DE867962C - Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor - Google Patents

Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor

Info

Publication number
DE867962C
DE867962C DEK1758D DEK0001758D DE867962C DE 867962 C DE867962 C DE 867962C DE K1758 D DEK1758 D DE K1758D DE K0001758 D DEK0001758 D DE K0001758D DE 867962 C DE867962 C DE 867962C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
motor vehicle
engine
baffle
bulkhead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK1758D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUEDWERKE MOTOREN und KRAFTWAG
Original Assignee
SUEDWERKE MOTOREN und KRAFTWAG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUEDWERKE MOTOREN und KRAFTWAG filed Critical SUEDWERKE MOTOREN und KRAFTWAG
Priority to DEK1758D priority Critical patent/DE867962C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE867962C publication Critical patent/DE867962C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/06Arrangement in connection with cooling of propulsion units with air cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Die"ETfirfdung"bezert sich auf ein Kraftfahrzeug mit luftgekühltem Motor und mit Öffnungen für den Luftaustritt in der Motorhaube, bei dem zwischen der Austrittsöffnürig -der Kühlluft am Motor und der Spritzwand des Fahrerhauses. ein Leitblech -für - die abströmende Kühlluft angeord-.net ist*.. -.
  • Bei üblicher Anordnung des Luftfilters würde dieser in dem warmen Luftstrom liegen, wenn zwischen der Austrittsöffnung der Kühlluft am Motor und der Spritzwand des Fahrerhauses. ein Leitblech für die abströmende Kühlluft angeordnet wird. Das ist aus verschiedenen Gründen nachteilig und unzweckmäßig. . -Gemäß der Erfindung wird deshalb Vorgeschlagen, daß der Luftfilter zwischen, dein Leitblech und der Spritzwand des Fahrerhauses angeordnet und mit einem durch das, Leitblech geführten Rohr mit dem Entlüftungsstutzen des Motors verbunden ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht des vorderen Teiles eines Kraftwagens, ' Abb.2 eii'rle-FD-äzfslc'ht-'-äüf den--Kraftwagenteil gemäß Abb. i.
  • Die Motorhaube i ist so ausgebildet, daß sie an der Kühlerattrappe-2 allseitig; an- dem Aufbaudes Fahrerhauses 3 dagegen nur mit - ihrer oberen Kante q. anliegt, während die Seitenwände 5 und 6 in ddr@ Weise von -dem Aufbau des Fahrerhauses 3 abstehen, daß sie mit diesem zwei kiemenartige Spalte 7 und 8 bilden. Durch diese Spalte kann die den Motor verlassende erwärmte Kühlluft, ohne einen praktischen, ins Gewicht fallenden Widerstand zu finden, ins Freie abströmen.
  • Das gleichmäßige Abströmen der den Motor verlassenden Kühlluft wird durch ein zwischen Motor und Spritzwand 9 des Fahrerhauses 3 angeordnetes Leitblech io begünstigt. Durch dieses Leitblech io wird insbesondere eine Stauung der abströmenden Luft vor der Spritzwand 9 verhindert.
  • Gemäß der Erfindung wird der Luftfilter i i hinter dem Leitblech io angeordnet; so daß er in dem-kühleren Raum, zwischen dem Leitblech io und der Spritzwand 9 liegt. Hierbei ist es zweckmäßig, den Luftfilter ii durch ein erforderlichenfalls. das Leitblech;io durchdringendes Rohr, iz mit dem Entlüftungsstutzen 13 des Motors, zu verbinden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kraftfahrzeug mit luftgekühltem Motor und mit Öffnungen für den Luftaustritt in der Motorhaube, bei dem zwischen der Austrittsöffnung der Kühlluft am Motor und der Spritzwand des Fahrerhauses ein Leitblech für die abströmende Kühlluft angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftfilter(ii) zwischen dem Leitblech (io) und- der Spritzwand (9) des Fahrerhauses '(3) angeordnet und mit einem durch das Leitblech (io) ,geführten Röhr (12) mit dem Entlüftungsstutzen (13) des Motors verbunden ist.
DEK1758D 1943-11-12 1943-11-12 Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor Expired DE867962C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK1758D DE867962C (de) 1943-11-12 1943-11-12 Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK1758D DE867962C (de) 1943-11-12 1943-11-12 Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867962C true DE867962C (de) 1953-02-23

Family

ID=7209073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK1758D Expired DE867962C (de) 1943-11-12 1943-11-12 Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867962C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1228955B (de) * 1959-05-27 1966-11-17 Daimler Benz Ag Luftfuehrung bei Kraftfahrzeugen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1228955B (de) * 1959-05-27 1966-11-17 Daimler Benz Ag Luftfuehrung bei Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643240C2 (de)
DE3917108C1 (de)
DE2007226A1 (de) Belüftungseinrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19741861A1 (de) Vorrichtung zur Regelung des Kühlwasserkreislaufes für einen Verbrennungsmotor
DE102015010287A1 (de) Indirekter Gaskühler
DE867962C (de) Kraftfahrzeug mit luftgekuehltem Motor
DE1938297A1 (de) Einrichtung zur Luftkuehlung von Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen
DE648055C (de) Motorkuehlsystem fuer geschlossene Kraftfahrzeuge
DE1526448C3 (de) Als selbständige Baueinheit ausgebildeter Geräteträger zur Befestigung eines Ladeggebläses sowie weiterer Hilfsgeräte an einer Brennkraftmaschine
DE6932247U (de) Kuehler fuer motoren mit wasser- oder oelkuehlung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge und dergl.
DE3611713C1 (en) Radiator fan system in a motor vehicle
DE741411C (de) Rennwagen mit stromlinienfoermigem Wagenkasten
DE453146C (de) Kuehler
DE648181C (de) Luftfuehrung an Kraftfahrzeugen, insbesondere solchen mit Heckmotor
AT152038B (de) Kraftfahrzeug.
DE484933C (de) Wassergekuehlter Zylinder
DE736743C (de) Kuehleinrichtung fuer Zylinder von Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
DE357333C (de) Einrichtung zur Luftkuehlung des Auspuffs von Explosionsmotoren, insbesondere fuer Flugzeuge
DE734892C (de) Lueftung mit gegebenenfalls beheizter Luft fuer Kraftfahrzeuge
DE2939086C2 (de) Vorrichtung zum Verkürzen der Warmlaufphase einer Brennkraftmaschine
DE587750C (de) Anzeigevorrichtung fuer Kuehler
AT203677B (de) Rücklauf-Beimischventil für Warmwasserheizungsanlagen
DE469888C (de) Kuehler fuer Brennkraftmaschinen
DE423651C (de) Mischbatterie fuer Badeoefen, Warmwasserleitungen o. dgl.
DE654694C (de) Einrichtung an Luftfahrzeugmotoren zum Kuehlen des Schmieroeles und des Kuehlwassers