DE925511C - Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen - Google Patents

Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen

Info

Publication number
DE925511C
DE925511C DEP45127A DEP0045127A DE925511C DE 925511 C DE925511 C DE 925511C DE P45127 A DEP45127 A DE P45127A DE P0045127 A DEP0045127 A DE P0045127A DE 925511 C DE925511 C DE 925511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
double windows
container
air
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP45127A
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav A Dipl-Ing Emmerling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DEP45127A priority Critical patent/DE925511C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE925511C publication Critical patent/DE925511C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/677Evacuating or filling the gap between the panes ; Equilibration of inside and outside pressure; Preventing condensation in the gap between the panes; Cleaning the gap between the panes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen Das Patent 737:294 bezieht sich auf eine Einrichtung zur Beseitigung der in den nach außen abgeschlossenen Scheibenzwischenraum von Höhenkammern in Luftfahrzeugen eindringenden Verunreinigungen der Luft. Es handelt sich bei einer solchen Einrichtung in der Hauptsache um die Bindung von Ausdünstungen oder flüchtigen Zerfallprodukten der vorzugsweise aus Gummi bestehenden Rahmenkonstruktion von Höhenkammerdoppelfenstern.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung nach dem Hauptpatent soll dieser ein erweitertes Anwendungsgebiet erschlossen werden, und zwar für Doppelfenster aller Art, bei denen es wichtig oder erwünscht ist, das die Durchsicht beeinträchtigende Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Diese Forderung ist vor allem bei Fahrzeugen gegeben, wo es sich darum handelt, mindestens die im Bereich des Führerstandes liegenden Scheiben durchsichtig zu halten. Das Bedürfnis liegt aber auch sonst überall dort vor, wo die klare Sicht durch ein Doppelfenster nicht beeinträchtigt werden darf.
  • Der Erfindung liegt also die Aufgabe zugrunde, eine elegante und zuverlässige Lösung des Problems der Klarsichtscheibe zu schaffen, indem der in dem abgeschlossenen Luftraum zwischen den beiden Scheiben eines Doppelfensters enthaltene Wasserdampf gebunden wird. Mit den bisher bekannten Mitteln kann das Beschlagfreihalten von Doppelscheiben nur unvollkommen oder unter Inkaufnahme anderer Unzuträglichkeiten oder unerwünschten Energieaufwandes erreicht werden.
  • Gemäß der Erfindung wird daher die Anwendung einer im Hauptpatent für Doppelfenster von Höhenkammern in Flugzeugen vorgeschlagenen Einrichtung bei Doppelscheiben aller Art, insbesondere solchen von Fahrzeugen (Klarsichtscheiben), vorgeschlagen. Ferner wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, einen allseitig geschlossenen Behälter für die Luftverunreinigungen und Wasserdampf bindenden Mittel zu schaffen, der zwar aus einem gasdurchlässigen, aber unzerbrechlichen Filterstoff, wie Filterpappe od. dgl., besteht. Ein solcher Behälter hat den Vorteil, daß er nicht der Zerstörung durch äußere Krafteinwirkung (Herunterfallen) ausgesetzt isst und ferner, d@aß rez mit kleinstem Aufwand zu einem sehr niedrigen Preis hergestellt und in geeigneten Verkaufsstellen, z. B. Tankstellen, als Austauschteil bereitgehalten werden kann. Bei der Verwendung in Fahrzeugen kann ein solcher Behälter auch ohne weiteres während der Fahrt in die Doppelscheibe eingesetzt oder ausgetauscht werden, ohne daß wie bei bekannten Einrichtungen die Gefahr besteht, daß Teile des Behälters oder seines Inhalts zerstreut oder verschüttet werden und das Fahrzeuginnere verunreinigen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: x. Anwendung einer gemäß dem Patent 737:294 für Doppelfenster in Höhenkammern von Flugzeugen vorgeschlagenen Einrichtung mit einem in den abgeschlossenen Scheibenzwischenraum gasdicht einsetzbaren, Luftverunreinigungen und Wasserdampf bindende Mittelenthaltenden Behälter bei Doppelfenstern (Klarsichtscheiben) aller Art, insbesondere solchen von Fahrzeugen.
  2. 2. Allseitig ge;schlassener Behälter zu-r Aufnahme von Luftverunreinigungen und Wasserdampf bindenden Mitteln für eine Einrichtung gemäß Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus einem unzerbrechlichen, gasdurchlässigen Stoff besteht.
  3. 3. Allseitig geschlossener Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Filterpappe besteht.
DEP45127A 1949-06-08 1949-06-08 Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen Expired DE925511C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45127A DE925511C (de) 1949-06-08 1949-06-08 Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45127A DE925511C (de) 1949-06-08 1949-06-08 Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE925511C true DE925511C (de) 1955-03-24

Family

ID=7380807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP45127A Expired DE925511C (de) 1949-06-08 1949-06-08 Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE925511C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4006709A1 (de) Panzerglasscheibe fuer kraftwagen
DE925511C (de) Einrichtung zur Luftreinigung und/oder Lufttrocknung bei Doppelfenstern, insbesondere von Fahrzeugen
DE2242316A1 (de) Vorrichtung zum anzeigen von messwerten
DE2430840A1 (de) Vorrichtung zur anzeige der geschwindigkeit eines strassenfahrzeuges
DE1780080C3 (de) Fahrerkabine für Landmaschinen mit Belüftungs- bzw. Klimaanlage
DE870650C (de) Anzeigegeraet fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE608272C (de) Mit Lichtsignal versehener Tornister zur Sicherung fuer Marschkolonnen
DE102018005436A1 (de) Armaturenbrett mit konkaver Schutzscheibe und integriertem Belüftungskanal
AT298995B (de) Verfahren zum Aufbringen einer Zellglasfolie auf eine Glasscheibe, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE581812C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE2708433A1 (de) Armaturenbrett fuer kraftfahrzeuge, insbesondere fuer militaerkraftfahrzeuge
Strubelt Encounters in Planning Thought. 16 Autobiographical Essays from Key Thinkers in Spatial Planning
DE650551C (de) Aus dem Wagendach eines stromlinienfoermig verkleideten Eisenbahnschnelltriebwagens nach oben herausragender, ebenfalls stromlinienfoermig gestalteter Fuehrerstand mit Fenster
DE2363989A1 (de) Einteilige, tiefgezogene packform
DE446612C (de) Trockenelement
DE512753C (de) Farbenhygroskop
DE711421C (de) Analysator fuer Fahrzeuge
DE1878306U (de) Vorrichtung zur verhinderung des beschlagens von scheiben.
DE601000C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschlagens von Scheiben, insbesondere Windschutzscheiben fuer Kraftfahrzeuge
DE923051C (de) Einrichtung zum zugfreien Entlueften des Innern von Personenkraftwagen sowie der Fahrerkabine von Lastkraftwagen
DE380367C (de) Farbenkombinationstafel
AT397864B (de) Vorrichtung zur tarnung von durchsichtigen flächen mit reflektierender oberfläche
DE1806291U (de) Belichtungsmessergehaeuse.
DE954388C (de) Einlegesiebrahmen
DE462122C (de) Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht