DE948081C - Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine - Google Patents

Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine

Info

Publication number
DE948081C
DE948081C DES31026A DES0031026A DE948081C DE 948081 C DE948081 C DE 948081C DE S31026 A DES31026 A DE S31026A DE S0031026 A DES0031026 A DE S0031026A DE 948081 C DE948081 C DE 948081C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
treated
nozzles
tool
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES31026A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Siegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES31026A priority Critical patent/DE948081C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE948081C publication Critical patent/DE948081C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/408Means for supplying cleaning or surface treating agents
    • A47L11/4088Supply pumps; Spraying devices; Supply conduits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/29Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid
    • A47L11/30Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid by suction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4077Skirts or splash guards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/14Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum cleaning by blowing-off, also combined with suction cleaning

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

  • Fußbodenreinigungs- und Pflegemaschine Die bisher :bekannten Fußbodenreinigungs- und Pflegegeräte sind entweder als Siaubsauger ausgebildet oder tragen in irgendeiner Weise ein Pflegemittel, z. B. . Wachs oder Öl oder eine ähnliche Flüssigkeit, auf den Fußboden auf. Auch die Verbindung beider Arbeitsgänge in einem Gerät ist bekannt, etwa in -der Form, daß Reinigungsbürsten den Schmutz auflockern, dieser abgesaugt wird und andere Bürsten ein Pflegemittel auftragen. Der Nachteil dieser Geräte besteht in ihrem relativ komplizierten Aufbau, der sowohl die Handhabung erschwert, als auch den Betrieb unwirtschaftlich gestaltet, zumal eine teilweise Rückgewinnung des überschüssigen Pflegemittels meist nicht vorgesehen ist und auch nur durch eine zusätzliche Absaugevorrichtung möglich wäre.
  • Die Aufgabe besteht darin, den Reinigungsvorgang, das Auftragen der Flüssigkeit und das Absaugen des überschüssigen Pflegemittels in einem einfachen Gerät zu vereinigen.
  • Die Lösung besteht in der Ausnutzung eines physikalischem Effekts, nämll"iich dies in der Natur bekannten Vorganges des Luftwirbels, je nach Größe »Trombe«, »Cyklon« oder »Taifun« genannt, eine kreisende Luftmasse, in deren Kern gewöhnlich eine aufsteigende Strömung mit starker Sogwirkung auf die darunterliegende Fläche herrscht. Während die bekannten Staubsaugergeräte zumeist bestrebt sind, einen möglichst laminaren Sogstrom zu erzeugen, in den die Staubteilchen eingesaugt und mitbefördert werden, da eine Verwnrbelung als unerwünscht und den Wirkungsgrad 'herabsetzend gilt, benutzt die Erfindung die'Eigenstabilität und Zentrifugalwirkung eines erzeugten Luftwirbels, um die Reinigungs-und Sogwirkung auf die Unterlagefläche zu erhöhen.
  • Gegenstand- der Erfindung ist somit ein Reinigungs- und Pflegegerät mit einem Werkzeug in Form eines Hohlkörpers, der. als nach unten offener Kegelstumpf ausgebildet ist. In,-diesen wird unter Gefälle ein Reinligungsmittel durch Düsen zugeführt. Das aus dem Reinigungsmittel und der Luft, die zwischen dem Werkzeug und der zu behandelnden Fläche zutritt, entstehende Gemisch wird durch tangentiale Einmündung der Düsenöffnungen und mechanische Absaugung in Drehung versetzt. Dieser künstliche Wirbel verteilt einerseits das Reinigungs- und Pflegemittel gleichmäßig und intensiv auf der zu behandelnden Fläche und saugt andererseits das verunreinigte Gemisch ab, das nach einer Filterung für eine. Neubenutzung zur Verfügung steht. ' Die Abb. i bis 3 zeigen schematisch den Aufbau und- die Wirkungsweise des Gerätes nach der Erfindung. Abb. i zeigt einen vertikalen Schnitt durch das eigentliche' Reinai.gungswerkzeug in Form eines nach unten offenen Kegelstumpf-Hohlkörpers i. Die Düsen 2 sind tangential zum Umfang des in Alb. 2 im Grundriß gezeigten Trichters gerichtet. Abb. i zeigt nur die Neigung zur. der zu behandelnden Fläche. Durch diese Düsen 2, die in größerer Zahl ringförmig um den Umfang verteilt sein können, strömt unter Gefälle die Reinigungs- und Pflegeflüssig'.koit, die sich mit der aus dem Spalt 3 zwischen Werkzeugrand und der zu behandelnden Fläche eingesaugten Luft mischt. Das durch die tangentiale Einströmung in Drehung versetzte Gemisch benetzt und reinigt eine ringförmige Zone, die sich durch Bewegung des ganzen Gerätes verschieben läßt. Eine Verstärkung dieser rein mecharnischen Wirkung läßt sich erzielen., wenn die unter dem Einfallswinkel wegspritzende Flüssigkeit durch Leitflächen oder Prallbleche erneut zur zu behandelnden Fläche hingelenkt wird.
  • Abb. 2 zeigt einen Horizontalschnitt A-B durch den Wirbelraum mit der in Rotation befindlichen aufsteigenden Sttöniung. Die Erzeugung des nötigen Unterdruckes über dem Wirbel erfolgt durch eine Pumpe ¢ bzw. ein Gebläse, das gleichzeitig diie Förderung des Gemüsahes übernehmen kann.
  • Abb. 3 zeigt eine Ausführungsmöglichkeit des ganzen Gerätes. Die Förderpumpe q. drückt das Gemisch in einen Filterraum 5, in dem eine erste Reinigung von groben Bestandteilen stattfindet. Das Genviseh strömt dann in die Vorkammer 6 des Vorratsbehälters. Hier erfolgt eine weitgehende Ausscheidung der Luft, die durch ein überdruckventil 7 ins Freie strömt, während die Flüssigkeit unter' dem verbleibenden Druck eine zweite Reinigung durch einen Filtereinsatz 8 erfährt, bevor es sich in dem Vorratsbehälter 9 zu erneuter Zufuhr durch die Düsen 2 in den Wirbelraum sammeln kann. Durch die Einfüllöffnung io wird von Zeit zu Zeit der venbrauchte Anteil der Flüssigkeit ersetzt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fußbodenreinigungs- und Pflegemaschine mit einem Reinigungswerkzeug, dem aus Düsen unter Genfälle ein Reinigungsmittel zugeführt wird und bei dem das Gemisch aus dem Reinigungsmittel und der Luft, die zwischen dem Werkzeug und der zu behandelnden Fläche zutritt, abgesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Reirvigungswerkzeug ein Hählkörper in Form eines Kegelstumpfes (i) ist, der mit dem weiteren Ende nach abwärts zeigt und bei dem in der Nähe seines unteren Randes die Düsen (2) tangential und zu der zu behandelnden Fläche geneigt münden, wadüroh ein Wirbel aus der den Düsen entströmenden Flüssigkeit urid der zutretenden Luft entsteht, der die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt, den Schmutz löst und aufsaugt.
  2. 2. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daaß innerhalb des Kegels (i) über der zu behandelnden Fläche Prallbleche angeordnet sind, welche :die von der Fläche zurückgeworfenen Strahlen des Reinigungsmittels erneut auf die Fläche lenken, so daß die unmittelbare Reinigungs- und Auftragswirkung verstärkt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 591 255.
DES31026A 1952-11-09 1952-11-09 Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine Expired DE948081C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31026A DE948081C (de) 1952-11-09 1952-11-09 Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31026A DE948081C (de) 1952-11-09 1952-11-09 Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE948081C true DE948081C (de) 1956-08-30

Family

ID=7480360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES31026A Expired DE948081C (de) 1952-11-09 1952-11-09 Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE948081C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3075227A (en) * 1960-04-14 1963-01-29 Romald E Bowles Vacuum cleaner
US3238557A (en) * 1963-11-12 1966-03-08 Berry W Foster Vortex pickup device
US3276259A (en) * 1965-02-23 1966-10-04 Romald E Bowles Fluid amplifier
US3331091A (en) * 1965-10-07 1967-07-18 Berry W Foster Vortex pickup device
FR2403774A1 (fr) * 1977-09-26 1979-04-20 Vinolas Y Vall Llosera Narcis Machine a nettoyer
EP0244172A1 (de) * 1986-04-28 1987-11-04 Rotowash Uk Limited Reinigungsgerät
CN107692924A (zh) * 2017-10-20 2018-02-16 安徽师范大学 一种多功能吸尘器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR591255A (fr) * 1925-01-21 1925-07-01 Machine à laver les parquets et carrelages

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR591255A (fr) * 1925-01-21 1925-07-01 Machine à laver les parquets et carrelages

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3075227A (en) * 1960-04-14 1963-01-29 Romald E Bowles Vacuum cleaner
US3238557A (en) * 1963-11-12 1966-03-08 Berry W Foster Vortex pickup device
US3276259A (en) * 1965-02-23 1966-10-04 Romald E Bowles Fluid amplifier
US3331091A (en) * 1965-10-07 1967-07-18 Berry W Foster Vortex pickup device
FR2403774A1 (fr) * 1977-09-26 1979-04-20 Vinolas Y Vall Llosera Narcis Machine a nettoyer
EP0244172A1 (de) * 1986-04-28 1987-11-04 Rotowash Uk Limited Reinigungsgerät
CN107692924A (zh) * 2017-10-20 2018-02-16 安徽师范大学 一种多功能吸尘器
CN107692924B (zh) * 2017-10-20 2020-06-19 安徽师范大学 一种多功能吸尘器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0291538A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Filtrieren von Flüssigkeiten
DE1652414B2 (de) Anlage zum farbspritzen, mit einer von oben nach unten von luft durchstroemten farbspritzkabine
DE948081C (de) Fussbodenreinigungs- und Pflegemaschine
DE3122026A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von fluessigkeiten und feststoffen aus gasen
DE1719526B2 (de) Drehstroemungswirbler zum abscheiden von adhaesiven fluessig keiten aus gasen
DE3319269A1 (de) Fussboden-reinigungs- und -bohnermaschine
DE2233437A1 (de) Einrichtung und verfahren zum trennen und abscheiden von in einem stroemenden medium suspendierten stoffen mittels fliehkraft
DE1946383A1 (de) Fluessigkeitszerstaeuber
DE2857092A1 (en) Paint spray booth with water wash
DE2144382C3 (de) Vorrichtung für die Naßreinigung von Gasen
DES0031026MA (de)
DE960452C (de) Vorrichtung zur Vorbereitung der Nassentstaubung von Gasen
DE1948379A1 (de) Luftfilter mit Wasservorhang
DE1546677A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung eines Gasstromes
DE3023902A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von verunreinigungen aus einer faserstoffsuspension
DE712491C (de) Vorrichtung zum Reinigen von gasfoermigen Stoffen, insbesondere Luft
DE1107647B (de) Nassabscheider fuer staubhaltige Gase oder Luft
DE683604C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von in Fluessigkeiten aufgeschlaemmten Stoffen
DE512009C (de) Abschabevorrichtung fuer Wandanstriche mit rotierender Buerstenwalze
DE2047534B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhütung einer Agglomeration bei der Abscheidung von feinkörnigen Partikeln in einem Drehströmungswirbler
DE2116997C3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen oder flüssigen Teilchen aus der Luft oder anderen Gasen
DE3001109A1 (de) Nass-filter-reinigungsvorrichtung
DE900152C (de) Maschine zum Putzen und Sortieren von Getreidekoernern, Getreide- und aehnlichen Produkten
DE1652414C3 (de) Anlage zum Farbspritzen, mit einer von oben nach unten von Luft durchströmten Farbspritzkabine
DE518868C (de) Flaschenreinigungsmaschine