DE884493C - Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen - Google Patents

Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen

Info

Publication number
DE884493C
DE884493C DEB4718D DEB0004718D DE884493C DE 884493 C DE884493 C DE 884493C DE B4718 D DEB4718 D DE B4718D DE B0004718 D DEB0004718 D DE B0004718D DE 884493 C DE884493 C DE 884493C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
fuels
oils
fine filtration
drying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB4718D
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Dr-Ing Hamann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Pintsch AG
Original Assignee
Julius Pintsch AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Pintsch AG filed Critical Julius Pintsch AG
Priority to DEB4718D priority Critical patent/DE884493C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE884493C publication Critical patent/DE884493C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zur Feinfiltration von Olen und Treibstoffen Es ist bekannt, zur Feinfiltration von Ölen und Treibstoffen Filterkerzen zu verwenden, die aus einzelnen, aufeinandergestapelten Lamellen aus Faserstoff, insbesondere Papier, bestehen, wobei die Lamellen durch eine Feder u. dgl. unter entsprechenden Druck gesetzt werden. Bei diesen Filterkerzen treten insofern Schwierigkeiten auf, als während des Betriebes des Filters ein starkes Schrumpfen desselben eintritt. Aus diesem Grunde ist es erforderlich, jedes Filter nach verhältnismäßig kurzer Betriebszeit auszubauen, die Kerzen nachzupacken und nachzuspannen. Man hat schon versucht, dieses Schrumpfen durch Änderung der Tränkzeit der Lamellen vor dem Gebrauch oder auch durch Änderung der Vorspannung zu beseitigen. Diese Bemühung hat jedoch keinen Erfolg gehabt.
  • Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß es gelingt, das lästige Schrumpfen der aus Papierlamellen u. dgl. bestehenden Filterkerzen vollkommen zu beheben, wenn die einzelnen I,amellen vor dem Einbau in das Filter einer weitgehendenTrocknung unterzogen werden. Diese Tatsache erklärt sich wahrscheinlich daraus, daß die handelsüblichen, für die Filter verwendeten Papierlamellen immer noch einen gewissen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen und daß diese Feuchtigkeit dann beim Betrieb des Filters allmählich durch das 01 oder den Treibstoff verdrängt wird, wodurch das erwähnte Schrumpfen der Kerzen zustande kommt. Wird da- gegen diese Restfeuchtigkeit dem Filter durch entsprechende Trocknung entzogen, so tritt, wie erwähnt, das Schrumpfen nicht ein.
  • Die Erfindung betrifft daher ein Verfahren zur Feinfiltration von Ölen und Treibstoffen, mit Hilfe von Kerzenfiltern, die aus einzeln aufeinanderge- -lagerten Lamellen aus handelsüblichem Faserstoff, insbesondere Papier, zusammengesetzt sind und besteht darin, daß die Lamellen vor dem Einbau in das Filter durch Trocknen praktisch von ihrem Feuchtigkeitsgehalt befreit werden. Das Vortrocknen kann in beliebiger an sich bekannter Weise erfolgen, beispielsweise in einem Trockenschrank.
  • Neben der erwähnten Beseitigung des Schrumpfens wird durch die Trocknung nach der Erfindung noch die weitere, ebenfalls nicht voraussehbare Wirkung erzielt, daß die Durchsatzleistung des Filters beträchtlich steigt. So konnte beispielsweise an Hand praktischer Versuche festgestellt werden, daß die Durchsatzsteigerung des erfindungsgemäß behandelten Filters zu Beginn des Betriebes das Mehrfache gegenüber einem Filter mit nicht vorbehandelten Lamellen betrug. Zweckmäßig werder. die Lamellen nach der Trocknung sofort mit Öl getränkt, damit sie keine neue Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen können. Die Lamellen können dann unbegrenzte Zeit aufbewahrt werden. Das Tränken von Ölfiltertüchern mit Öl vor dem Gebrauch ist an sich bekannt (vgl. z. B. die Patentschrift I30 915).
  • PATENTANSPRSCHE 1. Verfahren zur Feinreinigung von Ölen und Treibstoffen mit Hilfe von Filterkerzen, welche aus einzelnen aufeinandergelagerten Lamellen aus handelsüblichem Faserstoff, insbesondere Papier, bestehen, die unter einer entsprechenden Vorspannung gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen vor dem Einbau in das Filter durch Trocknen praktisch von ihrem Feuchtigkeitsgehalt befreit werden.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen nach der Trocknung sofort mit 01 getränkt werden.
DEB4718D 1941-02-06 1941-02-06 Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen Expired DE884493C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB4718D DE884493C (de) 1941-02-06 1941-02-06 Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB4718D DE884493C (de) 1941-02-06 1941-02-06 Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE884493C true DE884493C (de) 1953-07-27

Family

ID=6953730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB4718D Expired DE884493C (de) 1941-02-06 1941-02-06 Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE884493C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826237C2 (de) Fettfilter, insbesondere für Dunstabzughauben
DE2648221B2 (de) Teleskopgabel für Vorderräder von Zweiradfahrzeugen
DE884493C (de) Verfahren zur Feinfiltration von OElen und Treibstoffen
DE1667750A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Sorptionseigenschaften von Zeolithen
DE334903C (de) Filter fuer Torfpressen und fuer Einrichtungen zur Dampfbehandlung von Torf
DE3038728C2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Altöl
DE2732322C2 (de) Verfahren zur Nachwäsche von bedruckter Ware
DE505337C (de) Reibvorrichtung
DE678558C (de) Verfahren zum Entparaffinieren von Mineraloelen
DE1544140C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Flus sigkeitstropfchen aus stromenden Gasen
DE452734C (de) Einrichtung an schwingenden Systemen, insbesondere Unterbrechereinrichtungen von Zuendapparaten mit hoher Zwangsfrequenz
DE1006196B (de) Dreschkorb mit einsetzbaren Einsatzleisten
DE334233C (de) Verfahren zur Beeinflussung der Ladung eines Diaphragmas, insbesondere fuer elektroosmotische Trennungsverfahren
DE975244C (de) Verfahren zur Regenerierung von bei der Entoelung von oelhaltigem Wasser verwendetenAktivkohlen
DE2620815A1 (de) Einrichtung zum entfernen von organischen loesungsmitteln aus textilgut
DE477110C (de) Blatt fuer Loseblaetterbuecher mit Lappen, durch die die Blaetter zwischen den Buchdeckeln festgeklemmt werden, und einem Loch zwischen den Lappen fuer den Sicherungsstift
DE3731870C2 (de)
AT135834B (de) Verfahren zur Reinigung und Anreicherung des Corpus luteum-Hormons.
DE678557C (de) Verfahren zum Entparaffinieren von Mineraloelen
DE331697C (de) Matrizendruckvervielfaeltiger mit zwei durch das die Matrize tragende Foerderband verbundenen Drucktrommeln
DE499011C (de) Verfahren zum Traenken von zur Herstellung von Zigarettenpapier dienender Papiermasse mit einer Tabaklauge
AT164583B (de) Verfahren zur Trennung fester Stoffe von verschiedenem spezifischen Gewicht und verschiedener Korngröße in Fraktionen
DE2132596A1 (de) Dauer-kaffeefilter
CH350748A (de) Verfahren zur Gewinnung von Weissölen und anderen hochraffinierten Ölen aus Altölen
DE552515C (de) Verfahren zum Herstellen mehrschichtiger Blattfedern