DE954736C - Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer - Google Patents

Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer

Info

Publication number
DE954736C
DE954736C DEG16098A DEG0016098A DE954736C DE 954736 C DE954736 C DE 954736C DE G16098 A DEG16098 A DE G16098A DE G0016098 A DEG0016098 A DE G0016098A DE 954736 C DE954736 C DE 954736C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
supports
wedge
support
holders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG16098A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Gerke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG16098A priority Critical patent/DE954736C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE954736C publication Critical patent/DE954736C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/36Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for floors, ceilings, or roofs of plane or curved surfaces end formpanels for floor shutterings
    • E04G11/48Supporting structures for shutterings or frames for floors or roofs
    • E04G11/50Girders, beams, or the like as supporting members for forms
    • E04G11/54Girders, beams, or the like as supporting members for forms of extensible type, with or without adjustable supporting shoes, fishplates, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • Die Erfindüng bezweckt eine weitere Ausbildung und Verbesserung eines auf Unterstützungen aufsetzbaren Halters für hochkantstehende, einen Schalungsträger bildende Rüsthölzer nach Patent 9--9752. Nach der Erfindung ist zwischen deal beiden: seitlichen, durch eine Bodenplatte zusammengehaltenen Stützen des Halters ein durch zwei entgegengesetzt geneigte, mit ihren Schrägflächen aufeinanderliegende und gegeneinander einstellbare Keile in der Höhe verstellbares Auflager angeordnet. Dadurch ist es möglich, verschieden hohe Rüsthölzer, die z. B. in einer Reihe auf Wandjochen verlegt sind, so auszurichten, daß die Schalbretter in einer Ebene liegen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Fig. t ,einen mittels der Halter auf Wandjochen verlegten hölzernen Schalungsträger, Fig.2 eine Ansicht gegen das Wandjoch nach der Schnittlinie II-II der Fig. r und in größerem Maßstake, Fig.3 eine Ansicht des Halters, Fig. 4 einen senkrechten Schnitt nach Linie IV-IV der' Fig. 3 und Fig. 5 eine Draufsicht. Dien dargestellte Schalungsträger besteht aus zwei Rüsthölzern i, 2, die im mittleren Teil des Trägers durch Verbindungsglieder 3 z, 32 zusammengehalten werden. Zur Auflage der Schalungsträger ist an jeder Wand ein Wandjoch aufgestellt, das aus einem Querriegel oder Unterzug 33 und Pfosten 34 besteht. Über jedem Pfosten 34 ruht in einem erfindungsgemäß ausgebildeten Halter eine Bohle eines Schalungsträgers. Über die Schalungsträger werden die Schallretter 4o gelegt.
  • Jeder Halter besteht- wie nach Patent 929752 aus zwei seitlichen Stützen 35, 36 und einer Bodenplatte 37. Die Bohle ruht jedoch nicht unmittelbar auf der Bodenplatte des Halters, sondern erfindungsgemäß auf einer zwischen den Seitenstützen angeordneten, in der Höhe einstellbaren Auflagerplatte 41. Zur Höhenverstellung der Platte 41 dienen zwei gegeneinander verstellbare Keile 42, 43, die durch Schlitze 49 in den senkrechten Schenkeln der Seitenstützen 35, 36 des Halters hindurchgeführt sind. Der Keil 42 liegt mit seiner längeren Kathete auf der Bodenplatte 37. Auf seiner nach oben -gekehrten Schrägfläche 44 liegt .der Keil 43 mit -seiner Schrägfläche 45 auf. Dieser Keil 43 trägt auf seiner längeren, horizontal verlaufenden Kathete die Auflagerplatte 41, die bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel mit dem Keil43 verschweifit, also fest verbunden ist und somit den Keil q.3 gegen seitliches Verschieben sichert. Die Höhenverstellung des Auflagers 41 erfolgt durch Verschieben des Keiles 42, der durch einen Ansatz 46 an seiner kürzeren Kathete und durch einen in eines der Löcher 47 eingeführten Steckers 48 gegen Herausfallen gesichert ist. Fig.2 veranschaulicht, daß mittels der Keile 42, 43 und des Auflagers 4 1 Rüsthölzer, die in ihrer Höhe voneinander abweichen, so eingestellt werden können, daß ihre Oberkanten fluchten und die von ihnen getragenen Schalbretter 40 in einer Ebene liegen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Auf Unterstützungen aufs;etzbarer Halter -mit zwei durch eine Bodenplatte zusammengehaltenen seitlichen Stützen für hochkantstehende, einen Schalungsträger bildende Rüsthölzer nach Patent 929752, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den seitlichen Stützen (35,36) des Halters .ein durch zwei entgegengesetzt geneigte, mit ihren Schrägflächen (44,45) aufeinanderliegende und gegeneinander verschiebbare Keile (42, 43) in der Höhe verstellbares Auflager (41) für die Rüsthölzer (i, 2) angeordnet ist.
  2. 2. Halter nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß die Keile (42, 43) von entgegengesetzten. Seiten in Schlitze (49) in den vertikalen Schenkeln der Seitenstützen (35, 36) eingeführt sind. Dabei liegt der untere Keil (42) mit seiner längeren Kathete auf der Bodenplatte (37) des Halters auf und das Auflager (4i) in Form einer Platte auf- der längeren, horizontal verlaufenden Kathete des aber-en Keiles (43).
  3. 3. Halter nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagerplatte (41) an dem Keil (43) z. B. durch Schweißen befestigt ist.
DEG16098A 1954-12-25 1954-12-25 Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer Expired DE954736C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG16098A DE954736C (de) 1954-12-25 1954-12-25 Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG16098A DE954736C (de) 1954-12-25 1954-12-25 Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE954736C true DE954736C (de) 1956-12-20

Family

ID=7120591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG16098A Expired DE954736C (de) 1954-12-25 1954-12-25 Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE954736C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1848085A (en) Bracket
US2874442A (en) Apparatus for making concrete structural shapes
US3397858A (en) Concrete slab form panel-supporting bracket
DE954736C (de) Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer
DE3215002A1 (de) Baustuetze
US2613904A (en) Angle post and shoring head
DEG0016098MA (de)
DE810312C (de) In eine Haustreppe umwandelbare Bautreppe
DE929752C (de) Auf Unterstuetzungen aufsetzbarer Halter fuer hochkantstehende, einen Schalungstraeger bildende Ruesthoelzer
US2824355A (en) Device for setting up molds for the construction of concrete steps
DE1789189U (de) Stapelplatte.
CH427647A (de) Paletteträger an Holzpalette
AT167033B (de) Universalturngerät
DE1854187U (de) Bock fuer putzgeruest.
AT345503B (de) Verwandlungstisch
DE537616C (de) Verfahren zur Herstellung fester Auflager auf der Gleisbettung fuer die Verlegung der fuer die Aufhaengung von Schwellenfuellformen bestimmten Lehrschienen
DE948084C (de) Loesbare Duebelverbindung von Holzbalken
DE971325C (de) Elastischer Fussboden, insbesondere fuer Turn-, Gymnastik- und Tanzraeume
US1995050A (en) Wall form
DE833114C (de) Geruestbock
DE642296C (de) Eisenbahnoberbau unter Verwendung von Querschwellen, bestehend aus zwei durch eine eiserne Spurstange verbundenen Einzeltragkoerpern aus Holz
DE102019122783A1 (de) Fertigterrasse; Verfahren zur Erstellung einer Fertigterrasse
DE2123657C3 (de) Schalldämmender FertigfuBboden
DE2223137C3 (de) Plattenlager zum Abstützen von in einem Abstand zueinander verlegten Platten
CH668798A5 (de) Im bauwesen zum erhoehen der standsicherheit einer deckenschalungsstuetze dienendes haltegeraet.