EP0482469B1 - Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor mittels eines Kalorimeters - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor mittels eines Kalorimeters Download PDF

Info

Publication number
EP0482469B1
EP0482469B1 EP91117521A EP91117521A EP0482469B1 EP 0482469 B1 EP0482469 B1 EP 0482469B1 EP 91117521 A EP91117521 A EP 91117521A EP 91117521 A EP91117521 A EP 91117521A EP 0482469 B1 EP0482469 B1 EP 0482469B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
reactor
temperature
measuring cell
heat
thermostat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP91117521A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0482469A2 (de
EP0482469A3 (en
Inventor
Wilfried Dr. Litz
Adolf Dr. Schmidt
Ulrich Dr. Pallaske
Reinhold Rose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Publication of EP0482469A2 publication Critical patent/EP0482469A2/de
Publication of EP0482469A3 publication Critical patent/EP0482469A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0482469B1 publication Critical patent/EP0482469B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N25/00Investigating or analyzing materials by the use of thermal means
    • G01N25/20Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity
    • G01N25/48Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity on solution, sorption, or a chemical reaction not involving combustion or catalytic oxidation
    • G01N25/4873Investigating or analyzing materials by the use of thermal means by investigating the development of heat, i.e. calorimetry, e.g. by measuring specific heat, by measuring thermal conductivity on solution, sorption, or a chemical reaction not involving combustion or catalytic oxidation for a flowing, e.g. gas sample
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K17/00Measuring quantity of heat

Definitions

  • the invention relates to a method for measuring the heat production rate in a reactor by means of a calorimeter, which consists of the measuring chamber, intermediate thermostat and base thermostat, and on the basis of the heat balance equation of the measuring chamber and the heat balance equation of the intermediate thermostat.
  • the invention further relates to a calorimeter for carrying out the above-mentioned method, consisting of a measuring chamber which has at least one temperature sensor, a controllable heater with a power measurement circuit and an agitator, an intermediate thermostat which has at least one temperature sensor and a controllable heating device with a power measurement circuit, and a base thermostat, the controllable heater maintaining a constant temperature difference ⁇ T 1 between the base and the intermediate thermostat.
  • PKT process control technology
  • the control of large production reactors using modern methods often takes place through the so-called model-based process control.
  • the unknown state variables are determined from a system of state variables (temperature, pressure, concentrations, etc.) by determining the rest and by using mathematical methods such as the Kalman filter or the Luenberger observer.
  • the measurand that can easily be made available to this model-based measuring method in chemical processes is the temperature.
  • Other state variables, such as pressure, concentrations, etc. are often difficult to measure or show significant time shifts in the registration.
  • Another, analytically extremely meaningful measurement is the rate of enthalpy change (heat production rate) of a chemical process, since every chemical elementary reaction is coupled with a more or less large enthalpy change.
  • the effective heat capacity of the reactor filling changes continuously in the course of the reaction and the heat permeability of the reactor walls is also influenced by the addition of reaction mass, the so-called "fouling".
  • sample reactors with a volume between 0.1 and 15 l are often used for measuring calorimetric variables, the heat balance of which can be better controlled.
  • a transfer of the sizes obtained in this way to production reactors of the above-mentioned volume is always fraught with uncertainties due to the changed volume / surface ratio and the process control parameters which cannot be exactly observed in a large reactor. There is therefore a need to determine the state variables as far as possible in the production reactor itself, that is to say on-line.
  • the object was therefore to develop an improved method for determining the heat production rate in a reactor.
  • the main advantage of the new method is that the heat production rate is measured parallel to the operating state of the production reactor, but spatially separated from it in a measuring cell that is easier to calibrate and calibrate.
  • Another advantage of the new method is the determination of the effective heat capacity C2 of the measuring chamber filling, which in most cases is subject to constant change due to chemical conversion.
  • a preferred variant of the new method is characterized in that to determine the effective heat capacity C2 of the measuring chamber filling, the temperatures T2 and T1 measured in the time interval ⁇ t, C2 and KF21 therein assumed to be constant and q Re + q Stud2 for the time interval ⁇ t by a mean Heat production rate q m to be replaced.
  • This method has the advantage of simplifying the evaluation of the method. This is especially true if the activation energy of the reactions is known.
  • This variant of the method has the advantage that the effective heat capacity and the heat production rate in the measuring chamber can be determined simultaneously. without a precise knowledge of the reaction taking place.
  • KF21 and q Gan2 as described below, and measuring T2 and T1
  • C2 and q Re are not accessible for direct measurement.
  • These two quantities are calculated by fitting parameters to the measured temperature profile.
  • Known methods such as the Kalman-Bucy filter are to be used for this purpose.
  • a particularly preferred variant of the new process is characterized in that the temperature of the substance mixture at the entry into the measuring chamber is kept equal to the temperature of the substance mixture in the reactor by heating - or respectively cooling - the connecting line between the reactor and the measuring chamber.
  • This variant has the advantage that heat loss or heat absorption of the substance mixture in the lines from the reactor to the measuring chamber can be better compensated. Since the disturbances in the energy content of the mixture of substances, such as are caused, for example, by pumping or by heat transport through the line wall, are difficult to detect, it proves to be advantageous to compensate for these disturbances in the supply lines themselves. This avoids having to include additional terms in the heat balance equation of the measuring chamber.
  • the calorimeter for carrying out the new method represents a further development of the reactor calorimeter known from German published patent application DE-30 49 105-A1. This is a closed system.
  • the known calorimeter can only be operated in a batch process under isothermal conditions. It is therefore only possible to determine the heat production rate of a reaction mixture introduced at the start of the reaction at a constant temperature during the course of the reaction.
  • the new calorimeter is characterized in that it has at least one connection for mass transport from the reactor into the measuring chamber of the calorimeter and a measuring and control circuit which adjusts the temperature in the measuring chamber to the temperature in the reactor.
  • the calorimeter Only by constantly adjusting the material composition and the temperature can the calorimeter be used as an on-line sensor for the heat production rate in a larger reactor.
  • a particularly preferred variant of the new calorimeter is characterized in that the calorimeter is connected to a pump device for circulating mass transport between the reactor and the measuring chamber.
  • the preferred variant has the advantage that no material loss occurs. So that the influence of the initial measuring chamber filling on the reactor remains small and the calorimeter can be relatively easily isolated from the surroundings, it is advantageous to limit the size of the measuring chamber even when the material is being circulated.
  • the amount of substance in the measuring chamber should not exceed 1/10 of the amount of substance in the reactor. In order to prevent falsifications of the reactor filling, a ratio of less than 1/100 is preferable.
  • the volume of the measuring chamber is less than 10 l, but preferably less than 1.5 l.
  • the lower limit for the volume of the measuring chamber is limited by the size of the heat production rate and the need to clearly determine this from possible interferences. Knowing the usual heat production rates in polymer reactions, a measurement with a measuring chamber volume of more than 10 cm3 is conceivable. In order to achieve better measuring accuracies, the volume of the measuring chamber is preferably more than 100 cm3.
  • a further, preferred embodiment of the new device is characterized in that the entry point of the connection into the measuring chamber has a temperature sensor and the connection has a controllable heater with a control unit, which the entry temperature of the mixture of substances originating from the reactor into the measuring chamber to that prevailing in the reactor Setting the temperature.
  • the sensor consists of a measuring chamber 2, which is located in a thermostat (intermediate thermostat) 1, which in turn is surrounded by a base thermostat 0.
  • the measuring chamber 2 is equipped with a stirrer 4, baffles, a regulated electric heating element 5 and two temperature sensors 6, 7.
  • the intermediate thermostat 1 is also equipped with a stirrer 8, two temperature sensors 9, 10 and a heating element 11.
  • the sensor has two lines 12 for mass transport between the measuring chamber 2 and a production reactor 3.
  • a pump device 13, a controllable shut-off device 14, a temperature sensor 15 and a heater 16 are assigned to the line 12. The control and regulating lines converge in a control element 17.
  • the measuring chamber 2 is ideally mixed. It is traversed by the bypass flow of the production reactor 3.
  • the temperatures in the various elements of the calorimeter sensor are identified as follows:
  • the temperature of the base thermostat 0 is denoted by T0
  • the temperature of the intermediate thermostat 1 by T1
  • the temperature of the measuring chamber 2 by T2.
  • the temperature of the reactor 3 is denoted by T3 and the temperature at the outlet of the feed line 12 from the reactor 3 into the measuring chamber 2 by T4.
  • the temperature T3 of the reactor 3 is determined by the external circumstances and the temperature T0 of the base thermostat 0 is chosen appropriately and kept constant by the control unit 17.
  • T2 T3 .
  • T2-T1 ⁇ T2 (t)
  • the simulation was based on a chemical reaction that corresponds formally to a polymerization with an induction phase:
  • the figure shows the decay curve of the measuring chamber temperature T2 as it occurred in the decoupling times ⁇ t.
  • FIGS. 4 and 5 show the course of the heat production rates determined according to the new method and of the heat production rates presented in the reactor.
  • the activation energy E was used to calculate (case (a)) and as described in Fig. 5, q m by q (t o) substituted (case (b)).
  • the comparison shows that - although both variants of the method show good agreement with the specification - variant (a) is more precise.
  • the course of the calculated curve for q Re is interrupted in the time intervals ⁇ t in which the measurements of the temperature decay curves necessary for determining the effective heat capacity C 2, m were carried out.
  • the main requirement for a meaningful use of the flow calorimeter is, as for every sensor, which is supposed to give a representative indication of the overall condition of the reaction mixture in the production reactor, that the content of the production vessel is well mixed.
  • the method was carried out on a test system, in which the heat production rate actually caused in the measuring chamber 2 by chemical reactions has been replaced by defined electrical heating.
  • the test system also consisted of a laboratory thermostat, which tracked the temperature fluctuations of the production reactor 3 in a defined manner, and the additional devices described (lines, pumps, supply line temperature control).
  • the supply lines 12 to the measuring chamber 2 were provided with a temperature control 17, which tempered the inflow mass to the measuring chamber so that their temperature T4, despite a slight change on the transport route to the sensor (due to pump power, radiation, etc.) at the entrance to the measuring chamber 2, always with the temperature T3 of the production reactor 3 matches.
  • the system was filled with an inert substance (silicone oil) so that no disturbing chemical reactions occurred in the filling.
  • Fig. 6 gives the course of the measured and the calculated heating power (L2 and L b ) with sinusoidal Fluctuation in the temperature of the production reactor T3 by 2 ° C again.
  • C2 is greater than the heat capacity of the pure silicone oil filling, since the effective heat capacity of the measuring chamber filling is made up of both the heat capacity of the silicone oil (2081 J / grad) and the heat capacities of stirrer 4, flow breakers and a fraction of the measuring chamber wall.
  • the temperature of the production reactor was constant during the measurement.
  • the signals for q Re (simulation heating) and L with opposite signs were recorded with a recorder and, before the start of the simulated reaction, made to coincide by shifting the zero point. Even after the onset of the "reaction" (q Re ⁇ o), the timing of both lines must match under the given conditions (see FIG. 7).

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor mittels eines Kalorimeters, das aus Meßkammer, Zwischenthermostat und Sockelthermostat besteht, und unter Zugrundelegung der Wärmebilanzgleichung der Meßkammer sowie der Wärmebilanzgleichung des Zwischenthermostaten.
  • Weiter betrifft die Erfindung ein Kalorimeter zur Durchführung des oben genannten Verfahrens, bestehend aus einer Meßkammer, die mindestens einen Temperaturfühler, eine regelbare Heizung mit einer Leistungsmeßschaltung und ein Rührwerk aufweist, einem Zwischenthermostaten, der mindestens einen Temperaturfühler und eine regelbare Heizeinrichtung mit einer Leistungsmeßschaltung aufweist, und einem Sockelthermostaten, wobei die regelbare Heizung eine konstante Temperaturdifferenz ΔT₁ zwischen dem Sockel und dem Zwischenthermostaten aufrechterhält.
  • Das technische Gebiet der Erfindung ist im weitesten Sinne die Prozeßleittechnik (PLT). Die Steuerung großer Produktionsreaktoren durch moderne Methoden geschieht häufig durch die sogenannte modellgestützte Prozeßführung. Dabei werden aus einem System von Zustandsgrößen (Temperatur, Druck, Konzentrationen etc.) die unbekannten Zustandsgrößen durch Bestimmung der übrigen und durch die Anwendung von mathematischen Methoden, wie dem Kalman-Filter bzw. dem Luenberger-Beobachter, bestimmt. Die Meßgröße, die diesem modellgestützten Meßverfahren bei chemischen Prozeßen problemlos zur Verfügung gestellt werden kann, ist die Temperatur. Andere Zustandsgrößen, wie Druck, Konzentrationen etc., sind oft nur schwer meßbar oder weisen erhebliche Zeitverschiebungen in der Registrierung auf. Eine weitere, analytisch äußerst aussageträchtige Meßgröße ist die Geschwindigkeit der Enthalpieänderung (Wärmeproduktionsrate) eines chemischen Prozesses, da jede chemische Elementar-Reaktion mit einer mehr oder weniger großen Enthalpieänderung gekoppelt ist.
  • Die Schwierigkeiten bei der Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Produktionsreaktor, d.h. eines Reaktors, der zumeist einen Inhalt von ungefähr 100 l bis zu mehreren Kubikmetern aufweisen kann, sind beträchtlich. Ein solches System läßt sich nur schwer von Umwelteinflüssen isolieren. Es ist bekannt, daß die Temperatur in einem solchen Produktionsreaktor ständig etwas schwankt, daß der Eintrag von Rührleistung durch vorhandene Rührwerke in die Reaktionsmasse und die Wärmeverluste nur schwer genau zu bestimmen ist.
  • Weiter verändert sich im Normalfall auch die effektive Wärmekapazität der Reaktorfüllung im Laufe der Reaktion ständig und die Wärmedurchlässigkeit der Reaktorwände wird ebenfalls durch Anlagerung von Reaktionsmasse, dem sogenannten "fouling", beeinflußt.
  • Aufgrund dieser Schwierigkeiten werden zur Messung kalorimetrischer Größen häufig Probereaktoren mit einem Volumen zwischen 0,1 und 15 l eingesetzt, deren Wärmebilanz besser zu kontrollieren ist. Eine Übertragung der so gewonnenen Größen auf Produktionsreaktoren des oben genannten Volumens ist jedoch aufgrund des veränderten Volumen/Oberflächen-Verhältnisses und der in einem Großreaktor nicht exakt einzuhaltenden Prozeßführungsgrößen stets mit Unsicherheiten behaftet. Es besteht daher ein Bedürfnis, die Zustandsgrößen möglichst im Produktionsreaktor selbst, also on line, zu bestimmen.
  • Ein solches Verfahren ist beispielsweise im Chem. Eng. Progress 81,9 (1985), Seite 57/61 beschrieben. Dieses bekannte Verfahren basiert auf den Masse- bzw. Wärmebilanzgleichungen des eigentlichen Produktionsreaktors und einer ihn umgebenen, kühlmitteldurchflossenen Hülle (jacket). Das bekannte Verfahren weist neben der Zugrundelegung einer unvollständigen Wärmebilanzgleichung auch den Nachteil auf, daß eine Veränderung der effektiven Wärmekapazität und der Dichte der Reaktorfüllung nur grob berücksichtigt wird.
  • Es bestand daher die Aufgabe, ein verbessertes Verfahren zur Bestimmung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor zu entwickeln.
  • Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Zusammensetzung der Stoffmenge in der Meßkammer des Kalorimeters ständig der Zusammensetzung der Stoffmenge im Reaktor angeglichen wird (qMi=0 und c₂=c₃
    Figure imgb0001
    ) und die Temperatur der Stoffmonge in der Meßkammer ständig der Temperatur der Stoffmenge im Reaktor angeglichen wird (m·c₃·T₃-m·c₂·T₂) = 0
    Figure imgb0002
    und der Stofftransport vom Reaktor in die Meßkammer zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität der Meßkammerfüllung C₂ unter Zugrundelegung der dann geltenden Wärmebilanz C₂·dT₂/dt=q Re +q Rü2 -KF₂₁·(T₂-T₁)
    Figure imgb0003
    für ein Zeitintervall δt unterbrochen wird und nach Bestimmung der Wärmeproduktionsrate qRe in der Meßkammer unter Berücksichtigung des Volumen- oder Masseverhältnisses zwischen Reaktor- und Meßkammerfüllung die Wärmeproduktionsrate des Reaktors bestimmt wird.
  • Der Hauptvorteil des neuen Verfahrens besteht darin, daß die Wärmeproduktionsrate parallel zum Betriebszustand des Produktionsreaktors gemessen wird, jedoch räumlich getrennt von diesem in einer leichter, kalorisch genauer zu bilanzierenden Meßzelle. Die Wärmeproduktionsrate wird umso genauer bestimmt, je besser die Zusammensetzung der Meßkammerfüllung und ihre Temperatur den Verhältnissen des Produktionsreaktors angeglichen ist.
  • Ein weiterer Vorteil des neuen Verfahrens besteht in der Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C₂ der Meßkammerfüllung, die in den meisten Fällen aufgrund der chemischen Umsetzung ständiger Änderung unterworfen ist.
  • Eine bevorzugte Variante des neuen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C₂ der Meßkammerfüllung die Temperaturen T₂ und T₁ in dem Zeitintervall δt gemessen, C₂ und KF₂₁ darin als konstant angenommen und qRe+ qRü2 für das Zeitintervall δt durch eine mittlere Wärmeproduktionsrate qm ersetzt werden.
  • Dieses Verfahren besitzt den Vorteil, die Auswertung des Verfahrens zu vereinfachen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Aktivierungsenergie der Reaktionen bekannt ist.
  • Eine weitere, bevorzugte Variante des neuen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C₂ die unbekannten Parameter C₂ und qRe in der zugrundeliegendenden Wärmebilanz C₂·dT₂/dt = q Re +q Rü2 -KF₂₁·(T₂-T₁)
    Figure imgb0004
    durch Messung von T₂ und T₁ während des Zeitintervalls δt und durch die Anwendung an sich bekannter mathematischer Verfahren bestimmt werden.
  • Diese Variante des Verfahrens besitzt den Vorteil, daß sich die effektive Wärmekapazität und die Wärmeproduktionsrate in der Meßkammer simultan bestimmen lassen, ohne daß eine genaue Kenntnis der ablaufenden Reaktion notwendig ist. Nach Bestimmung von KF₂₁ und qRü2, wie unten beschrieben, und der Messung von T₂ und T₁ sind nur C₂ und qRe nicht der direkten Messung zugänglich. Diese beiden Größen werden durch Parameteranpassung ("fitting") an den gemessenen Temperaturverlauf rechnerisch ermittelt. Zu verwenden sind dazu bekannte Verfahren, wie beispielsweise der Kalman-Bucy-Filter.
  • Wird die Größe dT₂/dt durch numerische Differentiation ermittelt, so ist auch eine lineare Regression anwendbar.
  • Eine besonders bevorzugte Variante des neuen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur des Stoffgemisches beim Eintritt in die Meßkammer durch Heizen - respektive Kühlen - der Verbindungsleitung zwischen Reaktor und Meßkammer gleich der Temperatur des Stoffgemisches im Reaktor gehalten wird.
  • Diese Variante besitzt den Vorteil, daß ein Wärmeverlust oder eine Wärmeaufnahme des Stoffgemisches in den Leitungen vom Reaktor zur Meßkammer besser kompensiert werden können. Da die Störungen im Energiegehalt des Stoffgemisches, wie sie beispielsweise durch das Pumpen oder durch den Wärmetransport durch die Leitungswandung verursacht werden, nur schwer zu erfassen sind, erweist es sich als vorteilhaft, diese Störungen bereits in den Zuleitungen selbst auszugleichen. Damit wird vermieden, weitere Terme in die Wärmebilanzgleichung der Meßkammer aufnehmen zu müssen.
  • Das Kalorimeter zur Durchführung des neuen Verfahrens stellt eine Weiterentwicklung des durch die deutsche Offenlegungsschrift DE-30 49 105-A1 bekannten Reaktorkalorimeters dar. Dieses ist ein geschlossenes System. Das bekannte Kalorimeter läßt sich nur im Batchverfahren unter isothermen Bedingungen betreiben. Es ist daher nur möglich, die Wärmeproduktionsrate einer zu Reaktionsbeginn vorgelegten Reaktionsmischung bei konstanter Temperatur während des Reaktionsablaufes zu bestimmen.
  • Das neue Kalorimeter ist dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens eine Verbindung zum Stofftransport vom Reaktor in die Meßkammer des Kalorimeters und eine Meß- und Regelschaltung aufweist, die die Temperatur in der Meßkammer der Temperatur im Reaktor anpaßt.
  • Erst durch die ständige Anpassung der stofflichen Zusammensetzung und der Temperatur läßt sich das Kalorimeter als on line-Sensor für die Wärmeproduktionsrate in einem größeren Reaktor verwenden.
  • Eine besonders bevorzugte Variante des neuen Kalorimeters ist dadurch gekennzeichnet, daß das Kalorimeter eine Verbindung mit einer Pumpeinrichtung zum kreisenden Stofftransport zwischen Reaktor und Meßkammer aufweist.
  • Solange das Meßkammervolumen klein gegenüber dem Inhalt des Produktionsreaktors ist und somit der Materialverlust in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen gehalten werden kann, ist es denkbar, den Sensor auch ohne Rückführung des Stoffgemisches in den Reaktor zu betreiben. Die bevorzugte Variante besitzt jedoch den Vorteil, daß kein Materialverlust auftritt. Damit der Einfluß der anfänglichen Meßkammerfüllung auf den Reaktor jedoch klein bleibt und sich das Kalorimeter noch verhältnismäßig einfach von der Umgebung isolieren läßt, ist es vorteilhaft, die Größe der Meßkammer auch beim kreisenden Stofftransport nach oben zu begrenzen. So sollte die Stoffmenge in der Meßkammer höchstens 1/10 der Stoffmenge im Reaktor betragen. Um Verfälschungen der Reaktorfüllung vorzubeugen, ist jedoch ein Mengenverhältnis von weniger als 1/100 vorzuziehen. Nimmt man übliche Produktionsreaktoren als Maßstab, so bedeutet dies, daß das Volumen der Meßkammer unter 10 l, bevorzugt jedoch unter 1,5 l, liegt. Die untere Grenze für das Volumen der Meßkammer ist begrenzt durch die Größe der Wärmeproduktionsrate und der Notwendigkeit, diese noch deutlich von möglichen Störeinflüssen getrennt zu bestimmen. In Kenntnis der üblichen Wärmeproduktionsraten bei Polymerreaktionen ist eine Messung mit einem Meßkammervolumen von mehr als 10 cm³ denkbar. Um bessere Meßgenauigkeiten zu erreichen, beträgt das Volumen der Meßkammer jedoch bevorzugt mehr als 100 cm³.
  • Eine weitere, bevorzugte Ausführungsform der neuen Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsstelle der Verbindung in die Meßkammer einen Temperaturfühler und die Verbindung eine regelbare Heizung mit einer Steuereinheit aufweisen, die die Eintrittstemperatur des aus dem Reaktor stammenden Stoffgemisches in die Meßkammer auf die im Reaktor herrschende Temperatur einstellen. Durch die Ausrüstung der Verbindungsstrecke von Reaktor zur Meßkammer mit einer regelbaren Heiz/Kühlvorrichtung wird erreicht, daß das Stoffgemisch beim Eintritt in die Meßkammer die gleiche Temperatur aufweist, die es im Reaktor besitzt. Auf diese weise wird die Messung der Wärmeproduktionsrate nicht durch die Pumpleistung der Pumpeinrichtung und/oder durch den Wärmeverlust durch die Leitungswände verfälscht.
  • Im folgenden wird das neue Verfahren und das Kalorimeter unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert.
  • Fig. 1
    zeigt das Schema des Kalorimeter-Sensors in Verbindung mit einem Reaktor,
    Fig. 2
    zeigt die grafische Darstellung der vorgelegten Werte für die Simulation der Temperaturschwankungen des Reaktors (gepunktete Linie (20)) und der Wärmeproduktionsrate einer Reaktion (21),
    Fig. 3
    zeigt den Temperaturverlauf für den Reaktor (+ - Linie) und die Meßkammer des Sensors (durchgehende Linie) während der ersten Stunde der Reaktion,
    Fig. 4
    zeigt den Vergleich zwischen der vorgegebenen Wärmeproduktionsrate des Reaktors (qRe) und der mit dem neuen Verfahren bestimmten Wärmeproduktionsrate bei bekannter Aktivierungsenergie E der Reaktion (a),
    Fig. 5
    dito bei unbekannter Aktivierungsenergie E der Reaktion,
    Fig. 6
    gibt den Vergleich von gemessener Heizleistung L₂ in der Meßkammer mit der unter Zugrundelegung der geltenden Wärmebilanzgleichung berechneten Größe Lb sowie die Gesamtleistung L des Sensors mit der Schwankungsamplitude ΔLo eines Testsystems wieder,
    Fig. 7
    gibt den Verlauf der im Testsystem simulierten Wärmeproduktionsrate qRe und der gemessenen Gesamtleistung L bei konstanter Reaktortemperatur T₃ wieder.
  • Der Sensor besteht aus einer Meßkammer 2, die sich in einem Thermostaten (Zwischenthermostat) 1 befindet, der seinerseits von einem Sockelthermostaten 0 umgeben ist. Die Meßkammer 2 ist mit Rührer 4, Strombrechern, einem geregelten elektrischen Heizelement 5 und zwei Temperaturfühlern 6, 7 bestückt. Der Zwischenthermostat 1 ist ebenfalls mit einem Rührer 8, zwei Temperaturfühlern 9, 10 und einem Heizelement 11 ausgerüstet. Weiter weist der Sensor zwei Leitungen 12 zum Stofftransport zwischen Meßkammer 2 und einem Produktionsreaktor 3 auf. Der Leitung 12 sind eine Pumpeinrichtung 13, eine regelbare Absperreinrichtung 14, ein Temperaturfühler 15 und eine Heizung 16 zugeordnet. Die Steuer- und Regelleitungen laufen in einem Steuerungselement 17 zusammen.
  • Die Meßkammer 2 ist ideal durchmischt. Sie wird von dem Nebenstrom des Produktionsreaktors 3 durchströmt.
  • Die Temperaturen, die in den verschiedenen Elementen des Kalorimeter-Sensors herrschen, werden wie folgt bezeichnet:
    Die Temperatur des Sockelthermostaten 0 wird mit T₀ bezeichnet, die Temperatur des Zwischenthermostaten 1 mit T₁ und die Temperatur der Meßkammer 2 mit T₂. Weiter wird die Temperatur des Reaktors 3 mit T₃ bezeichnet und die Temperatur am Ausgang der Zuleitung 12 vom Reaktor 3 in die Meßkammer 2 mit T₄. Die Temperatur T₃ des Reaktors 3 ist dabei durch die äußeren Umstände vorgegeben und die Temperatur T₀ des Sockelthermostaten 0 wird passend gewählt und durch die Regeleinheit 17 konstant gehalten.
  • Die Regeleinheit hält ein Temperaturgefälle zwischen den Thermostaten des Sensors aufrecht ( T o < T₁ < T₂ = T₃ = T₄
    Figure imgb0005
    Figure imgb0006
    ). Mit der doppelten Auslegung der Temperaturfühler lassen sich auf einfache Weise neben den Absolutwerten auch die relevanten Temperaturdifferenzen bestimmen.
  • Für die Meßkammer 2 lautet die Wärmebilanz allgemein C₂·dT₂/dt=q Re +q Mi +q Rü2 +L₂+m.c₃.T₃-m.c₂.T₂-KF₂₁·(T₂-T₁)
    Figure imgb0007
    mit
  • C₂
    effektive Wärmekapazität der Meßkammerfüllung,
    qRe
    Wärmeproduktionsrate durch Reaktion in der Meßkammer,
    qMi
    Wärmeproduktionsrate durch Mischen in der Meßkammer,
    qRü2
    Wärmeproduktionsrate durch Rühren in der Meßkammer,
    L₂
    elektrische Heizleistung in der Meßkammer,
    m
    Massenstrom durch die Meßkammer,
    c₃
    spezifische Wärme der Zuflußmasse (Produktionsreaktor),
    c₂
    spezifische Wärme der Abflußmasse (Meßkammer),
    T₃
    Temperatur des Produktionsreaktors,
    T₂
    Temperatur der Meßkammer,
    T₁
    Temperatur des Zwischenthermostaten,
    KF₂₁
    Wärmedurchlässigkeit der Meßkammer zum Zwischenthermostat.
  • Durch die stetig geregelte Heizleistung L₁ im Zwischenthermostaten 1 wird eine gewählte Temperaturdifferenz Δ T₁ = T₁-T₀
    Figure imgb0008
    zwischen Sockelthermostat 0 und Zwischenthermostat 1 konstant aufrechterhalten, Die Heizleistung L₂ in der Meßkammer 2 wird so geregelt, daß die Temperatur in der Meßkammer 2 der Temperatur im Produktionsreaktor 3 entspricht: T₂=T₃
    Figure imgb0009
    . Die Temperaturdifferenz zwischen Meßkammer 2 und Zwischenthermostaten 1 ist also im allgemeinen nicht konstant: T₂-T₁ = Δ T₂ (t)
    Figure imgb0010
    Nach Start der Regelung und Einstellung des Regelgleichgewichts entspricht in jedem Moment die Temperatur der Meßkammer 2 der Temperatur des Produktionsreaktors 3, d.h. es gilt T₃ = T₂ = f(t) und dT₃/dt = dT₂/dt = g(t).
    Figure imgb0011
  • Dadurch vereinfacht sich die Wärmebilanz zu C₂·g = q Re + q Mi + q Rü2 + (c₃-c₂).m.f + L₂ - KF₂₁·(f-T₁).
    Figure imgb0012
    Nach Einstellung des quasi stationären Zustands entspricht die Zusammensetzung der Reaktionsmasse in der Meßkammer 2 der des Reaktors 3. Folglich tritt dann keine Mischwärme mehr auf (qMi=0) und die Differenz der spezifischen Wärmen c₃ und c₂ wird Null.
  • Damit ergibt sich q Re (t)=[C₂(t)·g(t)+KF₂₁(t)·(f(t)-T₁)-q Rü2 (t)]-L₂(t) = L b (t) - L₂ (t)
    Figure imgb0013
    Der Klammerausdruck Lb(t) stellt die Heizleistung dar, die notwendig ist, um Gleichheit von Meßkammertemperatur T₂ und Produktionsreaktortemperatur T₃ herzustellen, wenn keine Wärmeproduktion durch Reaktion in der Meßkammer stattfindet (qRe=0). Ist f(t) konstant und damit g(t) gleich Null, kann sich trotzdem Lb(t) ändern, nämlich dann, wenn sich die Wärmedurchlässigkeit KF₂₁ z.B. durch Änderung der Viskosität der Reaktionsmasse oder durch Anbacken von Reaktionsmasse an die Meßkammerwand ändert. Lb(t) muß bekannt sein, um beim Auftreten von Wärmeproduktion (qRe ≠ o) aus der registrierten Größe L(t) die Wärmeproduktionsrate qRe(t) berechnen zu können. Zur Bestimmung von Lb(t) ist folgende Kenntnis erforderlich:
    Zeitlicher Verlauf der Temperatur des Produktionsreaktors 3 bzw. der Meßkammer 2: f(t),
    Zeitlicher Verlauf der Änderungsgeschwindigkeit der Temperatur des Reaktors 3 bzw. der Meßkammer 2: g(t),
    Zeitlicher Verlauf der Wärmedurchlässigkeit von der Meßkammer 2 zum Zwischenthermostat 1: KF₂₁(t),
    Rührleistung in der Meßkammer 2: qRü2(t),
    Zeitlicher Verlauf der effektiven Wärmekapazität der Meßkammerfüllung: C₂(t).
    • a) Der zeitliche Verlauf der Temperatur f(t) in der Meßkammer 2 wird durch unmittelbare Registrierung der Meßkammer- bzw. Reaktortemperatur gewonnen.
    • b) Der zeitliche Verlauf der Änderungsgeschwindigkeit g(t) der Meßkammertemperatur wird durch on line-Differentiation von f(t) gewonnen.
    • c) Der zeitliche Verlauf der Wärmedurchlässigkeit KF₂₁(t) wird mittels Meßgrößen des Zwischenthermostaten 1 gewonnen. Im Regelgleichgewicht gilt folgende Wärmebilanz für den Zwischenthermostaten 1: KF₂₁·(T₂-T₁) + L Rü1 +L₁ = KF₁₀·(T₁-T₀)
      Figure imgb0014
      oder KF₂₁=[KF₁₀·(T₁-T₀) - L Rü1 -L₁] /(T₂-T₁),
      Figure imgb0015
      wobei darstellen
      KF₂₁
      Wärmedurchlässigkeit von der Meßkammer 2 zum Zwischenthermostat 1,
      KF₁₀
      Wärmedurchlässigkeit von Zwischenthermostat 1 zum Sockelthermostat 0,
      LRü1
      Rührleistung im Zwischenthermostaten 1,
      T₂
      Temperatur in der Meßkammer 2,
      T₁
      Temperatur im Zwischenthermostaten 1,
      T₀
      Temperatur im Sockelthermostaten 0,
      L₁
      Heizleistung im Zwischenthermostaten 1,
      Zur kontinuierlichen Bestimmung von KF₂₁ müssen KF₁₀ und LRü1 bekannt sein. Die Wärmedurchlässigkeit Kf₁₀ (Zwischenthermostat/Sockelthermostat) ist bei konstanter Temperatur (praktisch auch bei nicht zu großer Temperaturänderung) für gegebene Temperierflüssigkeit und gegebenen Füllgrad des Zwischen- und Sockelthermostaten 1, 0 sowie Tourenzahl des Rührers 8 eine konstante Größe. Sie stellt gewissermaßen eine Apparatekonstante dar, die bei Benutzung des Meßsystems als geschlossenes System, d.h. abgekoppelt vom Produktionsreaktor 3, folgendermaßen bestimmt werden kann:
      Sind L₁(1) und L₁(2) zwei per Hand eingestellte konstante Heizleistungen und T₁(1) und T₁(2) die sich einstellenden Gleichgewichtstemperaturen, ergibt sich KF₁₀ aus KF₁₀ = [L₁(1)-L₁(2)] / [T₁(1)-T₁(2)] .
      Figure imgb0016

      Die Rührleistung LRü1 im Zwischenthermostaten 1 ist wie KF₁₀ bei konstanter Temperatur (praktisch auch bei nicht zu großer Temperaturänderung) für gegebene Temperierflüssigkeit und gegebenen Füllgrad des Zwischenthermostaten 1 sowie gegebene Tourenzahl des Rührers 8 auch gewissermaßen eine Apparatekonstante, die sich ebenfalls durch Benutzung des Meßsytems als geschlossenes System bestimmen läßt: Vor Ankoppelung der Meßkammer 2 an den Produktionsreaktor 3 bestimmt man mittels zwei per Hand eingestellten Heizleistungen der Meßkammer 2 L₂(1) und L₂(2) und den sich einstellenden Gleichgewichtstemperaturen T₂(1) und T₂(2) die Wärmedurchlässigkeit (Meßkammer/Zwischenthermostat) KF'₂₁ (repräsentativ für den gerade in der Meßkammer 2 befindlichen Stoff) nach KF'₂₁ = [L₂(1)-L₂(2)] / [T₂(1)-T₂(2)].
      Figure imgb0017

      Mittels KF'₂₁ und KF₁₀ ist dann die Rührleistung im Zwischenthermostaten gegeben durch die Wärmebilanz L Rü1 =KF₁₀·(T₁-T₀) - KF'₂₁·(T₂-T₁)-L₁.
      Figure imgb0018
    • d) Die Rührleistung qRü2 läßt sich, wenn der Rührer 4 durch einen elektrischen Motor angetrieben wird, bei dem keine Ankerrückwirkung besteht, aus der Stromaufnahme des Motors bestimmen: Das Gesamtdrehmoment D, das ein elektrischer Motor beim Rühren einer Reaktionsmasse aufbringt, ist proportional der Stromaufnahme I, wobei der Proportionalitätsfaktor d (Drehmoment pro Ampere) bei gewöhnlichen Motoren eine Funktion der Stromstärke ist D = d(I)·I.
      Figure imgb0019

      Bei einem elektrischen Motor ohne Ankerrückwirkung ist dagegen der Proportionalitätsfaktor (Drehmomentsfaktor) konstant und es gilt D = const·I = d·I.
      Figure imgb0020

      Das Gesamtdrehmoment, das der Motor beim Rühren der Reaktionsmasse aufbringt, setzt sich zusammen aus dem internen Verlustmoment des Motors (Wirbelströme, Reibung in den Motorlagern), dem externen Verlustmoment in der Rührerlagerung (beide abhängig von der Winkelgeschwindigkeit) und dem Nutzmoment: D = D Verlust + D Nutz ·
      Figure imgb0021
      Für die Leistung eines Motors ohne Ankerrückwirkung gilt somit L Mo =(D Verlust +D Nutz )·w=D Verlust .w+q Rü2 =d·I·w,
      Figure imgb0022
      wobei w die Winkelgeschwindigkeit der Motorwelle ist.
      Sorgt man dafür, daß die Verluste in der Rührerlagerung sowie die Umdrehungszahl des Rührers 4 unverändert bleiben, d.h. daß DVerlust konstant bleibt, gilt bei dieser Winkelgeschwindigkeit (Umdrehungszahl) q Rü2 =L Mo - const = d·w·I - const.
      Figure imgb0023

      Den Wert der Konstanten erhält man, indem man den Rührer 4 bei der gewählten Umdrehungszahl ohne Belastung (also bei leerer Meßkammer 2) laufen läßt. Dann ist qRü2=0 und const = d·w·I o
      Figure imgb0024
      . Bei der gewählten Umdrehungszahl und bei gefüllter Meßkammer 2 ist somit die Rührleistung bestimmt durch q Rü2 = d·w·(I-I o )
      Figure imgb0025
      .
    • e) Im Gegensatz zu f, g, KF₂₁ und qRü2 läßt sich der zeitliche Verlauf der effektiven Wärmekapazität C₂ nicht aus stetig registrierbaren Meßdaten berechnen. Vielmehr wird die effektive Wärmekapazität C₂ in Zeitabständen mittels einer Näherungsbeziehung bestimmt.
      Dazu wird die Meßkammer 2 zu verschiedenen Zeiten to für ein kurzes Zeitintervall δt vom Produktionsreaktor 3 abgekoppelt, außerdem werden die Heizleistung L₂ abgeschaltet und der Temperaturverlauf T₂ registriert. Fig. 3 zeigt den entstehenden Temperaturverlauf T₃ für den Reaktor und für die Meßkammer T₂. In den Abschaltintervallen δt sinkt die Temperatur T₂ ab. Unter diesen Bedingungen lautet für die Meßkammer die Wärmebilanz (mit q = q Re + q Rü2
      Figure imgb0026
      ) C₂·dT₂/dt = q-KF₂₁·(T₂-T₁)
      Figure imgb0027
         oder wegen T₁ = const
      Figure imgb0028
      d(T₂-T₁)/dt = q/C₂ - KF₂₁·(T₂-T₁)/C₂.
      Figure imgb0029

      Die Wärmeproduktionsrate q = q Re + q Rü2
      Figure imgb0030
      , die effektive Wärmekapazität C₂ und die Wärmedurchlässigkeit KF₂₁ sind Funktionen der Temperatur und der Zeit. Ist die Zeitkonstante der Reaktion groß im Vergleich zur Zeitkonstanten des Temperaturabfalls, das Zeitintervall δt und der Temperaturabfall klein, können C₂, KF₂₁ und qRü2 im Zeitintervall δt als praktisch konstant angenommen und q in Näherung mittels der Arrheniusbeziehung durch eine mittlere Wärmeproduktionsrate qm ersetzt werden; q m ≃(q(t o )-q Rü2 )·exp(-E/RT 2,m )/exp(-E/RT₂(t o ))+q Rü2 .
      Figure imgb0031

      Darin bedeuten
      q(to)
      Wärmeproduktionsrate zum Zeitpunkt to der Abkoppelung der Meßkammer,
      qRü2
      Rührleistung in der Meßkammer zur Zeit to, T 2,m ≃(T₂(t o )-T₂(t o +δt))/ln(T₂(t o )/T₂(t o +δt)
      Figure imgb0032
      mittlere Temperatur in der Meßkammer im Zeitintervall δt,
      E
      Aktivierungsenergie der Reaktion,
      R
      Gaskonstante.

      Damit gilt im Intervall δt annähernd d(T₂-T₁)/dt = q m /C 2,m -KF₂₁·(T₂-T₁)/C 2,m .
      Figure imgb0033

      Daraus folgt [T₂(t)-T₁-q m /KF₂₁]=[T₂(t o )-T₁-q m /KF₂₁]·exp(-KF₂₁·t/C 2,m ).
      Figure imgb0034

      Setzt man T₂(t)-T₁-q m /KF₂₁ = a(t)
      Figure imgb0035
      läßt somit sich die effektive Wärmekapazität C₂ bestimmen durch die Beziehung: C 2,m = (t₂-t₁)·KF₂₁/ln(a(t₁)/a(t₂)),
      Figure imgb0036
      wobei t₁ und t₂ zwei Zeitpunkte innerhalb des Intervalls δt sind.
      Der Unterschied zwischen dem so berechneten Wert C2,m und der wahren effektiven Wärmekapazität C2,w ist umso kleiner, je größer die Zeitkonstante der Reaktion gegenüber der Zeitkonstanten des Temperaturabfalls und je größer der Wärmefluß aus der Meßkammer 2 in den Zwischenthermostaten 1 gegenüber der Wärmeproduktionsrate sind.
  • Die Prüfung auf hinreichend genaue Bestimmbarkeit der effektiven Wärmekapazität, d.h. letzten Endes auf die Brauchbarkeit des Meßsystems sowie die Bestimmung seiner Einsatzgrenzen, wurde anhand von Simulationsrechnungen durchgeführt. Der Simulation wurde eine chemische Reaktion zugrunde gelegt, die formal einer Polymerisation mit Induktionsphase entspricht:
    Figure imgb0037
    Figure imgb0038
  • Ohne Einschränkung des Allgemeinen wurde angenommen, daß die Reaktortemperatur T₃ sinusförmig mit der Amplitude ΔT=2°C schwankt. Die Schwingungsdauer wurde variiert, Fig.2 zeigt beispielsweise den zeitlichen Verlauf der Temperatur bei einer Schwingungsdauer von 3 h sowie die korrespondierende spezifische Wärmeproduktionsrate qRe (W/kg) im Reaktor 3 bei einer Schwingungsdauer von 3 h. Fig. 3 gibt den zeitlichen Verlauf der Temperatur von Reaktor 3 und Meßkammer 2 während der Anfangsphase der Reaktion wieder. Die Meßkammer ist im Regelgleichgewicht, d.h. die Meßkammer und der Reaktor zeigen im gekoppelten Zustand die gleiche Temperatur. Während der Anfangsphase wurde drei Mal abgekoppelt und aus der Temperaturabklingkurve der Meßkammer die effektive Wärmekapazität C₂ berechnet. Die Abbildung zeigt die Abklingkurve der Meßkammertemperatur T₂, wie sie in den Abkoppelzeiten δt auftraten. Der erste C2,m-Wert wurde aus der Temperaturabklingkurve vor Reaktionsstart (qRe=0) bestimmt. Dieser Wert wurde mittels der Messung der Temperaturabklingkurve der Meßkammer 2 vor Reaktionsstart bestimmt.
  • Zusätzlich wurde der Fall angenommen, daß die Aktivierungsenergie E nicht bekannt war. Ohne Kenntnis der Aktivierungsenergie läßt sich für die Abkoppelungsphase keine mittlere Wärmeproduktionsrats qm berechnen. Für diesen Fall wurde daher angenommen, daß die Wärmeproduktionsrats während der Abkoppelungsphase unverändert gleich der zum Zeitpunkt to der Abkoppelung bleibt. Es wurde also q m =q(t o )
    Figure imgb0039
    gesetzt.
  • Da aber die Reaktionsgeschwindigkeit und damit die Wärmeproduktionsrate durch Reaktion in jedem Fall temperaturabhängig sind, ist es im Falle unbekannter Kinetik vorteilhafter, eine mittlere Aktivierungsenergie von 20 kcal/mol = 84 kJ/mol für eine normale Polymerreaktion anzusetzen.
  • Die folgende Tabelle gibt die Ergebnisse der Berechnung der effektiven Wärmekapazität C2,m der Meßkammerfüllung für acht Zeitpunkte über die gesamte Reaktionsdauer verteilt (18 h) wieder. Im Fall (a) war die Aktivierungsenergie E bekannt und qm konnte nach dem oben beschriebenen Verfahren berechnet werden, im Fall (b) ist E als unbekannt angenommen. Daher läßt sich qm nicht berechnen und wird durch q(to) ersetzt. Die Abkoppelzeit betrug jeweils 10 min.
    Zeit [h] (a) C2,m [J/K] (b) C2,m [J/K]
    0,1 4120 3862
    0,7 4124 3891
    1,1 4128 3915
    2,5 4156 3981
    3,8 4178 4049
    6,0 4178 4049
    12,0 4185 4127
    18,0 4188 4161
  • Der tatsächliche Wert betrug C2,w = 4186 J/K. Die Simulation zeigte, daß die C₂-Berechnung über die gesamte Reaktionsdauer, also auch bei geringer werdender Wärmeproduktionsrate, genaue Werte ergibt.
  • Bei Mittelung über 30 Meßwerte ergaben sich folgende Fehler:
    • a) mit Kenntnis der Aktivierungsenergie der Reaktion d.h. mit Berechnung von qm, C 2,m = C 2,w · (1±6,3·10⁻³) J/K,
      Figure imgb0040
    • b) ohne Kenntnis der Aktivierungsenergie der Reaktion d.h. mit der Annahme q m =q(t o )
      Figure imgb0041
      , C 2,m = C 2,w · (1±3,3·10⁻²) J/K.
      Figure imgb0042
  • Aus dem Fehlerfortpflanzungsgesetz folgt, daß der mittlere Fehler der Bezugslinie Lb in erster Linie durch die Änderungsgeschwindigkeit g der Reaktortemperatur T₃ = T₂ geprägt ist. Bei den zugrunde gelegten Versuchsbedingungen ergab sich maximal im Fall
    • a) L b = L b,w ·(1± 9,6 · 10⁻⁴)
      Figure imgb0043
      W
    • b) L b = L b,w ·(1± 4,8 · 10⁻³)
      Figure imgb0044
      W
    Dies galt bis zu einem Verhältnis 15/l der Zeitkonstanten von Reaktion und Temperaturabfall herab.
  • Die Figuren 4 und 5 zeigen den Verlauf der nach dem neuen Verfahren bestimmten und der im Reaktor vorgelegten Wärmeproduktionsraten. In Fig. 4 wurde die Aktivierungsenergie E zur Berechnung benutzt (Fall (a)) und in Fig. 5 wurde, wie beschrieben, qm durch q(to) ersetzt (Fall (b)). Der Vergleich zeigt, daß - obwohl beide Varianten des Verfahrens gute Übereinstimmung mit der Vorgabe zeigen - die Variante (a) genauer ist. Der Verlauf der berechneten Kurve für qRe ist in den Zeitintervallen δt unterbrochen, in denen die zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C2,m notwendigen Messungen der Temperaturabklingkurven durchgeführt wurden.
  • Die Hauptvoraussetzung für einen aussagekräftigen Einsatz des Durchflußkalorimeters ist, wie für jeden Sensor, der eine repräsentative Angabe über den Gesamtzustand der Reaktionsmischung im Produktionsreaktor geben soll, daß der Inhalt des Produktionskessels gut durchmischt ist.
  • Bei homogenen bzw. quasi-homogenen Reaktionssystemen, bei denen der Stoffaustausch keinen reaktionskinetischen Einfluß hat, ist der Einsatz problemlos. Bedingung ist lediglich, daß die Reaktionsmasse nicht zu viskos ist, da anderenfalls in der Meßkammer Temperaturschlieren auftreten, die Regelstörungen hervorrufen. Bei heterogenen Reaktionsmischungen, bei denen die Umsetzungsgeschwindigkeit durch den Stoffaustausch zwischen den Phasen mitbestimmt werden kann, ist die spezifische Rührleistung in der Meßkammer so einzustellen, daß in der Meßkammer 2 die Stoffdurchlässigkeit (kLa-Wert) derjenigen im Produktionsreaktor 3 entspricht. Dies ist aufgrund der bekannten Übertragungsregeln in der Rührtechnik ohne weiteres möglich.
  • Da die tatsächliche Wärmeproduktionsrats in einem Großreaktor - wie oben erwähnt - nach herkömmlichen, bekannten Verfahren nur sehr ungenau bestimmt werden kann, wurde das Verfahren an einem Testsystem durchgeführt, bei dem die in der Meßkammer 2 eigentlich durch chemische Reaktionen hervorgerufene Wärmeproduktionsrate durch definiertes elektrisches Heizen ersetzt wurde. Neben dem Sensor bestand das Testsystem noch aus einem Laborthermostaten, der in definierter Weise die Temperaturschwankungen des Produktionsreaktors 3 nachvollzog, sowie den beschriebenen Zusatzeinrichtungen (Leitungen, Pumpen, Zuleitungstemperierer). Weiter wurden die Zuleitungen 12 zur Meßkammer 2 mit einer Temperaturregelung 17 versehen, welche die Zuflußmasse zur Meßkammer so temperiert, daß ihre Temperatur T₄ trotz leichter Änderung auf dem Transportweg zum Sensor (durch Pumpleistung, Abstrahlung u.a.) am Eingang zur Meßkammer 2 stets mit der Temperatur T₃ des Produktionsreaktors 3 übereinstimmt. Das System wurde mit einer inerten Substanz (Silikonöl) gefüllt, so daß keine störenden chemischen Reaktionen in der Füllung auftraten. Wegen qRe = 0 vereinfacht sich die oben bereits erläuterte Beziehung: q Re = L b -L₂ = [C₂*dT₂/dt + KF₂₁*(T₂-T₁) - q Rü2 ] - L₂
    Figure imgb0045
    zu L₂ = L b = C₂*dT₂/dt + KF₂₁*(T₂-T₁) - q Rü2 ,
    Figure imgb0046
    d.h. die berechnete Bezugsgröße Lb muß mit der gemessenen Größe L₂ übereinstimmen.
  • Fig. 6 gibt den Verlauf der gemessenen und der berechneten Heizleistung (L₂ und Lb) bei sinus-förmiger Schwankung der Temperatur des Produktionsreaktors T₃ um 2°C wieder. Die Punkte Lb wurden mittels der Beziehung L b = C₂*dT₂/dt + KF₂₁*(T₂-T₁)-q Rü2
    Figure imgb0047
    berechnet. Sie liegen hinreichend genau auf der gemessenen Kurve L₂.
  • Durch Kombination der Wärmebilanzen für den Zwischenthermostaten T₁ und die Meßkammer T₂ im Regelgleichgewicht (s.o.) folgt weiter q Re = [KF₁₀*ΔT₁ - q Rü1 ] - [L₁ + L₂ + q Rü2 ] + C₂*dT₂/dt = [KF₁₀*ΔT₁ - q Rü1 ] - L + C₂*dT₂/dt
    Figure imgb0048
    mit KF₁₀ bzw. ΔT₁: Wärmedurchlässigkeit bzw. Temperaturdifferenz zwischen Zwischenthermostat und Sockelthermostat,
    qRü1: Rührleistung im Zwischenthermostaten,
    L: Summe der thermischen Leistungen L₁, L₂, qRü2
    Da KF₁₀, ΔT₁ und qRü2 vom Reaktionsablauf nicht beeinflußt werden, gewissermaßen Apparatekonstanten darstellen, gilt q Re = const - L + C₂*dT₂/dt.
    Figure imgb0049
  • Gilt q = 0 (wie in diesem Beispiel) folgt L - const = C₂*dT₂/dt,
    Figure imgb0050
    d.h. in diesem Fall läßt sich mittels L (Summe der thermischen Leistungen) sowie der Änderungsgeschwindigkeit dT₂/dt der Temperatur der Meßkammer 2 die effektive Wärmekapazität C₂ der Meßkammerfüllung bestimmen.
  • Im vorliegenden Beispiel änderte sich die Temperatur T₂ sinusförmig um einen konstanten Wert mit der Amplitude ΔT und der Kreisfrequenz w. Es galt dann L - const = ΔL = C₂*ΔT*w*cos(w*t),
    Figure imgb0051
    d.h. aus der maximalen Schwankung ΔLo der Summe der thermischen Leistungen (Fig. 6) und der maximalen Amplitude der Temperaturschwankung ΔT errechnete sich die effektive Wärmekapazität C₂ nach C₂ = ΔL o /(ΔT*w).
    Figure imgb0052
  • Es ergab sich C₂ = 2472 J/grad.
  • C₂ ist erwartungsgemäß größer als die Wärmekapazität der reinen Silikonölfüllung, da sich die effektive Wärmekapazität der Meßkammerfüllung sowohl aus der Wärmekapazität des Silikonöls (2081 J/grad) als auch aus den Wärmekapazitäten von Rührer 4, Strombrechern und einem Bruchteil der Meßkammerwand zusammensetzt.
  • Zur Simulation einer Wärmeproduktionsrate einer Reaktion wurde in der Meßkammer ein elektrisches Heizelement installiert. Fig. 7 zeigt den zeitlichen Verlauf der mit dem Heizelement erzeugten Wärmeproduktionsrate qRe (glatte Linie) sowie den kompensierenden Verlauf der thermischen Leistung L=L₁+L₂+q Rü2
    Figure imgb0053
    des Kalorimeter-Sensors (fluktuierende Linie). Die Temperatur des Produktionsreaktors war bei der Messung konstant. Zur Registrierung wurden die Signale für qRe (Simulationsheizung) und L mit entgegengesetzten Vorzeichen mit einem Schreiber aufgezeichnet und vor dem Start der simulierten Reaktion durch Nullpunktsverschiebung in Deckung gebracht. Auch nach Einsetzen der "Reaktion" (qRe ≠ o) muß der zeitliche Verlauf beider Linien unter den gegebenen Bedingungen übereinstimmen (s. Fig. 7).

Claims (7)

  1. Verfahren zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor (3) mittels eines Kalorimeters, das aus Meßkammer (2), Zwischenthermostat (1) und Sockelthermostat (0) besteht und unter Zugrundelegung der Wärmebilanzgleichung der Meßkammer (2) q Re +q Mi +q Rü2 +L₂+m·c₃·T₃-m·c₂·T₂ = C₂·dT₂/dt+KF₂₁·(T₂-T₁),
    Figure imgb0054
    wobei die Größe KF₂₁·(T₂-T₁)
    Figure imgb0055
    unter Ausnutzung der Wärmebilanzgleichung des Zwischenthermostaten (1) KF₂₁·(T₂-T₁)+L Rü1 +L₁=KF₁₀·(T₁-T o )
    Figure imgb0056
    mit
    C₂   effektive Wärmekapazität der Meßkammerfüllung,
    qRe   Wärmeproduktionsrate durch Reaktion in der Meßkammer,
    qMi   Wärmeproduktionsrate durch Mischen in der Meßkammer,
    qRü2   Wärmeproduktionsrate durch Rühren in der Meßkammer,
    L₂   elektrische Heizleistung in der Meßkammer,
    m   Massenstrom durch die Meßkammer,
    c₃   spezifische Wärme der Zuflußmasse (Produktionsreaktor),
    c₂   spezifische Wärme der Abflußmasse (Meßkammer),
    L₁   elektrische Heizleistung des Zwischenthermostaten
    LRü1   Wärmeproduktionsrate durch Mischen im Zwischenthermostaten
    KF₁₀   Wärmedurchläsigkeit von Zwischenthermostaten zum Sockelthermostaten
    T₃   Temperatur des Produktionsreaktors,
    T₂   Temperatur der Meßkammer,
    T₁   Temperatur des Zwischenthermostaten,
    KF₂₁   Wärmedurchlässigkeit der Meßkammer zum Zwischenthermostat.
    To   Temperatur des Sockelthermostaten
    bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung der Stoffmenge in der Meßkammer (2) des Kalorimeters ständig der Zusammensetzung der Stoffmenge im Reaktor (3) angeglichen wird (qMi=0 und c₂ = c₃
    Figure imgb0057
    ) und die Temperatur der Stoffmenge in der Meßkammer (2) ständig der Temperatur der Stoffmenge im Reaktor (3) angeglichen wird ( m·c₃·T₃-m·c₂·T₂=0
    Figure imgb0058
    ) und der Stofftransport vom Reaktor (3) in die Meßkammer (2) zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C₂ unter Zugrundelegung der dann geltenden Wärmebilanz C₂·dT₂/dt=q Re +q Rü2 -KF₂₁·(T₂-T₁)
    Figure imgb0059
    für ein Zeitintervall δt unterbrochen wird und aus der Wärmebilanz der Meßkammer (2) die Wärmeproduktionsrate qRe der Meßkammer (2) bestimmt wird und nach Berücksichtigung des Volumen- oder Massenverhältnisses zwischen Reaktor- und Meßkammerfüllung die Warmeproduktionsrate im Reaktor (3) bestimmt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C₂ in dem Zeitintervall δt T₂ und T₁ gemessen, C₂ selbst und KF₂₁ als konstant angenommen werden, und qRe+qRü2 für das Zeitintervall δt durch eine mittlere Wärmeproduktionsrate qm ersetzt wird.
  3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestimmung der effektiven Wärmekapazität C₂ die unbekannten Parameter C₂ und qRe in der zugrunde liegenden Wärmebilanz C₂·dT₂/dt=q Re +q Rü2 -KF₂₁·(T₂-T₁)
    Figure imgb0060
    durch Messung von T₁ und T₂ während des Zeitintervalls δt und durch Durchführung einer an sich bekannten mathematischen Methode ermittelt werden.
  4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur des Stoffgemisches beim Eintritt in die Meßkammer (2) durch Heizen oder Kühlen der Verbindungsleitung (12) zwischen Reaktor (3) und Meßkammer (2) gleich der Temperatur des Stoffgemisches im Reaktor (3) gehalten wird.
  5. Kalorimeter zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus einer Meßkammer (2), die mindestens einen Temperaturfühler (6), eine regelbare Heizung (5) mit einer Leistungmeßschaltung (7) und ein Rührwerk (4) aufweist, einem Zwischenthermostaten (1), der mindestens einen Temperaturfühler (9) und eine regelbare Heizeinrichtung (11) mit einer Leistungsmeßschaltung (17) aufweist, und einem Sockelthermostaten (0), wobei die regelbare Heizeinrichtung (11) eine konstante Temperaturdifferenz ΔT₁ zwischen dem Sockel- und dem Zwischenthermostaten (0,1) aufrechterhält, dadurch gekennzeichnet, daß das Kalorimeter mindestens eine Verbindung (12) zum Stofftransport vom Reaktor (3) in die Meßkammer (2) des Kalorimeters und eine Meß- und Regelschaltung (7) aufweist, die die Temperatur in der Meßkammer (2) der Temperatur im Reaktor (3) anpaßt.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (12) eine Pumpeinrichtung (13) zum kreisenden Stofftransport zwischen Reaktor (3) und Meßkammer (2) aufweist.
  7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsstelle der Verbindung (12) in die Meßkammer (2) einen Temperaturfühler (15) aufweist und die Verbindung (12) eine regelbare Heiz/Kühlvorrichtung (16) mit einer Steuereinheit (17) aufweist, die die Eintrittstemperatur des aus dem Reaktor (3) stammenden Stoffgemisches in der Meßkammer (2) auf die im Reaktor (3) herrschende Temperatur einstellt.
EP91117521A 1990-10-26 1991-10-14 Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor mittels eines Kalorimeters Expired - Lifetime EP0482469B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4034115A DE4034115C1 (de) 1990-10-26 1990-10-26
DE4034115 1990-10-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0482469A2 EP0482469A2 (de) 1992-04-29
EP0482469A3 EP0482469A3 (en) 1993-03-31
EP0482469B1 true EP0482469B1 (de) 1995-12-27

Family

ID=6417126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP91117521A Expired - Lifetime EP0482469B1 (de) 1990-10-26 1991-10-14 Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor mittels eines Kalorimeters

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5174655A (de)
EP (1) EP0482469B1 (de)
DE (2) DE4034115C1 (de)
ES (1) ES2082087T3 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4334828C1 (de) * 1993-10-08 1995-04-20 Ruediger Dr Rer Nat Carloff Verfahren zur Bestimmung der Wärmedurchgangszahl in einem temperaturgeregelten Reaktor
JP3370581B2 (ja) * 1997-11-28 2003-01-27 セイコーインスツルメンツ株式会社 高速熱分析装置
US6197007B1 (en) 1999-02-04 2001-03-06 David L. Thorne In-line retractable safety medical needle assembly
US6641300B1 (en) * 2001-01-29 2003-11-04 Waters Investment, Ltd. Differential scanning calorimeter
ES2323264T3 (es) * 2001-08-01 2009-07-10 Novartis Ag Composicion para enmascaramiento del sabor.
US6648504B2 (en) * 2002-03-01 2003-11-18 Waters Investment Limited System and method for calibrating contact thermal resistances in differential scanning calorimeters
EP1371973B1 (de) * 2002-06-10 2011-08-24 Mettler-Toledo AG Verfahren und Vorrichtung für die thermische Analyse eines Materials
FR2840986B1 (fr) * 2002-06-12 2004-09-10 Eric Esprimont Methode mettant en oeuvre des capteurs de flux de chaleur pour evaluer la puissance d'une reaction thermique a l'interieur d'une enceinte, et dispositif pour la mise en oeuvre d'une telle methode
EP2133676B1 (de) * 2008-06-13 2013-03-13 Mettler-Toledo AG Kalorimetrisches Verfahren
US8301408B2 (en) * 2010-03-09 2012-10-30 Invensys Systems, Inc. Temperature prediction transmitter

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1247998A (en) * 1916-08-04 1917-11-27 Samuel W Parr Adiabatic calorimeter.
US3994164A (en) * 1973-06-25 1976-11-30 Ciba-Geigy Corporation Apparatus for the determination of the thermal efficiency of chemical reactions
CH651392A5 (de) * 1980-06-10 1985-09-13 Ciba Geigy Ag Waermeflusskalorimeter.
DE3049105A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-15 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Reaktorkalorimeter zur bestimmung thermokinetischer daten
US4892707A (en) * 1983-07-25 1990-01-09 American Cyanamid Company Apparatus for the calorimetry of chemical processes
US4963499A (en) * 1983-07-25 1990-10-16 American Cyanamid Company Method for the calorimetry of chemical processes

Also Published As

Publication number Publication date
EP0482469A2 (de) 1992-04-29
EP0482469A3 (en) 1993-03-31
DE4034115C1 (de) 1992-04-02
ES2082087T3 (es) 1996-03-16
US5174655A (en) 1992-12-29
DE59107149D1 (de) 1996-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0482469B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Wärmeproduktionsrate in einem Reaktor mittels eines Kalorimeters
DE4029037A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betrieb einer conche
DE4406873C2 (de) Isothermes Kalorimeter
DE69532998T2 (de) Gerät und verfahren zur differentialanayse unter verwendung von realen und imaginären signalkomponenten
EP1184649A1 (de) Kalorimeter
DE3049105A1 (de) Reaktorkalorimeter zur bestimmung thermokinetischer daten
DE1951564A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Mischen von Paste fuer elektrische Batterien
DE19957309C2 (de) Rechnerunterstütztes Kalibrierverfahren und Vorrichtung zur Verfahrensdurchführung
EP1190240B1 (de) Verfahren zur bestimmung des salzgehaltes von flüssigkeiten und vorrichtung zur verfahrensdurchführung
DE10320769B3 (de) Einrichtung zur Messung der Raumtemperatur
DE69824167T2 (de) Kennzeichnung von physikalischen und chemischen eigenschaften einer flüssigkeit, sowie vorrichtung dafür
DE3343072C2 (de)
CH637211A5 (en) Device for isothermic measurement of reaction heat
DE10155595B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Vorrats eines Fluids in einem Gefäß
DE3624392C2 (de)
DE4405267C2 (de) Reaktionskalorimeter und Verfahren zur Durchführung von Messungen mit einem solchen Reaktionskalorimeter
CH666747A5 (de) Vorrichtung zur regelung der durchflussmenge.
EP1057002B1 (de) Verfahren zur herstellung von harzen mit definierter mittlerer molmasse und definierter viskosität
DE3733200C2 (de) Verfahren zur schnellen Bestimmung ternärer Lösungszusammensetzungen
DE102020120839B4 (de) Temperatursteuervorrichtung mit reduzierter Temperatursensoranzahl
EP1010001A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der konzentration eines flüssigeisgemisches
DE3741972A1 (de) Elektrischer durchfluss- oder waermemengenmesser
DE202013103649U1 (de) Integration von Analyse und Produktion eines Nahrungsmittelproduktes
DE2545162B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum regeln des elektroschlackeumschmelzens von metallen
DE3417935A1 (de) Verfahren zur messung des waermeverbrauches und gegebenenfalls zur begrenzung des massenstroms bei wenigstens einem waermeverbraucher

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): BE DE ES IT

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): BE DE ES IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19930414

17Q First examination report despatched

Effective date: 19950321

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE DE ES IT

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: SOCIETA' ITALIANA BREVETTI S.P.A.

REF Corresponds to:

Ref document number: 59107149

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19960208

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2082087

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19990915

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 19991004

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 19991027

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20001015

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20001031

BERE Be: lapsed

Owner name: BAYER A.G.

Effective date: 20001031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20010703

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20011113

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20051014