DE873685C - Verfahren zur Herstellung von Buersten - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von BuerstenInfo
- Publication number
- DE873685C DE873685C DEZ1374D DEZ0001374D DE873685C DE 873685 C DE873685 C DE 873685C DE Z1374 D DEZ1374 D DE Z1374D DE Z0001374 D DEZ0001374 D DE Z0001374D DE 873685 C DE873685 C DE 873685C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- intermediate carrier
- bristles
- brushes
- fur
- substances
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B3/00—Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Bürsten Durch das Patent 853 156 ist ein Verfahren zur Herstellung von fellartigen Bürsten mit synthetischen Borsten, z. B. aus Vollpolymerisaten oder Kondensationsstoffen, geschützt, wobei,die Borsten in Bürsten- oder Pinselform fellartig zusammengefügt werden und dann Jediglich durch Anwendung von Wärme an ihren Enden örtlich aufgelöst und hierbei verbunden werden. Dabei kann ein insbesondere synthetisches Schweißmaterial in Platten-, Pasten- oder Pulverform gesondert zur Anwendung gelangen. Den Gegenstand der Erfindung bildet nun eine weitere Fortbildung dieses Verfahrens zur Herstellung fellartiger Bürsten, wobei die örtliche Verflüssi-,gung der Borstenenden zum Verbinden derselben nicht unmittelbar, d. h. durch direkte Erwä,rmung dieser Enden mittels eines Wärmeträgers, sondern mittelbar durch einen solchen über einen Zwischenträger erfolgt. Der Zwischenträger kann dabei beispielsweise aus Papier, aus einem Textilgewebe oder aus einem anderen Stoff bestehen, der die vollen Temperaturen verträgt, die bei der Aufschmelzung von Vollpolyrnerisationsstaffen angewandt werden müssen. Die Durchfühirung des Verfahrens erfolgt in der Weise, daß nach Zusammenfügen der Borsten zu einem fellartigen Gebilde der Zwischenträger auf die Borstenenden aufgelegt wird und daß dann die Wärmebehandlung -unmittelbar anf den Zwischenträger, also mittelbar auf die Borstenenden durchgeführt wied. Bei einer solchen Aufschmelzung findet eine innige Verbindung ödes Zwischenträgers mit (den Borsten statt, so daß die fellartige Bürste in bezug auf das Halten der Einzelborsten an Stabilität und zum anderen auch an Elastizität in bezug auf die Gesamtverbindung gewinnt. Die Verbindung zwischen dem Zwischenträger und den Borsten kann noch dadurch gefördert werden, daß der Zwischenträger vorher eine Auflage von pastenartigen oder pulverförmigen Polymerisationsstoffen erhIlt.
- Diese Auflage wird dann bei der Wärmebeeinflussung mit aufgeschmolzen.
- Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung ein-er Zwischenlage ist darin zu erblicken, daß die Werkzeuge, die der Aufsch#melzung des Borstenstoffes #dienen, mitdiesem Stoff keine Berührung mehr erfahren, so daß die Werkzeuge stets sauber bleiben.
- Die Anordnung der Zwischenlage ermöglicht es ferner, dieser gleich die Form der Bürste oder dc-s Bürstenstreifens zu geben, deren Herstellung beabsichtigt ist. Dabei kann die Zwischenlage so be-Messen werden, daß überstehende Randteile verbleiben, die eine,metallische oder sonstige Fassung erhalten. So hergestellte fellartige Bürsten oder Bürstenstreifen können alsdann ohne weiteres mit Bürstenträgern mechanisch verbunden werden. Die Anordnung,der Zwischenlage ermöglicht auch eine Verbindung des Borstenkörpers mit einem Bürstellträger durch Aufkleben, z. B, unter Verwendung von Kunstharzpasten od. dgl.
Claims (4)
- PATENTANSPRÜCHE: i.
- Verfahren zur Herstellung von Bürsten, deren Borsten aus synthetischem Material, z. B. aus Vollpolymerisaten oder Kondensationsstoffen, bestehen und nach Zusammenfügen in BürstenfGrin durch Anwendung von Wärine an ihren Enden örtlich aufgelöst und hierbei fellartig verbunden werden, nach Patent 853 156, dadurch gekennzeichnet, &ß die Wä#rine-behandlung zur Verflüssigun.g der Borstenenden mittelbar über ein-en Zwischenträgger erfolgt, der auf die En-den der vorher zusammengefügten Borsten gelegt wird. :2.
- Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekenn-zeichnet, daß vor der Anlegung des Zwischenträgers ent-weder die Enden der Borsten oder !der Zwischenträger mit einer Paste oder einem Pulver aus Vollpolynierisationsstoffen oder sonstigen sich verflüs-sigenden Stoffen bestrichen wird. 3. Zwischenträger zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen i und :2"dadurch ,gekennzeichnet, daß derselbe aus Papier, einem Textilgewebe oder einem sonstigen Stoff besteht, der eine Wäxmebehandlung im Rahmen dieses Verfahrens verträgt.
- 4. Zwischenträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe die Fläche der fellartigen Bürsten überragt und z. B. eine Metallfassung aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ1374D DE873685C (de) | 1943-02-12 | 1943-02-12 | Verfahren zur Herstellung von Buersten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ1374D DE873685C (de) | 1943-02-12 | 1943-02-12 | Verfahren zur Herstellung von Buersten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE873685C true DE873685C (de) | 1953-04-16 |
Family
ID=7618088
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEZ1374D Expired DE873685C (de) | 1943-02-12 | 1943-02-12 | Verfahren zur Herstellung von Buersten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE873685C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1062209B (de) * | 1956-05-24 | 1959-07-30 | Walter Droeser | Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Buersten |
WO1984000099A1 (en) * | 1982-06-22 | 1984-01-19 | Hans Olsen | Method of producing a brush head; brush head and the use thereof for dental treatment |
-
1943
- 1943-02-12 DE DEZ1374D patent/DE873685C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1062209B (de) * | 1956-05-24 | 1959-07-30 | Walter Droeser | Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Buersten |
WO1984000099A1 (en) * | 1982-06-22 | 1984-01-19 | Hans Olsen | Method of producing a brush head; brush head and the use thereof for dental treatment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2835834B2 (de) | Übertragbares, geflecktes Fasermustermaterial für dekorativ beflockte Textilgegenstände | |
DE873685C (de) | Verfahren zur Herstellung von Buersten | |
DE2057448A1 (de) | Verfahren zum Ausbessern eines Loches in Kunststoff- oder Ledermaterialien | |
DE2849561A1 (de) | Klebestreifen zum schuetzen eines elektrisch isolierten schienenstosses | |
DE885452C (de) | Verfahren zum Herstellen von Koerpern aus inhomogen zusammengesetzten Massen, z. B. zum Verleimen von Einzelteilen aus Holz, unter der Einwirkung elektrischer Hochfrequenzfelder | |
DE757684C (de) | Verfahren zur Bildung eines Haltekopfes an Borstenbuendeln mit Borsten aus thermoplastischen Kunststoffen | |
DE682509C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Vereinigen von zwei oder mehreren Werkstoffteilen, insbesondere von Schuhsohlen mit dem Oberleder, durch ein waermeplastisches organisches Klebmittel unter Druck | |
DE853156C (de) | Verfahren zur Herstellung von Buersten | |
DE739901C (de) | Verfahren zur Herstellung, insbesondere von Kohlebuersten fuer elektrische Maschinen | |
DE492681C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenelementen | |
DE392914C (de) | Verfahren zur Herstellung von Puderquasten | |
CH341791A (de) | Verfahren zur Herstellung kugeliger Verdickungen an Borstenenden | |
DE876749C (de) | Verfahren zum Aufschmelzen eines metallenen Werkstoffes auf einen aus einem anderen Metall bestehenden Grundkoerper | |
DE1064375B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schleifwerkzeugs mit unterbrochenem Schleifbelag | |
DE477599C (de) | Verfahren zur Herstellung eines aus Kunstharz, Schmelzfarben und Lacken bestehenden Auftrages fuer Reklameplakate, Tablette, sonstige Flach- und Hohl-gegenstaende aus Metall, Holz sowie keramischen und kuenstlichen Werkstoffen | |
DE848623C (de) | Verfahren zum Herstellen einer Loetverbindung zwischen einem Metall- und einem Keramikkoerper | |
DE273884C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Zigarettenstückbelag | |
DE747748C (de) | Verfahren zum Verbinden von Kautschuk oder Kautschukersatzstoffen mit Metall | |
DE817604C (de) | Aufstreichkamm fuer Klebstoffauftrag | |
DE425272C (de) | Verfahren zum Gruenden von Borstenbuendeln | |
DE382519C (de) | Verfahren zur Herstellung von fett-, wasser- und luftdichten, gegen Oxydation widerstandsfaehigen Metallpapieren | |
DE701477C (de) | Verfahren zum Herstellen von Projektionsschirmen aus einzelnen reflektierenden Bahnen | |
DE700279C (de) | ||
DE3227530A1 (de) | In form eines schildes, etiketts oder dergleichen ausgebildeter selbstklebestreifen | |
DE433835C (de) | Verfahren zum Herstellen von Plaettmustern durch Einstreuen des mit Firnisfarbe gedruckten Musters mit Harzpulver |