DE957395C - Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze - Google Patents

Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze

Info

Publication number
DE957395C
DE957395C DEM21403A DEM0021403A DE957395C DE 957395 C DE957395 C DE 957395C DE M21403 A DEM21403 A DE M21403A DE M0021403 A DEM0021403 A DE M0021403A DE 957395 C DE957395 C DE 957395C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
quenching
tempering
hot working
workpieces made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM21403A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Mattheis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM21403A priority Critical patent/DE957395C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE957395C publication Critical patent/DE957395C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/02Hardening articles or materials formed by forging or rolling, with no further heating beyond that required for the formation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)

Description

  • Verfahren zum Vergüten von Werkstücken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze Bekannt ist, da4 das Vergüten von Werkstücken nach ihrer Herstellung durch eine nochmalige Wärmebehandlung erfolgt; das Vergüten besteht aus Erhitzen, Abschrecken und. Anlassen. Es gibt auch Verfahren, um dabei entstehende Mängel, wie die Bildung von Rissen, Spannungen, ungleichmäßiger Strukturen usw., zu beseitigen.
  • Es ist weiter bekannt, Werkstücke, wie Walzknüppel aus der Warmbearbeitungshitze sofort anschließend noch in der gleichen Hitze, aus Temperaturen oberhalb des oberen Umwandlungspunktes kurzfristig abzuschrecken, aber nur auf diejenige niedrigere Temperatur, die eine dem Verwendungszweck angepaßte Festigkeit gewährleistet, und anschließend die Stücke mit der in ihnen noch vorhandenen Wärme von innen heraus anzulassen.
  • Erfindungsgemäß wird die Festigkeit der Werkstücke dadurch geregelt, daß die Werkstücke nach dem kurzfristigen Abschrecken, zum Zwecke des Anlassens mit Hilfe der in ihnen noch vorhandenen Wärme, auf einem Kühlfeld in bestimmten, von der Stahlzusammensetzung abhängigem Abstand von o bis z. B. i5o cm abgestellt werden.
  • Das Vorgehen eignet -sich besonders zum Vergüten großer Mengen gleicher Werkstücke, wobei bessere Ergebnisse erzielt werden, hinsichtlich der Gleichmäßiigkeit der Festigkeitswerte, als bei. der Anwendung der üblichen Kühlverfahren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Vergüten großer Mengen gleicher Werkstücke aus Stahl und Stahllegierungen aus der Warmbearbeitungshitze oberhalb des oberen Umwandlungspunktes durch kurzzeitiges Abschrecken und anschließendes Anlassen mit Hilfe der im Werkstück verbliebenen Restwärme, dadurch gekennzeichnet, daß die Festigkeit der Werkstücke geregelt wird durch Abstellen nach dem Abschrecken auf einem Kühlfeld in bestimmtem, von der Stahlzusiammensetzung abhängigem Abstand von o bis z. B. i 5o cm voneinander. In Betracht gezogene Druckschriften: Stahl und Eisen, 1942, S. 809 ff.; Auszüge deutscher Patentanmeldungen, Bd. ig, S..246, W 1/5944/18 c; Bd.19, S.143, F 91040/18 c; F. Reiser,.Das Härten des Stahles, Leipzig igig, S. 98 und 99.
DEM21403A 1954-01-05 1954-01-05 Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze Expired DE957395C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM21403A DE957395C (de) 1954-01-05 1954-01-05 Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM21403A DE957395C (de) 1954-01-05 1954-01-05 Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE957395C true DE957395C (de) 1957-01-31

Family

ID=7298463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM21403A Expired DE957395C (de) 1954-01-05 1954-01-05 Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE957395C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206455B (de) * 1959-08-14 1965-12-09 Daimler Benz Ag Verfahren zum Haerten von Ventilen, insbesondere von Einlassventilen fuer Brennkraftmaschinen
DE2543750A1 (de) * 1974-10-04 1976-04-15 Centre Rech Metallurgique Verfahren und vorrichtung zur verbesserung der qualitaet bei profilstahl
DE2602656A1 (de) * 1975-01-29 1976-08-05 Centre Rech Metallurgique Verfahren fuer die herstellung von walzstahlerzeugnissen
FR2350402A1 (fr) * 1976-05-08 1977-12-02 Aeg Elotherm Gmbh Traitement thermique de tubes d'acier a paroi epaisse

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206455B (de) * 1959-08-14 1965-12-09 Daimler Benz Ag Verfahren zum Haerten von Ventilen, insbesondere von Einlassventilen fuer Brennkraftmaschinen
DE2543750A1 (de) * 1974-10-04 1976-04-15 Centre Rech Metallurgique Verfahren und vorrichtung zur verbesserung der qualitaet bei profilstahl
DE2602656A1 (de) * 1975-01-29 1976-08-05 Centre Rech Metallurgique Verfahren fuer die herstellung von walzstahlerzeugnissen
FR2350402A1 (fr) * 1976-05-08 1977-12-02 Aeg Elotherm Gmbh Traitement thermique de tubes d'acier a paroi epaisse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60019141T2 (de) Verfahren zum Herstellen von Produkten aus ausscheidungsgehärtetem, martensitischem, nichtrostendem Stahl und Verwendung des Verfahrens
DE957395C (de) Verfahren zum Vergueten von Werkstuecken aus Stahl und Stahllegierungen unmittelbar aus der Warmbearbeitungshitze
DE1558790B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Rollenelektroden für die elektrische Widerstandsschweißung
DE1004457B (de) Verfahren zum Herstellen von Walzerzeugnissen aus Metallpulver
US2881109A (en) Case-hardened, worked steels
EP0413163B2 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von thermomechanisch behandeltem Walzgut aus Stahl
DE2163308A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundblechen
DE925175C (de) Verfahren zur Erzielung von Stahlwerkstuecken mit Zonen verschiedener Haerte
DE879554C (de) Verfahren zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften nitrierter Werkstuecke
DE1483022C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Drehstäben
DE745122C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallkoerpern mit selbstschmierender Wirkung
DEM0021403MA (de)
DE550491C (de) Verfahren zur Herstellung von Walzen
DE2332213C3 (de) Verfahren zur thermochemischen Behandlung von Erzeugnissen aus Gußeisen
DE976742C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von diffusionsverchromten Gegenstaenden
DE2553051B2 (de) Verfahren zum Feuer-Tauchaluminieren der Erzeugnisse aus Eisenlegierungen
DE2530470A1 (de) Verfahren zur herstellung von spannungsfreigegluehten vorverfestigten stahlprofilen
DE806140C (de) Waermebehandlung von Schleudergusshohlkoerpern
DE882175C (de) Verfahren zum Entzundern von Blechen oder Baendern aus rostsicheren Staehlen
DE217083C (de)
DE26942C (de) Verfahren zur Herstellung von Maschinenteilen mit harten Arbeitsflächen
DE874009C (de) Verfahren zum Warmbehandeln von Werkstuecken aus Baustahl
DE886151C (de) Verfahren zum Oberflaechenaufkohlen von Stahl
DE2234891B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Stahlgegenständen und deren Verwendung
DE1069652B (de)