DE942746C - Farbbandfuehrung bei Schreibwerken - Google Patents

Farbbandfuehrung bei Schreibwerken

Info

Publication number
DE942746C
DE942746C DEI8101A DEI0008101A DE942746C DE 942746 C DE942746 C DE 942746C DE I8101 A DEI8101 A DE I8101A DE I0008101 A DEI0008101 A DE I0008101A DE 942746 C DE942746 C DE 942746C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
guide roller
pin
writing
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI8101A
Other languages
English (en)
Inventor
John Howard Van Wallendael
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE942746C publication Critical patent/DE942746C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • B41J33/14Ribbon-feed devices or mechanisms
    • B41J33/54Ribbon-feed devices or mechanisms for ensuring maximum life of the ribbon
    • B41J33/56Ribbon adjusted transversely

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)

Description

  • Im allgemeinen sind Farbbänder für Schreibwerke breiter, als es die Höhe der einzelnen Drucktypen erfordert. Bei häufigem Gebrauch eines solchen Farbbandes werden infolge der Regelinäßigkeit des Bandablaufes fast immer dieselben Stellen des Bandes vom Typenaufschlag betroffen und stärker bis zur-Zerstörung des Bandes beansprucht, während oberhalb und unterhalb der Aufschlagstellen das Band verwendungsfähig bleibt.
  • Zur besseren Ausnutzung des Farbbandes und damit zur Vergrößerung seiner Lebensdauer wird erfindungsgemäß eine Vorrichtung vorgeschlagen, die sich bei der Bandführung eines einfachen Mittels zur Lösung des Problems bedient. Das Mittel besteht aus einer je Farbband .auf einem Führungsstift drehbaren und axial verschiebbaren Führungsrolle, die beim Farbbandtransport in der einen Richtung durch den Bandzug selbst angehoben wird und eine Schräglage des Farbbandes zur Schreibzeile herbeiführt, in der Gegenrichtung des Farbbandes durch den Bandzug selbst in der Grundstellung gehalten wird und eine zur Schreibzeile parallele Lage des Bandes bewirkt. Die Verschiebung der Rolle äuf dem Stift wird erfindungs-_ gemäß dadurch begünstigt, daß die Rolle ballig geformt ist und der die Gleitrolle tragende Stift eine bestimmte Neigung in Richtung der benachbarten Führungsrolle erhält, die unter bestimmten Verhältnissen bei 3° Neigung gegen die Achse der benachbarten Führungsrollen ihr Optimum hat.
  • Gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung wird die pendelnde Axialbewegung der Rolle auf dem Stift durch den. Abstand der beiden Flansche einer neben der Gleitrolle angebrachten Führungsrolle begrenzt.
  • In dem Ausführungsbeispiel wird die Erfindung an Hand von Zeichnungen erläutert.
  • Fig. i ist eine perspektivische Darstellung einer Farbband-Transportvorrichtung, deren rechte Transporttrommel) treibend ist; Fig. 2 ist eine perspektivische Darstellung einer Farbband-Transportvorrichtung, deren linke Transporttrommel treibend ist.
  • Gemäß Fig. i läuft das Farbband R von links nach rechts. Die rechte Transporttrommel 2o zieht das Farbband @R von der linken Spule ii ab, wobei es schrittweise durch die Umkehrvorrichtung 15, 5o und zwei Führungsrollen 12 und 13 läuft, bevor es die Schreibzone S überbrückt. Die in Fig. i und 2 sichtbare Punkt-Strich-Linie 23 deutet die Schreibzeile der Drucktypen an. Man sieht, daß, in Fig. i die Ränder des Farbbandes dazu parallel verlaufen, die Anschlagstellen des Schreibwerkes also stets in der mittleren Zone des Bandes liegen. Nach Verlassen der Schreibzone läuft das Farbband um eine Führungsrolle i¢ und die ballig ausgebildete Führungsrolle 18, die auf einem schräg stehenden Stift 17 axial verschiebbar und drehbar angeordnet ist.
  • Dieser Stift 17 ist auf einem Sockel i9 der Grundplatte 6o befestigt und in einem Winkel von etwa 3° in Richtung auf die benachbarte Führungsrolle 14 geneigt. Wenn das Farbband von links nach rechts gezogen wird, nimmt es die normale Stellung gemäß Fig. i ein, weil das Band wegen der Neigung des Stiftes die Gleitrolle 18 nach unten lenkt. Nach seiner Bewegung rechts von der Rolle 18 läuft das Farbband dann zwischen Rolle 15 und Stift 5o der Umkehrrichtung, bevor es die Trommel 2o erreicht, die lose drehbar auf der Achse 2i liegt. Die mit dem Spulensperrad 30 zusammenwirkende Klinke 31 bewirkt, daß sich das Farbband auf Spule 2o aufwickelt, während es von der Spule ii links abgewickelt wird.
  • Fig. 2 zeigt die Schrägstellung des Farbbandes in bezug auf die Schreibzeile 23 des Druckwerkes. Diese Stellung wird dadurch erreicht, daß das nach links laufende Band die Gleitrolle 18 infolge ihrer zur Zugrichtung geneigten Lage mit nach oben zieht, bis der Flansch 25 der benachbarten Führungsrolle 1q. das Weiterklettern .des Farbbandes verhindert. Das Farbband läuft nun in dieser oberen Lage so Bange, bis die Zugrichtung des Farbbandes wechselt.

Claims (3)

  1. PATEN.TANSPRÜGHE: i. Vorrichtung zum Führen eines Farbbandes oder mehrerer Farbbänder zwischen Schreibwerk und Schreibwalze mittels .der bei Schreibwerken von Büromaschinen bekannten Antriebs-und Leitorgane, gekennzeichnet durch eine je Farbband auf einem Stift (i7), der in Richtung auf die Achse der- benachbarten Führungsrolle (i4) geneigt angeordnet ist, drehbare und axial verschiebbare, ballige Führungsrolle (i8), die beim Farbbandtransport in der einen Richtung durch den Bandzug selbst angehoben wird, und eine Schräglage des Farbbandes (R) zur Schreibzeile (23) herbeiführt, und in der Gegenrichtung des Farbbandes durch den Bandzug selbst in der Grundstellung gehalten wird und eine zur Schreibzeile parallele Lage des Bandes bewirkt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung des Stiftes (i7) gegen die Achse der benachbarten Führungsrolle (i4) etwa 3° beträgt.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Bewegung der Rolle (i8) auf dem Stift (i7) und damit die pendelnde Querbewegung des Farbbandes, (R) durch den Abstand der Flansche " `einer neben der Gleitrolle (i8) angebrachten Führungsrolle (i4) begrenzt ist.
DEI8101A 1952-12-30 1953-12-29 Farbbandfuehrung bei Schreibwerken Expired DE942746C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US942746XA 1952-12-30 1952-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE942746C true DE942746C (de) 1956-05-09

Family

ID=22244169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI8101A Expired DE942746C (de) 1952-12-30 1953-12-29 Farbbandfuehrung bei Schreibwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE942746C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4110050A (en) * 1977-04-04 1978-08-29 Texas Instruments Incorporated Print ribbon handler
DE2853329A1 (de) * 1977-12-12 1979-06-13 Ncr Co Farbbandkassette

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4110050A (en) * 1977-04-04 1978-08-29 Texas Instruments Incorporated Print ribbon handler
DE2853329A1 (de) * 1977-12-12 1979-06-13 Ncr Co Farbbandkassette
US4209261A (en) * 1977-12-12 1980-06-24 Ncr Corporation Ribbon cassette for oblique ribbon feeding
DE2857882C2 (de) * 1977-12-12 1985-09-19 Ncr Corp., Dayton, Ohio Vorrichtung zum Antrieb eines Farbbands in einem Drucker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3138441C2 (de)
DE2164748B2 (de)
DE2260663A1 (de) Kassette fuer ein endlosfarbband und aufnahmevorrichtung fuer die kassette
DE8406421U1 (de) Bandkassette fuer druckende bueromaschinen
DE3128069A1 (de) Freigebbare farbbandblockiervorrichtung
DE2119414A1 (de) Bewegliche Trägeranordnung insbesondere für einen Mosaikdruckkopf mit Farbbandtransporteinrichtung
DE942746C (de) Farbbandfuehrung bei Schreibwerken
DE2136777A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer farbbandkassette auf einer druckeinrichtung
DE2550285C3 (de) Antriebsmechanismus für ein endloses Farbband
DEI0008101MA (de)
DE2100592A1 (de)
CH645852A5 (en) Ink-ribbon cartridge for typewriters
DE2517824A1 (de) Farbbandvorrichtung
DE461993C (de) Vorrichtung zum UEberwachen des Farbbandlaufs an Rotationstypendruckern
DE2045849A1 (de) Vorrichtung in Schreibmaschinen und ähnlichen Maschinen zum Heben und Senken des Farbbandes
DE559529C (de) Papierfuehrungsvorrichtung an Schreibmaschinen
DE2046266A1 (de) Vorrichtung zum Umschalten der Fümspulnchtung
DE914189C (de) Registriervorrichtung mit einem quer zur Registrierflaeche bewegten Schlagstift und einem ebenfalls bewegten Farbband
AT226457B (de) Druckhammersteuerung für Typendruckwerke von Büromaschinen
DE832002C (de) Automatische Farbbandumschaltung fuer elektrisch betriebene Schreib- und Buchungsmaschinen
DE911665C (de) Registriervorrichtung mit einem ueber die Breite der Schreibflaeche bewegten Schlagstift, der ein Farbband gegen die Schreibflaeche drueckt
AT91224B (de) Antriebsvorrichtung für Notenrollen beispielsweise Bänder od. dgl. von pneumatischen Musikwerken.
DE2350250A1 (de) Umschaltvorrichtung fuer die laengsbewegung des farbbandes in druckwerken
DE918359C (de) Fuehrungsvorrichtung fuer in zwei Richtungen bewegbare Aufzeichnungstraeger
DE1524857C (de) Einrichtung fur den Transport eines Aufzeichnungsbandes