DE900410C - Einaeugige Spiegelreflexkamera - Google Patents

Einaeugige Spiegelreflexkamera

Info

Publication number
DE900410C
DE900410C DEP28598A DEP0028598A DE900410C DE 900410 C DE900410 C DE 900410C DE P28598 A DEP28598 A DE P28598A DE P0028598 A DEP0028598 A DE P0028598A DE 900410 C DE900410 C DE 900410C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
spring
switching part
optical
reflex camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP28598A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP28598A priority Critical patent/DE900410C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE900410C publication Critical patent/DE900410C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/02Still-picture cameras
    • G03B19/12Reflex cameras with single objective and a movable reflector or a partly-transmitting mirror

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine einäugige Spiegelreflexkamera mit einem Schaltorgan, @das"während des Schaltvorganges zuerst den Reflexspiegel oder den Reflexspiegel und ein damit gekuppeltes optisches Ablenksystem in einem Durchslichtssucher aus dem Strahlengang schwenkt und dann den Verschluß auslöst.
  • Vorrichtungen: dieser Art sind bekannt. Erfindungsgemäß besteht das. Schaltorgan aus zwei durch eine Feder gegeneinander abgestütztenTeilen, vom, :denen ,der .eine den optischen Elementen:, .der andere .dem Verschluß als Schaltteil zugeordnet ist. Außerdem ;ist die Feder -so. bemessen, daß während des Schaltvorganges. zuerst .die optischen Elemente durch den ihnen zuge0ndneten Schaltteil verstellt werden und .darauf, nachdem sich dieser Schaltteil gegen einen; festen Anschlag gelegt hat, der andere Schaltteil unter Überwindung der Federkraft dem Verschluß im derselhen Richtung auslöst. Zweckmäßig ist im Schaltweg des_.dem Verschluß zugeordneten Schaltteils ein Leerweg vorgesehen, um etwaige Toleranzen ausgleichen und besser den Druekpunkt.nehmen zu können.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand: der Erfindung beispielsweise dargestellt. Dabei bedeutet i Mattscheibenlinse, 2 Sucherokular, 3 Sucherobjektiv, 4 Dachkantpentaprisma, 5 Reflexspiegel, 6 Schwenkhebel, 7 Auslöseknopf; 8 Druckfeder mit kleinerer Spannkraft, 9 Druckfeder mit einer Spannkraft, .die .größer als der Schwenkhebeldruckm ist, io Auslösehebel für den Verschluß, 1a Auslöseachse, i2 Aufnahmeobjektiv, 13 Bilidbühne, 1:4 Anschlag.
  • Durch Druck auf :den Auslöseknopf 7 wird zuerst nur die Druckfeder & zusammengedrückt, da -die Spannung der Druckfeder 9 größer ist als Hebeldruck, Spannung .der Druckfiedler 18 und Achsemgewicht. Beim Zusammendrücken: der Druckfeider 8 bewegt sich der Kraftaren des Schwenkhebels nach unten bis zum Anschlag 14. DachkantpentaPrisma und Reflexspiegel 5 werden ausgeschwenkt. Bei weiterem Druck auf den Auslöseknopf wird; die Feder 9 zusammengedrückt. Nach kurzer Leerbewegung erreicht der Auslösehgbel io die Ausläseachse i i des Verschlusses, drückt dieselbe nach unten und löst den Verschluß aus. Auf diese Weiser wird erreicht, daß Sp:iegefausschwenkung und Verschlußauslösung in derselben Richtung erfolgen und:durch Anschlag mit-darauffolgen der kurzer Leerbewegung :deutlich: fühlbar getrennt sind, so @daß eine frühzeitige Versehlu8auslösung nicht möglich ist. Außerdem kann man nach dem Ausschwenken des. Spiegels jederzeit in die Beobachtungslage zurückgehen, ohne,daß .der Verschluß ausgelöst wurde.
  • Alle mechanischen Teile liegen außerhalb der Strahlenkegel.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Einäugige Spiegelreflexkamera mit einem Schaltorgan, das während es Schaltvorganges zuerst ,den Reflexspiegel oder den Reflexspiegel und ein, damit gekuppeltes optisches Ablenkungssystem in einem Durchsichtssucher aus dem Stmahlengang schwenkt und dann dien: Verschluß auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltorgan ,aus zwei dürch eine Feder gegeneinander abgestützten Teilen; besteht, von denen .der eine den optischen. Elementen, der andere dem Versehluß als Schaltteil zugeordnet ist, und daß :die Feder so (bemessen ist, daß während des Schaltvo@rgan@ges. zuerst die optischen Elemente .durch ,den ihnen zugeordneten Schaltteil verstellt werden und darauf, nachdem sich .dieser Schaltteil gegen einen, festen Anschlag gelegt hat, ider andere Schaltteil in @derselben Richtung unter Überwindung der Federkraft ,den Verschluß auslöst. :2. Schaltorgan nach Anspruch i, gekennieichnet -durch einen Leerweg im Schaltweg es dem Verschl.uß zugeordneten Schaltteils. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 585 9i9, 688 66o, 741 844 745 5991; schweizerische Patentschriften Nr. 169 7311, 237 214; französische Patentschrift Nr. 9011 543; USA.-Patentschrift Nr. 2 32,3 005.
DEP28598A 1948-12-31 1948-12-31 Einaeugige Spiegelreflexkamera Expired DE900410C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP28598A DE900410C (de) 1948-12-31 1948-12-31 Einaeugige Spiegelreflexkamera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP28598A DE900410C (de) 1948-12-31 1948-12-31 Einaeugige Spiegelreflexkamera

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE900410C true DE900410C (de) 1953-12-28

Family

ID=7371320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP28598A Expired DE900410C (de) 1948-12-31 1948-12-31 Einaeugige Spiegelreflexkamera

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE900410C (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE585919C (de) * 1933-10-17 Paul Franke Photographische Kamera mit einer ueber der Aufnahmekammer angeordneten Sucherkammer
CH169731A (de) * 1932-11-23 1934-06-15 Leitz Ernst Gmbh In die Wechselfassung einer Rollfilmkamera einsetzbare Spiegelreflexeinrichtung.
DE688660C (de) * 1937-11-03 1940-02-27 Voigtlaender & Sohn Akt Ges Reflexkamera
US2323005A (en) * 1938-10-06 1943-06-29 Bertele Ludwig Photographic camera
DE741844C (de) * 1939-05-05 1943-11-18 Arno Rothe Reflexkamera mit zwei im Winkel zueinander gestellten Spiegeln
DE745599C (de) * 1941-02-05 1944-05-15 Korelle Werk G H Brandtmann & Vorrichtung zur Scharfeinstellung des Objektivs bei fotografischen Apparaten mit Schlitzverschluss o. dgl.
CH237214A (fr) * 1942-10-07 1945-04-15 Boolsky Bogopolsky Raphaeel Dispositif de visée d'appareil photographique réflexe.
FR901543A (fr) * 1943-01-28 1945-07-30 Zeiss Ikon Ag Appareil photographique reflex avec télémètre

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE585919C (de) * 1933-10-17 Paul Franke Photographische Kamera mit einer ueber der Aufnahmekammer angeordneten Sucherkammer
CH169731A (de) * 1932-11-23 1934-06-15 Leitz Ernst Gmbh In die Wechselfassung einer Rollfilmkamera einsetzbare Spiegelreflexeinrichtung.
DE688660C (de) * 1937-11-03 1940-02-27 Voigtlaender & Sohn Akt Ges Reflexkamera
US2323005A (en) * 1938-10-06 1943-06-29 Bertele Ludwig Photographic camera
DE741844C (de) * 1939-05-05 1943-11-18 Arno Rothe Reflexkamera mit zwei im Winkel zueinander gestellten Spiegeln
DE745599C (de) * 1941-02-05 1944-05-15 Korelle Werk G H Brandtmann & Vorrichtung zur Scharfeinstellung des Objektivs bei fotografischen Apparaten mit Schlitzverschluss o. dgl.
CH237214A (fr) * 1942-10-07 1945-04-15 Boolsky Bogopolsky Raphaeel Dispositif de visée d'appareil photographique réflexe.
FR901543A (fr) * 1943-01-28 1945-07-30 Zeiss Ikon Ag Appareil photographique reflex avec télémètre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE900410C (de) Einaeugige Spiegelreflexkamera
DE2064672A1 (de)
DE3103982A1 (de) Vorrichtung zum antrieb eines hilfsspiegels einer einaeugigen spiegelreflexkamera
DE688660C (de) Reflexkamera
DE577664C (de) Reflex-Kamera
US2032676A (en) Viewing device
DE809721C (de) Transport- und Sperrvorrichtung fuer automatische Dia-Betrachter und Projektoren
CH617490A5 (en) Security system
DE1285297B (de) Photographische Kamera mit einer selbsttaetigen Belichtungssteuerung
DE720192C (de) Sicherheitseinrichtung an Rollfilmkameras
DE668236C (de) Spiegelreflexkamera
DE666559C (de) Rollfilmkamera
DE869534C (de) Blendschutzeinrichtung, insbesondere gegen die Scheinwerferblendung durch Kraftfahrzeuge
DE1939198A1 (de) Spiegelbetaetigungsvorrichtung einer einaeugigen reflexkamera
DE868107C (de) Spiegelreflexsucher fuer Vorsatzobjektive, insbesondere an Kleinbildkameras
DE697247C (de) Filmschaltvorrichtung fuer Rollfilmkameras
DE419117C (de) Stereoreflexkamera
DE478463C (de) Auf Stillstand, Kurzlauf oder Dauerlauf einstellbarer Ausloeser fuer Kinoapparate mit Antriebswerk
AT223005B (de) Einäugige Spiegelreflexkamera
DE944046C (de) Spiegelreflexkamera mit gekuppeltem Aufzugsgetriebe fuer Filmtransport, Verschluss- und Spiegelaufzug
DE1279460B (de) Photographische Kamera mit einer selbsttaetigen Belichtungssteuerung
DE1814907U (de) Abdeckblende fuer den sucherstrahlengang einer einaeugigen spiegelreflexkamera.
AT240163B (de) Spiegelreflexkamera mit lichtelektrischer Belichtungsregelung
DE2258861C3 (de) Spiegelsteuergetriebe für einäugige Spiegelreflexkameras
DE1093660B (de) Einaeugige Spiegelreflexkamera