DE8910785U1 - Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE8910785U1
DE8910785U1 DE8910785U DE8910785U DE8910785U1 DE 8910785 U1 DE8910785 U1 DE 8910785U1 DE 8910785 U DE8910785 U DE 8910785U DE 8910785 U DE8910785 U DE 8910785U DE 8910785 U1 DE8910785 U1 DE 8910785U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textured
noise reduction
combustion engines
internal combustion
yarn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8910785U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOERTZ JOHANNES 4054 NETTETAL DE
Original Assignee
GOERTZ JOHANNES 4054 NETTETAL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOERTZ JOHANNES 4054 NETTETAL DE filed Critical GOERTZ JOHANNES 4054 NETTETAL DE
Priority to DE8910785U priority Critical patent/DE8910785U1/de
Publication of DE8910785U1 publication Critical patent/DE8910785U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/24Silencing apparatus characterised by method of silencing by using sound-absorbing materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2310/00Selection of sound absorbing or insulating material
    • F01N2310/02Mineral wool, e.g. glass wool, rock wool, asbestos or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

ft···
Mittel zur Geräuschdämpfung in Absorptionsschalldämpfern von Yerbrennungskraftmaschienen.
-Beschreibung-
Auslösend für die Erfindung waren die zur Zeit auftretenden Probleme bei der Geräuschdämpfung von Moto-Cross, Gelände- «jport- und Bah&motorrädera.
Die serienmäßig verwendeten Schalldämpfereinsätsje ssestehen aus Steinwolle oder Ähnlichem» die mit Hilfe von Bindamittalrt in ejne Form gebracht wird. Diese Einsätze erfüllen die PIM ( oberste intern. Motorsportbehörde ) - Geräuschvorschrücen sieht oder rmz isit 'iühe.
&Agr;&Iacgr; hilfe wsrde bisher durch c<as stopfen der Schalldämpfer mit loßsx· Steinwolle geschaffer»., mit der Nachteil, daß die eo erzielti Geräuschdämpfung unter hoher Belastung ( Grand Prix ) nach ca. 40 min. durch Entleerung äes Schalldämpfers nachläßt. Zielsetzung wares, ein Material zu finden, welches die PIM-Richtlinien erfüllt, ohne die o.g. Nachteile.
Das Mittel ist ein texturiertes WEW- Glasgarn, wobei beim Texturiervorgang mehrere Vorlagefäden über 2- oder mehrere mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufende Lieiei'werke der Texturierdüse zugeführt werden. Dadurch entsteht ein Effektgarn mit einer Vielzahl von Lufteinschlüseen, welche eine ausgezeichnete Geräuschdämpfung gewährleisten. Außerdem erfolgt durch das texturieren eine mechanische Verbindung der Fasern, welche das Entleeren des Schalldämpfers nach kurzer Zeit, wie z.b. bei kurzstapeliger Steinwolle, verhindert.
Obwohl man Glasfasern in bisherigen Patentschriften ( siehe DE 2907320 C 2 ) ale ungeeignet ( da verbrennend ) ansah, wurden nach Messung der Innentemperatur an einem Absorptionschalldämpfer ( Yamaha YZ 250 ) Versuche mit texturiertem "E1'- Glasgarn gemacht. Dabei zeigte sich, daß die im Siebrohr gemessene Temperatur von ca. 200 Grad/C. weit unter der Temperatur-Resistenz von 11E"- Glas liegt.
Ein Effektgarn ( s.o. ) aue 2 &khgr; EC 9-136 tex Glasgarn mit einem Gesamttaxwert von ca. 350 brachte bisher die besten Ergebnisse bezüglich Geräuschdämpfung und Haltbarkeit.
&igr; &igr;» Il ■■ ·<* · ·
Beim anfertigen der Schalldämpfereinsätze wurde wie folgt
vorgegangen:
Das nach dem texturieren auf Papphülsen aufgespulte Garn :' wird abgeschnitten. Die dadurch gewonnen Einzelfäden werden
wie herkömmliche Mittel so in den Schalldämfer eingebracht, &ngr; daß sie zwischen ^iebrohr und Gehäuse eine geräuschdämmende Schicht bilden, ( Abb. 1 )
if Auch können durch Einbringen ä&a Materials zwischen eine &iacgr; innere und eine äußere Hülle aus Pappe oder Ähnlichem fertige
Nachrüst-Einsäxze für serienmäßige Absoptionsschalldämpfer gefertigt werden, wobei nach Einbringen des Einsatzes in das Gehäuse die innere Hülse entfernt wird. ( Abb. 2 ) Geräuschmessungen ergaben bei einem MC-Motorrad ( Yamaha-YZ 250 ) bei drei unabhängigen Messungen eine Verringerung der Lärmemission von 2-3 dBA gegenüber dem serienmäßigen Einsatz. Diese Messungen wurden durch Tests bei führenden Zweirad- und Auspuffherstellern bestätigt. Zur Haltbarkeit ist zu sagen, daf? die so gefertigten Einsätze
; bisher mehr als 10 Stunden im Fahrversuch benutzt wurden, ohne das ein Nachlassen der Geräuschdämpfung festgestellt
\ vrarde.
Es versteht sich, daß so gefertigte Schalldämpfereinsätze nicht nur im Zweiradbereich angewandt werden können.
TexturierteB ii-ölasgarn v.mt iierii.uBChdämpfung in Abr orptionsRchalldänipfem von Verbrennun/;skrfif tmaschinen
ilrlMuborunger. zu (Jen Abbildungen 1 und 2\
?. ;~>iebrohr "!>. !Jiinipfmator j.al 4.i.iußere !.Uiae ^.innere litU.8e

Claims (1)

  1. och^ttzansprüche;
    1 »Texturiertes K-^laBgarn zur Geräuschdämpfung in Ab-Borptionsschalldämpfern von Verbronnungskraftraaschinen
    dadurch gekennzeichnet; dap dan texturierte Garn aus mindestens 2 Vorla, ;ofäden0 bei1 :oht.
    2,':;exturiertes ^-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorptionsschalldampfern von Verbrennun^skraftmaschinen nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet dale durch den Texturiervorgang eine m chanische Verid.ndiÄir der Fasern entsteht.
DE8910785U 1989-09-09 1989-09-09 Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen Expired - Lifetime DE8910785U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8910785U DE8910785U1 (de) 1989-09-09 1989-09-09 Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8910785U DE8910785U1 (de) 1989-09-09 1989-09-09 Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8910785U1 true DE8910785U1 (de) 1989-12-07

Family

ID=6842715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8910785U Expired - Lifetime DE8910785U1 (de) 1989-09-09 1989-09-09 Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8910785U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9101926U1 (de) 1991-02-19 1991-05-23 Goertz, Johannes, 4054 Nettetal Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn
US6241043B1 (en) 1998-05-01 2001-06-05 Johannes Ulrich Goertz Muffler insert and process for the production thereof
DE19517364C2 (de) * 1995-05-11 2003-10-23 Johannes Ulrich Goertz Vorrichtung und Verfahren zur Füllung von Absorptionsschalldämpfern und ihre Verwendung
DE102011012202A1 (de) * 2011-02-23 2012-08-23 Dbw Holding Gmbh Schalldämpfereinsatz für Kraftfahrzeuge und Verfahren zur Herstellung hiervon

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9101926U1 (de) 1991-02-19 1991-05-23 Goertz, Johannes, 4054 Nettetal Schalldämpfereinsätze aus texturiertem E-Glasgarn
DE19517364C2 (de) * 1995-05-11 2003-10-23 Johannes Ulrich Goertz Vorrichtung und Verfahren zur Füllung von Absorptionsschalldämpfern und ihre Verwendung
US6241043B1 (en) 1998-05-01 2001-06-05 Johannes Ulrich Goertz Muffler insert and process for the production thereof
DE102011012202A1 (de) * 2011-02-23 2012-08-23 Dbw Holding Gmbh Schalldämpfereinsatz für Kraftfahrzeuge und Verfahren zur Herstellung hiervon
DE102011012202B4 (de) * 2011-02-23 2014-09-25 Dbw Holding Gmbh Schalldämpfereinsatz für Kraftfahrzeuge und Verfahren zur Herstellung hiervon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69504776T2 (de) Vorgeformtes schalldämmendes Material für Auspuffschalldämpfer einer Brennkraftmaschine
DE69618862T2 (de) Struktureller Wabenkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
DE68913270T3 (de) Erosionsresistentes Bauteil für einen katalytischen Konverter.
DE60103862T2 (de) Kombiniertes filter für dämpfe und partikel
DE69708433T2 (de) Filter zur Reinigung von Abgasen
EP0358919B1 (de) Vorrichtung für Heizungs- oder Verbrennungsanlagen
DE4411943A1 (de) Refraktärer Zirconkörper
DE10161791A1 (de) Endlosglasfaser mit verbesserter thermischer Beständigkeit
DE8910785U1 (de) Texturiertes E-Glasgarn zur Geräuschdämpfung in Absorbtionsschalldämpfern von Verbrennungskraftmaschinen
DE3518756A1 (de) Abgasleitung einer brennkraftmaschine
DE69013974T2 (de) Wärmebeständiges Ausdehnungselement.
DE69117910T2 (de) Verfahren zum schrittweisen Aufwickeln von Mehrfachgarnen und daraus resultierendes Produkt
EP0542124A1 (de) Schalldämpfer
DE60303233T2 (de) Halterungsmaterial für einen Katalysator
WO1992019849A1 (de) Filtereinrichtung und verfahren zur abgasreinigung durch filtration
DE3601960A1 (de) Verbesserter zigarettenfilter
EP1327059B1 (de) Einrichtung zum behandeln von abgasen aus technischen verbrennungsprozessen
DE3531449A1 (de) Heissfixierbares dichtungsmaterial
EP2444618A1 (de) Isolierformteil
CN109594421B (zh) 一种新型烟气常规化学检测用滤纸及其制备方法
DE3149622C2 (de)
DE3035472A1 (de) Katalysatorreaktoren
DE3331611A1 (de) Hitzebestaendiger schichtstoff
DE2137960A1 (de) Abgasschalldaempfer fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
DE19728870A1 (de) Verformbarer Schalldämpfer für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine