DE914234C - Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels - Google Patents

Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels

Info

Publication number
DE914234C
DE914234C DE1952P0006904 DEP0006904A DE914234C DE 914234 C DE914234 C DE 914234C DE 1952P0006904 DE1952P0006904 DE 1952P0006904 DE P0006904 A DEP0006904 A DE P0006904A DE 914234 C DE914234 C DE 914234C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
erecting
cable car
automatically tilting
car bucket
bucket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952P0006904
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Roewer
Karl Winkels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pohlig AG
Original Assignee
J Pohlig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Pohlig AG filed Critical J Pohlig AG
Priority to DE1952P0006904 priority Critical patent/DE914234C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE914234C publication Critical patent/DE914234C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/60Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type
    • B65G47/62Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type for materials in bulk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkübels nach Patent 896 324, die ein schädliches oder unerwünschtes Pendeln des Kübels in Fahrtrichtung verhindert. Die Einrichtung besteht aus einer oder mehreren mit dem Gehänge verbundenen Bolzen od. dgl., insbesondere Laufrollen, und aus einer aus einer oder mehreren Schienen bestehenden Gehängeführung, an der die Laufrollen so anliegen, daß sie eine Pendelbewegung in Fahrtrichtung auffangen.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dar. Am Gehänge 20 sind die Laufrollen 21 und 22 angeordnet. Die Rollen laufen am unteren Rand der Gehängeführungsschiene I6 und liegen so am Rande dieser Schiene r6 an, daß dadurch eine schädliche oder unerwünschte Pendelbewegung des Kübels 3 in Fahrtrichtung unmöglich ist.
  • PATENTANSPR0CHE: I. Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkübels nach Patent 896 324t dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Einrichtung ausgerüstet ist, die ein schädliches und/oder unerwünschtes Pendeln des Kübels (3) in Fahrtrichtung verhindert.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung aus einer oder mehreren mit dem Gehänge (20) verbundenen Bolzen od. dgl., insbesondere Laufrollen (21, 22), und aus einer aus einer oder mehreren Schienen bestehenden Gehängeführung (I6, I8) besteht, an der die Laufrollen (21, 22) so anliegen, daß sie eine Pendelbewegung in Fahrtrichtung auffangen.
DE1952P0006904 1952-01-10 1952-01-10 Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels Expired DE914234C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952P0006904 DE914234C (de) 1952-01-10 1952-01-10 Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952P0006904 DE914234C (de) 1952-01-10 1952-01-10 Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE914234C true DE914234C (de) 1954-06-28

Family

ID=581419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952P0006904 Expired DE914234C (de) 1952-01-10 1952-01-10 Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE914234C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130759B (de) * 1958-01-29 1962-05-30 Renault Stabilisierungsvorrichtung an Haengefoerderern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130759B (de) * 1958-01-29 1962-05-30 Renault Stabilisierungsvorrichtung an Haengefoerderern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE914234C (de) Vorrichtung zum automatischen Kippen und/oder Aufrichten eines Seilbahnkuebels
DE914238C (de) Foerdereinrichtung, bestehend aus einem Foerderband, das mittels eines ueber den Tagebau gespannten Tragkabels unterstuetzt wird, oder z.B. Kabelkran, Kabelbagger, Kabelschrapper, Seilbahn
DE672318C (de) Laufkatzenanlage
DE442028C (de) Absetzvorrichtung
DE939319C (de) Endloser Foerderer, dessen Tragelemente innerhalb des Foerderstranges mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegt werden
DE353939C (de) Bunkeranlage mit zwei Bunkerreihen fuer Hochofenbegichtung mittels Zubringerwagen
DE432868C (de) Vorrichtung zum zeitweisen Entfernen des Vorspannwagens
DE372887C (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Auslegen und Foerdern von Torf u. dgl.
DE502421C (de) Verfahrbarer Kratzer mit einschieniger Laufbahn
DE347338C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Schiffen ueber den trockenen Scheitel
DE523815C (de) Einrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zur Regelung des Ablaufes von Gueterzuegen auf Ablaufbergen
DE441987C (de) Einrichtung zur Bekaempfung des seitlichen Ausschwingens von Einschienen-Schnellbahnfahrzeugen in Tunneln
DE593942C (de) Vorrichtung zum Verhindern von Beschaedigungen der Rostwagen auf Bandroest- und -sinterapparaten
AT236300B (de) Anhaltevorrichtung für Wagen
DE552814C (de) Vorrichtung zum UEberleiten der Fuehrungsrollen von Pendelbecherwerken, Stahltrogfoerderern o. dgl. von festen Fuehrungsschienen auf im Querschnitt gabelfoermig ausgebildete Umfuehrungssterne o. dgl.
DE414757C (de) Foerderwagen-Fangvorrichtung
DE319220C (de) Schwerkraftbahn
DE925099C (de) Bandstrasse
DE606553C (de) Krawattenhalter
DE547059C (de) Einrichtung zum Bewegen von an Tragvorrichtungen aufgehaengten Gegenstaenden durch Baeder
DE326218C (de) Einrichtung zum Abbremsen der Wagen bei Haengebahnanlagen
DE487838C (de) Bandfoerderer mit einem Gestell aus trogartigen Einheitsgliedern
DE848631C (de) Krawattenhalter
DE373650C (de) Schiffsaufschleppvorrichtung
DE935415C (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Schleifen plattenfoermiger Werkstuecke, insbesondere Perlmutter-Rondelle