DE896628C - Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl. - Google Patents

Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl.

Info

Publication number
DE896628C
DE896628C DEH9270A DEH0009270A DE896628C DE 896628 C DE896628 C DE 896628C DE H9270 A DEH9270 A DE H9270A DE H0009270 A DEH0009270 A DE H0009270A DE 896628 C DE896628 C DE 896628C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
wood fiber
sheet metal
hardboards
package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH9270A
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Homann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Homann A G
Original Assignee
Fritz Homann A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Homann A G filed Critical Fritz Homann A G
Priority to DEH9270A priority Critical patent/DE896628C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE896628C publication Critical patent/DE896628C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D61/00External frames or supports adapted to be assembled around, or applied to, articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Es war bisher üblich, seitens der Herstellerwerke für Holzfaserhartplatten solche Platten in Holzverschlägen üblichen Aufbaus zu verpacken, insbesondere dann, wenn Sdje Platten zum Versand über weite Strecken, unter Umständen, nut Seetransport, vorgesehen warzen. Abgesehen von dem verhältnismäßig hohen Holzverbrauch für die Verschläge ergibt sich durch diese Verpackungsart fein Mehrverbrauch, an Raum und Gewicht, der sich beim Versand in jeder Hinsicht nachteilig auswirkt.
  • Hier knüpft die Erfindung an und schlägt eine neuartige Verpackungsart für Holzfaserhartplatten und ähnliche Güter vor, derart, daß ein Plattenpaket, beispielsweise von zwölf Platten oder $jeder beliebigen anderen Anzahl, ie als Einheit in einem Paket zusammengefaßt werden, mittels eines U-Rahmens aus schwachem, vorgeformtem Blech eingefaßt wird, dessen Ecken durch Versteifungen, etwa in der Form von Knotenblechen, v, ers ; tärkt sind. Gegebenenfalls können wegen der üblichen großen Längsausdehnung der Platten aber auch noch in Abständer über die längsausdehnung Querleisten, die die beiden seitlichen Rahmenteile verbinden, aufgesetzt werden. Die Verbindung des Rahmens nut dien Knotenblechen und der Querleiste erfolgt zwdeckmäßig durch Punktschweißen In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform einer Verpackung für Holzfaserhartplatten und ähnliche Güter nach der Erfindung näher veranschaulicht.
  • Fig. r zeigt ein Plattenpaket mit dem erfindungsgemäßen Rahmen in Aufsicht; Fig. 2 ist eine Seitenansicht; Fig. 3 verdeutlicht eine Ecke des erfindungsgemäßen Verpackungsrahmens in vergrößertem Maßstab; Fig. 4 veranschaulicht einien Teil des U-Rahmens im Querschnitt.
  • Man erkennt in der Zeichnung ein Paket 1 von Holzfaserhartpalatten oder ähnlich Platten, welches allseitig von einem Blechnahmen 2 mit U-förmigem Querschnitt eingefaßt ist. In Fig. 4 ist die Art des Aufbaus des Rahmesn im Querschnitt uz erkennen. Die Ecken dies Blechrahmens 2 mit U-förmigem Querschnitt sind, wie besonders denutlich in Fig. 3 zu erkennen ist, durch Knotenbleche 3 versteift, die beispielsweise durch Punktschweßen oder durch ;aadlene geeignete Verfahren mit dem Blecharm verbunden sind. Über die Längsausdehnung der Platten 2 können eine Mehrzahl von Qerleisten 4 beiderseits des Plattenpakets aufgebracht werden, um dem ganzen Paket einen festeren zusammenhalt zu gehen.

Claims (1)

  1. Es ist zu lerkennen, daß die neuartige Verpackung für Holzfaserhartplatten und ähnliche Güter nach der Erfindung eine erhebliche Einsparung an Raum und Gewicht gegenüber bisher bekannten Verpackungsarten ergibt und arüber hinaus einen völlig sicheren Schutz für die verhältniwsmäßig empfindlichen Kanten der Platten gewährt. Der Blechrahmen verhütet selbst bei langen Transporten und mehrfachen umladen ein Abbrechen und Bestoßen der Kanten des Plattenpakets PATENTANSPRUCH: Verpackung für Holzfaserhartplatten und ähnliche Güter, dadruch gekennzeichnet, daß ein Paket von Holzfaserhartplatten beliebiger Anzahl allseitig an den Kanten Von einem schwachen Blechrahmen von U-förmigem Querschnitt eingefaßt ist, der an den Ecken durch knotenblechartige Versteifungsbleche verstärkt ist und in Abständen über die Längsausdehnung hin eine Mehrzhal von Querstreben aufweist.
DEH9270A 1951-07-29 1951-07-29 Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl. Expired DE896628C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9270A DE896628C (de) 1951-07-29 1951-07-29 Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9270A DE896628C (de) 1951-07-29 1951-07-29 Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE896628C true DE896628C (de) 1953-11-19

Family

ID=7145885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH9270A Expired DE896628C (de) 1951-07-29 1951-07-29 Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE896628C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948315C (de) * 1953-06-06 1956-08-30 Svenska Taendsticks Aktiebolag Verpackung fuer flach aufeinander gestapelte Platten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948315C (de) * 1953-06-06 1956-08-30 Svenska Taendsticks Aktiebolag Verpackung fuer flach aufeinander gestapelte Platten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE896628C (de) Verpackung fuer Holzfaserhartplatten u. dgl.
DE1580385A1 (de) Untergestell fuer Hub- und Foerderfahrzeuge
DE811813C (de) Mit einem Deckel verschliessbarer Aufbewahrungs- und Transportbehaelter
DE2557761B2 (de) Vorrichtung zum festlegen von transportkisten o.dgl. auf einer ladeflaeche von transportfahrzeugen
DE861795C (de) Ladeplatte
AT218958B (de) Versandpalette
CH401118A (de) Fahrbarer Vorrats- und Verladesilo, insbesondere zur Verladung bituminöser Strassenbaustoffe in Lastkraftwagen
DE326847C (de) Vorrichtung zum Verstauen von Stueckguetern in Transportwagen
DE1107915B (de) Hebetisch mit Nuernberger Schere
DE815077C (de) Einhaengefach
AT252989B (de) Kastenaufbau für Güterwagen
DE927619C (de) Transportbehaelter, insbesondere fuer schweres Stueckgut, z. B. Gussteile
CH361755A (de) Aus Holz bestehende Stapelplatte
DE1655741C (de) Pritschenboden für Lastfahrzeuge
DE542323C (de) Mit Fachwerkeinteilung versehener Flaschenkasten aus Metall
DE850115C (de) Kleinstlastwagen mit tief liegendem Fahrgestell und ueber den Raedern liegender Ladepritsche
DE1684066B1 (de) Verkleidungsplatte aus leichtem Plattenwerkstoff
DE960796C (de) Verpackungsbehaelter fuer Flachglas
DE868914C (de) Kastenboden fuer Schuettgueterwagen
DE2313235C3 (de) Rüttelbock für die Bauindustrie
DE913155C (de) Holzleichtkiste
DE1744779U (de) Aus holz bestehende stapelplatte.
DE1740786U (de) Stapelplatte.
DE1166701B (de) Stapelrost
DE1804276U (de) Foerder- und ladeplatte fuer stueckgueter.