DE9101926U1 - Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn - Google Patents
Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-GlasgarnInfo
- Publication number
- DE9101926U1 DE9101926U1 DE9101926U DE9101926U DE9101926U1 DE 9101926 U1 DE9101926 U1 DE 9101926U1 DE 9101926 U DE9101926 U DE 9101926U DE 9101926 U DE9101926 U DE 9101926U DE 9101926 U1 DE9101926 U1 DE 9101926U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glass yarn
- textured
- inserts made
- silencer
- silencer inserts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims description 9
- 230000003584 silencer Effects 0.000 title claims description 9
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 5
- 239000012774 insulation material Substances 0.000 claims description 4
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N1/00—Silencing apparatus characterised by method of silencing
- F01N1/24—Silencing apparatus characterised by method of silencing by using sound-absorbing materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
Description
Schalldämpfereinsätze aus texturierten! E-Glasgarn 19.02.91
Beschreibung
Auslösend für die Erfindung war,das das im Gebrauchsmuster Nr.
G 89 10 785.3 vom 25.08.89 beschriebene texturierte E-Glasgarn
zwar große Vorteile hinsichtlich Geräuschdämpfung und Haltbarkeit brachte,jedoch Probleme mit der Serienfertigung von vorgefertigten
Schalldämpferpackungen auftraten.
Zielsetzung war es,einen Weg zu finden,das Material in eine
dauerhafte Form zu bringen,&ogr; h &eegr; e Verwendung von Bindemitteln,Papphülsen o.a. .
Das Problem wurde dadurch gelöst,das ein Gewebe aus E-Glasgarn
zuerst in einer bestimmten (durch den zu füllenden Schalldämpfer vorgegebenen) Form (in der Regel ein Rechteck) zugeschnitten wird.
Auf dieses zugeschnittene Gewebe wird eine genau definierte Menge Dämm-Material aufgebracht.Anschließend werden Gewebe und Dämm-Material
zusammengefaltet und an den offenen Seiten vernäht.Das so entstandene Kissen wird um das Siebrohr des Schalldämpfers
herumgelegt und füllt als Packung den Raum zwischen Siebrohr und Gehäuse aus.Weiter besteht die Möglichkeit,durch nochmaliges
falten des Kissens und vernähen der Längsseite einen zylindrischen Körper zu schaffen,welcher von vorne über das Siebrohr geschoben
werden kann.
Nach diesem Verfahren wurden bisher ca. 20000 Schalldämpfereinsätze gefertigt und bei einem namhaften 2-Rad
Hersteller ohne Probleme in der Erstausrüstung verwendet.
Claims (2)
1.Schalldämpfereinsätze aus texturierten! E-Glasgarn
für Schalldämpfer,die ganz oder teilweise nach dem Absorptions-Prinzip
arbeiten,
dadurch gekennzeichnet,das das als Dämm-Material verwendete
geschnittene E-Glasgarn durch Umhüllung mit einem Gewebe eine bestimmte,vorgegebene Form aufweist.
2.Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn
für Schalldämpfer,die ganz oder teilweise nach dem Absorptions-Prinzip
arbeiten,
dadurch gekennzeichnet,das das zur Umhüllung verwendete Gewebe
ganz- oder teilweise aus dem gleichen E-Glasgarn besteht,welches auch als Dämm-Material Verwendung findet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9101926U DE9101926U1 (de) | 1991-02-19 | 1991-02-19 | Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9101926U DE9101926U1 (de) | 1991-02-19 | 1991-02-19 | Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9101926U1 true DE9101926U1 (de) | 1991-05-23 |
Family
ID=6864441
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9101926U Expired - Lifetime DE9101926U1 (de) | 1991-02-19 | 1991-02-19 | Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9101926U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6241043B1 (en) | 1998-05-01 | 2001-06-05 | Johannes Ulrich Goertz | Muffler insert and process for the production thereof |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7901540U1 (de) | 1979-01-20 | 1979-04-12 | Schwabbauer, Werner, Dr., 6924 Neckarbischofsheim | Stahlfasermanschette |
DE3144193A1 (de) | 1981-11-06 | 1983-05-19 | Grünzweig + Hartmann und Glasfaser AG, 6700 Ludwigshafen | Schallabsorbierender koerper, insbesondere fuer einen einbau in schalldaempfer |
DE3732700A1 (de) | 1987-09-29 | 1989-04-13 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldaempfer fuer abgasanlagen in kraftfahrzeugen |
DE8910785U1 (de) | 1989-09-09 | 1989-12-07 | Goertz, Johannes, 4054 Nettetal | Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen |
-
1991
- 1991-02-19 DE DE9101926U patent/DE9101926U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7901540U1 (de) | 1979-01-20 | 1979-04-12 | Schwabbauer, Werner, Dr., 6924 Neckarbischofsheim | Stahlfasermanschette |
DE3144193A1 (de) | 1981-11-06 | 1983-05-19 | Grünzweig + Hartmann und Glasfaser AG, 6700 Ludwigshafen | Schallabsorbierender koerper, insbesondere fuer einen einbau in schalldaempfer |
DE3732700A1 (de) | 1987-09-29 | 1989-04-13 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldaempfer fuer abgasanlagen in kraftfahrzeugen |
DE8910785U1 (de) | 1989-09-09 | 1989-12-07 | Goertz, Johannes, 4054 Nettetal | Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6241043B1 (en) | 1998-05-01 | 2001-06-05 | Johannes Ulrich Goertz | Muffler insert and process for the production thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1491170C3 (de) | Hygiene-Tampon | |
CH619426A5 (en) | Lifting sling | |
AT394342B (de) | Behaelterzuschnitt aus faltbarem flachmaterial | |
DE1491235A1 (de) | Tampons u.dgl. | |
DE9101926U1 (de) | Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn | |
EP0086355A2 (de) | Handschuh zum Reinigen und zur Pflege der menschlichen Haut und sonstiger glatter Flächen | |
DE8226938U1 (de) | Wursthuelle | |
DE848393C (de) | Verfahren zur Herstellung endloser Baender | |
AT245754B (de) | Steckverbindung, insbesondere für Tischgestelle u. dgl. | |
DE1602463A1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Tuerzarge,und Tuerzarge,hergestellt nach dem Verfahren | |
Ax | Zum isolierten ῥῆμα in Aristoteles’ de interpretatione 16b19–25 | |
DE4400620C2 (de) | Wärmeisolierender Füllkörper für eine Decke, einen Schlafsack, Bekleidungsstücke od. dgl. | |
DE875433C (de) | Verfahren zur Herstellung von Behaeltern aus Pappe oder aehnlichen Platten | |
AT248974B (de) | Verfahren und Einrichtung zum Verpacken vorzugsweise von ebenflächig begrenzten Gegenständen in eine Hülle aus verschweißbarer thermoplastischer Folie | |
AT97966B (de) | Klammer zum Verbinden und Zusammenziehen von Hölzern u. dgl. | |
DE843946C (de) | Verdrehungssteife Schwinge mit Zwillingsstabfuehrung fuer den Buegel bei Saegemaschinen | |
EP0124040A3 (de) | Gliederband, z.B. für die Papierherstellung | |
DE2803361A1 (de) | Gewebte wursthuelle | |
DE948044C (de) | Transportbehaelter fuer tetraederfoermige Verpackungen und Verfahren zu dessen Herstellung | |
AT111641B (de) | Rohrreinigungsbürste. | |
AT399984B (de) | Rauchartikel | |
DE1176165B (de) | Herzstueck mit blockartiger Herzstueckspitze | |
DE7802276U1 (de) | Gewebte wursthuelle | |
DE29500307U1 (de) | Fleischwarenhülle | |
DE8808088U1 (de) | Schnittschutzeinlage für Arbeitskleidung, insbesondere für den Beinbereich |