DE86209C - - Google Patents

Info

Publication number
DE86209C
DE86209C DENDAT86209D DE86209DA DE86209C DE 86209 C DE86209 C DE 86209C DE NDAT86209 D DENDAT86209 D DE NDAT86209D DE 86209D A DE86209D A DE 86209DA DE 86209 C DE86209 C DE 86209C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
cap
bristle carriers
slots
bristle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT86209D
Other languages
English (en)
Publication of DE86209C publication Critical patent/DE86209C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/02Bristle carriers arranged in the brush body in an expanding or articulating manner
    • A46B7/023Bristle carriers arranged in the brush body in an expanding or articulating manner where the bristle carrier retracts or collapses, i.e. for storage
    • A46B7/026Bristle carriers arranged in the brush body in an expanding or articulating manner where the bristle carrier retracts or collapses, i.e. for storage where the bristle carrier collapses

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES/
    PATENTAMT.
    Gegenstand vorliegender Erfindung bezweckt eine vortheilhafte Ausnutzung der Borsten bezw. Haare von Handfegern durch Anwendung verstellbarer Borstenträger; ein derartiger Handfeger ist in Fig. 1 im Längenschnitt, in Fig. 2 in Oberansicht, in Fig. 3 im Querschnitt und in Fig. 4 in Endansicht dargestellt. Der Handfeger besteht aus einer aus dünnem Blech hergestellten Kappe a, dem Stiel b und einer beliebigen Anzahl Borstenträger c. In der ringsum geschlossenen, nur nach unten offenen Blechkappe α sind in deren Längsseiten die Borstenträger c drehbar gelagert. Letztere sind ovale oder beliebig geformte Stäbe aus irgend einem leichten, aber festen Material und in denselben die Borstenbüschel d in bekannter Weise befestigt. In den Stirnseiten der Kappe α sind flachliegende Schlitze/vorgesehen, durch welche die mit dem Stiel b fest verbundene Schiene g flach hindurchgesteckt werden kann. Letztere trägt vorn und hinten Einschnitte, welche das Drehen der Schiene in den Schlitzen / gestatten.
    An ihrer Unterseite besitzt die Schiene eine der Zahl der Borstenträger entsprechende Anzahl Aushöhlungen h, welche der Form der Borstenträger angepafst sind und diese in der gewünschten Lage sichern, während kleine Einbauchungen k in der Oberseite der Kappe a ein etwaiges Durchbiegen der Schiene verhindern sollen.
    Sind die Borstenträger in die gewünschte Stellung gedreht, so bringt man die Schiene durch die Schlitze/ flach ein und dreht dieselbe um 900, so dafs die Aushöhlungen sich über die Rücken der Borstenträger c legen, und der Handfeger ist zum Gebrauch fertig.
    Da die Schlitze/ genau gleich sind, so kann die Schiene je nach Bedarf von dem einen oder anderen Ende eingebracht und der Handfeger somit von beiden Seiten benutzt werden.
    ■Patent-Anspruch:
    Ein Handfeger mit drehbaren Borstenträgern, deren Feststellung mittelst einer mit entsprechenden Aussparungen (h) versehenen Schiene (g) erfolgt, wobei diese Schiene durch Schlitze (f) entweder von dem einen oder dem anderen Ende der Kappe (a) aus flach eingeführt und hierauf um 900 gedreht wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT86209D Active DE86209C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE86209C true DE86209C (de)

Family

ID=358277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT86209D Active DE86209C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE86209C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1657293B1 (de) * 1966-07-22 1975-05-28 Nippon Seal Co Reinigungsbuerste fuer Textilien
US4202105A (en) * 1978-12-26 1980-05-13 Hogle Kenneth A Brush guide

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1657293B1 (de) * 1966-07-22 1975-05-28 Nippon Seal Co Reinigungsbuerste fuer Textilien
US4202105A (en) * 1978-12-26 1980-05-13 Hogle Kenneth A Brush guide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3630527C2 (de)
EP0263826A1 (de) Zahnbürste zur gleichzeitig beidseitigen reinigung der zähne
DE3223128C2 (de)
DE3241360A1 (de) Zahnbuerste
EP0263456A1 (de) Handgerät zum Reinigen glatter Flächen, insbesondere Glasscheiben
EP0201661A3 (de) Gerät zum partiellen Einfärben von Haaren
DE2002984B2 (de) Zahnbürste
DE86209C (de)
DE8217563U1 (de) Haarbuerste zur behandlung der kopfhaut mit naehrstoffen
DE3723049C2 (de)
DE2427877A1 (de) Zahnbuerste mit beweglichem buerstenkopf
DE1112966B (de) Zahnbuerste
DE857851C (de) Kammbuerste
DE2608982A1 (de) Tubenpresse
DE531002C (de) Zahnbuerste
DE2365397C3 (de) Haarschneidegerät
DE115739C (de)
DE188061C (de)
DE488571C (de) Hand- und Fingerbuerste
DE1190427B (de) Flachpinsel zum Auftragen von Fluessigkeiten, insbesondere von duenner Faerbefluessigkeit auf das Haar
DE531595C (de) Haarwellklammer
DE558968C (de) Drehzahnbuerste mit einem einseitig mit Borsten besetzten Buerstenkopf
DE66456C (de) Haarbürste mit aufklappbarem Kamm
DE662228C (de) Zahnbuerste mit drehbarem Buerstenkoerper
DE96573C (de)