DE976630C - Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern - Google Patents

Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern

Info

Publication number
DE976630C
DE976630C DEK50577A DEK0050577A DE976630C DE 976630 C DE976630 C DE 976630C DE K50577 A DEK50577 A DE K50577A DE K0050577 A DEK0050577 A DE K0050577A DE 976630 C DE976630 C DE 976630C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meat
increase
swellability
meat fibers
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK50577A
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns Kahler
Fritz Kolbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanns Kahler & Co
Original Assignee
Hanns Kahler & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanns Kahler & Co filed Critical Hanns Kahler & Co
Priority to DEK50577A priority Critical patent/DE976630C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE976630C publication Critical patent/DE976630C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/42Additives other than enzymes or microorganisms in meat products or meat meals
    • A23L13/428Addition of flavours, spices, colours, amino acids or their salts, peptides, vitamins, yeast extract or autolysate, nucleic acid or derivatives, organic acidifying agents or their salts or acidogens, sweeteners, e.g. sugars or sugar alcohols; Addition of alcohol-containing products

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erhöhung der Duellfähigkeit von Fleischfasern Der Erfindung liegt das allgemeine Problem zugrunde, die Duellfähigkeit von Fleischfasern zu erhöhen, und das spezielle Problem, die für diesen Zweck bekannten Phosphate, gegen deren Zusatz zum Wurstbrät lebensmittelrechtliche Bedenken bestehen, zu ersetzen durch einen gleichartig wirkenden und unbedenklich verwendbaren Zusatz.
  • Das ist nunmehr möglich durch die Erfindung, die ein durch Versuche und Beobachtungen entwikkeltes und bezüglich seiner Wirkung bestätigtes Verfahren zur Erhöhung der Duellfähigkeit von Fleischfasern betrifft, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Mischung von 6o g Kochsalz, 36 g Natriumcitrat und 4 g Natriumtartrat beim Zerkleinerungsprozeß (Kuttern) und zokYWurstbrät diesem trocken oder in einer ro0/aigen Losung während oder kurz vor Schluß dieser Zubereitung zugesetzt und mit der Fleischmasse innig vermengt wird.
  • Diese Fleischbehandlung bewirkt eine Auflockerung des Gewebes. der Fleischfasern und hebt damit ihre Duellfähigkeit, so daß auch in handelsüblicher Menge hinzugegebenes Fremdwasser aufgenommen und gebunden wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Erhöhung der Duellfähigkeit von Fleischfasern, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung von 6o, g Kochsalz, 36g Natriumcitrat _und q. g Natriumtartrat beim Zerkleinerungsprozeß (Kuttern) von 2o kg Wurstbrät diesem trocken oder in einer io%-igen Lösung während- oder kurz vor Schluß dieser Zubereitung zugesetzt und mit der Fleischmasse innig vermengt wird.
DEK50577A 1951-10-26 1951-10-26 Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern Expired DE976630C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK50577A DE976630C (de) 1951-10-26 1951-10-26 Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK50577A DE976630C (de) 1951-10-26 1951-10-26 Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE976630C true DE976630C (de) 1964-01-16

Family

ID=7225675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK50577A Expired DE976630C (de) 1951-10-26 1951-10-26 Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE976630C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1492984B1 (de) * 1964-03-16 1971-05-13 Armour & Co Verfahren zur Herstellung eines gekochten Gefluegelprodukts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1492984B1 (de) * 1964-03-16 1971-05-13 Armour & Co Verfahren zur Herstellung eines gekochten Gefluegelprodukts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE976630C (de) Verfahren zur Erhoehung der Quellfaehigkeit von Fleischfasern
DE2148158A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Trennbarkeit von Speckscheiben
DE670855C (de) Verfahren zur Verbesserung der Glimmfaehigkeit und Aschenbildung von Zigarren
DE671126C (de) Verfahren zum Bleichen von Tabak
DE649902C (de) Zahnreinigungsmittel
DE870490C (de) Verfahren zum Behandeln pflanzlicher Nahrungsmittel
AT132554B (de) Verfahren zur Herstellung schnell wirkender und vollkommen gleichmäßig zusammengesetzter Pökelsalze.
DE747802C (de) Verfahren zur Herstellung von festen streufaehigen Mitteln zur Haltbarmachung von Gruenfutter
DE710671C (de) Verfahren zur Abwaermeverwertung bei Knaeckebrotbackanlagen
DE734901C (de) Einsatzhaertemittel
AT135335B (de) Verfahren zur Herstellung von Brot und anderen Backwaren.
DE561014C (de) Verfahren zur Herstellung geschaelter Samen von Huelsenfruechten mittels Alkali
DE398062C (de) Verfahren zum Kuehlen von Koks
DE389160C (de) Verfahren zur Herstellung von festem Alkalihypochlorit
DE766607C (de) Verfahren zur Herstellung von hellfarbigen Fleisch- oder Wurstwaren
DE481696C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Salmiakkristalle
DE682566C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Nahrungsmittels aus Bananen
DE629450C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnstein loesenden Zahnputzmittels
DE624737C (de) Blutfuttermischung
DE463792C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kaeltemischung
DE539228C (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht streubaren Feuerloeschpulvers aus doppeltkohlensaurem Natrium
DE474767C (de) Verfahren zur Konservierung von Fleischwaren u. dgl.
DE559092C (de) Verfahren zum Konservieren von Haeuten und Fellen
DE688753C (de) Verfahren zur Herstellung eines trockenen Mischfuttermittels aus Kartoffeln und Melasse
DE734556C (de) Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln in Form von Flocken, Blaettchen o. dgl.