DE928689C - Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft - Google Patents

Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft

Info

Publication number
DE928689C
DE928689C DED14284D DED0014284D DE928689C DE 928689 C DE928689 C DE 928689C DE D14284 D DED14284 D DE D14284D DE D0014284 D DED0014284 D DE D0014284D DE 928689 C DE928689 C DE 928689C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breathing
cartridges
cooling
breathing apparatus
cooling jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED14284D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DED10573D external-priority patent/DE879651C/de
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED14284D priority Critical patent/DE928689C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE928689C publication Critical patent/DE928689C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/003Means for influencing the temperature or humidity of the breathing gas

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 879 65 r -ist eine Vorrichtung zum Regeln der Wärme in Atemschutzgeräten mit Erneuerung der Atemluft in Alkali-oder Alkalis,uperoxydpatronen, bei der die Patrone von einem Kühlmantel, insbesondre einem Flüssigkeitsmantel, umgeben ist, dessen Kühlwirkung auf dem Verdampfen flüssiger oder dem Schmelzen fester Stoffe beruht. Der Kühlmantel kann ein ringförmiges Gefäß darstellen, in das (die Patrone hineingesteckt ist. Der Kühlmantel kann auch durch aufsaugende S toffe gebildet sein, die mit Flüssigkeiten getränkt sind und entweder für sich um die Patrone herumgelegt oder in einem ringförmigen, die Patrone aufnehmenden Gefäß untergebracht sein können. Die aufsaugenden Stoffe können mit einem Vorratsbehälter für Flüssigkeiten, z: B. mit- Hilfe eines Dochtes, in Verbindung stehen, so daß die verdampfte Flüssigkeit ständig ersetzt wird.
  • Diese Vorrichtung soll gemäß der Erfindung 'dadurch weiter ausgebildet und verbessert werden, daß der Kühlmantel als ein in sich geschlossener Halbzylinder ausgebildet wind, der mit einer Einfüllöffnung für das Kühlmittel und gegebenenfalls mit einem Sicherheitsventil versehen sein kann, falls, die zum Kühlen benutzte Flüssigkeit eine zu hohe Dampfspannung besitzt.
  • In, der Zeichnung ist eine Ausführungsform der neuen Patrone schaubildlich dargestellt.
  • Der Kühlmantel besteht aus einem in sich geschlo@ss.enen Halbzylinder r, der mit einer verschließbaren Einfüllöffnung 2 versehen und durch Metallbänder 3 auf der Patrone b gehalten werden kann. Der Kühlmantel kann gegebenenfalls noch ein nicht gezeichnetes Sicherheitsventil besitzen, damit etwaige Dämpfe oder Gase, die den Kühlmantel verformen würden, nach außen entweichen können.

Claims (1)

  1. _ PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Kühlen von Alkalipatro#nen in Atemschutzgeräten mit Kreislauf der Atemluft nasch Patent 879 65i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlmantel aus einem in sich geschlossenen Halbzylinder (r) besteht, der mit einer Einfüllöffnung (2) für das Kühlmittel und gegebenenfalls mit einem Sicherheitsventil versehen ist.
DED14284D 1938-07-25 1939-03-04 Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft Expired DE928689C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED14284D DE928689C (de) 1938-07-25 1939-03-04 Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED10573D DE879651C (de) 1938-07-25 1938-07-25 Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft
DED14284D DE928689C (de) 1938-07-25 1939-03-04 Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE928689C true DE928689C (de) 1955-06-06

Family

ID=7034678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED14284D Expired DE928689C (de) 1938-07-25 1939-03-04 Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE928689C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011014267A1 (de) * 2011-03-17 2012-09-20 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kreislaufatemschutzgerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011014267A1 (de) * 2011-03-17 2012-09-20 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kreislaufatemschutzgerät
DE102011014267B4 (de) * 2011-03-17 2014-07-03 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kreislaufatemschutzgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147670A1 (de) Vorrichtung zur dosierbaren Abgabe von Dampfen
DE928689C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft
DE928690C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft
DE2700492B1 (de) Atemschutzgeraet mit einer Kuehlvorrichtung
DE597822C (de) Verfahren zur Aufbereitung der Fuellmasse fuer Kocherabsorber
DE382355C (de) Transport- und Aufbewahrungsgefaess fuer fluessige Luft oder fluessige Gase
DE622323C (de) Einrichtung fuer Festigkeitspruefungen bei tiefen Temperaturen
AT70591B (de) Sauerstofferzeuger.
DE916384C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Alkalipatronen in Atemschutzgeraeten mit Kreislauf der Atemluft
DE1301725B (de) Atemschutzgeraet mit einer Chemikalpatrone
DE3015597C2 (de) Kühlweste
AT151396B (de) Geschlossenes, für kurze Benutzungszeiten dienendes Sauerstoff-Atemschutzgerät.
AT132442B (de) Selbsttätiger Tubenverschluß.
DE1957176U (de) Atemschutzgeraet.
DE590803C (de) Gasrueckschlagsicherung
AT150594B (de) Rechenlehrgerät mit in einem Behälter ablegbaren Zahlentäfelchen.
DE731201C (de) Acetylenentwickler
DE911171C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dampfsterilisation von Hohlkoerpern
DE433851C (de) Einrichtung zur wirksamen Ausnutzung von in den Atmungsweg von OEltransformatoren oder aehnlichen Apparaten unter OEl eingeschalteten, in besonderen Hilfsgefaessen einge-schlossenen chemischen Stoffen, die der in den Behaelter einstroemenden Luft Feuchtigkeit und Sauerstoff entziehen
AT153528B (de) Brennstoffülleinrichtung für Feuerzeuge.
DE242736C (de)
DE1708106C3 (de) Sauerstoffatemschutzgerät
DE640507C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Gasausstroemungen aus Gasleitungen und Behaeltern
DE720136C (de) Vorrichtung zum Schutze von Saeuglingen gegen chemische Kampfstoffe
DE500336C (de) Druckgasentwicklungspatrone fuer Feuerloescher