EP0011726A1 - Transport- und/oder Lagerkasten - Google Patents

Transport- und/oder Lagerkasten Download PDF

Info

Publication number
EP0011726A1
EP0011726A1 EP19790104265 EP79104265A EP0011726A1 EP 0011726 A1 EP0011726 A1 EP 0011726A1 EP 19790104265 EP19790104265 EP 19790104265 EP 79104265 A EP79104265 A EP 79104265A EP 0011726 A1 EP0011726 A1 EP 0011726A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
transport
wall
outside
open
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP19790104265
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0011726B1 (de
Inventor
Gerhard Schäfer
Karl Adolf Weidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Schafer Fabriken fur Lager- und Betriebseinrichtungen GmbH
Fritz Schaefer GmbH
Original Assignee
Fritz Schafer Fabriken fur Lager- und Betriebseinrichtungen GmbH
Fritz Schaefer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Schafer Fabriken fur Lager- und Betriebseinrichtungen GmbH, Fritz Schaefer GmbH filed Critical Fritz Schafer Fabriken fur Lager- und Betriebseinrichtungen GmbH
Publication of EP0011726A1 publication Critical patent/EP0011726A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0011726B1 publication Critical patent/EP0011726B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2882Integral handles
    • B65D25/2888Integral handles provided near to or at the upper edge or rim
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents

Definitions

  • the invention relates to a transport and / or storage box, in particular in a stackable version, with a stiffening and / or stacking edge that limits its opening and with transport handles provided on two opposite side walls, which cover both the outside of the wall and the wall -Inside are detectable.
  • Transport and / or storage boxes of this type are known. They have the advantage that their transport handling can be detected even when a large number of such transport and / or storage boxes have to be placed in groups so close together that their stiffening and / or stacking edges meet. This is regularly the case when such transport and / or storage boxes have to be set up for shipping in grid pallets, high costs or the like.
  • the purpose of the invention is to avoid these disadvantages of the known generic transport and / or storage boxes. It is therefore an object of the invention to design such transport and / or storage boxes in such a way that they have transport handles which can be detected both from the outside of the wall and from the inside of the wall, without the need for openings in the side walls.
  • the design of the transport handles as grip shells is also advantageous in that a considerable stiffening of the side walls is obtained especially in those areas in which the greatest stresses occur during handling.
  • the handle recesses which are open towards the inside of the box are each above the handle recesses which are open towards the outside of the box, because this enables reaching into the open handle recesses even when the transport and / or storage boxes are up to are filled to the bottom edge of their stiffening and / or stacking edges.
  • a particularly expedient embodiment of the generic transport and / or storage boxes also results if at least the handle shells that are open towards the inside of the box are limited by wall parts that are inclined inwards and downwards, because this not only better protects the hand reaching into the handle shells from sliding off, but also the contents introduced into the boxes move completely automatically out of the area of these grip shells, so that they are largely free for reaching into them.
  • a transport and / or storage box 1 is shown; which is produced, for example, as a one-piece plastic molded part, in particular an injection molded part.
  • At the bottom 2 of the transport and / or storage box 1 there are two longitudinal side walls 3 and two transverse side walls 4, which are provided in the area of the box opening 5 with a circumferential stiffening and / or stacking edge 6.
  • depressions or shoulders 7, which are directed transversely to the wall plane, are formed directly below the stacking edge 6 from the inside of the wall, essentially each only form open recesses 8 towards the inside of the box.
  • the depressions or shoulders 7 are also arranged or designed such that they each form 4 grip shells 9 on the outside of the transverse walls.
  • FIG. 3 The arrangement and design of the grip shells 8 and 9 in the transport and / or storage box 1 according to FIG. 1 can be seen particularly clearly in FIG. 3. It also results from the fact that the grip shells 8, which are only open towards the inside of the box, lie above the grip shells 9 which are open towards the outside of the box, and that the grip shells 9 which can be detected from the outside of the box are designed to be open at the bottom or delimited by a web 10 directed downwards.
  • FIG. 4 shows an embodiment of the grip shells 8 and 9 which is modified compared to FIGS. 1 and 3.
  • transport and / or storage box 1 shown in the drawing is only one possible embodiment.
  • box designs can, however, be provided on two opposite side walls with stacked grip shells 8 and 9 in such a way that the grip shells 8 can be grasped from the inside of the box and the grip shells 9 from the outside of the box.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Bei Transport- und/oder Lagerkästen (1) ist es häufig erwünscht, daß diese gruppenweise dicht nebeneinander aufgestellt und außerdem noch zu mehreren übereinander gestapelt werden, z.B. dann, wenn sie für den Versand in Gitterpaletten oder großen Kisten. unterzubringen sind. Die an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden (4) vorgesehenen Transport-Handhaben müssen dann sowohl von der Wand-Außenseite als auch von der Wand- Innenseite aus erfaßbar sein. Damit trotzdem das in den einzelnen Transport- und/oder Lagerkästen (1) zur Verfügung stehende Füllvolumen weitestgehend ausgenutzt werden kann, sind unterhalb des Versteifungs-und/oder Stapelrandes (6) einerseits von der Innenseite und andererseits von der Außenseite her im wesentlichen quer zu ihrer Ebene gerichtete Vertiefungen bzw. Absätze (2) angeordnet, welche jeweils zwei übereinander liegende, nach verschiedenen Seiten hin offene Griffmuschein (8) und (9) bilden.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Transport- und/oder Lagerkasten, insbesondere in stapelbarer Ausführung, mit einem seine öffnung begrenzende Versteifungs- und/oder Stapelrand und mit an zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden vorgesehenen Transport-Handhaben, die sowohl der Wand-Außenseite als auch von der Wand-Innenseite her erfaßbar sind.
  • Transport- und/oder Lagerkästen dieser Gattung sind bekannt. Sie haben den Vorteil, daß ihre Transport-Handhaben auch dann leucht erfaßt werden können, wenn eine größere Anzahl solcher Transport- und/oder Lagerkästen gruppenweise so dicht nebeneinander aufgestellt werden müssen, daß ihre Versteifungs- und/oder Stapelränder gegeneinander stoßen. Regelmäßig ist das der Fall, wenn solche Transport- und/oder Lagerkästen für den Versand in Gitterpaletten, große Kosten oder dergleichen eingestellt werden müssen.
  • Als nachteilig hat es sich jedoch gezeigt, daß die Transport-Handhaben bei den Transport- und/oder Lagerkästen der gattungsgemäßen Art als Durchbrüche in den Seitenwänden ausgebildet sind. Wegen dieser Durchbrüche kann nämlich das in den Transport- und/oder Lagerkästen zur Verfügung stehende Füllvolumen nicht völlig ausgenutzt werden, weil sonst das Füllgut in unerwünschter Weise aus den Durchbrüchen herausfällt.
  • Zweck der Erfindung ist es, diese Nachteile der bekannten gattungsgemäßen Transport- und/oder Lagerkästen zu vermeiden. Es liegt daher die Aufgabe vor, derartige Transport- und/oder Lagerkästen so auszubilden, daß diese sowohl von der Wand-Außenseite als auch von der Wand-Innenseite her erfaßbare Transport-Handhaben aufweisen, ohne das Durchbrüche in den Seitenwänden erforderlich sind.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß an den sich gegenüberliegenden Seitenwandungen außerhalb des Versteifungs- und/oder Stapelrandes einerseits von deren Innenseite und andererseits von deren Außenseite her im wesentlichen quer zu ihrer Ebene gerichtete Vertiefungen bzw. Absätue angeordnet sind, welche jeweils zwei übereinanderliegende, nach entgegengesetzten Seiten hin offene Griffmuscheln bilden.
  • Die Gestaltung der Transport-Handhaben als Griffmuscheln ist dabei auch insofern noch vorteilhaft, als eine beträchtliche Versteifung der Seitenwände gerade in denjenigen Bereichen erhalten wird, in welchen bei der Handhabung die größten Beanspruchungen auftreten.
  • Als besonders vorteilhaft hat es sich nach der Erfindung erwiesen, wenn die nach der Kasteninnenseite offenen Griffmuscheln jeweils oberhalb der nach der Kastenaußenseite offenen Griffmuscheln liegen, weil hierdurch das Hineinfassen in die offenen Griffmuscheln selbst dann ermöglicht wird, wenn die Transport- und/oder Lagerkästen bis zur Unterkante ihrer Versteifungs- und/ oder Stapelränder aufgefüllt sind.
  • Eine bezüglich der Handhabung besonders zweckmäßige Weiterbildung der Transport- und/oder Lagerkästen ergibt sich auch dadurch, daß die von der Kastenaußenseite her erfaßbaren Griffmuscheln nach unten offen ausgebildet bzw. durch einen nach abwärts gerichteten Steg begrenzt sind.
  • Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der gattunggsgemäßen Transport- und/oder Lagerkästen ergibt sich auch, wenn wenigstens die nach der Kasteninnenseite offenen Griffmuscheln durch nach einwärts und abwärts geneigte Wandungsteile begrenzt sind, weil hierdurch nicht nur die in die Griffmuscheln hineinfassende Hand besser gegen Abgleiten gesichert wird, sondern auch das in die Kästen eingebrachte Füllgut sich völlig selbsttätig aus dem Bereich dieser Griffmuscheln bewegt, so daß diese für das Hineinfassen weitestgehend frei sind.
  • Die Anwendung der erfindungsgemäßen Maßnahmen hat sich insbesondere dann als vorteilhaft erwiesen, wenn der Kasten mit den Griffmuscheln als einstückiges Kunststoff-Formteil, insbesondere Spritzgußteil, ausgebildet ist.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigt
    • Figur 1 in räumlicher Ansichtsdarstellung einen erfindungsgemäßen Transport- und/oder Lagerkasten,
    • Figur 2 in schematisch vereinfachter Draufsichtdarstellung die Einordnung mehrerer Transport-und/oder Lagerkästen nach Figur 1 in eine Gitterpalette,
    • Figur 3 in räumlicher Darstellung und etwa natürlicher Größe einen Teilschnitt längs der Linie III-III in Figur 1, während
    • Figur 4 einen der Figur 3 entsprechenden Teilschnitt in abgewandelter Ausführung wiedergibt.
  • In Figur 1 ist ein Transport- und/oder Lagerkasten 1 dargestellt; der bspw. als einstückiges Kunststoff-Formteil, insbesondere Spritzgußteil, hergestellt ist. An den Boden 2 des Transport- und/oder Lagerkastens 1 schließen'sich zwei Längsseitenwände 3 und zwei Querseitenwände 4 an, die im Bereich der Kastenöffnung 5 mit einem umlaufenden Versteifungs- und/oder Stapelrand 6 versehen sind.
  • An zwei sich gegenüberliegenden Seitenwandungen, vorzugsweise an den Quer-Seitenwandungen 4, sind unmittelbar unterhalb des Stapelrandes 6 von der Wandinnenseite her im wesentlichen quer zur Wandebene gerichtete Vertiefungen bzw. Absätze 7 eingeformt, welche jeweils nur nach dem Kasteninneren hin offene Griffmuscheln 8 bilden.
  • Die Vertiefungen bzw. Absätze 7 sind außerdem so angeordnet bzw. ausgebildet, daß sie jeweils auch an der Außenseite der Querwandungen 4 Griffmuscheln 9 bilden.
  • Die Anordnung und Ausbildung der Griffmuscheln 8 und 9 beim Transport- und/oder Lagerkasten 1 nach Figur 1 ist besonders deutlich der Figur 3 zu entnehmen. Dabei ergibt sich auch, daß die ausschließlich nach der Kasteninnenseite offenen Griffmuscheln 8 oberhalb der nach der Kastenaußenseite offenen Griffmuscheln 9 liegen und das die von der Kastenaußenseite her erfaßbaren Griffmuscheln 9 nach unten offen ausgebildet bzw. durch einen nach abwärts gerichteten Steg 10 begrenzt sind.
  • In Figur 4 ist eine gegenüber den Figuren 1 und 3 abgewandelte Ausführung der Griffmuscheln 8 und 9 dargestellt.
  • Während nämlich beim Ausführungsbeispiel nach den Figuren 1 und 3 die die Vertiefungen bzw. Absätze 7 begrenzenden Wandungen 11 und 12 parallel zur Ebene der Kastenöffnung 5 gerichtet sind, haben diese Wandungen 11 und 12 nach Figur 4 eine nach einwärts und abwärts geneigte Lage. Hierdurch wird nicht nur die Hilfssicherheit der Griffmuscheln 8 und 9 verbessert, sondern es wird auch erreicht, daß das in den Transport- und/oder Lagerkasten 1 eingefüllte Gut selbsttätig aus den nach der Kasteninnenseite offenen Griffmuscheln 8 herausrutscht und diese daher zum Hineingreifen weitestgehend freibleiben.
  • Aus Figur 2 geht hervor, daß Transport- und/oder Lagerkästen 1 der beschriebenen Bauart,bspw. in einer Gitterpalette, ohne weiteres dicht nebeneinander aufgestellt werden können und sich trotzdem leicht handhaben lassen, weil sie nämlich an den nach dem Kasteninneren offenen Griffmuscheln 8 ohne weiteres sicher erfaßt werden können.
  • Selbstverständlich handelt es sich bei dem in der Zeichnung dargestellten Transport- und/oder Lagerkasten 1 nur um ein mögliches Ausführungsbeispiel. Auch anders ausgestaltete Kastenausführungen können jedoch an zwei sich gegenüberliegenden Seitenwandungen mit übereinander liegenden Griffmuscheln 8 und 9 versehen werden, derart, daß die Griffmuscheln 8 von der Kasteninnenseite her und die Griffmuscheln 9 von der Kastenaußenseite her erfaßt werden können.

Claims (5)

1. Transport- und/oder Lagerkasten, insbesondere in stapelbarer Ausführung, mit einem seine Öffnung begrenzenden Versteifungs- und/oder Stapelrand und mit an zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden vorgesehenen Transport-Handhaben, die sowohl von der Wand-Außenseite als auch von der Wand-Innenseite her erfaßbar sind,
dadurch gekennzeichnet, daß an den sich gegenüberliegeden Seitenwandungen (4) unterhalb des Versteifungs- und/oder Stapelrandes (6) einerseits von deren Innenseite und andererseits von deren Außenseite her im wesentlichen quer zu ihrer Ebene gerichtete Vertiefungen bzw. Absätze /7( angeordnet sind, welche jeweils zwei übereinanderliegende, nach verschiedenen Seiten hin offene Griffmuscheln (8) bzw. (9) bilden.
2. Transport- und/oder Lagerkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nach der Kasteninnenseite offenen Griffmuscheln (8) oberhalb der nach der Kastenaußenseite offenen Griffmuscheln (9) liegen.
3. Transport- und/oder Lagerkasten nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die von der Kastenaußenseite her erfaßbaren Griffmuscheln (9) nach unten offen ausgebildet bzw. durch einen nach abwärts gerichteten Steg (10) begrenzt sind.
4. Transport- und/oder Lagerkasten nach den Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die nach der Kasteninnenseite offenen Griffmuscheln (8) durch nach einwärts und abwärts geneigte Wandungsteile (11 und 12) begrenzt sind (Fig. 4).
5. Transport- und/oder Lagerkasten nach den Ansprüchen 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) mit den Griffmuscheln (8 und 9) als einstückiges Kunststoff-Formteil, insbesondere Spritzgußteil, ausgebildet ist.
EP19790104265 1978-11-08 1979-11-02 Transport- und/oder Lagerkasten Expired EP0011726B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782848341 DE2848341C2 (de) 1978-11-08 1978-11-08 Transport- und Lagerkasten in stapelbarer Ausführung
DE2848341 1978-11-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0011726A1 true EP0011726A1 (de) 1980-06-11
EP0011726B1 EP0011726B1 (de) 1982-05-19

Family

ID=6054095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19790104265 Expired EP0011726B1 (de) 1978-11-08 1979-11-02 Transport- und/oder Lagerkasten

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0011726B1 (de)
DE (1) DE2848341C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0102191A2 (de) * 1982-07-26 1984-03-07 Contrawl Limited System, Gerät und Verfahren zur Containerisierung
FR2565205A1 (fr) * 1984-05-30 1985-12-06 Schaefer Gmbh Fritz Receptacle gerbable et orientable en position de gerbage
NL1000422C2 (nl) * 1995-05-23 1996-11-25 Wavin Bv Rechthoekige bak met deksel.
FR2779412A1 (fr) * 1998-06-09 1999-12-10 Marie Odile Pinatel Conteneur pour le transport a bras de marchandises depuis le rayon d'un magasin jusqu'au domicile d'un consommateur

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH276882A (de) * 1950-01-12 1951-07-31 Bbc Brown Boveri & Cie Rechteckiger Behälter zum Transport insbesondere von Bestandteilen in Werkstätten.
US3473690A (en) * 1967-06-15 1969-10-21 Arnaud De Cazenove Fruit packing box
NL7607595A (en) * 1976-07-08 1978-01-10 Wavin Bv Plastics vegetable crate with reinforcing ribs - has connecting double walled upper side ends and extending in outward flange near crate bottom

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1814955C3 (de) * 1968-12-16 1973-10-04 Siemens Ag, 1000 Berlin U. 8000 Muenchen Ultraschall Übertragungsleitung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH276882A (de) * 1950-01-12 1951-07-31 Bbc Brown Boveri & Cie Rechteckiger Behälter zum Transport insbesondere von Bestandteilen in Werkstätten.
US3473690A (en) * 1967-06-15 1969-10-21 Arnaud De Cazenove Fruit packing box
NL7607595A (en) * 1976-07-08 1978-01-10 Wavin Bv Plastics vegetable crate with reinforcing ribs - has connecting double walled upper side ends and extending in outward flange near crate bottom

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0102191A2 (de) * 1982-07-26 1984-03-07 Contrawl Limited System, Gerät und Verfahren zur Containerisierung
EP0102191A3 (en) * 1982-07-26 1986-02-26 Contrawl Limited Containerization system, apparatus and method
EP0277316A2 (de) * 1982-07-26 1988-08-10 Contrawl Limited Stapelbare Behältnisse
EP0277316A3 (de) * 1982-07-26 1988-10-19 Contrawl Limited Stapelbare Behältnisse
FR2565205A1 (fr) * 1984-05-30 1985-12-06 Schaefer Gmbh Fritz Receptacle gerbable et orientable en position de gerbage
NL1000422C2 (nl) * 1995-05-23 1996-11-25 Wavin Bv Rechthoekige bak met deksel.
WO1996037410A2 (en) * 1995-05-23 1996-11-28 Wavin Trepak Bv Rectangular container with cover
WO1996037410A3 (en) * 1995-05-23 1997-02-06 Wavin Bv Rectangular container with cover
US6269967B1 (en) 1995-05-23 2001-08-07 Wavin Trepak, B.V. Rectangular container with cover
FR2779412A1 (fr) * 1998-06-09 1999-12-10 Marie Odile Pinatel Conteneur pour le transport a bras de marchandises depuis le rayon d'un magasin jusqu'au domicile d'un consommateur
WO1999064306A1 (fr) * 1998-06-09 1999-12-16 Laurent Lamy Systeme evolutif de manutention des articles achetes au detail dans les magasins de grande surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE2848341A1 (de) 1980-05-22
DE2848341C2 (de) 1986-09-04
EP0011726B1 (de) 1982-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121243A1 (de) Zwischenlagekorb
EP0257281B1 (de) Flüssigkeitspackung mit Griff
DE2349370A1 (de) Versendbarer behaelter
DE3517089C2 (de) Behälter, insbesondere Drehstapelbehälter
EP0011726A1 (de) Transport- und/oder Lagerkasten
DE2714623C3 (de) Stapelbare Steige
DE2902689C2 (de) Behälter für den Transport gefährlicher Flüssigkeiten
EP0275919B1 (de) Kasten aus insbesondere Kunststoff, zur Aufnahme von Behältern, insbesondere Flaschen
EP0258549B1 (de) Stapelbarer Flaschenkasten
DE2524416A1 (de) Behaelter, insbesondere steige fuer fische
DE1486673C (de)
DE2233825C2 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE3028554C2 (de) Zweiteilige Verpackung
DE8419856U1 (de) Stapelbare Palette fuer den Transport von Dosendeckeln
DE4213396C2 (de) Transporttablett für Behälter
DE3014239C2 (de) Flaschenkasten
DE2737237A1 (de) Stapelbarer behaelter
EP0789660B1 (de) Transportkasten
DE7725336U1 (de) Stapelbarer Behaelter
DE1536311A1 (de) Verpackungskiste aus Kunststoff
DE1486673B2 (de) Transportkasten
DE2624910A1 (de) Kunststofftransportkasten, insbesondere flaschenkasten
DE4313801A1 (de) Stapelbarer Kunststoffbehälter
DE2131032B2 (de) Vorrichtung zum stapeln einstueckiger und unzerlegbarer obst- und gemuesesteigen
AT227593B (de) Aufeinandersetzbarer Transportbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): FR GB NL SE

17P Request for examination filed
GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): FR GB NL SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19830601

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19931012

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19931022

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19931102

Year of fee payment: 15

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19941102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19941103

EAL Se: european patent in force in sweden

Ref document number: 79104265.8

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19941102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19950731

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 79104265.8

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT