DE922331C - Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage - Google Patents

Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage

Info

Publication number
DE922331C
DE922331C DEH12368A DEH0012368A DE922331C DE 922331 C DE922331 C DE 922331C DE H12368 A DEH12368 A DE H12368A DE H0012368 A DEH0012368 A DE H0012368A DE 922331 C DE922331 C DE 922331C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safe
doors
glass
alarm system
cabinets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH12368A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH12368A priority Critical patent/DE922331C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE922331C publication Critical patent/DE922331C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/12Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires
    • G08B13/126Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires for a housing, e.g. a box, a safe, or a room
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/10Safes or strong-rooms for valuables with alarm, signal or indicator

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

  • Zur einbruchssicheren Aufbewahrung von Werten verwendet man Tresortüren und Tresorschränke aus gepanzertem Stahl. Doch ist auch Stahl bei Verwendung moderner Einbruchswerkzeuge und gewisser Chemikalien nicht unangreifbar. Deshalb werden Tresore und Panzerschranktüren noch zusätzlich .durch eine Alarmanlage gegen Einbruch gesichert. Hierbei werden aber meistens nur die Türen erfaßt. Die Sicherung von Rückwand, Seitenwänden, Decke und Boden ist nicht einfach, erfordert den Einbau von Doppelwänden oder Umkleidungen mit besonderen Kontakteinrichtungen oder muß durch Anwendung von auf lichtelektrischer oder schwingungstechnischer Grundlage arbeitender Alarmanlagen erfolgen.
  • Des weiteren ist schon vorgeschlagen worden, in Schaufensterscheiben elektrische Ruhestromschleifen einzubauen, die bei der Zerstörung des Glases unterbrochen werden und dadurch ein Alarmsignal auslösen.
  • Nach der Erfindung wird der Bau von Tresortüren und Tresorschränken vereinfacht und verbilligt, indem die Wände aus dem allgemein bekannten Mehrschichtensicherheitsglas, auch Verbundglas genannt, .gemacht werden, in das schon bei der Herstellung dünne Drähte als Stromleiter schleifenförmig eingebettet sind. Die Drähte werden über Tür- und Schloßkontakte untereinander so verbunden, daß eine oder mehrere elektrische Ruhestromschleifen entstehen; die Enden der Schleifen sind an ihren Austrittsstellen an eine gegebenenfalls schon vorhandene Alarmanlage anschließbar.
  • Da bei Zerstörung einer der Glaswänfde zwangläufig der darin eingebettete dünne stromführende Draht reißt, wird durch Unterbrechung .des Ruhestromkreises die Alarmauslösung bewirkt. Die Erfindung bedeutet demnach eine wesentliche Vereinfachung der Sicherung und außerdem eine erhebliche Verbilligung durch Wegfall zusätzlicher Sicherungseinrichtungen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel an einem Tresor dargestellt. Die Metallrahmen a halten die Wände b, die aus mehrschichtigem Sicherungsglas bestehen. Zwischen den Schichten sind dünne Drähte c eingebettet, !die über Türkontakte d und Schloßkontakte f zu einer Schleife zusammengeschlossen sind. Die Enden e führen zu einer Alarmanlage.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tresortüren und Tresorschränke mit elektrischen ,Stromkreisen zur Auslösung einer Alarmanlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (b) aus an sich bekanntem mehrschichtigem Sicherheitsglas (b) bestehen, zwischen dessen Schichten bei der Herstellung Drähte; (c) eingebettet sind, und daß,die aus dem Glas (b) heraustretenden Drahtenden (e) -an eine elektrische Alarmanlage angeschlossen sind.
  2. 2. Tresortüren und Tresorschränke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht (c) in Schleifenform im Glas (b) ein-@gebettet ist.
  3. 3. Tresortüren und Tresorschränke nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Glas (b) eingebetteten Drähte (c) einen oder mehrere Ruhestromkreise bilden und der Drallt so fein ist, daß er bei Zerstörung einer der Glaswände (b) reißt, dadurch den Ruhestromkreis unterbricht und so Alarmauslösung bewirkt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 23o 61q., 367 269, 825 365; österreichische Patentschrift Nr. 66 370.
DEH12368A 1952-04-30 1952-04-30 Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage Expired DE922331C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH12368A DE922331C (de) 1952-04-30 1952-04-30 Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH12368A DE922331C (de) 1952-04-30 1952-04-30 Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE922331C true DE922331C (de) 1955-01-13

Family

ID=7146969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH12368A Expired DE922331C (de) 1952-04-30 1952-04-30 Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE922331C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE230614C (de) *
AT66370B (de) * 1911-11-18 1914-08-25 Emil Preyer Alarm- und Kontrollvorrichtung für Panzerkasten.
DE367269C (de) * 1921-08-25 1923-01-19 Allg Betr E Versorgung G M B H Elektrische Alarmsicherung fuer Glasscheiben von Fenstern u. dgl.
DE825365C (de) * 1949-07-30 1951-12-17 Georg Hoffmann Alarmanlage zum Schutz gegen Schaufenstereinbrueche

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE230614C (de) *
AT66370B (de) * 1911-11-18 1914-08-25 Emil Preyer Alarm- und Kontrollvorrichtung für Panzerkasten.
DE367269C (de) * 1921-08-25 1923-01-19 Allg Betr E Versorgung G M B H Elektrische Alarmsicherung fuer Glasscheiben von Fenstern u. dgl.
DE825365C (de) * 1949-07-30 1951-12-17 Georg Hoffmann Alarmanlage zum Schutz gegen Schaufenstereinbrueche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE922331C (de) Tresortueren und Tresorschraenke mit elektrischen Stromkreisen zur Ausloesung einer Alarmanlage
DE3419526A1 (de) Fenster- und tuerendichtungen
EP0222194A1 (de) Scharf-/Unscharf-Schalteinrichtung für eine Einbruchmeldeanlage
US2101040A (en) Alarm system for detention windows
DE2223662A1 (de) Alarmvorrichtung gegen Einbruch und Diebstahl
DE825825C (de) Alarmvorrichtung fuer Tueren mit Kontakteinrichtungen am Schloss
DE844119C (de) Kontaktvorrichtung fuer Tuerschloesser zum Betaetigen einer elektrischen Alarmanlage
DE380006C (de) Mit Erschuetterungskontakten oder mit Sicherheitsdruckkontakten ausgeruestete elektrische Alarmanlage
DE1283124B (de) Alarmvorrichtung fuer Tueren oder Fenster
DE2101363A1 (de) Verriegelung eines Notausganges
DE610441C (de) Tuer mit elektrischen Kontakten zur Sicherung gegen Einbruch
US1806953A (en) Burglaky protection system
US516240A (en) Charles f
DE477817C (de) Sicherheitsschloss mit Einrichtung zur Abgabe eines Alarmschusses
DE1774040U (de) Einbruchsicherer schrank.
DE397664C (de) Mit Ruhestrom arbeitende Kontaktpendelanordnung als Einbruchsicherung
DE1756210U (de) Einbruchsicherer schrank.
DE1841350U (de) Durch eine alarmeinrichtung sicherbares fenster, insbesondere schaufenster.
DE1065759B (de)
DE19709801C1 (de) Schutzeinrichtung für einen Externsignalgeber
DE1273887C2 (de) Einbruchsicherungsvorrichtung fuer selbstverkaeufer
DE1166654B (de) Schloss fuer mehrtuerige Kraftfahrzeuge
DE334995C (de) Sicherheitsschloss
DE2654918A1 (de) Tuee mit einbruchmeldevorrichtung
EP0942128A2 (de) Einrichtung für eine Einbruchmeldeanlage