DE917933C - Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung - Google Patents

Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung

Info

Publication number
DE917933C
DE917933C DEV3337A DEV0003337A DE917933C DE 917933 C DE917933 C DE 917933C DE V3337 A DEV3337 A DE V3337A DE V0003337 A DEV0003337 A DE V0003337A DE 917933 C DE917933 C DE 917933C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
contacts
balance
type printing
scale
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV3337A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogel and Halke
Original Assignee
Vogel and Halke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogel and Halke filed Critical Vogel and Halke
Priority to DEV3337A priority Critical patent/DE917933C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE917933C publication Critical patent/DE917933C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Neigungswaage mit Gewichtstypendruckwerk, das entsprechend dem jeweiligen Lastgewicht durch einen Elektromotor verstellt wird, der dabei einen dem als Kontaktzeiger ausgebildeten Waagenzeiger folgenden Hilfszeiger antreibt und mittels durch beide Zeiger betätigter Kontakte gesteuert wird.
Bei den bekannten Waagen dieser Art verstellt der Elektromotor das Typenwerk und den Hilfszeiger lediglich in einer Richtung, und zwar von der Nullstellung des Zeigers bzw. Typendruckwerkes aus in die dem jeweiligen Lastgewicht entsprechende Stellung, während für die Rückstellung in die Nullage ein besonderes Rückstellwerk erforderlich ist.
Die Erfindung bezweckt, ein besonderes Rückstellwerk zu vermeiden. Gemäß der Erfindung wird dieses Ziel dadurch erreicht, daß für den Antrieb ein Elektromotor mit Rechts- und Linkslauffeldern vorgesehen und zu dessen wechselnder Einschaltung auf Rechts- oder Linkslauf der von ihm angetriebene Hilfszeiger mit zwei im Abstand von dem in Ruhestellung zwischen ihnen liegenden Kontaktwaagenzeiger angeordneten Kontakten versehen ist, so daß bei Berührung des einen oder anderen dieser Kontakte durch den Waagenzeiger der Motor auf Rechts- oder Linkslauf geschaltet und in der Mittelstellung des Waagenzeigers zwischen den beiden Kontakten abgeschaltet ist.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
Es handelt sich hier um Neigungswaagen mit gleichmäßig geteilter Skala. Die grundsätzliche Einrichtung besteht darin, daß der von der Waage eingestellte, unter Strom stehende Zeiger, kurz Waagenzeiger 1 genannt, auf elektrischem Wege einen zweiten Zeiger, kurz Mitlaufzeiger 2 genannt, veranlaßt, immer dieselbe Stellung einzunehmen wie er selbst. Der Mitlaufzeiger 2 ist dabei mit einem Typendruckwerk 3" und 36 gekuppelt. Der Mitlaufzeiger 2 trägt zwei Kontakte 4" und 41', die beispielsweise aus Spiralfedern bestehen, an deren Ende Kontaktspitzen angebracht sind. Der Mitlaufzeiger 2 wird über ein entsprechendes Getriebe 6 vom Motor 5 gedreht, wobei gleichzeitig die z. B. auf der Motorwelle sitzenden Typenräder und 3& eingestellt werden. Dabei wird das Typenrad 3° mittels besonderer Einrichtungen wie bei einem Zähler vom Typenrad 36 sprungweise mitgenommen. Der Motor 5 ist mit je einem Feld für Rechts- und Linkslauf versehen, die ihren Strom jeweils vom Waagenzeiger 1 über die Kontakte 4" und 4b erhalten.
Der Abdruck erfolgt von Hand oder elektrisch.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Neigungswaage mit Gewichtstypendruckwerk, das entsprechend dem jeweiligen Lastgewicht durch einen Elektromotor verstellt wird, der dabei einen dem als Kontaktzeiger ausgebildeten Waagenzeiger folgenden Hilfszeiger antreibt und mittels durch beide Zeiger betätigter Kontakte gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß für den Antrieb ein Elektromotor mit Rechts- und Linkslauffeldern vorgesehen und zu dessen wechselnder Einschaltung auf Rechtsoder Linkslauf der von ihm angetriebene Hilfszeiger (2) mit zwei im Abstand von dem in Ruhestellung zwischen ihnen liegenden Kontaktwaagenzeiger (1) angeordneten Kontakten (4", 4b) versehen ist, so daß bei Berührung des einen oder anderen dieser Kontakte durch den Waagenzeiger (1) der Motor auf Rechts- oder Linkslauf geschaltet und in der Mittelstellung des Waagenzeigers zwischen den beiden Kontakten (4°, 4b) abgeschaltet ist.
DEV3337A 1951-04-29 1951-04-29 Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung Expired DE917933C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV3337A DE917933C (de) 1951-04-29 1951-04-29 Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV3337A DE917933C (de) 1951-04-29 1951-04-29 Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE917933C true DE917933C (de) 1954-09-16

Family

ID=7570404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV3337A Expired DE917933C (de) 1951-04-29 1951-04-29 Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE917933C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE642837C (de) * 1933-04-25 1937-03-18 East Ferry Road Engineering Wo Vorrichtung zur Aufzeichnung eines Gewichtes
DE661229C (de) * 1931-04-10 1938-07-28 Sandor Toth Waage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE661229C (de) * 1931-04-10 1938-07-28 Sandor Toth Waage
DE642837C (de) * 1933-04-25 1937-03-18 East Ferry Road Engineering Wo Vorrichtung zur Aufzeichnung eines Gewichtes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE917933C (de) Neigungswaage mit Typendruckeinrichtung
DE1897185U (de) Einstellpotentiometer fuer analogrechengeraete.
DE707188C (de) Lastumschalter fuer Anzapftransformatoren
DE414436C (de) Einrichtung an Uhren zum Schliessen und OEffnen eines elektrischen Stromkreises
DE926666C (de) Auflagenzaehler fuer Mehrfarben-Druckmaschinen
DE560191C (de) Schaltungsanordnung fuer Feinregler, insbesondere bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen
DE923681C (de) Hauptstrom-Endschalter
AT235981B (de) Spannungsumschalt-Vorrichtung zur Regelung der Drehzahl der Fahrmotoren von batterie-elektrischen Fahrzeugen
DE897286C (de) Summenscheinverbrauchsmess- oder -zaehleinrichtung fuer vier Quadranten
DE744475C (de) Schaltungsanordnung zur Fernregelung durch einen auf einem beweglichen Organ angeordneten Impulsgeber
EP0021197B1 (de) Einrichtung zur stellwegabhängigen Abschaltung von elektromotorischen Stellantrieben
DE851000C (de) Ruderanlage mit wegabhaengiger Steuerung
DE372200C (de) Einrichtung zum Steuern der Motoren elektrisch betriebener Fahrzeuge mit einem vom Fahrschalter getrennten elektromagnetischen Stromunterbrecher
DE661851C (de) Fallbuegelregler
AT79746B (de) Elektrischer Zeitschalter. Elektrischer Zeitschalter.
DE554341C (de) Mehrfaches Zaehlwerk fuer Laufgewichtswaagen
DE407786C (de) Elektrizitaetsmesser zur Registrierung des UEberverbrauchs beim UEberschreiten einerDurchschnittsbelastung
DE684675C (de) Vorrichtung zur elektrischen UEbertragung der Gewichtsanzeige einer Waage auf eine Anzeige- oder Druckvorrichtung
DE1060839B (de) Signaleinrichtung bei Horizontalkokskammerofenbatterien
DE948270C (de) Stufenschaltwerk mit Sprunglastschalter fuer Transformatoren, insbesondere von Triebfahrzeugen
DE612101C (de) Unter Last schaltbare Regeleinrichtung fuer Stufentransformatoren
DE1819390U (de) Drehschalter.
DE825715C (de) Einstellbare Schaltbetaetigung zweier Stufenraeder mit Federn, die in Verbindung miteiner Uhr auf einen Drehschalter wirken
DE882113C (de) Reguliervorrichtung fuer Wechselstromgeraete
DE194771C (de)