DE893140C - Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung - Google Patents

Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung

Info

Publication number
DE893140C
DE893140C DEH10043A DEH0010043A DE893140C DE 893140 C DE893140 C DE 893140C DE H10043 A DEH10043 A DE H10043A DE H0010043 A DEH0010043 A DE H0010043A DE 893140 C DE893140 C DE 893140C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signs
lighting effect
special contour
illuminated
contour lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH10043A
Other languages
English (en)
Inventor
Jakob Lanzinger
Walter Rott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Helion Lanzinger & Rott
Original Assignee
Helion Lanzinger & Rott
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helion Lanzinger & Rott filed Critical Helion Lanzinger & Rott
Priority to DEH10043A priority Critical patent/DE893140C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE893140C publication Critical patent/DE893140C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/08Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using both translucent and non-translucent layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Leuchtschriften und -zefchen mit besonderer Konturenlichtwirkung Die Erfindung bezweckt eine neue Form der Sichtbarmachung von Schriften und Zeichen bei Nacht, speziell geeignet für Reklame- und Hinweiszwecke.
  • Die Neuheit, die eine besondere Konturenlichtwirkung bei Schriften und Zeichen bewirkt, beruht auf dem Tyndalleffekt. Der Erfinder macht sich hierbei die Zerstreuung des Lichtes an den Teilchen einer kolloidalen Lösung zunutze. An Stelle einer Lösung in flüssiger Form werden lichtdurchlässige Scheiben mit denselben Streuungseigenschaften, wie z. B. weißes Polyacryl:säureester oder Milchglas, verwendet.
  • Wird erfindungsgemäß auf eine solche Scheibe rückseitig eine lichtundurchlässige Schicht aufgetragen, die Fläche entsprechend der Form und Größe des zur Sichtbarmachung gewünschten Zeichens, z. B, eines Buchstabens, jedoch schichtfrei gelassen, der Buchstabe aus vorzugsweise lichtundurchlässigem Material an der Vorderseite der Scheibe, so angebracht, daß sich Buchstabenfläche und schichtfreie Fläche decken, so, entsteht bei rückwärtiger Beleuchtung der Scheibe, ein Lichthof entsprechend der Umrißl:inie des Buchstabens. Der Buchstabe selbst wirkt dadurch außerordentlich plastisch und gut leserlich.
  • Durch farbige Beleuchtung oder Übermalen der schichtfreien Scheibenfläche mit lichtdurchlässiger Farbe kann jede beliebige Farbwirkung erzeugt werden. Ferner können Intensität und Größe des Lichthofes durch die Dicke der Scheibe und durch entsprechende Differenzierung der schichtfreien Fläche von der Buchstabenfläche beliebig geregelt werden. Um eine gleichmäßige Ausleuchtung der Schriften und Zeichen zu erzielen, ist es zweckmäßig, als Lichtquelle Niederspannungsleuchtröhren zu verwenden, weil dadurch eine auf große Länge gleichmäßige Helligkeit erreicht wird.
  • Der Gegenstand der Erfindung eignet sich besonders für Leuchtschilder für Reklamezwecke, wobei entweder an der Vorderseite der Scheibe Metall-oder Holzbuchstaben aufgesetzt oder aber lichtundurchlässige Schriften oder Zeichen aufgemalt «-erden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung, gekennzeichnet dadurch, daß auf der Vorderseite einer lichtdurchlässigen, lichtstreuenden Scheibe die zur Sichtbarmachung gewünschten Zeichen angebracht sind, auf der Rückseite der Scheibe eine lichtundurchlässige Schicht soweit aufgetragen ist, daß die Fläche hinter dein Zeichen, entsprechend der Größe und Form dieser, lichtdurchlässig bleibt und die Scheibe von hinten mit Tageslicht oder einer künstlichen Lichtquelle beleuchtet wird. a. Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Sichtbarmachung gewünschten Zeichen aus lichtundu-rchlässige@m Material bestehen. 3. Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtiwirkung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Sichtbarmachung gewünschten Zeichen mittels Farbe auf der Vorderseite der Scheibe aufgetragen sind. q.. Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer IConturenlichtwirkung nach Anspruch i, a und 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf die lichtdurchlässige Fläche der Scheibe auf der Rückseite dieser lichtdurchlässige Farben aufgetragen sind.
DEH10043A 1951-10-13 1951-10-13 Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung Expired DE893140C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH10043A DE893140C (de) 1951-10-13 1951-10-13 Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH10043A DE893140C (de) 1951-10-13 1951-10-13 Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE893140C true DE893140C (de) 1953-10-12

Family

ID=7146223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH10043A Expired DE893140C (de) 1951-10-13 1951-10-13 Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE893140C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE893140C (de) Leuchtschriften und -zeichen mit besonderer Konturenlichtwirkung
US1904850A (en) Sign
DE683293C (de) Leuchtschrift
DE236363C (de)
US1878368A (en) Advertising sign and the like
DE478515C (de) Leuchtendes Schild u. dgl.
DE650075C (de) Durchscheinendes Markierblatt fuer registrierende Kontrollvorrichtungen
DE445424C (de) Reklameschild fuer Tag- und Nachtreklame
DE961054C (de) Leuchtzeichen, z.B. Buchstaben, Figuren, Bilder
US1679462A (en) Sign
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
DE632122C (de) Reklame-Leuchtschild
DE576060C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung leuchtender Schriften und Zeichen
DE517046C (de) Verfahren zur Herstellung von in verschiedenen Farben erscheinenden Gemaelden, Skizzen u. dgl.
DE840646C (de) Verfahren zur Herstellung von Zeichnungen und Beschriftungen mit Leuchtfarbe hinter durchsichtigem Material
DE491653C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche
DE449072C (de) Transparentes Schild fuer Tag- und Nachtreklame, auf dem durch abwechselnde Vorder- und Hinterbelichtung verschiedene Reklamen erscheinen
DE489895C (de) Lichtreklameapparat fuer Tag- und Nachtgebrauch
DE555889C (de) Verfahren zur Herstellung von abwaschbaren Plakaten, Bildern und Schriften
DE848781C (de) Lichtraster, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE440642C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen fuer Reklamezwecke
DE449712C (de) Lichtreklameschild aus einer Glasplatte, welche von einer im Querschnitt liegenden Lichtquelle durchstrahlt wird
DE514493C (de) Leuchtbuchstaben und Zeichen
DE740832C (de) Reklameplakat fuer auffallendes und durchfallendes Licht
DE824594C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Leuchtzeichen