DE916216C - Befestigung von Glasscheiben od. dgl. - Google Patents

Befestigung von Glasscheiben od. dgl.

Info

Publication number
DE916216C
DE916216C DEK5273D DEK0005273D DE916216C DE 916216 C DE916216 C DE 916216C DE K5273 D DEK5273 D DE K5273D DE K0005273 D DEK0005273 D DE K0005273D DE 916216 C DE916216 C DE 916216C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
glass panes
metal rail
intermediate layer
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK5273D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL FRIEDRICH KURZ
Original Assignee
KARL FRIEDRICH KURZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL FRIEDRICH KURZ filed Critical KARL FRIEDRICH KURZ
Priority to DEK5273D priority Critical patent/DE916216C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE916216C publication Critical patent/DE916216C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/60Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of clamping cleats of metal
    • E06B3/605Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of clamping cleats of metal made of sheet metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/60Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of clamping cleats of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft das Einsetzen von Glasscheiben od. dgl. im Rahmen.
  • Die übliche Art, Glasscheiben im Rahmen durch Stifte und Kitt zu befestigen, ist mangelhaft, da der Kitt sich bald versteinert, sich sowohl vom Glas als vom Rahmen löst und der Feuchtigkeit Zutritt gestattet.
  • Die Erfindung beseitigt diese Nachteile und gestattet eine völlig zuverlässige und schnelle Befestigung der Scheiben u. dgl. im Rahmen.
  • Dies wird erreicht durch eine profilierte Metallschiene, die mit zwei ungefähr im rechten Winkel zueinander stehenden Abbiegungen versehen ist, welche eine elastische Zwischenlage umschließen und festhalten. Die Befestigung der sich gegen die Scheibe legenden Schiene nebst Zwischenlage am Rahmen erfolgt mittels durch sie und die Zwischenlage hindurchgetriebener Nägel oder Schrauben.
  • Die profilierte Metallschiene ist in der Mitte ihrer Längsrichtung zweckmäßig konkav gestaltet, wodurch eine federnde Wirkung gegen die Glasscheibe und den Rahmen erzielt wird.
  • Diese elastische Befestigung von Fensterscheiben ist unbegrenzt haltbar. Die Nägel oder Schrauben drücken sie sowohl gegen die Glasscheibe als auch gegen den Rahmen, und zwar ständig unabhängig von Temperatur oder Feuchtigkeit. Diese Befestigung von Glasscheiben ist wesentlich einfacher und schneller auszuführen als mit Kitt, da die profilierte Metallschiene mit der eingewalzten elastischen Zwischenlage in beliebigen Längen geliefert und auf dem Arbeitsplatz zugeschnitten werden kann.
  • Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch einen Fensterrahmen mit der neuen Befestigung: Der Fensterrahmen ist mit ca, die Glasscheibe mit b und der Falz des Rahmens mit c bezeichnet. Die profilierte Metallschiene d ist mit zwei ungefähr im rechten Winkel zueinander stehenden Abbiegungen e versehen, welche eine elastische Zwischenlage f aus Gummi od. dgl. umschließen und derart festhalten, daß Schiene und Zwischenlage im Querschnitt ungefähr dreieckig sind. In der Schiene d sind in passenden Abständen Löcher zur Aufnahme von Nägeln oder Schrauben ä vorgesehen, die durch die Zwischenlage in den Fensterrahmen getrieben werden. Dadurch entsteht eine Druckwirkung auf die Glasscheibe, die sie fest und wasserdicht am Rahmen hält. Die profilierte :Metallschiene ist in der Längsrichtung konkav eingebaucht, wie bei 11 ersichtlich. Die Abbiegungen e können rund oder scharfkantig sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: Befestigung von Glasscheiben od. dgl. in Rahmen unter Verwendung von im Querschnitt dreieckigen Leisten, dadurch gekennzeichnet, daß die dreieckigen, über ihre ganze Länge eingebauchten Leisten aus einer Metallschiene (h) und einer unter ihr liegenden, in sie eingewalzten und von ihr gehaltenen elastischen Zwischenlage (f) bestehen, durch die die Glasscheiben (b) in den Falzen des Rahmens (a) oder am Rahmen (a) selbst befestigt werden. a. Befestigung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Zwischenlage (f) durch abgebogene und in sie eingreifende Kanten (e) der Metallschiene (h) gehalten ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 249 51I ; schweizerische Patentschriften Nr. 186 72q., 98 038; französische Patentschrift Nr. 546 o76.
DEK5273D 1944-06-20 1944-06-20 Befestigung von Glasscheiben od. dgl. Expired DE916216C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5273D DE916216C (de) 1944-06-20 1944-06-20 Befestigung von Glasscheiben od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5273D DE916216C (de) 1944-06-20 1944-06-20 Befestigung von Glasscheiben od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916216C true DE916216C (de) 1954-08-05

Family

ID=7210750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK5273D Expired DE916216C (de) 1944-06-20 1944-06-20 Befestigung von Glasscheiben od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916216C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE249511C (de) *
FR546076A (fr) * 1922-01-19 1922-10-27 Dura Mechanical Hardware Compa Perfectionnements aux fenêtres à coulisse
CH98038A (de) * 1921-11-07 1923-02-16 Hirzel Conrad Kittfalzabdeckung bei Fensterverglasungen.
CH186724A (de) * 1935-10-24 1936-09-30 Burkhard Carl Verglasung.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE249511C (de) *
CH98038A (de) * 1921-11-07 1923-02-16 Hirzel Conrad Kittfalzabdeckung bei Fensterverglasungen.
FR546076A (fr) * 1922-01-19 1922-10-27 Dura Mechanical Hardware Compa Perfectionnements aux fenêtres à coulisse
CH186724A (de) * 1935-10-24 1936-09-30 Burkhard Carl Verglasung.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3634729C2 (de)
DE916216C (de) Befestigung von Glasscheiben od. dgl.
AT233226B (de) Einrichtung zur Befestigung von Glasscheiben, Platten od. dgl.
DE538116C (de) Eckverbindung fuer hoelzerne Vorhang- oder Gardinenleisten
AT312239B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Festerrahmens, Türrahmens od.dgl. in einer Gebäudewand
DE944681C (de) U-foermiger Schalstein fuer Fenster- und Tuerstuerze u. dgl.
DE961294C (de) Schiebefenster mit nach oben und unten gegenlaeufig verschiebbaren Fensterteilen
DE7018269U (de) Anschlusszarge.
DE124206C (de)
DE559197C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Gardinen, Vorhaengen o. dgl.
DE2245106A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines baukoerpers an einem bauwerk, insbesondere eines fensterrahmens an einer mauer eines gebaeudes
AT308360B (de) Kippfenster
DE877823C (de) Wetterschutzeinrichtung fuer die unteren Fensterteile mit Scheibenfassung
DE287069C (de)
DE1198522B (de) Verbindung zwischen dem hoelzernen und dem metallenen Teilprofilstab eines Holz-Leichtmetall-Fensterrahmens
DE591950C (de) Metallfenster
DE811728C (de) Metallrahmen fuer Fenster
DE396410C (de) Rinnensprosse fuer kittlose Glaseindeckungen
DE1080759B (de) Hohlprofil aus Metallblech fuer Rahmen von verglasten Tuerfluegeln
AT340658B (de) Befestigungsvorrichtung fur eine wandbespannung
AT103362B (de) Glasscheibenverbindung.
AT229550B (de) Vorrichtung zum Befestigen bzw. Verankern einer aus U-förmig profilierten Bauelementen gebildeten Wand an Stützkörpern
AT134975B (de) Fensterputzvorrichtung.
DE1811486U (de) Sprosse fuer verglasungen.
DE202010004173U1 (de) Befestigungssystem