücke eingeklemmt. Versehentliche Verschiebungen und daraus resultierende Fehlfunktionen des Sperrschiebers sind deshalb vermieden.
  • Anspruch 15 betrifft eine einfache mechanische Koppelung zwischen Sperrschieber und Schaltknebel. Damit ist auf einfache Weise eine Abhängigkeit zwischen den Funktionsstellungen des Schaltknebels und des Sperrschiebers möglich. Diese Abhängigkeit kann dazu verwendet werden, die Arbeitsweise der Sicherheitssperre des Sicherungsschalters zu verbessern.
  • Anspruch 16 betrifft eine bevorzugte Ausführungsform und Anordnung des Sperrvorsprunges. Der als Sperrklinke ausgestaltete Sperrvorsprung eignet sich in vorteilhafter Weise als Rastelement zur Verrastung mit der Schaltknebelnabe nach Anspruch 15.
    Die Schwenklagerung der Sperrklinke eignet sich für platzsparende Bewegungsabläufe zwischen deren Funktionsstellungen. Dies trägt mit dazu bei, daß die Dimensionen des Schaltergehäuses klein gehalten werden können und somit der Sicherungsschalter auch in engen Räumlichkeiten einsetzbar ist.
  • Nach Anpruch 17 sind die Sperrklinke und der Sperrschieber auf einfache Weise antriebsmäßig miteinander gekoppelt. Die Drehfeder als antriebsmäßige Verbindung zwischen Sperrschieber und Sperrklinke ist eine kostengünstige Lösung. Zudem schafft die Drehfeder die Voraussetzung dafür, daß die Sperrklinke durch die raumsparenden Schwenkbewegungen in ihre jeweilige Funktionsstellung überführt werden kann.
  • Anspruch 18 betrifft eine bevorzugte Ausführungsform der Drehfeder. Damit ist die Schwenkwirksamkeit der Drehfeder verbessert und somit eine genaue Arbeitsweise der Sperrklinke gewährleistet. Da die Sperrklinke die Funktionsstellungen des Schaltknebels beeinflußt, berücksichtigt die Drehfeder auch die Betriebssicherheit des Sicherungsschalters.
  • Eine nach Anspruch 19 ausgestaltete Sperrklinke trägt mit dazu bei, ihre Funktionsstellung in Abhängigkeit der Stellung des Sperrschiebers genau abzustimmen. Dies vermeidet Fehlfunktionen bei der Arbeitsweise des gesamten Sperrmechanismus.
  • Die gemäß Anspruch 20 angeordneten Schwenkachsen der Bauteile ermöglichen eine raumsparende Dimensionierung des Sicherungsschalters. Dadurch ist dessen Einbau auch in kleinen Installationsräumlichkeiten ermöglicht. Derartig angeordnete Schwenkachsen erleichtern auch eine einfache mechanische Koppelung zwischen den Bauteilen. Für die Kraftübertragung zwischen den einzelnen Bauteilen sind keine komplizierten Kopplungselemente notwendig. Dies vermindert die Kosten des Sicherungsschalters bei gleichzeitig sehr wirksamer Kraftübertragung und somit sicherer Betriebsweise des Sperrmechanismus.
  • Anspruch 21 betrifft eine bevorzugte Ausführungsform der Sperrklinke und der Schaltknebelnabe. Damit ist die sichere Arretierung des Schaltknebels verbessert.
  • Eine gemäß Anspruch 22 ausgestaltete Schaltknebelnabe ermöglicht die Arretierung des Schaltknebels in mehreren Funktionsstellungen. Damit können bestimmte Zwischenstellungen einzelner Bauteile durch den Sperrmechanismus berücksichtigt werden, ohne daß die Betriebssicherheit des Sicherungsschalters beeinträchtigt wird.
  • Anspruch 23 betrifft eine weitere Ausführungsform der Schaltknebelnabe. Sie erhält hierdurch eine Doppelfunktion. Dadurch wird der Bauteileaufwand gering gehalten, so daß der Sicherungsschalter kostengünstig herstellbar ist.
  • Der Erfindungsgegenstand wird anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1
    eine geschnittene Seitenansicht des Sicherungsschalters mit in Einschaltstellung befindlichem Schaltknebel und voll eingesetztem Schmelzeinsatz,
    Fig. 2
    eine vergrößerte Teildarstellung des Sicherungsschalters gemäß Fig. 1,
    Fig. 3
    die Seitenansicht des Sicherungsschalters gemäß Fig. 2 mit in Ausschaltstellung befindlichem Schaltknebel und voll eingesetztem Schmelzeinsatz,
    Fig. 4
    die Seitenansicht des Sicherungsschalters gemäß Fig. 2, jedoch mit nicht voll eingesetztem Schmelzeinsatz,
    Fig. 5
    die Seitenansicht des Sicherungsschalters gemäß Fig 2, jedoch mit entnommenem Schmelzeinsatz,
    Fig. 6
    die Seitenansicht des Sicherungsschalters gemäß Fig. 2 mit in Sperrstellung am Schaltknebel befindlicher Sperrklinke,
    Fig. 7
    eine vergrößerte Seitenansicht der in ihrer Freigabestellung befindlichen Sperrklinke,
    Fig. 8
    die Seitenansicht der Sperrklinke gemäß Fig. 7, jedoch in ihrer Sperrstellung,
    Fig. 9
    die Seitenansicht des Sicherungsschalters gemäß Fig. 2 mit in einer halboffenen Stellung befindlichem Schaltknebel und entnommenem Schmelzeinsatz.
  • In Fig. 1 ist der Sicherungsschalter 1 mit zwei Anschlußklemmen 2,102 für den Anschluß an einen Stromkreis dargestellt.
    Das Schaltergehäuse 4 des Sicherungsschalters 1 besteht aus Kunststoff. Es ist im wesentlichen quaderförmig und aus zwei Gehäusehalbschalen aufgebaut. Die beiden in Zeichnungsebene der Fig. 1 übereinanderliegenden Gehäusehalbschalen sind durch vier Rohrniete 5 aneinander ortsfest fixiert. Die Rohrniete 5 durchdringen lotrecht zur Zeichnungsebene entsprechende Bohrungen der Gehäusehalbschalen. Ein weiterer, parallel zu den Rohrnieten 5 angeordneter Lagerrohrniet 6 durchdringt ebenfalls das Schaltergehäuse 4. Er bildet das Schwenklager 7 für einen Schaltknebel 8.
    Der Schaltknebel 8 befindet sich in seiner Einschaltstellung und verläuft dabei im wesentlichen parallel zu einer Längsrichtung 9. In Längsrichtung 9 betrachtet ist der Schaltknebel 8 im zentralen Bereich des Schaltergehäuses 4 angeordnet. Er begrenzt den Aufbau des Schaltergehäuses 4 in einer senkrecht zur Längsrichtung 9 verlaufenden Höhenrichtung 10. Die beiden sich in Längsrichtung 9 an den Schaltknebel 8 anschließenden Seitenbereiche des Schaltergehäuses 4 weisen in Höhenrichtung 10 eine niedrigere Aufbauhöhe auf.
  • In den mittleren, vom Schaltknebel 8 begrenzten Bereich des Schaltergehäuses 4 ist ein Schmelzeinsatz 11 eingesetzt. Dessen Axialachse 12 entspricht der Höhenrichtung 10. Der Schmelzeinsatz 11 ist an einer zylindrischen Schraubkappe 13 fixiert. Die Schraubkappe 13 befindet sich zwischen dem Schmelzeinsatz 11 und dem Schaltknebel 8. Der Schaltknebel 8 überdeckt in seiner Einschaltstellung die Schraubkappe 13. Eine zylindrische, den Schaltknebel 8 in Höhenrichtung 10 durchbrechende Sichtöffnung 14 gibt den Blick auf ein kreisrundes Sichtfenster 15 frei. Es ist zentral um die Axialachse 12 an der Schraubkappe 13 angeordnet und durchbricht letztere in Höhenrichtung 10. Das Sichtfenster 15 dient der Anzeige des Zustandes des Schmelzeinsatzes 11.
  • Der Schmelzeinsatz 11 ist von einem fest mit der Schraubkappe 13 verbundenen Rundgewinde 16 umgeben. Das Rundgewinde 16 ragt in Höhenrichtung 10 betrachtet weiter in das Innere des Schaltergehäuses 4 hinein als die Schraubkappe 13. Das dem Schaltknebel 8 in Höhenrichtung 10 abgewandte Freiende des Rundgewindes 16 ist mit einer im Schaltergehäuse 4 angeordneten Gewindebrille 17 verschraubt.
  • Die Gewindebrille 17 ist durch einen Schaltkontakt 18 mit der Anschlußklemme 2 elektrisch leitend verbunden. Die Anschlußklemme 2 besteht im wesentlichen aus einem Klemmenkörper 19, dem parallel zur Längsrichtung 9 verlaufenden Bügelfreiende 20 eines Kontaktbügels 21 und einer Klemmschraube 22. Der Kontaktbügel 21 liegt ortsfest innerhalb des Schaltergehäuses 4 ein. An das Bügelfreiende 20 schließt sich rechtwinklig in Höhenrichtung 10 abknickend ein weiterer Teil des Kontaktbügels 21 an. Daran anschließend ist der Kontaktbügel 21 rechtwinklig in Höhenrichtung 9 abgebogen. Dieser Teil des Kontaktbügels 21 ist mit dem Schaltkontakt 18 elektrisch kontaktierend verbunden. In diesem Bereich ist der Kontaktbügel 21 von der in Höhenrichtung 10 verlaufenden Klemmschraube 22 durchdrungen. Das dem Schraubenkopf der Klemmschraube 22 abgewandte Schraubenende liegt am Bügelfreiende 20 an.
  • Der Klemmkörper 19 ist mit der Klemmschraube 22 verschraubt. Er liegt an Seitenwänden des Schaltergehäuses 4 und an dem in Höhenrichtung 10 verlaufenden Bereich des Kontaktbügels 21 an. Der Klemmkörper 19 ist dadurch in Höhenrichtung 10 verschiebbar gelagert. Zum Anschluß der vom Netz kommenden oder zum Verbraucher führenden und hier nicht dargestellten Leitung wird diese durch eine im Bereich der Anschlußklemme 2 das Schaltergehäuse 4 in Längsrichtung 9 durchbrechende Leitungsöffnung 23 durchgeführt und in den Zwischenraum zwischen Klemmkörper 19 und Bügelfreiende 20 gebracht. Der notwendige Klemmdruck wird durch Drehen der Klemmschraube 22 erreicht. Hierzu greift ein Schraubendreher durch eine am Schaltergehäuse 4 angeordnete Schrauböffnung 24 hindurch an der Klemmschraube 22 an.
  • An der in Längsrichtung 9 gegenüberliegenden Seite des Schaltergehäuses 4 befindet sich die Anschlußklemme 102. Für die Anordnung und Funktionsweise von Klemmkörper 119, Bügelfreiende 120, Klemmschraube 122, Leitungsöffnung 123 und Schrauböffnung 124 gelten analog die Ausführungen zu den entsprechenden Teilen im Bereich der Anschlußklemme 2.
  • Das Bügelfreiende 120 im Bereich der Anschlußklemme 102 ist der Endbereich eines Brückenbügels 25. Der Brückenbügel 25 liegt ortsfest im Schaltergehäuse 4 ein. Ausgehend von seinem Bügelfreiende 120 ist er in Höhenrichtung 10 rechtwinklig abgeknickt. Daran anschließend ist der Brückenbügel 25 im Bereich des Schraubenkopfes der Klemmschraube 122 in Längsrichtung 9 rechtwinklig abgebogen. An der Kante einer gehäusefesten, in Höhenrichtung 10 verlaufenden Fixierstrebe 26 knickt der Brückenbügel 25 in Richtung einer Kontaktbrücke 27, gegenüber der Höhenrichtung 10 abgewinkelt verlaufend, ab. Daran schließt sich ein in Höhenrichtung 9 verlaufender und als Kontaktende 28 wirksamer Endabschnitt des Brückenbügels 25 an.
  • Die Kontaktbrücke 27 verläuft in Längsrichtung 9 und überdeckt mit ihrem dem Brückenbügel 25 zugewandten Endbereich das Kontaktende 28. Der Schmelzeinsatz 11 beaufschlagt die Kontaktbrücke 27 derart, daß zwischen letzterer und dem Kontaktende 28 ein ausreichender Kontaktdruck zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen der Anschlußklemme 102 und der Kontaktbrücke 27 hergestellt ist.
    Der Schmelzeinsatz 11 ist zwischen Rundgewinde 16 und Kontaktbrücke 27 elektrisch in Reihe geschaltet.
  • In Fig. 2 ist der zentrale Bereich des Sicherungsschalters 1 mit dem Schaltknebel 8 und dem Schmelzeinsatz 11 dargestellt. Der Sicherungsschalter 1 weist eine aus dem Schaltknebel 8, einem Druckstößel 29, dem Schaltkontakt 18 und einer Kontaktfeder 30 bestehenden Schaltmechanik zum Ein- und Ausschalten des Schaltkontaktes 18 auf.
  • Der Schaltknebel 8 ist ein zweiarmiger Hebel mit einem Betätigungsarm 31 und einer Schaltknebelnabe 32 mit teilweise zylindrischer Außenkontur. In Längsrichtung 9 betrachtet geht der Betätigungsarm 31 in die als Schaltknebellagerkörper dienende Schaltknebelnabe 32 über. Das Schwenklager 7 durchdringt die Schaltknebelnabe 32 etwa in ihrem zentralen Bereich. Der Betätigungsarm 31 und die Schaltknebelnabe 32 sind durch ein Sollknickgelenk 3 miteinander gelenkig verbunden. Das Sollknickgelenk 33 ist durch eine Gelenkdrehfeder 34 beaufschlagt. Die Drehachse des Sollknickgelenkes 33 durchdringt die beiden aneinanderliegenden Bereiche von Betätigungsarm 31 und Schaltknebelnabe 32 parallel zur Achse des Schwenklagers 7. Das Sollknickgelenk 33 schützt den Sicherungsschalter 1 vor gewaltsamer Überführung des Schaltknebels 8 in seine Einschaltstellung bei nicht eingesetztem Schmelzeinsatz 11 und somit arretiertem Schaltknebel 8 (Fig. 6). Der Aufbau und die Funktionsweise eines derartigen Schaltknebels 8 ist in DE-C1-3 445 285 beschrieben.
  • An der Schaltknebelnabe 32 ist in Umfangsrichtung verlaufend eine Führungsnut 35 angeformt. Die Führungsnut 35 umfaßt formschlüssig das ihr zugewandte Ende des Druckstößels 29. Der Druckstößel 29 ist etwa in Höhenrichtung 10 verlaufend angeordnet. Das dem Schaltkontakt 18 zugewandte kontaktseitige Ende 36 des Druckstößels 29 liegt zwischen zwei parallelen, in Höhenrichtung 10 verlaufenden gehäusefesten Führungsstegen 37,137 ein. Hierdurch wird der Druckstößel 29 in Höhenrichtung 10 geführt.
    In dem kontaktseitigen Ende 36 liegt zwischen Druckstößel 29 und Schaltkontakt 18 eine Spielausgleichsfeder 38 ein. Sie gleicht Fertigungstoleranzen der Bauteile aus.
  • Die dem Druckstößel 29 in Höhenrichtung 10 abgewandte Unterseite des Schaltkontakts 18 ist von der Kontaktfeder 30 in Höhenrichtung 10 nach Art einer Druckfeder beaufschlagt. Die Kontaktfeder 30 ist im Gehäuse gelagert. Der Schaltmechanismus bewirkt, daß sich der Schaltkontakt 18 während der Einschaltstellung des Schaltknebels 8 in seiner Kontaktschließstellung befindet.
  • Hierdurch ist die Gewindebrille 17 über einen einstückig mit ihr hergestellten und in Längsrichtung 9 verlaufenden Gewindesockel 39 mit der Anschlußklemme 2 (Fig. 1) elektrisch leitend verbunden.
    Der Aufbau und die Funktion dieses Schaltmechanismus ist in EP-A1-0 242 664 beschrieben.
  • Der in seiner Einsetzstellung einliegende Schmelzeinsatz 11 übt mit seinem unmittelbar an der Kontaktbrücke 27 anliegenden Fußkontakthals 40 eine Druckkraft in Höhenrichtung 10 aus. Dieser Bereich der Kontaktbrücke 27 ist als Kontaktarm 41 wirksam. Um den Kontaktdruck der Kontaktbrücke 27 mit dem Schmelzeinsatz 11 zu verbessern, ist der Kontaktarm 41 in seinem unmittelbar am Fußkontakthals 40 anliegenden Bereich leicht konvex ausgebildet. Der dem Kontaktende 28 zugewandte Oberflächenbereich der Kontaktbrücke 27 bildet einen Fußkontakt 42. Der Schmelzeinsatz 11 druckbeaufschlagt die Kontaktbrücke 27 in seiner Einsetzstellung derart, daß der Fußkontakt 42 und das Kontaktende 28 mit ihren einander zugewandten Oberflächen unmittelbar aneinanderliegen. Die Kontaktbrücke 27 befindet sich dadurch in ihrer Kontaktstellung und ist mit der Anschlußklemme 102 (Fig. 1) elektrisch leitend verbunden. Die Kontaktbrücke 27 ist Bestandteil des Sperrmechanismus des Sicherungsschalters 1. Der Aufbau des Sperrmechanismus wird in Fig. 3 näher erläutert.
  • In Fig. 3 befindet sich der Schaltknebel 8 in seiner Ausschaltstellung. Zu diesem Zweck wird er um das Schwenklager 7 entgegen einer Schließrichtung 43 ausgehend von seiner Einschaltstellung (Fig. 2) etwa um 90° gedreht. Der Schaltkontakt 18 befindet sich in seiner Kontaktöffnungsstellung. Der Schmelzeinsatz 11 liegt in seiner Einsetzstellung ein, so daß die Kontaktbrücke 27 weiterhin mit dem Brückenbügel 25 elektrisch leitend verbunden ist.
  • Der Sperrmechanismus setzt sich im wesentlichen aus einer Fußdruckfeder 44, der Kontaktbrücke 27, einem Sperrschieber 45, einer Drehfeder 46, einer Sperrklinke 47 und der Führungsnut 35 zusammen.
  • Die Fußdruckfeder 44 liegt zwischen der Kontaktbrücke 27 und einem Boden des Schaltergehäuses 4 ein. Von einem einstückig an den Sperrschieber 45 angeformten Zentrierzapfen 48 ist die Fußdruckfeder 44 lagefixiert und kann in Längsrichtung 9 nicht versehentlich verschoben werden. Dadurch ist immer die von der Fußdruckfeder 44 auf die Kontaktbrücke 27 ausgeübte notwendige
  • Druckkraft gewährleistet. Die Fußdruckfeder 44 beaufschlagt die Kontaktbrücke 27 im wesentlichen in einem als Antriebsarm 49 wirksamen Bereich. Der der Kontaktfeder 30 zugewandte Endbereich der Kontaktbrücke 27 ist von einem Umfangsbereich der Fußdruckfeder 44 beaufschlagt. In Längsrichtung 9 gegenüberliegend beaufschlagt der andere Umfangsbereich der Fußdruckfeder 44 die Kontaktbrücke 27 in einem mit der Axialachse 12 gebildeten Schnittpunkt. In diesem Bereich ist die der Fußdruckfeder 44 zugewandte Oberfläche der Kontaktbrücke 27 leicht konkav gewölbt.
    Die Ausdehnung des Zentrierzapfens 48 in Längsrichtung 9entspricht dem Innendurchmesser der Fußdruckfeder 44. Am Außendurchmesser der Fußdruckfeder 44 schließen sich in Höhenrichtung 10 verlaufende gehäusefeste Vorsprünge an. Auf diese Weise ist die Fußdruckfeder 44 ausreichend vor Verschiebungen in Längsrichtung 9 geschützt.
  • Der Sperrschieber 45 setzt sich aus dem Zentrierzapfen 48 und einem quaderförmigen Schiebergehäuse 50 zusammen. Die Ausdehnung des Schiebergehäuses 50 in Längsrichtung 9 ist größer als in Höhenrichtung 10. Der Sperrschieber 45 läßt sich in Längsrichtung 9 kaum verschieben, da die Seitenwände des Schiebergehäuses 50 von in Höhenrichtung 10 verlaufenden gehäusefesten Vorsprüngen tangiert sind. Aufgrund der Druckkräfte von Schmelzensatz 11 und Fußdruckfeder 44 ergibt sich dadurch lediglich eine Verschiebbarkeit des Sperrschiebers 45 in Höhenrichtung 10. In Fig. 3 befindet sich der Sperrschieber 45 in seiner Ruhestellung.
    Das Schiebergehäuse 50 ist zentral um die Axialachse 12 von einer hohlzylindrischen Halsöffnung 51 durchbrochen. In die Halsöffnung 51 greift der Fußkontakthals 40 des Schmelzeinsatzes 11 ein. Die Mantelfläche des Fußkontakthalses 40 ist von zwei in Längsrichtung 9 diametral gegenüberliegenden Halsklammern 52,152 druckbeaufschlagt. Die Halsklammern 52,152 liegen innerhalb der Halsöffnung 51 und fixieren einen Paßring 153. Durch geeignete Dimensionierung des Paßringes 153 kann vermieden werden, daß ein Schmelzeinsatz 11 mit falscher Nennstromstärke in den Sicherungsschalter 1 eingesetzt wird.
  • Die Kontaktbrücke 27 ist zwischen den einander zugewandten Oberflächen von Zentrierzapfen 48 und Schiebergehäuse 50 eingeklemmt. Der Sperrschieber 45 ist dadurch antriebsmäßig mit der Kontaktbrücke 27 gekoppelt.
  • An seinem dem Schaltkontakt 18 am nächsten liegenden Eckbereich ist am Schiebergehäuse 50 ein Lagerzapfen 53 einstückig angeformt. Die Längsachse des Lagerzapfens 53 verläuft lotrecht zur Zeichnungsebene in Fig. 3. Sie dient der Fixierung der Drehfeder 46. Die beiden unterschiedlich langen Schenkel der Drehfeder 46 sind etwa in Höhenrichtung 10 ausgerichtet und liegen jeweils an einer Außenfläche der Sperrklinke 47 an. Der kürzere der beiden Schenkel ist zwischen Gewindebrille 17 und Sperrklinke 47 angeordnet und als Sperrschenkel 54 wirksam. Der von diesem Schenkel in Längsrichtung 9 gegenüberliegende Öffnungsschenkel 55 ist dem Schaltkontakt 18 zugewandt und zwischen einem in Höhenrichtung 10 verlaufenden gehäusefesten Schenkelanschlag 56 und der Sperrklinke 47 angeordnet. Der Öffnungsschenkel 55 verläuft exakt in Höhenrichtung 10 und liegt unmittelbar am Schenkelanschlag 56 an. Der Sperrschenkel 54 verläuft gegenüber der Höhenrichtung 10 leicht abgewinkelt in Richtung des Schenkelanschlags 56. Die Schenkelenden von Sperrschenkel 54 und Öffnungsschenkel 55 sind jeweils rechtwinklig abgebogen und lotrecht zur Zeichnungsebene in Fig. 3 angeordnet. Sperrschenkel 54 und Öffnungsschenkel 55 liegen etwa im Bereich einer Schwenkachse 57 an der Sperrklinke 47 an. Die Schwenkachse 57 ist ein einstückig an die Sperrklinke 47 angeformter zylindrischer Zapfen. Sie ist gehäusefest und drehbeweglich gelagert und verläuft lotrecht zur Zeichnungsebene. Hierdurch ist die Sperrklinke 47 schwenkbeweglich in Schwenkrichtung 58.
    Im Bereich des an der Sperrklinke 47 anliegenden Öffnungsschenkels 55 weist die Sperrklinke 47 eine in Höhenrichtung 10 verlaufende Flankenausnehmung 59 auf. In Höhenrichtung 10 weiterbetrachtet entspricht der unmittelbar an die Flankenausnehmung 59 anschließende Bereich der Sperrklinke 47 in seiner Ausdehnung in Längsrichtung 9 etwa der entsprechenden Ausdehnung der Sperrklinke 47 im Bereich ihrer Schwenkachse 57. Der in Höhenrichtung 10 der Schaltknebelnabe 32 am nächsten liegende Bereich der Sperrklinke 47 weist einen spitzen Winkel mit etwa auf eine Seitenkante 60 zugewandter Winkelspitze auf. Der kürzere der beiden Schenke dieses Winkels bildet eine Anlagefläche für die Seitenkante 60 in Eingriffstellung der Sperrklinke 47 (Fig. 6). Der Bereich der Winkelspitze ist als Sperrzahn 63 der Sperrklinke 47 wirksam.
  • In Fig. 4 befindet sich der Schaltknebel 8 in seiner Ausschaltstellung. Der Betätigungsarm 31 überdeckt die Schraubkappe 13 nicht mehr, so daß der Schmelzeinsatz 11 aus der Gewindebrille 17 herausgeschraubt werden kann. Der Schmelzeinsatz 11 ist in Höhenrichtung 10 geringfügig herausgeschraubt.
  • Die vom Schmelzeinsatz 11 auf den Kontaktarm 41 ausgeübte Druckkraft ist deshalb verringert. Die von der Fußdruckfeder 44 im Bereich des Kontaktarmes 41 ausgeübte Druckkraft reicht jedoch nicht aus, um die Lage der Kontaktbrücke 27 im Bereich des Kontaktarmes 41 wesentlich zu ändern. Die Kontaktbrücke 27 wirkt als zweiarmiger Hebel mit einem auf der Axialachse 12 zwischen Fußkontakthals 40 und Fußdruckfeder 44 angeordneten Drehpunkt. Ausgehend von diesem Drehpunkt ist nur der vom Kontaktarm 41 abgewandte Endbereich des Antriebsarmes 49 von der Fußdruckfeder 44 in Richtung auf einen gehäusefesten Rastanschlag 61 beaufschlagt. Deshalb verbleibt der Fußkontakt 42 in seiner Kontaktstellung mit dem Kontaktende 28.
  • In Fig. 5 befindet sich der Schaltknebel 8 weiterhin in seiner Ausschaltstellung. Der Schmelzeinsatz 11 ist vollständig herausgeschraubt. Aufdie Kontaktbrücke 27 wirkt deshalb nur noch die Druckkraft der Fußdruckfeder 44. Der Verschiebeweg der Kontaktbrücke 27 in Höhenrichtung 10 ist jedoch von dem Rastanschlag 61 begrenzt. Hierdurch ist der Antriebsarm 49 von der Fußdruckfeder 44 und dem Rastanschlag 61 eingeklemmt. Im Bereich der Axialachse 12 wird die Druckkraft der Fußdruckfeder 44 durch den ebenfalls gehäusefesten Rastanschlag 62 ausgeglichen. Der Abstand von Rastanschlag 61 und Rastanschlag 62 in Höhenrichtung 10 entspricht genau der Aufbauhöhe des Schiebergehäuses 50. Auf diese Weise liegt die Kontaktbrücke 27 in ihrer Öffnungsstellung parallel zur Längsrichtung 9 im Schaltergehäuse 4 ein.
  • Die am Schiebergehäuse 50 fixierte Drehfeder 46 wird ebenfalls in Höhenrichtung 10 verschoben. Der Sperrschenkel 54 und der Öffnungsschenkel 55 werden dabei an den Außenflächen der Sperrklinke 47 in Richtung des Sperrzahnes 63 verschoben.
    Die Sperrklinke 47 befindet sich während der Öffnungsstellung der Kontaktbrücke 27 in ihrer Sperrstellung.
  • In Fig. 6 greift die Sperrklinke 47 in ihrer Sperrstellung in die Führungsnut 35 des Schaltknebels 8 ein. Der Schaltknebel 8 ist dabei aus seiner Ausschaltstellung (Fig. 5) in Schließrichtung 43 geschwenkt. Die Schwenkung des Schaltknebels 8 ist jedoch durch die Wirkung des Sperrzahnes 63 als Rastanschlag begrenzt. Die Seitenkante 60 der Führungsnut 35 liegt hierbei an der ihr zugewandten Oberfläche des Sperrzahnes 63 an. Der Schaltknebel 8 kann deshalb in Schließrichtung 43 nicht weiter verschwenkt werden, so daß der Schaltkontakt 18 in seiner Kontaktöffnungsstellung verbleibt.
  • Die genaue Arbeitsweise der Sperrklinke 47 ist in Fig. 7 und Fig. 8 beschrieben.
  • In Fig. 7 befindet sich der Sperrschieber 45 in seiner Ruhestellung. Dementsprechend liegt die Sperrklinke 47 in ihrer Freigabestellung ein. Die der Sperrklinke 47 zugeordnete Klinkenachse 64 verläuft dabei exakt in Höhenrichtung 10. Die Klinkenachse 64 ist durch die Verbindungsgerade der Winkelspitze des Sperrzahnes 63 und dem Mittelpunkt der Schwenkachse 57 gebildet.
  • Der Sperrschenkel 54 beaufschlagt die Sperrklinke 47 lediglich in dessen Bereich der Schwenkachse 57. Die Sperrklinke 47 ist deshalb nicht als Hebel wirksam und kann nicht in Schwenkrichtung 58 geschwenkt werden. Der Öffnungsschenkel 55 beaufschlagt in der Ruhestellung des Sperrschiebers 45 eine an der Sperrklinke 47 einstückig angeformte Klinkennoppe 65. Die Klinkennoppe 65 ragt in Längsrichtung 9 gesehen etwas über die Schwenkachse 57 hinaus.
    Der Sperrschenkel 54 ist in Schwenkrichtung 58 vorgespannt. Der Öffnungsschenkel 55 ist entgegen der Schwenkrichtung 58 vorgespannt. Aufgrund seiner größeren Länge beaufschlagt der Öffnungsschenkel 55 die Sperrklinke 47 jedoch nicht im Bereich ihrer Schwenkachse 57, sondern an der Klinkennoppe 65. Insgesamt wird dadurch eine Schwenkbewegung der Sperrklinke 47 entgegen der Schwenkrichtung 58 erzeugt. Diese Schwenkbewegung wird jedoch durch die Schraubkappe 13 verhindert. Die Sperrklinke 47 liegt mit ihrem der Schraubkappe 13 zugewandten Oberfläche an letzterer an. Auf diese Weise verbleibt die Sperrklinke 47 immer in ihrer Freigabestellung, während sich der Sperrschieber 45 in seiner Ruhestellung befindet.
  • Während der Überführung des Sperrschiebers 45 aus seiner Ruhestellung in seine Sperrstellung wird die Drehfeder 46 in Vorschubrichtung 66 verschoben (Fig. 8).
    Der Öffnungsschenkel 55 gleitet mit seinem Schenkelende an der Klinkennoppe 65 entlang und fällt aufgrund seiner Vorspannung entgegen der Schwenkrichtung 58 anschließend in die Flankenausnehmung 59 hinein. In Längsrichtung 9 gesehen ist die Sperrklinke 47 in diesem Bereich geringer ausgedehnt. Deshalb bildet das Schenkelende des Öffnungsschenkels 55 kein Widerlager zur Verhinderung einer Schwenkbewegung der Sperrklinke 47 in Schwenkrichtung 58. Der Sperrschenkel 55 greift in Öffnungsstellung des Sperrschiebers 45 derart an der Sperrklinke 47 an, daß er eine Hebelwirkung an der Sperrklinke 47 in Schwenkrichtung 58 erzeugt. Die Sperrklinke 47 kann deshalb aus ihrer Freigabestellung (Fig. 7) heraus in Schwenkrichtung 58 in ihre Sperrstellung (Fig. 8) geschwenkt werden. Die Verschwenkung ist allein durch eine in Höhenrichtung 10 verlaufende Verlängerung des Schenkelanschlags 56 begrenzt. In der Sperrstellung der Sperrklinke 47 verursacht die Vorspannung des Öffnungsschenkels 55 an ersterer praktisch keinen Kraftangriff entgegen der Schwenkrichtung 58. Wegen der in Schwenkrichtung 58 auf die Sperrklinke 47 wirksamen Vorspannung des Sperrschenkels 54 verbleibt die Sperrklinke 47 während der Sperrstellung des Sperrschiebers 45 deshalb immer in ihrer Sperrstellung.
  • In Fig. 9 ist der Schmelzeinsatz 11 in einer halboffenen Stellung des Schaltknebels 8 aus dem Sicherungsschalter 1 entnommen worden. Der Sperrschieber 45 und die Sperrklinke 47 befinden sich jeweils in ihrer Öffnungsstellung
    Während der halboffenen Stellung des Schaltknebels 8 ist der Druckstößel 29 jedoch im Gegensatz zu Fig. 3 bis Fig. 6 nicht verrastet. Die Druckkraft der Kontakffeder 30 bewirkt deshalb eine Schwenkbewegung des Schaltknebels 8 in Schließrichtung 43. Diese Schwenkbewegung wird jedoch durch die in ihrer Sperrstellung einliegende Sperrklinke 47 verhindert. Hierzu weist die Schaltknebelnabe 32 an ihrem Umfangsbereich eine spitzwinklige Sperrausnehmung 67 auf. Die Sperrausnehmung 67 ist der Seitenkante 60 benachbart entgegen der Schließrichtung 43 angeordnet. Aufgrund der Schwenkbewegung des Schaltknebels 8 in Schließrichtung 43 rastet die Sperrklinke 47 mit ihrer Klinkenspitze 63 in die Sperrausnehmung 67 ein. Eine weitere Schwenkbewegung des Schaltknebels 8 in Schließrichtung 43 ist deshalb blockiert, so daß der Schaltkontakt 18 weiterhin in seiner Kontaktöffnungsstellung verbleibt.
  • Die vom Netz kommende Leitung kann prinzipiell an die Anschlußklemme 2 oder an die Anschlußklemme 102 angeschlossen werden. Auch eine versehentliche Vertauschung der Anschlußklemmen beim Anschluß der vom Netz kommenden und der zum elektrischen Verbraucher führenden Leitungen beeinträchtigt die Sicherheit einer Bedienungsperson nicht.
    Zur Entnahme des Schmelzeinsatzes 11 muß der Schaltknebel 8 in seiner Ausschaltstellung entgegen der Schließrichtung 43 geschwenkt werden (Fig. 3). Der Schaltkontakt 18 wird hierbei in seine Kontaktöffnungsstellung überführt, so daß der Strompfad innerhalb des Sicherungsschalters 1 unterbrochen wird. Der Sicherungsschalter 1 befindet sich im stromlosen Zustand. Die Gewindebrille 17 ist deshalb vom Potential der Anschlußklemme 2 getrennt. Während des Herausschraubens des Schmelzeinsatzes 11 wird die Kontaktbrücke 27 in ihre Öffnungsstellung überführt und ist deshalb vom Potential der Anschlußklemme 102 getrennt (Fig. 5). Während der Verschiebebewegung der Kontaktbrücke 27 in ihre Kontaktöffnungsstellung wird zunächst die Sperrklinke 47 in ihre Sperrstellung geschwenkt. Danach wird der Kontakt zwischen Fußkontakt 42 und Kontaktende 28 geöffnet. Dadurch bleibt der Sicherungsschalter 1 bei undefinierten Kontaktverhältnissen immer ausgeschaltet.
  • Die Gewindebrille 17 und die Kontaktbrücke 27 bilden die bei entnommenem Schmelzeinsatz 11 frei zugänglichen Teile des Strompfades innerhalb des Sicherungsschalters 1. Wegen der Potentialfreiheit dieser Teile ist jedoch eine versehentliche Berührung vollkommen ungefährlich. Dieser Effekt ist unabhängig davon, an welcher Anschlußklemme 2,102 die vom Netz kommende Leitung angeschlossen ist. Das Einschalten des Schaltkontaktes ist nur möglich, wenn der Schmelzeinsatz 11 voll eingesetzt ist und den notwendigen Kontaktdruck zwischen Fußkontakt 42 und Kontaktende 28 für eine sichere Betriebsweise des Sicherungsschalters 1 herstellt. Erst bei voll eingesetztem Schmelzeinsatz 11 wird die Sperrklinke 47 aus ihrer Sperrstellung in ihre Freigabestellung entgegen der Schwenkrichtung 58 geschwenkt. Bereits bei nur geringfügig herausgeschraubtem Schmelzeinsatz 11 ist dieser notwendige Kontaktdruck nicht mehr vorhanden. Dies bewirkt eine Schwenkung der Sperrklinke 47 aus ihrer Freigabestellung (Fig. 3) heraus in Schwenkrichtung 58 in ihre Sperrstellung (Fig. 4). Der Schaltknebel 8 kann deshalb bei entnommenem oder nicht voll eingesetztem Schmelzeinsatz 11 nicht in Schließrichtung 43 in seine Einschaltstellung geschwenkt werden, so daß der Schaltkontakt 18 in seiner Kontaktöffnungsstellung verbleibt. Der Strompfad innerhalb des Sicherungsschalters 1 bleibt unterbrochen, so daß keine Gefährdung der Bedienungsperson entsteht.
  • Bei nicht voll entnommenem Schmelzeinsatz 11 ist die Bedienungsperson durch die Schraubkappe 13 vor dem eventuell noch an der Kontaktbrücke 27 anliegenden Potential ausreichend geschützt (Fig. 4).
  • Der Schmelzeinsatz 11 kann auch während einer halboffenen Stellung des Schaltknebels 8 (Fig. 9) entnommen werden. Während dieser Stellung ist der Druckstößel 29 nicht verrastet (Fig. 3 bis Fig. 6). Die Druckkraft der Kontaktfeder 30 ist in diesem Fall so groß, daß grundsätzlich der Schaltknebel 8 wieder in seine Einschaltstellung (Fig. 2) überführt werden kann. Dadurch wäre jedoch auch der Schaltkontakt 18 wieder eingeschaltet, so daß die Gewindebrille 17 bei Anschluß der vom Netz kommenden Leitung an die Anschlußklemme 2 das für eine Bedienungsperson gefährliche Netzpotential führt. Um dies zu verhindern, ist an der Schaltknebelnabe 32 die Sperrausnehmung 67 angeordnet. Bei entnommenem Schmelzeinsatz 11 befindet sich die Sperrklinke 47 immer in ihrer Sperrstellung und begrenzt deshalb die Schwenkbewegung des Schaltknebels 8 in Schließrichtung 43 auch in dessen halboffener Stellung. Die frei zugänglichen Teile des Strompfades innerhalb des Sicherungsschalters 1 bleiben deshalb auch in dieser Stellung des Schaltknebels 8 immer potentialfrei.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Sicherungsschalter
    2
    Anschlußklemme
    4
    Schaltergehäuse
    5
    Rohrniet
    6
    Lagerrohrniet
    7
    Schwenklager
    8
    Schaltknebel
    9
    Längsrichtung
    10
    Höhenrichtung
    11
    Schmelzeinsatz
    12
    Axialachse
    13
    Schraubkappe
    14
    Sichtöffnung
    15
    Sichtfenster
    16
    Rundgewinde
    17
    Gewindebrille
    18
    Schaltkontakt
    19
    Klemmkörper
    20
    Bügelfreiende
    21
    Kontaktbügel
    22
    Klemmschraube
    23
    Leitungsöffnung
    24
    Schrauböffnung
    25
    Brückenbügel
    26
    Fixierstrebe
    27
    Kontaktbrücke
    28
    Kontaktende
    29
    Druckstößel
    30
    Kontaktfeder
    31
    Betätigungsarm
    32
    Schaltknebelnabe
    33
    Sollknickgelenk
    34
    Gelenkdrehfeder
    35
    Führungsnut
    36
    kontaktseitiges Ende
    37
    Führungssteg
    38
    Spielausgleichsfeder
    39
    Gewindesockel
    40
    Fußkontakthals
    41
    Kontaktarm
    42
    Fußkontakt
    43
    Schließrichtung
    44
    Fußdruckfeder
    45
    Sperrschieber
    46
    Drehfeder
    47
    Sperrklinke
    48
    Zentrierzapfen
    49
    Antriebsarm
    50
    Schiebergehäuse
    51
    Halsöffnung
    52
    Halsklammer
    53
    Lagerzapfen
    54
    Sperrschenkel
    55
    Öffnungsschenkel
    56
    Schenkelanschlag
    57
    Schwenkachse
    58
    Schwenkrichtung
    59
    Flankenausnehmung
    60
    Seitenkante
    61
    Rastanschlag
    62
    Rastanschlag
    63
    Sperrzahn
    64
    Klinkenachse
    65
    Klinkennoppe
    66
    Vorschubrichtung
    67
    Sperrausnehmung
    102
    Anschlußklemme
    119
    Klemmkörper
    120
    Bügelfreiende
    122
    Klemmschraube
    123
    Leitungsöffnung
    124
    Schrauböffnung
    137
    Führungssteg
    152
    Halsklammer
    153
    Paßring

Claims (23)

  1. Sicherungsschalter (1)
    - mit einer innerhalb des Schaltergehäuses (4) ortsfest fixierten Fassung zum Einsetzen eines Schmelzeinsatzes (11),
    - mit einem
    -- innerhalb des Schaltergehäuses (4) angeordneten,
    -- eine zum Schmelzeinsatz (11) führende Strombahn (21,39,17,16) trennenden,
    -- handbetätigten
    Schaltkontakt (18) und
    - mit einem
    -- in der anderen zum Schmelzeinsatz (11) führenden Strombahn (25) liegenden sowie
    -- vom Schmelzeinsatz (11) in seiner Einsetzstellung gegen Federdruck kontaktierten
    Fußkontakt (42),
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Fußkontakt (42) mindestens Teil einer vom Federdruck in seine Öffnungsstellung beaufschlagten Kontaktbrücke (27) ist, die von dem in Einsetzstellung befindlichen Schmelzeinsatz (11) in Kontaktstellung gehalten wird.
  2. Schalter nach Anspruch 1,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Kontaktbrücke (27) von einer Fußdruckfeder (44) gegen den Schmelzeinsatz (11) druckbeaufschlagt ist.
  3. Schalter nach Anspruch 1 oder 2,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Kontaktbrücke (27) etwa in Axialrichtung (10) des Schmelzeinsatzes (11) druckbeaufschlagt ist.
  4. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    - bei welchem der Schmelzeinsatz (11) von einer auf eine Gewindebrille (17) aufschraubbaren Schraubkappe (13) in seine Einsetzstellung überführbar ist und dabei mit der vom Schaltkontakt (18) trennbaren Strombahn (21,39,17,16) verbindbar ist und
    - bei welchem der Schaltkontakt (18) durch einen schwenkbaren Schaltknebel (8) schaltbar ist,
    -- der in Einschaltstellung mit seinem Betätigungsarm (31) die aufgeschraubte Schraubkappe (13) derart überdeckt, daß sie nur bei in Ausschaltstellung geschwenktem Schaltknebel (8) abschraubbar ist,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Schaltknebel (8) durch das Abschrauben der Schraubkappe (13) von der dabei in ihre Öffnungsstellung überführten Kontaktbrücke (27) in seiner Ausschaltstellung arretiert wird.
  5. Schalter nach Anspruch 4,
       gekennzeichnet durch
    einen zwischen Kontaktbrücke (27) und Schaltknebel (8) befindlichen, im Gehäuse (4) verschiebbar gelagerten Sperrschieber (45), der durch die Öffnungsbewegung der Kontaktbrücke (27) aus einer Ruhestellung in eine gegenüber dem Schaltknebel (8) wirksame Sperrstellung überführt wird.
  6. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       gekennzeichnet durch
    einen konstruktiven Aufbau des Fußkontaktbereiches derart, daß
    - beim Abschrauben der den Schmelzeinsatz (11) beaufschlagenden Schraubkappe (13) zunächst der Schaltknebel (8) arretiert und dann der Fußkontakt (42) geöffnet wird, während
    - beim Einschrauben zunächst die Kontaktierung erfolgt und danach die Schaltknebelarretierung gelöst wird.
  7. Schalter nach Anspruch 6,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Kontaktbrücke (27) quer zu ihrer Längserstreckung (9) verschiebbar im Schaltergehäuse (4) angeordnet ist und
    - mit ihrer dem Schmelzeinsatz (11) zugewandten Oberseite sowohl den Schmelzeinsatz (11) kontaktierend als auch den Sperrschieber (45) antriebsmäßig beaufschlagt sowie
    - an ihrer Unterseite von der Fußdruckfeder (44) beaufschlagt ist und den Fußkontakt (42) trägt.
  8. Schalter nach Anspruch 7,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Kontaktbrücke (27) zwei in ihrer Längsrichtung (9) aneinandergereihte Brückenarme (41,49) enthält,
    - deren Kontaktarm (41)
    -- den Fußkontakt (42) trägt und
    -- an seiner Oberseite vom Schmelzeinsatz (11) beaufschlagt ist, und
    - deren Antriebsarm (49)
    -- an seiner Unterseite von der Fußdruckfeder (44) beaufschlagt ist und
    -- mit seiner Oberseite dem Sperrschieber (45) zugewandt ist.
  9. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Fußdruckfeder (44) eine Schraubenfeder ist, deren kontaktarmseitiger Umfangsbereich die Kontaktbrücke (27) an ihrem dem Schmelzeinsatzkontakt gegenüberliegenden Längenbereich beaufschlagt.
  10. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Verschiebeweg der Kontaktbrücke (27) durch einen am Antriebsarm (49) gegen den Federdruck der Fußdruckfeder (44) wirksamen Gehäuseanschlag (61) begrenzt ist.
  11. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Sperrschieber (45) an der Oberseite der Kontaktbrücke (27) fixiert ist.
  12. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Sperrschieber (45) mit der Kontaktbrücke (27) mechanisch verklammert ist und mit einem über die Unterseite der Kontaktbrücke (27) hinausstehenden Klammervorsprung einen vom Windungsende der Fußdruckfeder (44) umgebenen Zentrierzapfen (48) bildet.
  13. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Sperrschieber (45) den Fußkontakthals (40) des Schmelzeinsatzes (11) ringartig umgibt.
  14. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß bei entnommenem Schmelzeinsatz (11) der Sperrschieber (45) mit seiner Oberseite unter dem Federdruck der Fußdruckfeder (44) an einem Gehäuseanschlag (62) anliegt.
  15. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       gekennzeichnet durch
    einen am Sperrschieber (45) angeordneten, mit einer Schaltknebelnabe (32) des Schaltknebels (8) in Eingriff bringbaren Sperrvorsprung.
  16. Schalter nach Anspruch 15,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Sperrvorsprung eine am Gehäuse (4) schwenkbar gelagerte Sperrklinke (47) ist, deren Sperrschwenkung durch den Sperrschieber (45) gesteuert wird.
  17. Schalter nach Anspruch 16,
       gekennzeichnet durch
    eine am Sperrschieber (45) fixierte, mit ihren Schenkeln (54,55) die Sperrklinke (47) in beidseitiger Anlage derart flankierende Drehfeder (46), daß
    - deren Sperrschenkel (54) die Sperrklinke (47) bei in Öffnungsstellung verschobenem Sperrschieber (45) in ihre Sperrstellung schwenkt und
    - deren Öffnungsschenkel (55) die Sperrklinke (47) bei in Ruhestellung zurückgeschobenem Sperrschieber (45) in ihre Freigabestellung zurückschwenkt.
  18. Schalter nach Anspruch 17,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß der Sperrschenkel (54) der Drehfeder (46) kürzer ist als deren Öffnungsschenkel (55) derart, daß
    - der Sperrschenkel (54) nur bei in Öffnungsrichtung verschobenem Sperrschieber (45) auf die Sperrklinke (47) schwenkwirksam ist, während dabei die Schwenkwirksamkeit des Öffnungsschenkels aufgehoben wird.
  19. Schalter nach Anspruch 18,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß das Druckende des Öffnungsschenkels (55) bei in Öffnungsrichtung verschobenem Sperrschieber (45) durch Einfallen in eine Flankenausnehmung (59) der Sperrklinke (47) schwenkunwirksam wird.
  20. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß seine sämtlichen Schwenkachsen (7,53,57) zueinander parallel ausgerichtet sind.
  21. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Sperrklinke (47) mit einem an ihrem Schwenkende befindlichen Sperrzahn (63) in einer am Umfang der Schaltknebelnabe (32) angeordnete Sperrausnehmung (35) einrastbar ist.
  22. Schalter nach Anspruch 21,
       gekennzeichnet durch
    mehrere über den Umfang der Schaltknebelnabe (32) verteilte Sperrausnehmungen (35,67).
  23. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem eine an der Schaltknebelnabe (32) angeordnete Führungsnut (35) das Ein- und Ausschalten des Schaltkontaktes (18) nach Art von EP-A1 0 242 664 bewirkt,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß eine Seitenkante (60) der Führungsnut (35) eine Flanke der Sperrausnehmung bildet.
EP93112359A 1992-08-21 1993-08-02 Sicherungsschalter mit beidseitiger Spannungstrennung Expired - Lifetime EP0584587B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9211229U 1992-08-21
DE9211229U DE9211229U1 (de) 1992-08-21 1992-08-21 Sicherungsschalter mit beidseitiger Spannungstrennung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0584587A1 true EP0584587A1 (de) 1994-03-02
EP0584587B1 EP0584587B1 (de) 1996-01-17

Family

ID=6882897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP93112359A Expired - Lifetime EP0584587B1 (de) 1992-08-21 1993-08-02 Sicherungsschalter mit beidseitiger Spannungstrennung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0584587B1 (de)
DE (2) DE9211229U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004036610A1 (de) * 2002-10-09 2004-04-29 Klaus Bruchmann Schaltersicherungsanordnung
WO2005020259A1 (de) * 2003-07-25 2005-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Sicherungsbehaftetes schaltschutzgerät
WO2006105861A1 (de) * 2005-04-04 2006-10-12 Klaus Bruchmann Schaltersicherungseinheit
EP1953779A1 (de) 2007-01-31 2008-08-06 Ferraz Shawmut Sicherunglasttrennschalter mit Schnellverschlusssicherung
US7855873B2 (en) * 2004-09-13 2010-12-21 Cooper Technologies Company Panelboard for fusible switching disconnect devices

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI9700256A (sl) * 1997-10-02 1999-06-30 Eti Elektroelement D.D. Električno stikalo za naprave
PL183078B1 (pl) * 1997-12-04 2002-05-31 Legrand Fael Sp Z Oo Rozłącznik bezpiecznikowy
DE20013044U1 (de) 2000-07-28 2001-11-29 Eti Elektroelement D.D., Izlake Sicherungslasttrennschalter
DE10115777A1 (de) * 2001-03-29 2003-05-15 Mueller Jean Ohg Elektrotech Mehrpoliges Schaltgerät für den Einsatz auf Sammelschienensystemen

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE125892C (de) *
CH88287A (de) * 1920-05-06 1921-06-16 Grossmann Tscharner & Co Auror Schmelszicherung.
US1990953A (en) * 1934-01-11 1935-02-12 Nat Electric Prod Corp Electrical cut-out
DE2033321A1 (de) * 1970-07-06 1972-01-20 Nolta Bonn & Tatje Kg Uberstromschalter
DE2334595B1 (de) * 1973-07-07 1974-04-25 Lindner Gmbh Fabrik Elek Scher Mit einem Schalter versehener Sicherungssockel fuer Schmelzeinsaetze
DE2445262A1 (de) * 1974-09-21 1976-04-08 Bbc Brown Boveri & Cie Sicherungsschalter
EP0184652A2 (de) * 1984-12-12 1986-06-18 Lindner GmbH Fabrik elektrischer Lampen und Apparate Sicherungsschalter
EP0242664A1 (de) * 1986-04-23 1987-10-28 Lindner GmbH Fabrik elektrischer Lampen und Apparate Handbetätigter elektrischer Schalter

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE125892C (de) *
CH88287A (de) * 1920-05-06 1921-06-16 Grossmann Tscharner & Co Auror Schmelszicherung.
US1990953A (en) * 1934-01-11 1935-02-12 Nat Electric Prod Corp Electrical cut-out
DE2033321A1 (de) * 1970-07-06 1972-01-20 Nolta Bonn & Tatje Kg Uberstromschalter
DE2334595B1 (de) * 1973-07-07 1974-04-25 Lindner Gmbh Fabrik Elek Scher Mit einem Schalter versehener Sicherungssockel fuer Schmelzeinsaetze
DE2445262A1 (de) * 1974-09-21 1976-04-08 Bbc Brown Boveri & Cie Sicherungsschalter
EP0184652A2 (de) * 1984-12-12 1986-06-18 Lindner GmbH Fabrik elektrischer Lampen und Apparate Sicherungsschalter
EP0242664A1 (de) * 1986-04-23 1987-10-28 Lindner GmbH Fabrik elektrischer Lampen und Apparate Handbetätigter elektrischer Schalter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004036610A1 (de) * 2002-10-09 2004-04-29 Klaus Bruchmann Schaltersicherungsanordnung
WO2005020259A1 (de) * 2003-07-25 2005-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Sicherungsbehaftetes schaltschutzgerät
US7855873B2 (en) * 2004-09-13 2010-12-21 Cooper Technologies Company Panelboard for fusible switching disconnect devices
WO2006105861A1 (de) * 2005-04-04 2006-10-12 Klaus Bruchmann Schaltersicherungseinheit
EP1953779A1 (de) 2007-01-31 2008-08-06 Ferraz Shawmut Sicherunglasttrennschalter mit Schnellverschlusssicherung

Also Published As

Publication number Publication date
DE9211229U1 (de) 1994-01-05
DE59301449D1 (de) 1996-02-29
EP0584587B1 (de) 1996-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004031110B4 (de) Sicherungsschalter
EP0584587B1 (de) Sicherungsschalter mit beidseitiger Spannungstrennung
WO2016079077A1 (de) Federkraftklemme
DE3526785C1 (de) Druckknopfbetaetigter UEberstromschutzschalter
EP0394693B1 (de) Temperatur-Schaltgerät
EP0222181A1 (de) Überstromschutzschalter
DE69513746T2 (de) Schutzschalter
EP0391086B1 (de) Druckknopfbetätigter Ueberstromschutzschalter
EP0184652A2 (de) Sicherungsschalter
EP1218900B1 (de) Anordnung zur lagerung der schaltwelle eines niederspannungs-leistungsschalters und mehrpoliger niederspannungs-leistungsschalter mit einer anordnung zur lagerung der schaltwelle
EP1322003A2 (de) Fassung für Hochvoltlampen
DE19836754A1 (de) Schaltwelleneinheit für Schalter
EP0757409B1 (de) Steckverbinder
EP0238960B1 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE69212228T2 (de) Ferngesteuerter Schalter mit schwenkbarem Kontakt
DE102009049407A1 (de) Elektroinstallationsgerät mit einstellbarem Schaltelement
EP1028488B1 (de) Anschlussklemme für ein elektrisches Installationsgerät
EP4012200B1 (de) Federbelasteter rastbolzen
EP0317784B1 (de) Schaltknebel für elektrische Schaltgeräte
DE3110005A1 (de) &#34;steckdose mit kindersicherung&#34;
DE2717354C3 (de) Verriegelung für Gehäuseteile eines elektrischen Installationsgerätes
DE10043464C1 (de) Schaltsicherungseinheit
DE10345785B3 (de) Berührungsgeschützter Sicherungsschalter
DE102021104244A1 (de) Elektrische Verbindungsvorrichtung
DE2811441C2 (de) Niederspannungsschutzschalter mit Kompensationsbimetall

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE ES FR IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19940211

17Q First examination report despatched

Effective date: 19950616

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR IT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19960117

REF Corresponds to:

Ref document number: 59301449

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19960229

ITF It: translation for a ep patent filed
ET Fr: translation filed
PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

26 Opposition filed

Opponent name: SIEMENS AG

Effective date: 19961017

PLBL Opposition procedure terminated

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OPPC

PLBM Termination of opposition procedure: date of legal effect published

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009276

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: OPPOSITION PROCEDURE CLOSED

27C Opposition proceedings terminated

Effective date: 19970307

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20120831

Year of fee payment: 20

Ref country code: IT

Payment date: 20120824

Year of fee payment: 20

Ref country code: DE

Payment date: 20120821

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59301449

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59301449

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20130803