DE923824C - Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen - Google Patents

Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen

Info

Publication number
DE923824C
DE923824C DEM13774A DEM0013774A DE923824C DE 923824 C DE923824 C DE 923824C DE M13774 A DEM13774 A DE M13774A DE M0013774 A DEM0013774 A DE M0013774A DE 923824 C DE923824 C DE 923824C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flame cutting
cutting machines
cross car
stationary cross
rail cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM13774A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dipl-Ing Dr Bechtle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Messer GmbH
Original Assignee
Adolf Messer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Messer GmbH filed Critical Adolf Messer GmbH
Priority to DEM13774A priority Critical patent/DE923824C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923824C publication Critical patent/DE923824C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K7/00Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
    • B23K7/10Auxiliary devices, e.g. for guiding or supporting the torch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0064Devices for removing chips by using a magnetic or electric field
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0875Wipers for clearing foreign matter from slideways or slidable coverings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Bekanntlich ist zum Erzielen eines einwandfreien Brennschnittes ein möglichst ruhiger und gleichmäßiger Lauf des Schneidbrenners erforderlich. Aus diesem Grunde ist versucht worden, die Schienen, auf -denen die Kreuzwagen laufen, durch schleifende Reiniger sauberzuhalten. Blei den verhältnismäßig geringen Antriebskräften, die den Schneidbrenner einer Brennschneidmaschine bewegen, darf jedoch ein Schienenreiniger keinen nennenswerten Widerstand gegen den Antrieb der Maschine bieten. Schienenreiniger aus Filz od. dgl. haben sich nicht bewährt, denn entweder ist ihr Reibungswiderstand zu groß, so daß die Maschine zu stark gebremst wird, oder der Reibungswiderstand wird gering gehalten, so daß die Reinigung in-Frage gestellt ist.
  • Die Erfindung betrifft einen Schienenreiniger, der ohne meßbaren Widerstand eine sehr intensive Reinigung der Laufschienen bewirkt. Der von den Schienen zu entfernende Staub ist fast ausschließlich Eisenstaub, der beim Brennschneiden selbst entsteht und durch den Schneidsauerstoff hochgewirbelt und auf den Schienen abgelagert wird. Nach der Erfindung wird die Reinigung durch dicht über die Laufschienen geführte Magneten vorgenommen, wobei die feinen Eisenteilchen von dem Magneten angezogen werden und daran haftenbleiben. Um die Menge der angezogenen Eisenteilchen zu entfernen, sind die Magneten aus ihrer Fassung herausziehbar gemacht. Es ist dabei gleichgültig, ob Elektromagneten oder permanente Magneten verwendet werden. Der Einfachheit wegen wird dem permanenten Magneten der Vorzug gegeben.
  • Die Zeichnung stellt schematisch eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dar.
  • Die Laufrolle i des Wagens läuft auf der Schiene z. An einer oder beiden Seiten der Rolle sind Halter 3 für die permanenten Magneten q. angebracht. Der Abstand zwischen Magnet und Schiene wird entsprechend der Feldstärke des Magneten gewählt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen, gekennzeichnet durch permanente Magneten oder Elektromagneten, die in geringer Entfernung über der zu reinigenden Schiene an dem Wagen angeordnet sind.
DEM13774A 1952-04-19 1952-04-19 Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen Expired DE923824C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM13774A DE923824C (de) 1952-04-19 1952-04-19 Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM13774A DE923824C (de) 1952-04-19 1952-04-19 Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923824C true DE923824C (de) 1955-02-21

Family

ID=7296393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM13774A Expired DE923824C (de) 1952-04-19 1952-04-19 Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923824C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2245992A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von oberflaechen
DE923824C (de) Schienenreiniger an ortsfesten Kreuzwagen-Brennschneidmaschinen
DE882213C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen u. dgl.
DE514444C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines drehbaren Poliermittels an einem Staubsauger
DE1012873B (de) Fahrbarer Trommelmagnetscheider
DE2136306A1 (de) Vorrichtung zum ausheben des schotters aus gleisanlagen
DE1188523B (de) Bandmagnetscheider
DE1926419A1 (de) Putzvorrichtung fuer Streckwerke von Spinnereimaschinen
DE942710C (de) Fahrbarer Blaeser zum Abblasen von Textilmaschinen
DE814073C (de) Viehputzapparat
DE647812C (de) Foerderwagenreiniger
DE379661C (de) Entstaubungsvorrichtung
DE474965C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abputzen gepresster, rollfaehiger Porzellangegenstaende mittels Buersten
DE2709193A1 (de) Vorrichtung zum reinigen, schleifen und polieren von grossflaechen
DE464429C (de) Schleifmaschine mit in einem Lagerbock in lotrechter Ebene umlaufender, auf der Vorderseite mit Sand- oder Schmirgelpapier belegter Schleifscheibe
AT30056B (de) Haltevorrichtung für die Läuferringe an Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen.
DE968302C (de) Entzunderungseinrichtung, bei der der Draht einen mit einem scharfkantigen Scheuermittel gefuellten Behaelter durchlaeuft
DE718759C (de) Staubsaugermundstueck mit Walzenbuerste
DE974290C (de) Dauermagnetische Haftleiste
DE900691C (de) Zurichtemaschinen zur Bearbeitung von Haaren, Borsten, Faserstoffen od. dgl.
DE2036156A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Schalungs teilen
DE567294C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Hechelmaschinen
DE1503893C (de) Für elektrische Bohnermaschinen bestimmter Staubsaugeraufsatz
DE945746C (de) Entzunderungseinrichtung fuer Draht
EP0767019A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regenerierung von Giesserei-Altsand