DE883340C - Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen

Info

Publication number
DE883340C
DE883340C DED4657D DED0004657D DE883340C DE 883340 C DE883340 C DE 883340C DE D4657 D DED4657 D DE D4657D DE D0004657 D DED0004657 D DE D0004657D DE 883340 C DE883340 C DE 883340C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
mixtures
production
substances
rubbery substances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED4657D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Dr Zerbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Group AG
Deutsche Shell GmbH
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Deutsche Shell GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG, Deutsche Shell GmbH filed Critical Metallgesellschaft AG
Priority to DED4657D priority Critical patent/DE883340C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE883340C publication Critical patent/DE883340C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/0008Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
    • C08K5/0016Plasticisers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen Die Verwendung von Erdölprodukten in der Kautschukindustrie ist gebräuchlich. Die verschiedensten flüssigen Erdölderivate und auch geblasene Petrolpeche und Asphalte werden als Zusatz verwendet. Alle diese Produkte werden jedoch nur in mehr oder weniger kleinem Umfang eingesetzt, da sie in größerer Menge verwendet, die Qualität der erzeugten Ware ungünstig beeinflussen.
  • Wir haben nun gefunden, daß man an Stelle von Erdölkohlenwasserstoffen mit gutem Erfolg auch Produkte als Zusatzmittel mit weichmachendem, plastifizierendem und die Elastizität förderndem Effekt verwenden kann, wie sie bei der Destillation oder Hydrierung von Pechen aller Art, insbesondere von Steinkohlenpech., entstehen.
  • Das bei der Destillation bzw. bei der Hydrierung erhaltene Kohlenwasserstoffgemisch. lc:an.n man z. B. durch Fraktionierung noch weit":r in Produkte mit speziellen Eigenschaften zerlegen. Für die meisten Zwecke der Kautschukindustrie sind jedoch die höhersiedenden Fraktionen vorzuziehen.
  • Die nach dem beschriebenen Verfahren gewonnenen Erzeugnisse sind, wenn sie von der Pechdestillation stammen, ölige bis breiige Gemische, bei der Pechhydrierung dagegen Öle von verschiedener Zähflüssigkeit. Ihr Kohlenstoffgehalt liegt zwischen 88 und go%, :der Wasserstoffgehalt zwischen zo bis I-,()/o. Infolge ihrer chemischen Zusammensetzung passen sie sich dem Kautschuk, insbesondere (dem Kumstkautschulc, gut an. Siehaben ferner den Vorzug, das Einmischen von Füllstoffen in den Kautschuk wesentlich zu erleichtern. Die von ihnen hervorgerufene dunkle Färbung der Kautschukgegenstände ist verhältnismäßig gering.
  • Sehr wesentlich ist, daß sie bei der Vulkanisation einen ausgedehnten Plateau-Effekt zeigen. Sie lassen sich sowohl bei Weich- als auch Hartkautschukmischunben sowie den Kautschukdispersionen einsetzen. Im letzten Fall werden sie vorzugsweise zuvor auf eine der bekannten Weisen dispergiert. Die Mengen, die eine Kautschukmischung aufzunehmen vermag, sind von der Natur der Mischungen weitgehend abhängig.
  • Der Begriff Kautschuk ist im vorhergehenden Zusammenhang dahin zu verstehen, daß er auch Stoffe wie Guttapercha und Balata sowie synthetische Kautschukarten.umfaßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus Kautschuk oder kautschukartigen Stoffen für die Erzeugung von Kautschukwaren, K.autschukersatzwaren und: Kunststoffen, dadurch gekennzeich:net, daß man als Zusatzstoffe Verbindungsgemische verwendet, wie sie bei der Destillation und Hydrierung von Pechen aller Art entstehen. a. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß man solche Zusatzstoffe verwendet, in denen die wirksamen Anteile durch Fraktionierung, Raffination oder Behandeln mit selektiven Lösungsmitteln angereichert sind.
DED4657D 1943-05-27 1943-05-27 Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen Expired DE883340C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4657D DE883340C (de) 1943-05-27 1943-05-27 Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4657D DE883340C (de) 1943-05-27 1943-05-27 Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE883340C true DE883340C (de) 1953-07-16

Family

ID=7031099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED4657D Expired DE883340C (de) 1943-05-27 1943-05-27 Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE883340C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601132A1 (de) Asphaltmischung, insbesondere zur herstellung von asphaltstrassendecken, und verfahren zur erzeugung dieser mischung
DE2051242B2 (de) Kautschukgemisch und deren Verwendung
DE883340C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus kautschukartigen Stoffen
DE2112773A1 (de) Verfahren zur Herstellung bituminoeser Mischungen
DE2165100A1 (de) Wachsartige Zusammensetzung, um kautschukartige Verbindungen vor der Zersetzung durch Ozon zu schützen
DE2311965A1 (de) Wachs-zusammensetzung
DE2115475C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Mischungen aus Bitumen und/oder verwandten Stoffen
DE3938620C1 (de)
DE851842C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus Kautschuk oder kautschukartigen Stoffen
DE834901C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus Kautschuk oder kautschukartigen Stoffen
DE539509C (de) Verfahren zur Herstellung von Weich- und Hartkautschuk
DE914132C (de) Verfahren zur Erzeugung von bitumenaehnlichen Stoffen
DE801743C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus Kautschuk oder kautschukartigen Stoffen
DE752577C (de) Verfahren zur Erzeugung von bitumenaehnlichen Stoffen aus Steinkohle
DE1079316B (de) Verfahren zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von oelgestreckten Mischungen aus Natur- oder synthetischem Kautschuk
DE807689C (de) Verfahren zur Herstellung von an sauren Bestandteilen reichen Teeroelprodukten
DE694729C (de) Verfahren zur Herstellung thermoplastischer, bituminoeser Stoffe
DE893700C (de) Verfahren zur Abtrennung von Dieseloel und wertvollen Phenolen aus OElen
DE1594751A1 (de) Kohlenwasserstoffbindemittel
DE725944C (de) Glaserkitt
DE702660C (de) Weichmachungsmittel oder Fuellstoffe fuer Kautschuk oder Kunststoffe
DE868347C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus Vinylhalogenidpolymerisaten
DE382504C (de) Schwarzdruckfarben
DE932985C (de) Zusatzmittel fuer Kautschukaustauschstoffe
DE899412C (de) Verfahren zum Fuellen und Strecken von Kautschukmischungen