DE966076C - Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger - Google Patents

Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger

Info

Publication number
DE966076C
DE966076C DEB36154A DEB0036154A DE966076C DE 966076 C DE966076 C DE 966076C DE B36154 A DEB36154 A DE B36154A DE B0036154 A DEB0036154 A DE B0036154A DE 966076 C DE966076 C DE 966076C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailers
subframe
main frame
axes
double axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB36154A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Herbert Burger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT BURGER DIPL ING
Original Assignee
HERBERT BURGER DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEB35547A external-priority patent/DE965291C/de
Application filed by HERBERT BURGER DIPL ING filed Critical HERBERT BURGER DIPL ING
Priority to DEB36154A priority Critical patent/DE966076C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE966076C publication Critical patent/DE966076C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D13/00Steering specially adapted for trailers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Das Hauptpatent betrifft ein Doppelachsaggregat für Anhänger, insbesondere Sattelauflieger, bestehend aus einem die beiden Achsen tragenden Unterrahmen und einem den Unterrahmen um eine Vertikalmittelachse verdrehbar tragenden Hauptrahmen, wobei die beiden Achsen um mittig zwischen den Rädern angeordnete Vertikalgelenke am Unterrahmen befestigt sind, an den. beiden; Achsen starr befestigte, ίο im Gleit- und Gelenkeingrifr stehende Lenker vorgesehen, und der eine Lenker sowie der Hauptrahmen, über ein auf einem der beiden verschiebbares, außermittiges Gelenk miteinander verbunden sind.
Die Erfindung löst das Problem der Herbeiführung des gleichen Wendekreises von Zugfahrzeug und Anhänger in Weiterausbildung des Gegenstandes der Hauptpatentanmeldung insofern besser, als der eine Lenker über den Ansatzpunkt des anderen Lenkers hinaus verlängert ist und diese Verlängerung verschiebbar und verdrehbar am Hauptrahmen 3 ansetzt.
Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 und 2 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Doppelachsan.hängers in Verbindung mit dem Zugfahrzeug schematisch im Aufriß und Draufsicht.
An dem Zugfahrzeug 1 hängt der Doppelachsanhänger 2. Der Haupt- oder Oberrahmen des Doppelachsanhängers 2 ist mit 3 bezeichnet und der Einfachheit halber in Form eines Stabes dargestellt. An dem Haupt- oder Gberrahmen 3 ist ein Unterrahmen 4 befestigt, und zwar unter Vermittlung eines Gelenkes 5, das am Unterrahmen 4 mittig zwischen den beiden Achsen 6 und 7 des Dbppelachsanhängers liegt. Der ebenfalls als Stab dargestellte Unterrahmen ist um Gelenke 8 und 9 an den. Achsen 6 und 7 verschwenkbar. Die Gelenke 8 und 9 liegen mittig zwischen den beiden Rädern, der dazugehörigen Achse 6 und 7. An den Achsen 6 und 7 sind Lenker 10 und 11 starr befestigt, die in Punkte 12 aneinandergelenkt sind.
Der eine Lenker ii ist. über den gemeinsamen Gelenkpunkt 12 hinaus \-erlängert. Die Verlängerung trägt eine verschiebbare Hülse 13, die über einen Bolzen 14 gelenkig und unverschiebbar an dem Hauptrahmen 3 angesetzt ist. Im Punkt Τ2 der beiden Lenker ist eine Schraubenspindel 15 mit Handrad 16 angesetzt, die es ermöglicht, die Lenker 10 und 11 in Deckungslage mit dem Unterrahmen. 4 zu bringen oder derart in Spreizstellung, wie gezeichnet, zu verschieben, daß die beiden Achsen 6 und 7 miteinander einen Winkel einschließen.
Die Wirkungsweise dieser Einrichtung ist die gleiche wie die des Gegenstandes der Hauptnatentanmeldung. Die Verlängerung des Lenkers r t gewährleistet, daß der Wendekreis des Anhängers 2 der gleiche ist wie der des Zug- !"ahrzeuges r. Beide Wendekreise haben den gemeinsamen Mittelpunkt R.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Doppelachsaggregat für Fahrzeuganhänger, insbesondere Sattelauflieger, bestehend aus einem die beiden Achsen tragenden Unterrahmen und einem den Unterrahmen um eine Vertikalmittelachse verdrehbar tragenden Hauptrahmen, wobei die beiden Achsen, um mittig zwischen den Rädern, angeordnete Vertikalgelenke am Unterrahmen befestigt sind, an den beiden Achsen starr befestigte, im Gleit- und Gelenkeingrifr stehende Lenker vorgesehen sind und der eine Lenker sowie der Hauptrahmen über ein auf einen, der beiden verschiebbares, außermittiges Gelenk miteinander verbunden sind, nach Patent 965 291, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Lenker (11) über den Angriffspunkt (12) des anderen Lenkers (10) hinaus verlängert ist und die Verlängerung verschiebbar und verdrehbar am Hauptrahmen (3) ansetzt.
    Hierzu r Blatt Zeichnungen
DEB36154A 1955-04-29 1955-06-17 Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger Expired DE966076C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB36154A DE966076C (de) 1955-04-29 1955-06-17 Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB35547A DE965291C (de) 1955-04-29 1955-04-29 Sattelauflieger
DEB36154A DE966076C (de) 1955-04-29 1955-06-17 Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE966076C true DE966076C (de) 1957-07-04

Family

ID=25965085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB36154A Expired DE966076C (de) 1955-04-29 1955-06-17 Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE966076C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3535589C1 (de) Radaufhaengung fuer absenkbare Fahrzeugaufbauten,insbesondere fuer Anhaenger,frontangetriebene LKW(Bus-Kombi),Wohnmobile
DE1782910A1 (de) Fahrzeug
DE833505C (de) Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge mit an Lenkern gefuehrten Achsen
DE966076C (de) Doppelachsaggregat fuer Fahrzeuganhaenger, insbesondere Sattelauflieger
DE1942704B2 (de) Rahmen für ein drei- oder mehrachsiges wiegeloses Laufwerk eines Schienenfahrzeuges
DE1455589A1 (de) Anhaengerkupplung,insbesondere zur Verbindung eines Traktors mit einem Anhaenger oder einem als Anhaenger ausgebildeten Ackergeraet
DE711984C (de) Gelenkwagen
DE899145C (de) Einachsiges Mehrzweckfahrzeug
DE653750C (de) Stabilisiervorrichtung fuer Kraftwagen
DE739755C (de) Achslenkereinrichtung fuer Schienenfahrzeuge mit einem buegelfoermigen verwindungsfaehigen Lenker
DE872008C (de) Vorrichtung zur beweglichen Aufhaengung von Achsen mehrachsiger Fahrzeuge
DE812876C (de) Mehrachsiger Lastanhaenger mit Deichsellenkung
DE965291C (de) Sattelauflieger
DE2902728A1 (de) Lenkvorrichtung fuer eine starrachse
DE955547C (de) Turmdrehkran
DE1243031B (de) Mehrachsanordnung
DE762834C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Kraft- und landwirtschaftliche Fahrzeuge, insbesondere Anhaenger
DE1076166B (de) Einrichtung zum Lenken eines Radsatzes eines Schienenfahrzeuges
DE502502C (de) Kraftwagen mit starrem Rahmen und mehr als zwei Radsaetzen
DE533428C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger
DE4209727A1 (de) Verbindungseinrichtung zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen
EP3287339A1 (de) Kutsche
DE432135C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE621955C (de) Am Fahrzeugrahmen um eine senkrechte Achse drehbares Radgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Anhaenger
DE554997C (de) Gleisloses Fahrzeug zur Aufnahme schwerer Lasten