DE91634C - - Google Patents

Info

Publication number
DE91634C
DE91634C DENDAT91634D DE91634DA DE91634C DE 91634 C DE91634 C DE 91634C DE NDAT91634 D DENDAT91634 D DE NDAT91634D DE 91634D A DE91634D A DE 91634DA DE 91634 C DE91634 C DE 91634C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wires
cover
rope
smooth
points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT91634D
Other languages
English (en)
Publication of DE91634C publication Critical patent/DE91634C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/06Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core
    • D07B1/08Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core the layers of which are formed of profiled interlocking wires, i.e. the strands forming concentric layers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2201/00Ropes or cables
    • D07B2201/20Rope or cable components
    • D07B2201/2001Wires or filaments
    • D07B2201/2002Wires or filaments characterised by their cross-sectional shape
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2401/00Aspects related to the problem to be solved or advantage
    • D07B2401/20Aspects related to the problem to be solved or advantage related to ropes or cables
    • D07B2401/2065Reducing wear
    • D07B2401/207Reducing wear internally

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

Pate ν T-A NSPRUC η :
Verfahren zur Herstellung von Drahtseilen mit einer aus Facondrähten gebildeten glatten Unterlage für die Deckdrähte, dadurch gekennzeichnet, dafs zwecks Verhinderung des Durchdrückens der Kerndrähte durch die Deckdrähte bei starker Belastung des Seiles die Kerndrähte von einer Schicht Facondrähte umgeben sind, welche zugleich den Deckdrähten als ebene und harte Unterlage dient.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Bei den Laufseilen der Luftseilbahnen treten häufig die Uebelstände hervor, dafs bei Belastung des Seiles die einzelnen Drähte aus ihrer Lage gerathen, oder dafs die unter den äufseren Deckdrähten liegenden runden Drähte sich durch die Deckdrähte hindurchdrücken. Dieses Durchdrücken wird dadurch hervorgerufen, dafs die über einander liegenden runden Drähte sich nur in Punkten berühren können; sobald' nun das Seil belastet wird, geben die Deckdrähte an denjenigen Stellen, welche frei liegen, nach, während sie an den Punkten, mit welchen sie auf den unter ihnen liegenden Drähten aufliegen, nicht nachgeben können und infolge dessen gebogen werden. Hierdurch, sowie durch das Verschieben der Drähte wird eine schnelle Abnutzung des Seiles hervorgerufen.
    Durch das den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Verfahren wird dieser Uebelstand dadurch verhütet, dafs den Deckdrähten eine harte, ebene und glatte Unterlage gegeben wird, so dafs dieselben in ihrer ganzen Länge auf der Unterlage aufliegen und überall gleichmäfsig angegriffen werden.
    Die glatte Unterlage wird aus Facondrähten, am besten aus segmentförmigen Keildrähten hergestellt, wie die beiliegende Zeichnung veranschaulicht, α ist der Kern des Seiles, welcher je nach der Verwendungsart des Seiles aus einem Draht, einer Litze, einer Hanfseele oder einer Litze mit Hanfseele bestehen kann; b ist die Unterlage aus Keildrähten oder anderen Facondrähten; c sind die Deckdrähte. Um den oben angegebenen Zweck noch besser zu erreichen, können die Deckdrähte an der Auflagestelle etwas abgeflacht werden, wie in Fig. 2 gezeigt, wodurch sie noch fester und besser aufliegen. Oder es können halbkreisförmige Drähte, wie in Fig. 3 gezeigt, als Deckdrähte dienen, was jedoch für den Erfindungsgegenstand, die glatte, harte Unterlage aus segmentförmigen Facondrähten, ohne Einflufs ist.
    Man erhält auf diese Weise Seile, deren Oberfläche völlig ebenmäfsig ist, d. h. die äufsersten Punkte der Deckdrähte liegen in der Peripherie eines Kreises.
    Diese Unterlage der Deckdrähte aus Facondrähten verhindert das Durchdrücken der Deckdrähte, weil sie glatt ist, und sie verhindert das Verschieben der Deckdrähte, weil sie hart und unnachgiebig ist.
    Die dargestellten Seile können auch als Litzen verwendet und nach Belieben mit mehreren anderen zu einem Seile zusammengeschlagen werden.
DENDAT91634D Active DE91634C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE91634C true DE91634C (de)

Family

ID=363243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT91634D Active DE91634C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE91634C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014207437A3 (en) * 2013-06-27 2015-03-26 Bridon Limited Pressure resistant strands

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014207437A3 (en) * 2013-06-27 2015-03-26 Bridon Limited Pressure resistant strands

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE803800C (de) Drahtkabel fuer metallische Einlagen von Luftreifen
CH644413A5 (de) Seil.
DE2112441A1 (de) Textilfaden und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2903854C2 (de) Dreikantlitzenseil
DE91634C (de)
DE2854044A1 (de) Verfahren zur herstellung von formlitzenseilen
DE3723720A1 (de) Litzenspiralseil in parallelschlagmachart
DE830015C (de) Dreiecklitze fuer Kabel
DE2106901A1 (de)
DE1435220A1 (de) Seile aus synthetischen Faeden
DE15583C (de) Verfahren zur Herstellung metallener Stacketstangen
DE1817678A1 (de) Litzenspiralseil in Parallelschlagmachart
DE182969C (de)
DE935972C (de) Kabel fur Hangewerke, insbesondere Schragseilbrucken
DE191065C (de)
DE203014C (de)
DE1945730A1 (de) Stacheldraht
DE2161667B2 (de) Verfahren zur herstellung von verseilten drahterzeugnissen
DE530472C (de) Volleiter, insbesondere fuer hohe Spannungen
AT314946B (de) Verfahren zur Herstellung eines rutschsicheren Gitterrostes
DE93764C (de)
DE125643C (de) Tragseil für drahtseilbahnen aus einer einzigen lage formdraht
DE182971C (de)
DE120933C (de)
DE2110095A1 (de)