DE947148C - Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl. - Google Patents

Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.

Info

Publication number
DE947148C
DE947148C DES41658A DES0041658A DE947148C DE 947148 C DE947148 C DE 947148C DE S41658 A DES41658 A DE S41658A DE S0041658 A DES0041658 A DE S0041658A DE 947148 C DE947148 C DE 947148C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevator
mast
boom
guide
slag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES41658A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Sauter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD SAUTER FA
Original Assignee
RICHARD SAUTER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD SAUTER FA filed Critical RICHARD SAUTER FA
Priority to DES41658A priority Critical patent/DE947148C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE947148C publication Critical patent/DE947148C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1452Lifting, hoisting, elevating mechanisms or the like for refuse receptacles
    • B65F1/1457Lifting, hoisting, elevating mechanisms or the like for refuse receptacles for refuse receptacles located underground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufzugsvonrichtung, insbescondere für Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl. aus Kellern auf Straßenniveau, bestehend aus einen im Aufzugsschant in Fihrunhgen heb- und senkbar gelagerten Mast mit um 180° schwenkbaren Ausleger sowie einer Hub vorrichtung. Bekannte Aufzugscrrichungen dieser Art-weisen e ; mittels der Hubwinde aus fahrbaren Mast auf. Diese Konstruktionen sind umständlich und schwer. Der Erfindung liegt demgegenüber die Anfgabe zugrunde, eine einfache, leichte und damit billige und außerdem leicht bedienbare Aufzugsvorricuhtng zu schalffen, die zudein mit ; einem erheblich geringeren Aufwand an Montagearbeiten eingebaut werden kann als die bekannten Ausfuhrung, Sie besteht aus einem in einem Schacht geführten Gegengewicht zum Ausgleich des Gewichts des Auslegermastes mit Hubvorrichutng, derart, daß der Mast von Hand in Arheitsstellung bzw. Ruhestellung bringbar ist Erfidungsgemäk sind ferner Führungs- bzw. Um. lenkrollen für das. Seil des Gegengewichtes sowie eine obere Führung des Auslegermastes am Umfassungsrahmen für den. Aufzugs schacht angeordnet. Der Auslegermast ist in Arbeitsstellung mittels eines durch die Führung hindu-rchführbaren Steckstiftes am Umfassungsrahmen feststellbar.
  • Die erfindungsemäße Aufzugsvorrichtung ermöglicht das Ein- und Ausfahren des Mastes in (den bzw. aus dem Aufzugsschant von Hand ohne Anstrengung. Außerdem werden durch die Anordnung der Führungs- und Umlenkrollen sowie der oberen Führung des Auslegermastes am Umfassungsrahmen für den Aufzugsschacht die Montagerabeiten an Ort und; Stelle gegenüber den beF kannten Ausführungen erheblich vereinfacht.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt Es zeigt Fig. I einen. Grundriß des. Aufzuschactes, Fig. 2 einen. Schnitt durch den. Aufzugsschacht nach der Linie I-I in Fig. I, Fig. 3 einen Schnitt durch den Aufzugsschant nach der Linie II-II in Fig. I bei ausgefahrenem Mast und Fig. 4 eine Ansicht der Vorrichung im eingefahrenen zustand.
  • Mit 1 ist der aus- bzw. einfahrbare auslegermast bezeichnet, 2 ist die Führung des Mastes am Umfassungsbmen 3 für den Aufzugs schacht 4.
  • 5 bezeichnet einen zweiten Führungsteil für den Mast, der im Mauerwerk des Aufzgsschanctes verankert wird. 6 und 7 sind Führungs- bzw. Umlektrollen für das Seil 8, an dem das Gegengewicht 9 blefestigt ist, das zum Ausgleich des Gewichtes des Mastes I samt schwenkbarem Auisleger und elektrischer Hubwinde dient, Mit 10 ist der Steckstift zum Festlegen des Mastes in Arbeitsstellung bezeichnet.

Claims (3)

  1. -PATENTANSPRÜCHE: I. Aufzugs, vorrichtung, ins, besondere für Schlakcen- und/oder Aschentonnen u. dgl. aus Kellern auf Straßennieau, bestehend aus einem im Aufzschant in Führungen hebF und senkbar gelagerten Mast mit um I80° schwenkbarem Ausleger sowie einer Hubvorrichtung, gekennzeichnetdruch ein im Aufzugschant (4) gejführtes, das Gewicht von Auslegermast (I) und Hubvorrichtung ausgleichendes Gegen gewicht (9), mittels dessen der Mast (I) von Hand in Arbeits- bzw. Ruhestellung bsringbar ist.
  2. 2. Aufzugsvirtung nach Anspruch I, dar durch gekennzeichnet, daß Fürhungs- bzw. Umlenkrollen (6 und 7) für das Seil (8) des Gegengewichtes (g) sowie eine obere Führung (2) des Auslegermastes (I) am Umfassungsrahinden (3) des Aufzugsschachtes (4) angeordnet sind.
  3. 3. Aufzugsvorrichung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslegermast (I) in Arbeitsstellung mittels eines durch die Führung (2) hindurchführbaren Steckstiftes (IO) arn Umafssunsrahem (3) feststellbar ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 675 607, 1 675 525.
DES41658A 1954-11-23 1954-11-24 Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl. Expired DE947148C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES41658A DE947148C (de) 1954-11-23 1954-11-24 Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE336317X 1954-11-23
DES41658A DE947148C (de) 1954-11-23 1954-11-24 Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE947148C true DE947148C (de) 1956-08-09

Family

ID=25817065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES41658A Expired DE947148C (de) 1954-11-23 1954-11-24 Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE947148C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047707B (de) * 1956-04-06 1958-12-24 Richard Sauter Fa Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.
ITUA20164763A1 (it) * 2016-06-29 2017-12-29 Andrea Montanari Attrezzatura per il sollevamento facilitato di pesi, in particolare di chiusini di pozzetti

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1675607U (de) * 1953-09-09 1954-04-29 Carl-Josef Truemper Vorrichtung zum anheben von ascheneimern, faessern od. dgl. lasten aus kellern.
DE1675525A1 (de) * 1968-02-16 1970-12-23 Heinr Schulte & Sohn Kg Druckausgleichsvorrichtung fuer Mischarmaturen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1675607U (de) * 1953-09-09 1954-04-29 Carl-Josef Truemper Vorrichtung zum anheben von ascheneimern, faessern od. dgl. lasten aus kellern.
DE1675525A1 (de) * 1968-02-16 1970-12-23 Heinr Schulte & Sohn Kg Druckausgleichsvorrichtung fuer Mischarmaturen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047707B (de) * 1956-04-06 1958-12-24 Richard Sauter Fa Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.
ITUA20164763A1 (it) * 2016-06-29 2017-12-29 Andrea Montanari Attrezzatura per il sollevamento facilitato di pesi, in particolare di chiusini di pozzetti
EP3263774A1 (de) * 2016-06-29 2018-01-03 Andrea Montanari Vorrichtung zum einfacheren anheben von gewichten, insbesondere von grubendeckeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0101845A3 (de) Verfahrbare Hub- bzw. Absetzvorrichtung für transportable Behälter, z.B. Kabinen, Container, Shelter o.dgl.
DE1580264C3 (de) Hubmast eines Hubladers zur Mitnahme auf Lastwagen
DE2720268A1 (de) Ausgleichsvorrichtung fuer einen kran
DE947148C (de) Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.
DE1406305C3 (de) Baukran
DE1068626B (de) Stapelkran
DE1234367B (de) An einem aufstockbaren Standmast kletternder Drehkran
DE917147C (de) Saeulendrehkran
DE678664C (de) Kran mit niederlegbarem Ausleger
DE835508C (de) Fahrbarer Kran
GB1102280A (en) Improvements in or relating to telescopic tower cranes
DE913689C (de) Lastanhaengvorrichtung
DE937663C (de) Gegengewichtsanordnung bei Wippkranen mit grosser Ausladung
DE1184050B (de) An einem aufstockbaren Mast kletternder Kran
DE860257C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbau eines aus zylindrischen Schuessen bestehenden Schornsteines
DE3501078C2 (de)
DE4009744A1 (de) Schiffshebeanlage
DE1022371B (de) Aufzugsvorrichtung an Kranen
DE409210C (de) Portalkran
DE806235C (de) Ramme mit Zusatzeinrichtung
DE1292349B (de) Aufstockbarer Turmkran
DE1043129B (de) Schiffsladegeschirr mit einem Ladebaum
DE805308C (de) Kurvenlenker-Wippkran
DE1806992U (de) Greifbagger mit wippausleger.
DE1235544B (de) Seilfuehrung fuer Hochbaukrane mit Teleskopier-Einrichtung