DE491653C - Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche - Google Patents

Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche

Info

Publication number
DE491653C
DE491653C DER78299D DER0078299D DE491653C DE 491653 C DE491653 C DE 491653C DE R78299 D DER78299 D DE R78299D DE R0078299 D DER0078299 D DE R0078299D DE 491653 C DE491653 C DE 491653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flame
display surface
endless
transparent
flames
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER78299D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER78299D priority Critical patent/DE491653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE491653C publication Critical patent/DE491653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schaufläche Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schaufläche bei der Vorführung von Wanderreklame mittels durchscheinenden, endlosen Reklamebandes. Bekannt sind Vorrichtungen, bei denen auf transparenten Bändern befindliche Bilder an Mattglasscheiben vorübergeführt werden. Das Erscheinen der Bilder bietet hierbei nichts Unerklärliches; und da Überraschungen hierbei ausscheiden, ist die Reklamewirkung nur gering.
  • Im Unterschied hierzu werden nach der Erfindung am Anfang und Ende einer Mattglasscheibe lodernde Flammen erzeugt, aus denen die Bilder allmählich auftauchen, ein Stück deutlich und scharf sind und dann wieder allmählich in den Flammen verschwinden.
  • Das Neue gemäß der Erfindung besteht darin, daß vor der Eintrittsstelle des endlosen, transparenten Reklamebandes in die Schaufläche und hinter derAustrittsstelle je einmitFlammenzeichen versehener, um eine Lichtquelle sich drehender, transparenter Zylinder angeordnet ist, der seine Flammenzeichen auf die Schaufläche wirft, aus denen die gleichzeitig auf die Schaufläche geworfenen Bilder des endlosen Reklamebandes aufzutauchen und in welche sie zu verschwinden scheinen. Die Erfindung ist auf der Zeichnung in Ansicht und im Schnitt zur Darstellung gebracht.
  • Auf zwei durchsichtigen Zylindern a und e, die sich hinter einer Mattglasscheibe am Anfang und Ende derselben befinden, sind Flammen aufgemalt. Innerhalb der Zylinder befindet sich je eine Lampe b undd, welche die Flammenbemalung auf die Mattglasscheibe werfen und bei Drehung der Zylinder den Eindruck von lodernden Flammen auf der Schaufläche erzeugen.
  • Hinter dem Zylinder vorbei, dann dicht an der Scheibe entlang und hinter dem zweiten Zylinder wieder abbiegend, wird ein transparentes Band mit aufgemalten Bildern und Schriftzeichen geführt. Durch eine dahinter befindliche Lampe g werden Bilder und Schrift auf die Mattglasscheibe geworfen. Fm mittleren Teil der Scheibe erscheinen die Bilder scharf und klar. Auf die Flächenteile der Scheibe h bis i und k bis l jedoch wirken die Zylinderlampen und die Lampe g gemeinsam. Da aber der Punkt des Streifens, der durch die Lampe nach dem Punkt l der Scheibe geworfen wird, noch weit von der Scheibe entfernt ist, andererseits die Wirkung der Zylinderlampe auf den Punkt l gerade am stärksten ist, so überwiegt diese letztere vollständig, so daß hier nur die lodernden Flammen zu sehen sind. Je weiter jedoch der Streifen vorschreitet, um so näher kommt derselbe Punkt des Streifens der Scheibe und rückt immer mehr nach k vor. Dadurch wird die Wirkung der Lampe g immer kräftiger, die der Zylinderlampe entsprechend schwächer, so daß das Bild allmählich hervortritt und bei Erreichung des Punktes k endlich ganz deutlich ist, womitdie Wirkung der allmählichen Entstehung der Bilder aus Flammen erreicht wird.
  • Die Flammenzeichen auf den Zylindern können sinngemäß auch durch Wolkennachbildungen o. dgl. ersetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schaufläche bei der Vorführung von Wanderschrift mittels transparenten, endlosen Bandes, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Eintrittsstelle des endlosen Reklamebandes in die Schaufläche und hinter seiner Austrittsstelle je ein mit Flammenzeichen versehener, um eine Lichtquelle sich drehender, transparenter Zylinder angeordnet ist, der seine Flammenzeichen auf die Schaufläche wirft, aus denen die gleichzeitig auf die Schaufläche geworfenenBilder des endlosen Reklamebandes aufzutauchen und in welche sie zu verschwinden scheinen.
DER78299D Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche Expired DE491653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER78299D DE491653C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER78299D DE491653C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE491653C true DE491653C (de) 1930-02-12

Family

ID=7415753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER78299D Expired DE491653C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE491653C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE491653C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flammenerscheinungen auf einer Schauflaeche
DE683293C (de) Leuchtschrift
DE487281C (de) Vorrichtung fuer den diaskopischen Bildwurf von Schreibreklame, bei dem die schreibende Hand mitprojiziert wird
DE807171C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Bekleidungsstuecken
DE482901C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung optischer Reklamen mittels hinter durchscheinenden Spiegeln angeordneter, unterbrochen durchleuchteter Reklametraeger
DE452312C (de) Verfahren zur plastischen Darstellung von Schriftzeichen o. dgl. durch Lichtwirkung
DE496863C (de) Diamantfarben-Lichtreklame
DE883760C (de) Anzeigevorrichtung fuer Adressendruckplatten-Praegemaschinen
DE510162C (de) Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens zur Vorfuehrung von Lichtreklame mittels Flugzeuge, nach dem waehrend des Fluges die Unterflaechen des Flugzeuges in verschiedenen wechselnden Farben crstrahlen
DE575236C (de) Leuchtende Zeichen
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
DE803628C (de) Reklameeinrichtung zur Erzeugung eines flammenden Lichteffektes
DE650075C (de) Durchscheinendes Markierblatt fuer registrierende Kontrollvorrichtungen
DE517046C (de) Verfahren zur Herstellung von in verschiedenen Farben erscheinenden Gemaelden, Skizzen u. dgl.
DE386446C (de) Schachdiaphan
DE1170661B (de) Einrichtung zur UEberpruefung des Umrisses von grossen Werkstuecken, wie z. B. von Eisenbahn-Radsatzlaufkranzprofilen
DE445424C (de) Reklameschild fuer Tag- und Nachtreklame
DE539147C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Belichtungszeit
DE480642C (de) Verfahren zur Herstellung von Leuchtbuchstaben mit Neon-Roehren-Wirkung
DE632122C (de) Reklame-Leuchtschild
DE740832C (de) Reklameplakat fuer auffallendes und durchfallendes Licht
DE495522C (de) Lichtbild mit Beleuchtungskoerpern innerhalb eines dahinterliegenden Gehaeuses
DE472027C (de) Reklamevorrichtung
DE520340C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Vorfuehrung lebender Bilder mittels Rasterplatten
DE386507C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Bildern, die Form- und Farbbewegungen veranschaulichen