DE920676C - Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel - Google Patents

Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel

Info

Publication number
DE920676C
DE920676C DEA11679D DEA0011679D DE920676C DE 920676 C DE920676 C DE 920676C DE A11679 D DEA11679 D DE A11679D DE A0011679 D DEA0011679 D DE A0011679D DE 920676 C DE920676 C DE 920676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tap
transformer
choke
discharge vessels
tap transformer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA11679D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dipl-Ing Kaufmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA11679D priority Critical patent/DE920676C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE920676C publication Critical patent/DE920676C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/02Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings
    • H01F29/04Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings having provision for tap-changing without interrupting the load current

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Electrical Variables (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 918 459 ist ein unter Last regelbarer Anzapftrans.formator mit Stufenschalter und Überschalt.drossel, bei dem die beiden beweglichen Schaltkontakte des Stufenschalters an die freien Enden zweier mit ihren anderen Enden zusammengeschalteter, die Überschaltdrossel bildender Teildrosselspulen angeschlossen sind. Die Magnetisierung der Teildrosselspulen erfolgt dabei nach dem Vorschlag des Hauptpatents mit Gleichstrom.
  • Nach der zusätzlichen Erfindung werden zur Einschaltung der V ormagnetisierung an Stelle von Kontaktanordnungen gittergesteuerte Entladungsgefäße vorgesehen, die durch entsprechende Gitterbeaufschlagung die Entladung freigeben und so d.ie dem Gefäß zugeordnete Vormaggnetisverungswicklung speisen und dadurch die entsprechende Anzapfung am Transformator einschalten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Der Regelumspanner ist dabei mit 3 :bezeichnet und besitzt fünf Anzapfungen. An jede Anzapfung ist eine Drosselspule 4 mit Vormagnetisierungswicklung 5 angeschlossen. Der Anschluß an das Speisenetz erfolgt bei A, die geregelte Spannung wird bei B abgenommen.
  • Die Vormagnetisierungswicklungen 5 werden an die Kathoden der Entladungsgefäße i8 angeschlossen und auf der anderen Seite zu einem Punkt zusammengefaßt, der über eine Glättungsdrossel ig mit dem Sternpunkt eines kleinen Umspanners ao verbunden ist. Der Umspanner liefert die Anodenspannung für die Entladungsgefäße.
  • Die Gitter werden über die Kontaktvorrichtung 21 aus der Gleichspannungsquelle 22 gespeist. Sie werden bei Handregelung durch Betätigung eines Kontaktes an eine positive Gleichspannungsquelle angeschlossen. Soll die Regelung automatisch arbeiten, wie dies z. B. zur Verbesserung des Leistungsfaktors oder zur Herabsetzung des Gitterregelbereiches einer hinter dem Regeltransformator angeschlossenen Stromrichteranlage der Fall sein kann, so «-erden die Gitter der Röhren von einer Einrichtung gesteuert, die entweder vom Leistungsfaktor oder vom Aussteuerungsgrad der in der gespeisten Stromrichteranlage arbeitenden Stromrichter beeinflußt wird.
  • Dies kann z. B. dadurch geschehen, daß ,die Kontaktvorrichtung 21 mit dem für die Gitterr.°gelung in der Stromrichteranlage benötigten Drehregler gekuppelt wird, so daßb ei ;größerer Gittersperrung am Stromrichter die vom Regeltransformator abgegebene Spannung kleiner wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und Überschaltdrossel, bei dem die Überschaltung unter dem Elnfluß einer Gleichs.tromvormagnetisierung der Drosselspule erfolgt, nach Patent 9i8 459, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschaltung der Gleichstromvormagnetisierungswicklungen (5) durch gittergesteuerte Entladungsgefäße (18) erfolgt.
  2. 2. Anzapftransformator nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Anzapfstelle der Transformatorwicklung eine Überschaltdrossel (4) vorgesehen, mit dem einen Ende an diese angeschlossen und mit dieser einseitig verbunden ist, während die Drosselspule mit den anderen Enden parallel an die abgehende Leitung (B) angeschlossen ist.
  3. 3. Anzapftransformator nach :l£nsprucli i und a, dadurch gekennzeichnet, daß die zugehörigen Vormagnetisierungswicklungen (5) mit ihren einen Enden an die Kathoden der Entladungsgefäße und mit ihren anderen Enden parallel an eine Wicklung angeschlossen sind, die über eine Glättungsdrossel (i9) an den Sternpunkt eines Umspanners (-2o) angeschlossen ist, welcher die Anodenspannung für die Entladungsgefäße (2o) liefert. ..1. Anzapftransformator nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei automatischer Reglung die Gitter der Entladungsgefäße von einer Einrichtung gesteuert werden, die entweder von dem Leistungsfaktor oder von dem Aussteuerungsfaktor der in der gespeisten Anlage arbeitenden Stromrichter beeinflußt wird.
DEA11679D 1942-03-10 1942-03-10 Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel Expired DE920676C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA11679D DE920676C (de) 1942-03-10 1942-03-10 Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA11679D DE920676C (de) 1942-03-10 1942-03-10 Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE920676C true DE920676C (de) 1954-11-29

Family

ID=6922327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA11679D Expired DE920676C (de) 1942-03-10 1942-03-10 Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE920676C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293333B (de) * 1962-07-02 1969-04-24 Comp Generale Electricite Anordnung zur Umschaltung einer elektrischen Leitung von einer Anzapfung eines Stufentransformators oder einer Stufendrossel auf eine andere Anzapfung unter Last ohne Leistungsunterbrechung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293333B (de) * 1962-07-02 1969-04-24 Comp Generale Electricite Anordnung zur Umschaltung einer elektrischen Leitung von einer Anzapfung eines Stufentransformators oder einer Stufendrossel auf eine andere Anzapfung unter Last ohne Leistungsunterbrechung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE920676C (de) Unter Last regelbarer Anzapftransformator mit Stufenschalter und UEberschaltdrossel
DE2218806C3 (de) Gleichrichteranlage zur Speisung von Aluminium-Elektrolyseöfen
DE860084C (de) Zur Ladung einer Batterie dienender magnetisch geregelter Gleichrichter
DE1813853C3 (de) Anordnung zur Anzapfung der Verbindungsleitung einer Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) in Serienschaltung
DE860513C (de) Steuerbare Einrichtung zur Umformung, insbesondere Regelung von Wechselstrom
DE2539900C3 (de)
DE671186C (de) Anordnung zur Gittersteuerung von gittergesteuerten Entladungsgefaessen bei der unmittelbar wirkenden Frequenzumformung
DE967084C (de) Anordnung an mit gittergesteuerten Entladungsstrecken arbeitenden Stromrichtern
DE766048C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Aussertrittfallens eines Wechselrichters
DE641259C (de) Spannungsregelung von Motoren, die von einem Wechselstromnetz aus ueber Stufentransformatoren und gittergesteuerte Gleichrichter gespeist werden
DE893080C (de) Gleichstromhochspannungskraftuebertragungsanlage
DE664126C (de) Anordnung zum Schnelleinschalten elektrischer Stromkreise mittels gesteuerter Entladungsstrecken
DE668110C (de) Einrichtung zum Betrieb einer Gleichstromhochspannungsuebertragungsanlage
DE661238C (de) Anordnung zur willkuerlichen oder selbsttaetigen Regelung von mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden Umformungseinrichtungen
DE914027C (de) Einrichtung zur elektromotorischen Einstellung eines Gegenstandes
AT233675B (de) Anordnung zur Regelung von Gleichspannungen mit gesteuerten Halbleiterventilen in beschränktem Regelbereich
DE693796C (de) Anordnung zum Betrieb von Umformungseinrichtungen mit gesteuerten Entladungsstrecken, vorzugsweise gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken
DE642335C (de) Anordnung zur Regelung der von Gleichrichtern mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken abgegebenen Gleichspannung
DE1638004A1 (de) Stabilisierte Hochspannungsquelle
DE900366C (de) Glaettungsdrosselspule
DE976421C (de) Stromversorgungsanlage
DE963456C (de) Schaltanordnung zum Schalten und feinstufigen Regeln des Schweissstroms bei Widerstands-Schweissmaschinen mit zwei gegenparallel geschalteten Ignitrons
DE885881C (de) Einrichtung zur statischen Gittersteuerung von Stromrichtern
DE970623C (de) Anordnung zur Leistungs- bzw. Spannungsregelung von Gleichstrom-Hochspannungsuebertragungen
DE900246C (de) Aus zwei Transformatoren bestehender, als regelbarer Zusatz- oder Leistungstransformator verwendbarer Transformatorsatz