DE920263C - Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr - Google Patents

Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr

Info

Publication number
DE920263C
DE920263C DES27633A DES0027633A DE920263C DE 920263 C DE920263 C DE 920263C DE S27633 A DES27633 A DE S27633A DE S0027633 A DES0027633 A DE S0027633A DE 920263 C DE920263 C DE 920263C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
counter tube
counter
container
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES27633A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl-Phys Dresia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Reiniger Werke AG
Original Assignee
Siemens Reiniger Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Reiniger Werke AG filed Critical Siemens Reiniger Werke AG
Priority to DES27633A priority Critical patent/DE920263C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE920263C publication Critical patent/DE920263C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J47/00Tubes for determining the presence, intensity, density or energy of radiation or particles
    • H01J47/08Geiger-Müller counter tubes

Landscapes

  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Bein Gei@ger-Müller-Fensterzählrohr zur Messung der Aktivitäten, von Präparaten, @die radioaktive Strahlung, insbesondere weiche Strahlung, ,aussenden, und wird nachstehend an dem in der Figur veranschaulichten Ausführungsbeispiel erläutert.
  • Das im Längsschnitt dargestellte Zählrohr besteht ,aus dem zylindrischen Glasmantel,:z, auf dessen Innenwand Beine Kupferfolie b geklebt ist. Der Zählrohrdraht c mit dem :an, seinem Ende zur Vermeidung von Spitz,enientladungen angebrachten Kügelchen d ist in der Achse des Zählrolirmantels auf einem Molybdäinstifte befestigt, der von einem isolierenden, bei g zugesehmolzenen Glasröhrchen/ umgeben ist und bei lt durch dien Glasfuß dies Zählrohres herausgeführt ist, um ,an ihn Beine Spannung gegen die Kupferfolie, die durch den Stift k leitend mit Erde üder dem Zählrohrg@ehäuse verbunden ist, anlegen zu können. Als Zählrohrfenster dient :eine G1immerfoll@el, die mit einem flanschartgen Absatz des Zählrohrmauntels verkittet äst.
  • Dieser im wesentlichen bekannte Aufbau des Zählrohres wird erfindungsgemäßdurch einen an den, flanschartigein Absatz des Zählrohrmantels angeschlossen, zur Aufnahme aeines radioaktiven Präparates dienenden Behälter in ausgestaltet. Der im Glasschliff irden Behälter einschiebbare Rückstreukolbem. dient zur Festlegung der Menge des Präparates und der geometrischen Reproduzierbarkeit der Lage von Präparat zum Zählrohrvolumen; was für Eichmessungen an radioaktiven Präparaten vorteilhaft ist. Dias :dünne Glimmerfensterermöglicht ,auch den Eintritt weicher .Strahlu;ng, z. B. der ß-Strahlung von C14 und S35, die infolge der am Kalben ja zum Fenster hin erfolgenden Rückstreuung, die besonders für weiche Strahlung stark ist, noch verstärkt wird, wenn der Kolben zur Vermeidung von Absorptionsverlusten innerhalb des Präparates dem Fenster in geringem Abstand (Größenordnung Millimeter) gegenübersteht.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Geiger-Müller-Fensterzählrohr zur Messung der Aktivitäten radioaktive Strahlung, insbesondere weiche Strahlung, .aussendender Präparate, gekennzeichnet durch einen an die Zählrohrwandung angrenzenden, die geometrische Labe dies zu untersuchenden Präparates zum Zählrohrraum @defimerenden, der Menge des Präparates angepaßten Behälter für das Präparat, der durch mindestens -ein auch weiche Strahlung zum Zählrohrraum durchlassendes Fenster, z. B. Glimmerp.lättchen, vom Zählrohrraum getrennt ist.
  2. 2. Fensterzählrohr nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, d:aß das Fenster die eine offene Stirnfläche dies zylindrischen Zählrohrmantels abschließt und dort auf dien Zählrohrmantel aufgekittet ist,
  3. 3. Fensterzählroh r nach Anspruch i lod@er 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter auf seiner dem Fenster abgewandten Seite verschließbar :ist, vorzugsweise derart, daß an Üiesem Behälterabschluß Beine Streuung der vom Präparat ausgehenden Strahlung zum Fenster hin erfolgen kann. q.. Fensterzählrohr nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß, der Abschluß des Behälters durch Bein, in den Behälter kolbenartig eingesetzt-es strahlenundurchlässiges Teil bewirkt ist, dessen Boden dem Fenster in geringem Abstand (Größenordnung Millimeter) gegenübersteht. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 542 ¢q.0.
DES27633A 1952-03-14 1952-03-14 Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr Expired DE920263C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES27633A DE920263C (de) 1952-03-14 1952-03-14 Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES27633A DE920263C (de) 1952-03-14 1952-03-14 Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE920263C true DE920263C (de) 1954-11-18

Family

ID=7479165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES27633A Expired DE920263C (de) 1952-03-14 1952-03-14 Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE920263C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963539C (de) * 1952-11-11 1957-05-09 Hanns Hofmann Dipl Chem Dr Rer Vorrichtung zur Messung schwacher radioaktiver Strahlung in Fluessigkeiten
DE1229655B (de) * 1964-07-23 1966-12-01 Vakutronik Dresden Veb Glaszaehlrohr mit Halogenfuellung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2542440A (en) * 1947-04-14 1951-02-20 Victoreen Instr Company Geiger tube

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2542440A (en) * 1947-04-14 1951-02-20 Victoreen Instr Company Geiger tube

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963539C (de) * 1952-11-11 1957-05-09 Hanns Hofmann Dipl Chem Dr Rer Vorrichtung zur Messung schwacher radioaktiver Strahlung in Fluessigkeiten
DE1229655B (de) * 1964-07-23 1966-12-01 Vakutronik Dresden Veb Glaszaehlrohr mit Halogenfuellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2913445A1 (de) Adjustierbare feinmess-fluessigkeitspipette
DE920263C (de) Geiger-Mueller-Fensterzaehlrohr
DE1539911A1 (de) Dosimeter
DE643828C (de) Ionisationskammer zur Bestimmung von Dickenunterschieden an Werkstuecken mit Roentgenstrahlen
DE6753104U (de) Messgeraet zur ermittlung von stichmassen, beispielsweise schuhgroessen.
DE895537C (de) Instrument zur Feuchtigkeitsmessung in Gasgemischen
DE513225C (de) Eichvorrichtung fuer Strahlungsmesser
US3496778A (en) Porcelain measuring device
DE542198C (de) Hoehenmesser
DE2227478A1 (de) Verfahren zur bestimmung der fuellfaehigkeit von tabak od. dgl. und einrichtung zu dessen durchfuehrung
AT231060B (de) Vorrichtung zur Kontrolle des Monatszyklusses einer Frau
DE660594C (de) Messei fuer Gasdruckmessungen
DE1589843C3 (de) Verfahren zur Ortung eines radioaktiv markierten Organes des menschlichen oder tierischen Körpers
DE1810933A1 (de) Mundspiegel mit Masseinteilung
DE1228729B (de) Geraet zur Benutzung einer radioaktiven Strahlenquelle
DE679599C (de) Vorrichtung zum Messen von Strahlen, insbesondere von Roentgenstrahlen
AT204683B (de) Tasteinrichtung, insbesondere für die Blutdruckmessung
DE1139924B (de) Strahlungsmessgeraet zum Feststellen und Messen von ª‡-, ª‰- und ª†-Strahlung
DE689440C (de) Vorrichtung zur Messung von in Behaeltern (insbesondere Flugzeugtanks) befindlichen Fluessigkeitsmengen
DE846886C (de) Blutdruckmesser
DE647879C (de) Radiziervorrichtung fuer Mengenmesser
DE722916C (de) Ringwaage
DE619365C (de) Vorrichtung zur Messung des Zuckergehaltes von Fluessigkeiten
DE539147C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Belichtungszeit
DE968552C (de) Einrichtung zum Messen radioaktiver Beta- und Gamma-Strahlung in Koerperhoehlen