DE884198C - Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel - Google Patents

Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel

Info

Publication number
DE884198C
DE884198C DEW6802A DEW0006802A DE884198C DE 884198 C DE884198 C DE 884198C DE W6802 A DEW6802 A DE W6802A DE W0006802 A DEW0006802 A DE W0006802A DE 884198 C DE884198 C DE 884198C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
smoke
boiler
tubes
flame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW6802A
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dipl-Ing Grupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAGNER GEB
Original Assignee
WAGNER GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WAGNER GEB filed Critical WAGNER GEB
Priority to DEW6802A priority Critical patent/DE884198C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE884198C publication Critical patent/DE884198C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B9/00Steam boilers of fire-tube type, i.e. the flue gas from a combustion chamber outside the boiler body flowing through tubes built-in in the boiler body
    • F22B9/10Steam boilers of fire-tube type, i.e. the flue gas from a combustion chamber outside the boiler body flowing through tubes built-in in the boiler body the boiler body being disposed substantially horizontally, e.g. at the side of the combustion chamber
    • F22B9/12Steam boilers of fire-tube type, i.e. the flue gas from a combustion chamber outside the boiler body flowing through tubes built-in in the boiler body the boiler body being disposed substantially horizontally, e.g. at the side of the combustion chamber the fire tubes being in substantially horizontal arrangement

Description

  • Bei mehrzügigen Rauchrohr-Flammrohrkesseln ergeben sich, insbesondere wenn zur besseren Wärmeausnutzung beispielsweise nach dem Vorschlag des Patents 857 197 einzelne Rauchrohrgruppen, z. B. die des letzten Zuges im Kessel, abgegrenzt, .durch die Berührung mit dem Speisewasser des Kessels einem größeren Temperaturgefälle ausgesetzt sind, stärkere Wärmedehnungen. Um eine weitgehende Wärmeausnutzung zu ermöglichen, bezweckt die Erfindung, diese durch verschiedene Wärmedehnungen auftretenden Nachteile zu vermeiden.
  • Dies geschieht gemäß der Erfindung .dadurch, daß die im Kessel einem stärkeren Wärmegefälle ausgesetzten Rauchrohre oder Räuchrohrgruppen unter Verwendung von Dehnungsausgleichmitteln in den Kessel eingefügt werden.
  • Nach der Erfindung kann der Dehnungsausgleich dadurch erreicht werden, daß ein kurzes als Wellrohr .ausgebildetes Flammrohrstück eingefügt wird, an dessen Boden die den Kessel durchlaufende Rauchrohrgruppe anschließt.
  • Erfindungsgemäß können die einzelnen Rohre der Rauchrohrgruppe als Kompensationsrohre ausgeführt werden. Dies kann in einfachster Weise dadurch geschehen, daß .die Rauchrohre an ihren einen oder beiden Enden: als Wellrohre ausgebildet werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung- veranschaulicht. Es zeigt in schematischer Darstellung Fig.i einen Querschnitt ,durch den Kessel, Fig. 2 ein Teilstück des Kessels in Seitenansicht, Fig. 3 ein Rauchrohr in gegenüber den Fig. i und a vergrößertem Maßstab.
  • Das Flammrohr b des -Kessels a -bildet -denersten und die Rauchrohrgruppen c und d den zweiten und dritten Zug. Die Rauchrohrgruppe d ist durch eine wannenartig gebogene Wand e im Kesselraum abgegrenzt. Der abgegrenzte Raum f ist oben gegen den Kesselraum offen, und er ist vorzugsweise, um beim Ablassen des Kessels eine Entleerung des Raumes f zu ermöglichen, unten durch Ausnehmungen h der Wand e gleichfalls mit dem Kesselraum verbunden. Den Wannenraum f durchläuft unten :das mit Ausnehmungen versehene, das Speisewasser einführende Rohr g.
  • Die Rauchrohrgruppe d kann zu einem zylindrischen Ra.uchrohrbündel zusammengefaßt werden und, wie .dies in Fig. a gezeigt ist, sich an ein zum Dehnungsausgleich als Wellrohr ausgebildetes kurzes. Flammrohrstück i anschließen. Die Wand e schließt sich dann, als Rinne das Rauchrohrbündel d abgrenzend, an das Flammrohrstück i an.
  • Der Dehnungsausgleich wird bei dem in Fig. 3 gezeigten Teilstück eines Rauchrohres dadurch erhalten, @daß das Ende des Rauchrohres als Wellrohr h ausgeführt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mehrzügiger Rauchrohr-Flammrohrkessel nach Patent 8571g7, dadurch gekennzeichnet, da.ß die im Kessel abgegrenzten, einem stärkeren Wärmegefälle ausgesetzten Rauchrohre oder Rauchrohrgruppen unter Verwendung von Dehnungsausgleichmitteln in den Kessel eingefügt sind. z. Mehrzügiger Rauchrohr-Flammrohrkessel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsausgleich durch ein kurzes, als Wellrohr ausgebildetes Flammrohrstück (z7 erreicht wird, an dessen Boden die den Kessel durchlaufende Rauchrohrgruppe (d) anschließt. 3. Mehrzügiger Rauchrohr-Flammrohrkessel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Rohre der Rauchrohrgruppe (d) als Kompensationsrohre ausgeführt sind. q... Mehrzügiger Rauchrohr-Flammrohrlcessel nach Anspruch i oder 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre der Rauchrohrgruppe (d) auf einer Teilstrecke -ihrer Länge als Wellrohre ausgebildet sind. 5. Mehrzügiger Rauchrohr-Flammrohrkessel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rauchrohre (d) an, ihren einen oder beiden Enden als Wellrohre (k) ausgebildet sind.
DEW6802A 1951-09-29 1951-09-29 Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel Expired DE884198C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW6802A DE884198C (de) 1951-09-29 1951-09-29 Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW6802A DE884198C (de) 1951-09-29 1951-09-29 Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE884198C true DE884198C (de) 1953-07-23

Family

ID=7593308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW6802A Expired DE884198C (de) 1951-09-29 1951-09-29 Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE884198C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE884198C (de) Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohrkessel
DE1253852B (de) Rekuperator aus Rohren, deren Querschnitt eine geometrische Form aufweist
DE857197C (de) Mehrzuegiger Rauchrohr-Flammrohr-Kessel
DE1526934B2 (de) Naturumlauf-wasserrohrkessel
DE825091C (de) Zweiflammrohrkessel mit Unterwindwanderrost
DE699312C (de) Schiffszylinderkessel mit zwei oder mehr Flammrohren
DE2238240B2 (de) Dampferzeuger mit zwei gegenüberliegenden, tragenden Rohrwänden
DE535957C (de) Teilkammerwasserrohrkessel
DE739869C (de) Wasserrohrkessel
DE503595C (de) Kammer-Wasserrohrkessel fuer starke Verdampfung
DE1813939C3 (de) Liegender Speisewasservorwärmer
DE689767C (de) Zwei- oder Mehrtrommelwasserrohrkessel
DE1212267B (de) Stehender Wasserrohrkessel mit Reinigungstueren
DE619695C (de) Wasserrohrkessel
DE662967C (de) Wasserrohrlokomotivkessel
DE529324C (de) Schraegrohrkessel
AT134168B (de) Steilrohrkessel mit verschieden stark beheizten Steigrohrreihen.
DE810630C (de) Steilrohrkessel
DE500297C (de) Schraegrohrkessel, dessen Siederohre mittels Wasserkammern mit der Obertrommel verbunden sind
DE621711C (de) Steilrohrkessel mit quer zum Gasstrom liegenden Trommeln
DE613111C (de) Roehrenkessel mit zusammenhaengender Strahlungs- und Beruehrungsheizflaeche der Verdampfer- sowie UEberhitzerrohre
DE1426623A1 (de) Wasserrohr-Dampferzeuger mit Naturumlauf
DE877147C (de) Wasserrohr-Strahlungsdampferzeuger
DE449864C (de) Mittelbar beheizter Dampferzeuger
DE423264C (de) Steilrohrkessel