CH668134A5
(de )
1988-11-30
Vorrichtung und verfahren zum freigeben und kontrollierten einspeichern beliebiger vorgabebetraege in den vorgabespeicher einer frankiermaschine.
DE1166900B
(de )
1964-04-02
Anordnung zum Steuern eines elektrischen Geraetes mit Hilfe von in elektrische Signale umgewandelten Ultraschallschwingungen
DE958933C
(de )
1957-02-28
Anordnung zur Erzeugung von Signalfolgen, deren Einzelsignale statistisch verteilt eines von zwei moeglichen, vorgegebenen Kriterien tragen
DE2554192C3
(de )
1984-09-27
Stelleinrichtung für eine elektronische Uhr
DE1200866B
(de )
1965-09-16
Einrichtung zur UEberwachung der UEbertragung von Daten ueber Fernschreibverbindungen auf Fehluebermittlungen
DEA0015927MA
(cs )
DE1155925B
(de )
1963-10-17
Verfahren und Einrichtung zur Fehlerpruefung in einem Informationsuebertragungssystem
DE2256930B2
(de )
1975-04-24
Schaltungsanordnung für eine zur Auslösung von Uberwachungsaufgaben und/ oderSteuerfunktionen dienende Infrarot-Lichtschranke
DE1022637B
(de )
1958-01-16
Verfahren zur Erzeugung einer Zeichenfolge mit zufallsmaessiger Verteilung der Zeichen, fuer Verschluesselungs- oder statistische Zwecke
DE669234C
(de )
1938-12-22
Telegraphenanlage
DE1186098B
(de )
1965-01-28
Verfahren und Schaltungsanordnung zur Fehlererkennung fuer in Seriendarstellung uebertragene Impulse
DE2403599B1
(de )
1975-02-20
Kennungsgeber für Fern- oder Datenschreiber
DE260809C
(cs )
AT92163B
(de )
1923-04-10
Telegraph mit Geheimübertragung.
DE841009C
(de )
1952-06-09
Anordnung zur Umformung von verschluesselten Impulsen mit einer Verzoegerungsleitung
AT149815B
(de )
1937-06-10
Drucktelegraphenempfänger.
DE1017646B
(de )
1957-10-17
Elektronische Einrichtung zur Ver- und Entschluesselung von Fernschreibzeichen
AT234401B
(de )
1964-07-10
Generator einer unabhängigen Zufallsfolge, besonders einer digitalen Zufallsfolge von binären Impulsen
DE962442C
(de )
1957-04-25
Anordnung zur Umwandlung von einem elektrischen Speicher in vorzugsweise unregelmaessiger Folge zugefuehrten, rasch aufeinanderfolgenden Impulsen in eine der gespeicherten Impulszahl oder einer dieser entsprechenden elektrischen Groesse proportionale Anzahl elektrischer Impulse
AT16619B
(de )
1904-06-25
Elektrischer Signalapparat.
DE871905C
(de )
1953-03-26
Verfahren zur UEbertragung von Nachrichten
AT202636B
(de )
1959-03-25
Bedingt selbständiger Reihenimpulsgenerator mit Impulspausen
DE977994C
(de )
1975-01-30
Verfahren zur verschlüsselten Übertragung von Sprache
AT264674B
(de )
1968-09-10
Einrichtung zum Ein- und Ausschalten eines Wechselstromkreises, der einen Transformator, insbesondere Röntgentransformator, enthält
DE2111428C3
(de )
1974-01-31
Generator zur Erzeugung einer zufälligen oder pseudo-zufälligen Ziffernfolge