EP0232819A2 - Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten - Google Patents

Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten Download PDF

Info

Publication number
EP0232819A2
EP0232819A2 EP87101332A EP87101332A EP0232819A2 EP 0232819 A2 EP0232819 A2 EP 0232819A2 EP 87101332 A EP87101332 A EP 87101332A EP 87101332 A EP87101332 A EP 87101332A EP 0232819 A2 EP0232819 A2 EP 0232819A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
handle
comb
combing
vibrator
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP87101332A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0232819A3 (de
Inventor
Klaus Thiele
Peter Dr. Busch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Publication of EP0232819A2 publication Critical patent/EP0232819A2/de
Publication of EP0232819A3 publication Critical patent/EP0232819A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/02Brushes with driven brush bodies or carriers power-driven carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/007Hair combs for care of the hair; Accessories therefor power-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/20Additional enhancing means
    • A45D2200/207Vibration, e.g. ultrasound

Definitions

  • the invention relates to a device for combing or brushing the hair with a device having a handle (1) to be held in the hand, in particular with a handle comb or with a handle brush.
  • the movement sequence of a comb guided through disordered hair or a brush running through the hair is predominantly inhibited by the formation of loops in the hair.
  • the poor combability or brushability bothers when organizing wet and dry hair.
  • combing and brushing disordered hair a lot of hair is torn out and the result is - at least initially - a hairstyle lying flat and streaky.
  • the hair is put back into waves, teased or the like after combing or brushing.
  • the invention has for its object to provide a comb and a brush that allow you to organize even disordered, wet or dry, without the comb or the brush significantly inhibited and torn out a significant amount of hair and immediately by combing or Brushing a hairstyle with an appealing volume of hair.
  • the solution according to the invention consists in the device of the type mentioned with a comb or handle brush that the handle is designed as a housing of a vibrator and that the body of the combing or brushing device is connected directly to the vibrator.
  • the vibrator drive preferably consists of an electric motor mounted in the housing with a gear, eccentric or a magnetic drive, such that the handle of the combing or brushing device is designed as a vibrator rod, similar to an electric toothbrush.
  • the invention provides a means for organizing the hair, which makes it possible to vibrately separate the individual hairs and at the same time to significantly increase the hair volume.
  • the drying speed is also significantly increased compared to the use of a conventional comb device of the type according to the invention.
  • the figure shows a handle or handle of a comb 2, denoted overall by 1.
  • the comb 2 consists of comb back 3 and comb teeth 4.
  • a connecting piece 5 is formed on the comb back 3.
  • the nozzle 5 can, preferably in one piece, consist of the same material as the comb back 3.
  • the connection piece 5 can also be connected to the back of the comb 3 differently than by molding and can also consist of a different material than the back of the comb 3.
  • the connecting piece 5 is mounted in the housing 1 so that it can move in the direction of the arrow 6.
  • bearings 7 and 8 can be provided for the nozzle 5.
  • An eccentric drive 9 engages in the nozzle 5, the actuation of which causes the comb 2 to vibrate in the direction of the arrow 6b.
  • the eccentric 9 is driven by an electric motor 10.
  • the output shaft 11 of the motor 10 is coupled to a planetary drive 12 via a gearwheel 13 and the planetary drive 12 is connected to the eccentric 9 via a bevel gear clutch 14.
  • the motor 10 is connected to a suitable voltage source via a line 15. This can be an external voltage source, a built-in battery or an accumulator.
  • a corresponding direction of the drive or moving parts 9 to 14 can also cause a direction of vibration 16 perpendicular to the direction of the arrow 6.

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Um schlechte Kämmbarkeiten bzw. Bürstbarkeiten trockener Haare oder nasser Haare zu überwinden, wird der Stiel (1) eines Stielkammes (2) oder einer Stielbürste als Vibrator nach Art des Vibratorstabs einer elektrischen Zahnbürste ausgebildet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten der Haare mit einem einen in der Hand zu haltenden Stiel (1) aufweisenden Gerät, insbesondere mit einem Stielkamm oder mit einer Stielbürste.
  • Der Bewegungsablauf eines durch ungeordnetes Haar geführten Kamms bzw. einer durch das Haar fahrenden Bürste wird überwiegend durch Schlaufenbildung des Haars gehemmt. Die schlechte Kämmbarkeit bzw. Bürstbarkeit stört sowohl beim Ordnen nasser als auch trockener Haare. Bei dem Kämmen und Bürsten ungeordneten Haars werden viele Haare ausgerissen und das Ergebnis ist eine - jedenfalls zunächst - strähnig glatt liegende Frisur. Zum Steigern des Haarvolumens werden die Haare im Anschluß an das Kämmen oder Bürsten wieder in Wellen gelegt, toupiert oder dergleichen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kamm und eine Bürste zu schaffen, die es gestatten, auch ungeordnetes , nasses oder trockenes zu ordnen, ohne daß der Kamm oder die Bürste nennenswert gehemmt sowie wesentliche Menge an Haaren ausgerissen werden und unmittelbar durch das Kämmen oder Bürsten eine Frisur mit ansprechendem Haarvolumen herzustellen ist. Die erfindungsgemäße Lösung besteht bei der Vorrichtung eingangs genannter Art mit Stielkamm oder Stielbürste darin, daß der Stiel als Gehäuse eines Vibrators ausgebildet ist und daß der Körper des Kämm- oder Bürstgeräts unmittelbar mit dem Vibrator verbunden ist.
  • Vorzugsweise besteht der Vibratorantrieb aus einem in dem Gehäuse gelagerten Elektromotor mit Getriebe, Exzenter bzw. einem magnetischen Antrieb, derart, daß der Stiel des Kämm- bzw. Bürstgeräts ähnlich einer elektrischen Zahnbürste als Vibratorstab ausgebildet ist.
  • Durch die Erfindung wird ein Mittel zum Ordnen des Haars geschaffen, das es ermöglicht, die einzelnen Haare vibrierend zu trennen und zugleich das Haarvolumen deutlich zu steigern. Bei Einsatz des erfindungsgemäßen Haarordnungsgeräts in Kombination mit einem Fön beim Trocknen und Ordnen nasser Haare wird auch die Trocknungsgeschwindigkeit gegenüber dem Fall der Verwendung eines herkömmlichen Kammgeräts der erfindungsgemäßen Art deutlich erhöht.
  • Anhand der schematischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels werden Einzelheiten der Erfindung erläutert.
  • Die Figur zeigt einen insgesamt mit 1 bezeichneten Stiel bzw. Griff eines Kamms 2. Der Kamm 2 besteht aus Kammrücken 3 und Kammzinken 4. An den Kammrücken 3 wird ein Stutzen 5 angeformt. Der Stutzen 5 kann, vorzugsweise einstückig, aus demselben Material wie der Kammrücken 3 bestehen. Ferner kann der Stutzen 5 auch anders als durch Anformen mit dem Kammrücken 3 verbunden sein und auch aus anderem Material als der Kammrücken 3 bestehen.
  • Der Stutzen 5 wird im Gehäuse 1 in Pfeilrichtung 6 beweglich gelagert. Beispielsweise können Lager 7 und 8 für den Stutzen 5 vorgesehen werden. In den Stutzen 5 greift ein Exzenterantrieb 9 ein, durch dessen Betätigung die Vibration des Kamms 2 in Pfeilrichtung 6 b wirkt wird. Der Exzenter 9 wird angetrieben von einem Elektromotor 10. Die Abtriebswelle 11 des Motors 10 wird über ein Zahnrad 13 mit einem Planetenantrieb 12 gekoppelt und der Planetenantrieb 12 wird über eine Kegelradkupplung 14 auf den Exzenter 9 geschaltet. Der Motor 10 wird über eine Leitung 15 an eine geeignete Spannungsquelle angeschlossen. Dies kann eine äußere Spannungsquelle, eine eingebaute Batterie oder ein Akkumulator sein.
  • Selbstverständlich kann durch entsprechende Anordnung der Antriebs- bzw. der Bewegungsteile 9 bis 14 auch eine Vibrationsrichtung 16 senkrecht zur Pfeilrichtung 6 bewirkt werden.
  • Die vorteilhafte Anwendung dieses Gerätes kann subjektiv (Testpanel) oder objektiv bewiesen werden. Bei der subjektiven Prüfung wird das leichte und schmerzfreie Durchkämmen selbst sehr langer und dünner Haare bestätigt. Für objektive Messungen wurden Naß- und Trockenkämmbarkeitswerte festgestellt (vgl. P. Busch, K. Thiele, D. Fischer, Seifen-Öle-Fette-Wachse, 108, 305-309 (1982) ).
  • Es wurden folgende Ergebnisse erhalten
    Figure imgb0001
  • Der Fachmann kann aus diesen Meßergebnissen ersehen, daß beim Kämmen mit dem vibrierenden Kamm ähnlich gute Werte erzielt werden wie nach Anwendung einer hochwirksamen Spülung, allerdings mit dem Vorteil, daß die Kämmerleichterung ohne Verwendung chemischer Produkte zu erreichen ist.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten der Haare mit einem einen mit der Hand zu haltenden Stiel (1) aufweisenden Gerät, insbesondere mit einem Stielkamm (2) oder mit einer Stielbürste, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (1) als Gehäuse eines Vibrators ausgebildet ist und daß der Körper des Kämm- oder Bürstgeräts (2) unmittelbar mit dem Vibrator verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vibratorantrieb aus einem im Gehäuse gelagerten Elektromotor (10) mit Getriebe besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (1) nach Art eines magnetisch angetriebenen Vibratorstabs einer elektrischen Zahnbürste ausgebildet ist.
Bezugszeichenliste
1 = Stiel
2 = Kamm
3 = Kammzinke
4 = Kammrücken
5 = Stutzen
6 = Pfeil
7 = Lager
8 = Lager
9 = Exzenter
10 = Elektromotor
11 = Abtriebswelle
12 = Planetenantrieb
13 = Zahnrad
14 = Kegelradkupplung
15 = Leitung
16 = Vibrationsebene
EP87101332A 1986-02-08 1987-01-31 Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten Withdrawn EP0232819A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3604009 1986-02-08
DE19863604009 DE3604009A1 (de) 1986-02-08 1986-02-08 Vorrichtung zum kaemmen oder buersten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0232819A2 true EP0232819A2 (de) 1987-08-19
EP0232819A3 EP0232819A3 (de) 1988-05-18

Family

ID=6293710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP87101332A Withdrawn EP0232819A3 (de) 1986-02-08 1987-01-31 Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0232819A3 (de)
JP (1) JPS62186806A (de)
DE (1) DE3604009A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3844042A1 (de) * 1988-12-27 1990-06-28 Josef Reiners Handgeraet zum kaemmen von haaren od. dgl.
GB2237734A (en) * 1989-11-07 1991-05-15 Combat Shaver Industry Co Ltd Brush having vibratable bristles
WO2000028810A1 (en) * 1998-11-13 2000-05-25 Wheel Technology Ltd. Apparatus and method for hair treatment
WO2008107243A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-12 Unilever Plc Vibrating hair brush
FR2919476A1 (fr) * 2007-07-31 2009-02-06 Oreal Applicateur pour appliquer un produit sur les matieres keratiniques, comportant une source vibrante.
WO2009109461A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-11 Unilever Plc Vibrating device
EP2140759A1 (de) 2008-06-30 2010-01-06 Andis Company Vibrationshaarstriegelwerkzeug
US7805794B2 (en) 2007-10-02 2010-10-05 Conopco Inc. Vibrating hair brush
US7814601B2 (en) 2007-03-02 2010-10-19 Conopco, Inc. Vibrating hair brush having isolator support system for controlled vibratory movement
US7865994B2 (en) 2007-03-02 2011-01-11 Conopco, Inc. Vibrating hair brush
US7917983B2 (en) 2007-10-02 2011-04-05 Conopco, Inc. Vibrating hair brush

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5343881A (en) * 1988-12-01 1994-09-06 Zeev Golan Hair treatment apparatus and method
DE4140166A1 (de) * 1991-12-05 1993-01-21 Braun Ag Elektrisches haarformgeraet

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1256390A (fr) * 1960-05-06 1961-03-17 Démêloir électrique
FR1263225A (fr) * 1959-02-17 1961-06-09 Nouveau procédé de nettoyage de la chevelure et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procédé
DE1119819B (de) * 1957-11-12 1961-12-21 Aesup Ets Elektromagnetisch angetriebene Zahnbuerste
DE1174293B (de) * 1962-09-26 1964-07-23 Telefunken Patent Angetriebene Zahnbuerste, die wahlweise in Laengs- oder Querrichtung der Stielachse bewegbar ist
DE2209831A1 (de) * 1971-03-29 1972-10-05 Deppeier, Rene, Genf (Schweiz) Elektrisch angetriebene Toupiervorrichtung mit einem Kamm
DE2322385A1 (de) * 1972-05-09 1973-11-29 Sunbeam Corp Elektrisch angetriebener kamm
US3782395A (en) * 1971-09-29 1974-01-01 T Sarna Hair teaser
US3964502A (en) * 1975-07-14 1976-06-22 Sunbeam Corporation Combined hair styler and detangler

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119819B (de) * 1957-11-12 1961-12-21 Aesup Ets Elektromagnetisch angetriebene Zahnbuerste
FR1263225A (fr) * 1959-02-17 1961-06-09 Nouveau procédé de nettoyage de la chevelure et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procédé
FR1256390A (fr) * 1960-05-06 1961-03-17 Démêloir électrique
DE1174293B (de) * 1962-09-26 1964-07-23 Telefunken Patent Angetriebene Zahnbuerste, die wahlweise in Laengs- oder Querrichtung der Stielachse bewegbar ist
DE2209831A1 (de) * 1971-03-29 1972-10-05 Deppeier, Rene, Genf (Schweiz) Elektrisch angetriebene Toupiervorrichtung mit einem Kamm
US3782395A (en) * 1971-09-29 1974-01-01 T Sarna Hair teaser
DE2322385A1 (de) * 1972-05-09 1973-11-29 Sunbeam Corp Elektrisch angetriebener kamm
US3964502A (en) * 1975-07-14 1976-06-22 Sunbeam Corporation Combined hair styler and detangler

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3844042A1 (de) * 1988-12-27 1990-06-28 Josef Reiners Handgeraet zum kaemmen von haaren od. dgl.
GB2237734A (en) * 1989-11-07 1991-05-15 Combat Shaver Industry Co Ltd Brush having vibratable bristles
WO2000028810A1 (en) * 1998-11-13 2000-05-25 Wheel Technology Ltd. Apparatus and method for hair treatment
EA015309B1 (ru) * 2007-03-02 2011-06-30 Унилевер Н.В. Вибрационная щетка для волос
US7814601B2 (en) 2007-03-02 2010-10-19 Conopco, Inc. Vibrating hair brush having isolator support system for controlled vibratory movement
US7865994B2 (en) 2007-03-02 2011-01-11 Conopco, Inc. Vibrating hair brush
AU2008224016B2 (en) * 2007-03-02 2011-06-09 Unilever Plc Vibrating hair brush
WO2008107243A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-12 Unilever Plc Vibrating hair brush
FR2919476A1 (fr) * 2007-07-31 2009-02-06 Oreal Applicateur pour appliquer un produit sur les matieres keratiniques, comportant une source vibrante.
US8191558B2 (en) 2007-07-31 2012-06-05 L'oreal Applicator for applying a composition to keratinous materials and including a source of vibration
US7805794B2 (en) 2007-10-02 2010-10-05 Conopco Inc. Vibrating hair brush
US7917983B2 (en) 2007-10-02 2011-04-05 Conopco, Inc. Vibrating hair brush
WO2009109461A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-11 Unilever Plc Vibrating device
EP2140759A1 (de) 2008-06-30 2010-01-06 Andis Company Vibrationshaarstriegelwerkzeug
US8505492B2 (en) 2008-06-30 2013-08-13 Andis Company Vibratory hair grooming tool
US9700017B2 (en) 2008-06-30 2017-07-11 Andis Company Vibratory hair grooming tool

Also Published As

Publication number Publication date
JPS62186806A (ja) 1987-08-15
EP0232819A3 (de) 1988-05-18
DE3604009A1 (de) 1987-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0232819A2 (de) Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten
EP1991195B1 (de) Handgerät zur kombinierten gesichtspflege
DE3938829A1 (de) Elektrische zahnbuerste
DE102007007616A1 (de) Verfahren zur Reduzierung der Zeichen der Hautalterung
DE8603383U1 (de) Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten
DE3708126A1 (de) Vibrationsvorrichtung und verfahren zum vibrieren eines arbeitskopfes
WO2008098651A1 (de) Verfahren zur erhaltung und den schutz des physiologischen hautgleichgewichtes und/oder eine aktivierung der hautregeneration
CH680626A5 (de)
DE102007007610A1 (de) Verfahren zur Steigerung der Hautelastizität und/oder eine Stärkung der Spannkraft der Haut
DE10243678B4 (de) Elektrische Zahnbürste
WO2008098649A1 (de) Verfahren zur depigmentierung der haut
DE102007007615A1 (de) Verfahren zur Hautbefeuchtung
DE4443833C1 (de) Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten von Haaren
DE102006043307A1 (de) Verfahren zur kosmetischen Körperhaarentfernung sowie Haarentfernungsvorrichtung
DE2255790B2 (de) Haarbehandlungsgerät
EP0687426B1 (de) Handgerät zum Kämmen von Haaren
DE3031940A1 (de) Zahnputzgeraet mit mehreren motorisch drehangetriebenen buerstenkoerpern
WO2008098647A1 (de) Verfahren zur steigerung der durchblutung und des stoffaustausches der haut
DE2756166A1 (de) Motorisch angetriebene zahnbuerste
DE459915C (de) Vorrichtung zum Behandeln der Haare und des Haarbodens mit mehreren in einen gemeinsamen Halter eingelassenen Kaemmen
DE3148376A1 (de) Elektrisch betriebener trockenrasierapparat
CH664477A5 (de) Vorrichtung zum buersten und kaemmen.
DE443074C (de) Geraet zum Reinigen von Buersten
DE7116171U (de) Nagel- und hautpflegegeraet
DE1820932U (de) Massageapparat.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19881119

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: BUSCH, PETER, DR.

Inventor name: THIELE, KLAUS