DE917356C - Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten - Google Patents

Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten

Info

Publication number
DE917356C
DE917356C DER8266A DER0008266A DE917356C DE 917356 C DE917356 C DE 917356C DE R8266 A DER8266 A DE R8266A DE R0008266 A DER0008266 A DE R0008266A DE 917356 C DE917356 C DE 917356C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
pieces
colored
boxes
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER8266A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Rebhan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER8266A priority Critical patent/DE917356C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE917356C publication Critical patent/DE917356C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/04Paint boxes

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Halten von Farbstücken in Malkästen Es ist bekannt, die in einem Malkasten untergebrachten Farbstücke auf dessen Boden aufzukleben, womit verhindert werden soll, daß sie insbesondere während eines Transportes des Malkastens durcheinandergeworfen werden. Es ist weiterhin bekannt, die Farbstücke in den Fächern eines Steges anzuordnen, der in einen Malkasten eingesetzt ist. An ihrer Unterseite weisen die Fächerseitenwände nach innen führende Abkröpfungen auf, auf denen die eingesetzten Farbstücke aufliegen.
  • Ein Nachteil des Haltens von Farbstücken in Malkästen mittels Leimung ist hauptsächlich der, daß der Leim auf dem Blech nicht richtig haftet, sehr bald brüchig wird, so daß schon bei geringen Bewegungen des Malkastens die Farbstücke sich von ihrer Unterlage lösen. Um diesem Übelstand abzuhelfen, sind auch schon Drähte verwendet worden, welche durch die Farbstücke hindurchgesteckt und am Steg des Malkastens befestigt wurden.
  • Eine solche Halterung ist natürlich außerordentlich umständlich.
  • Die vorliegende Erfindung vermeidet diese Nachteile bei Malkästen, bei denen Farbstücke nebeneinanderliegend in den Fächern eines Steges untergebracht sind, deren Böden mindestens eine Aussparung besitzen, dadurch, daß auf der Rückseite des Steges über die gegebenenfalls vorhandenen Bodenteile und die zwischen ihnen liegende untere Fläche der Farbstücke ein Streifen flexiblen Materials aufgelegt und mindestens mit den Farbstücken durch Kleben verbunden ist.
  • Hierdurch ist mittels eines verblüffend einfachen Hilfsmittels eine außerordentlich sichere und gute Haltung der Farbstücke in den Stegen gewährleistet, denn flexible Streifen, beispielsweise solche aus einem Gewebe, aus Papier oder einem Kunststoff, lassen sich mit den Farbstücken ohne weiteres verkleben, ohne daß es hierzu eines Spezialleimes bedarf. Dieser flexible Streifen kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sogar als selbstklebender Streifen ausgebildet sein. Weiterhin ist es möglich, auch einen solchen Klebstoff zu verwenden, der nicht nur auf den Farbstücken haftet, sondern, wenn auch in geringerem Maße, auch auf Metall.
  • Aber selbst angenommen, daß der flexible Streifen nur auf den Farbstücken haftet, so sind diese gleichwohl gegen Herausfallen vollkommen geschützt, weil der Streifen ja einerseits an den seitlichen Lappen des Bodens der einzelnen Fächer des Steges bei einem Zug nach oben einen Halt findet, andererseits aber auch von den anderen Farbstücken gehalten wird, so daß das Kleben nur auf den Farbstücken zu deren sicheren Haltung vollkommen ausreicht.
  • Da die Befestigung der Farbstücke an dem flexiblen Streifen nur eine Sicherung gegen Herausfallen der Farbstücke erzielen soll, ist die Ausbildung der Auflage der Farbstücke in den einzelnen Fächern für die Erfindung nur von untergeordneter Bedeutung. Bedingung ist lediglich, daß die die einzelnen Fächer begrenzenden Seitenwände bis etwa zur Grundfläche der Farbstücke reichen, damit der flexible Streifen einen Halt findet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt Fig. i einen geöffneten Malkasten mit zum Teil eingelegten Fächern, Fig. a den Steg von unten gesehen und Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie-III-III der Fig. z.
  • In dem Unterteil i des Malkastens ist der Steg in bekannter Weise eingesetzt. In die einzelnen Fächer 3 des Steges a sind Farbstücke d eingelegt. Die Stege weisen an ihrer Unterseite mit den Längswänden der Fächer verbundene Abkröpfungen 5 auf, auf denen die Farbstücke aufliegen. Über diese Farbstücke ist ein flexibler Streifen 6 aufgelegt, beispielsweise ein Gewebestreifen, der mit allen Farbstücken q. und vorzugsweise mit den Abkröpfungen 5 verklebt ist.
  • Anstatt die Farbstücke auf entlang den Längsseiten der Fächer q. verlaufenden Abkröpfungen aufliegen zu lassen, können auch solche aus den kurzen Seiten der Fächer herausgebildet sein. In diesem Fall kann der Streifen 6 entweder nur mit den Farbstücken 4. verklebt sein und über die schmalen Längsstege gelegt werden, oder aber es können mehrere solcher Streifen auf der Rückseite des Steges in entsprechender Weise über die kurzen Abkröpfungen verlaufend vorgesehen sein. Endlich ist es möglich, die Seitenwände schwach schräg nach innen verlaufen zu lassen, und die Farbstücke trapezförmig auszubilden, so daß sie sich an den Seitenwänden festklemmen und auf diese Weise in den Fächern festgehalten werden. Dadurch, daß der flexible Streifen über die Enden dieser Seitenwände gelegt und gegebenenfalls mit ihnen verklebt wird, werden diese in ihrer Lage fixiert.
  • Weiterhin ist es nicht erforderlich, daß die Farbstücke eine prismatische Form besitzen, sondern die Halterung gemäß der Erfindung kann auch bei runden Farbstücken durchgeführt werden, wenn ihre Aufnahme in den Fächern so durchgeführt ist, daß deren untere Flächen mit den flexiblen Streifen verklebt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Halten von Farbstücken, vorzugsweise in den Fächern eines Steges von Malkästen, deren Böden mindestens eine Aussparung besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückseite des Steges über deren Bodenteile und die zwischen ihnen liegende untere Fläche der Farbstücke ein Streifen flexiblen Materials aufgelegt und mindestens mit den Farbstücken durch Kleben verbunden ist. a. Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Gewebestreifens zum Halten der Farbstücke. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und a, dadurch gekennzeichnet, daß der flexible Streifen selbstklebend ist.
DER8266A 1952-02-08 1952-02-08 Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten Expired DE917356C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER8266A DE917356C (de) 1952-02-08 1952-02-08 Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER8266A DE917356C (de) 1952-02-08 1952-02-08 Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE917356C true DE917356C (de) 1954-08-30

Family

ID=7397855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER8266A Expired DE917356C (de) 1952-02-08 1952-02-08 Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE917356C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1812442B2 (de) Blockplakatanordnung
DE917356C (de) Vorrichtung zum Halten von Farbstuecken in Malkaesten
DE7730783U1 (de) Lagerregal
DE513317C (de) Apparat zur mechanischen Ermittlung der Laengen der Sparren, Zangen, Streben und anderer zwischen Dachsparren und Schiftern liegenden Konstruktionshoelzer
DE902612C (de) Sichtkartei
DE3042603C2 (de)
DE3223732A1 (de) Schaupackung, insbesondere blisterpackung
DE820099C (de) Reissbrett
DE2532362A1 (de) Gleitunterbauten oder paletten und verfahren zu deren anbringen am boden eines containers
DE728172C (de) Haengetasche zum Aufbewahren von Karteikarten oder aehnlichem Schriftgut
DE411515C (de) Verpackung fuer kleine Gegenstaende auf Tafeln unter Vermittelung von Fadenschlaufen
DE1536481C3 (de) Gerät zum Ankleben von mehreren Datenblättern in vorgegebene Felder eines Tragblattes
DE4141964A1 (de) Kalender mit selbsthaftenden kalenderblaettern und selbsthaftenden beiblatt- bloecken
DE811310C (de) Schaustellungsvorrichtung
DE1959890C3 (de) Diafilm-Schutzhülle
DE2556131C3 (de) Gerät zum schrittweisen Abfragen von Informationsträgern unter Verwendung von fluidischen Schaltelementen
DE481289C (de) Kartenrahmen fuer Staffelkarteneien, dessen beide Seitenteile mit Kartenfuehrungen versehen sind
DE1486915C (de) Durchschreibsatz
DE8228598U1 (de) Unterrichtsgerät zur Operationalisierung der Grundrechenarten
DE7329281U (de) Dekoraüons Element fur Schaufenster u dgl
DE1181533B (de) In eine Schaupackung umwandelbare Packung, vorzugsweise Kartonpackung, mit reihenweise darin untergebrachten Gegenstaenden, z. B. Kleinpackungen
DE7226059U (de) Klebefolie
DE1030305B (de) Aufhaengevorrichtung als Kennzeichentraeger fuer Haengeregistraturen
DE1632537A1 (de) Etui
DE7913754U1 (de) Verlegeeinheit fuer Holzpflaster