DE95085C - - Google Patents

Info

Publication number
DE95085C
DE95085C DENDAT95085D DE95085DA DE95085C DE 95085 C DE95085 C DE 95085C DE NDAT95085 D DENDAT95085 D DE NDAT95085D DE 95085D A DE95085D A DE 95085DA DE 95085 C DE95085 C DE 95085C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
press
eccentric
shows
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT95085D
Other languages
English (en)
Publication of DE95085C publication Critical patent/DE95085C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/027Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form using a bottom press ram actuated upwardly towards mould covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

P ATEN τ-Anspruch:
An Ziegelpressen eine Hebscheibe für die Bewegung des Prefs- und Ausstofsstempels, gekennzeichnet durch die Aussparung g, in welche sich die mit dem Prefsstempel verbundene Rolle (G) nach dem Prefsvorgang zu dem Zwecke der Entlastung der Prefspiatte (S1) einlegt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Neuerung vorliegender Erfindung besteht darin, dafs die Hubscheibe, die für die Bewegung des Prefs- und Ausstofsstempels vorhanden ist, eine Aussparung besitzt, in welche die mit dem Prefsstempel verbundene Rolle nach dem Prefsvorgang zum Zwecke der Entlastung der Prefspiatte sich einlegt.
    Die Ziegelpresse ist in ihrer allgemeinen Einrichtung auf der Zeichnung dargestellt.
    Fig. ι zeigt einen Längsschnitt durch die Maschine,
    Fig. 2 einen Querschnitt in Richtung der Schnittlinie a-a (Fig. 1),
    Fig. 3 die Oberansicht vom Tisch,
    Fig. 4 einen ähnlichen Schnitt wie Fig. 1 durch die Arbeitstheile in anderer Lage,
    Fig. 5 eine Seitenansicht des Prefsbrettes, der Querwelle und der Verbindungsstange,
    Fig. 6 den stellbaren Anschlag für den Kolben.
    Die Maschine hat im Allgemeinen folgende Wirkungsweise:
    Von der Antriebsscheibe e aus werden die Räder X gedreht, welche bei ihrer Drehung die Zapfen y gegen die Hebel b führen, um den Trichter R bald in die in Fig. 4, bald in die in Fig. 1 dargestellte Lage zu bewegen. Während das Material, welches in dem Trichter enthalten ist, in die Form eingefüllt wird,' befindet sich der Kolben Fin seiner tiefsten Lage. Bevor die Rolle G des Kolbens F durch das Excenter angehoben wird, sind die Formen vollständig angefüllt. Einer der Zapfen y ist so angeordnet, dafs, bevor die Rolle G auf dem Excenter in die Höhe steigt, der Zapfenj^ gegen den Hebel b schlägt und dadurch den Trichter R von der Oeffnung Q. hinwegbewegt. Der Trichter und das Prefsbrett S1 bleiben genügend lange Zeit in dieser Lage, so dafs der Kolben in die Höhe gehen und den Thon zu festen Ziegeln pressen kann.
    Die neue Einrichtung an dieser Presse, für welche allein der Schutz beansprucht wird, ist folgende:
    Das Excenter ist mit einem kleinen Ausschnitt g versehen, damit der Kolben, wenn er den Druck ausgeübt hat, in die Aussparung fällt. Hierdurch wird das Prefsbrett derart entlastet, dafs es leicht von der Oeffnung Q. fortgezogen werden kann. Sobald der Kolben beim Weiterdrehen des Excenters D gehoben wird, werden die Ziegel aus der Form gestofsen. Der Rückwärtsgang des Prefsbrettes S1 in die in Fig. 4 dargestellte Lage bringt die Ziegel nach dem oberen Ende des Tisches, so dafs sie hier von Hand oder durch mechanische Vorrichtungen weggenommen werden können. Das Excenter D hat eine steil abfallende Curve, damit der Kolben rasch abwärts geht, um die Form zu öffnen.
DENDAT95085D Active DE95085C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE95085C true DE95085C (de)

Family

ID=366364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT95085D Active DE95085C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE95085C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1502232A1 (de) Verdichtungspresse
DE1577221C3 (de) Presse zum Verpressen von pulverförmigem Material
DE2336835A1 (de) Presse zur herstellung von bloecken, insbesondere blockelektroden
DE829082C (de) Mechanisch angetriebene Kniehebelpresse
DE2841684A1 (de) Presse, insbesondere steinpresse
DE95085C (de)
DE313674C (de)
DE605013C (de) Vorrichtung zum Einstauchen von plastischen Massen, insbesondere Beton, in Formen
DE170101C (de)
DE258335C (de)
DE360140C (de) Schrottpaketierpresse
DE525699C (de) Verfahren zur Erhoehung der Nutzleistung von Reibscheibenpressen
DE575813C (de) Presse zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Faserstoffbrei
DE148107C (de)
DE88124C (de)
DE102925C (de)
DE866625C (de) Presse zum Nachpressen von Rohren oder anderen Formstuecken aus plastischen feuerfesten und aehnlichen Massen
DE288720C (de)
DE454849C (de) Handpresse zur Herstellung von prismatischen Koerpern, insbesondere von Bauformilinge
DE207837C (de)
AT86997B (de) Maschine zum selbsttätigen Streichen und Füllen von Waffelblättern übereinander mit einer beliebigen breiartigen Masse.
DE674723C (de) Verfahren und Presse oder Fallhammer zur Erzeugung einer gleich tiefen Eindrueckung in Werkstuecken verschiedener Hoehe, insbesondere in der einen Stirnflaeche von mit Gewinde versehenen Schraubenmuttern bei der Herstellung von selbstsichernden Schraubenmuttern
DE703832C (de) Absenkvorrichtung fuer den Ziehstempel einer Kurbelziehpresse
DE345336C (de)
DE89605C (de)