DE8609454U1 - Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren - Google Patents

Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren

Info

Publication number
DE8609454U1
DE8609454U1 DE8609454U DE8609454U DE8609454U1 DE 8609454 U1 DE8609454 U1 DE 8609454U1 DE 8609454 U DE8609454 U DE 8609454U DE 8609454 U DE8609454 U DE 8609454U DE 8609454 U1 DE8609454 U1 DE 8609454U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pasta
pasta dough
dough
filled
hollow body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8609454U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8609454U priority Critical patent/DE8609454U1/de
Publication of DE8609454U1 publication Critical patent/DE8609454U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/109Types of pasta, e.g. macaroni or noodles
    • A23L7/11Filled, stuffed or multilayered pasta

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Noodles (AREA)

Description

Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren. Beschreibung:
Zweck der Erfindung ist das Ermöglichen einer zeitsparenden, problemlosen (Selbst-)Herstellung von gefüllten Nudelteig-Waren, insbesondere nach Art der berühmten "schwäbischen Maultaschen", durch Verwendung der erfindungsgemäßen Nudelteig-Formlinge, vorzugsweise im Haushalt und in der Gastronomie.
Bei der Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren, wie z.B. der "schwäbischen Maui taschen", muß bisher entweder irischer oder tiefgekühlter, meist als aufgerollte, im verarbeitungsfähigen Zustand jedoch immer ungeformt ebene Teig-Bahn käuflich erhältlicher, oder mühevoll und zeitraubend selbst hergestellter, sogenannter Nudelteig verwendet werden.
Die Herstellung besagter gefüllter Nudelteigwaren ist auf die herkömmliche Art umständlich und zeitraubend.
Frischer, selbsthergestellter oder fertig gekaufter, Nudelteig ist nur sehr begrenzt haltbar bzw. verwendungsfähig. Tiefgekühlter Nudelteig muß aufwendig gelagert, vor dem Verwenden sorgfältig und zeitaufwendig aufgetaut und nach dem Auftauen rasch verarbeitet bzw. verbraucht werden. Das Besorgen oder Herstellen und das Lagern des Nudelteigs und das Herstellen insbesondere auch kleiner oder kleinster Mengen gefüllter Nudelteigwaren ist auf die hergebrachte Weise offensichtlich problematisch.
Bisher ist auch nur eine Art vorgefertigter Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren bekannt, nämlich die röhrenförmigen Formlinge zur Herstellung sogenannter "Canelloni". Diese sind jedoch einteilig und lassen sich nur unter großem Aufwand an Zeit und Geschick einigermaßen zufriedenstellend füllen und zubereiten.
Haushalt und Gastronomie greifen aus diesen Gründen verstärkt auf das Angebot frischer, konservierter oder tiefgekühlter Fertigware mit allen einzugehenden, vor allem geschmacklichen, Kompromissen zurück.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe war also, dem Verwender den für die Selbstherstellung gefüllter Nudelteigwaren, insbesondere der "schwäbischen Maultascheh", nötigen Nudelteig in
I I I « I I « · f
t ι < < < · ι 5
: ι I < ι ι ι < < > f
( < I t I I I I I t < ·
einer Form zur Verfügung zu stellten, der diese Selbstherstellüng von der oben beschriebenen Problematik befreit, Dies geschieht durch Formlinge aus Nudelteig in getrockneter fester oder lederig-zäher Form, die aus Wenigstens zwei Einzelteilen bestehen, die durch ihre räumliche AUsformung geeignet Sind, beim Zusammenfügen einen geschlossenen Hohlkörper zu bilden, dessen Füllung vor dem Zusammenfügen möglich ist |
Den besonderen Bedingungen beim Herstellungsprozess und beim Koch - Vorgang unter Verwendung der erfindungsgemäßen Nudel teig-Formlinge tragen die Öffnungen in diesen (kleine Löcher, Perforationen bzw. sich bildende Höhl-Kanäle) zur Gewährleistung des Entweichens von Luft aus der und des Eindringens von Kochwasser ins innere der gefüllten Nudelteig-Ware Rechnung (1>, <5>, (4).
Die stapelbare Ausführung durch entsprechende Formgebung der Nudelteig-Forml inge (G) gewährleiste+' bruchsicheres Lagern und raumsparende Verpackung, sowie eine sichere und praktische Handhabung "vom Stapel" beim Vorgang des Füllens* Um beim Kochvorgang ein gutes Zusammenhaften der einzelnen Formteile zu verbessern, können die Teile aus einer Nudelteigmasse bestehen, die mehrschichtig ist, wobei eine Schicht so zusammengesetzt ist, daß sie Schicht auf Schicht mit anderen Teilen des Formlings beim Kochvorgang erhöhte Klebkraft entfaltet.
Um die Esslust zu erhöhen, können die Nudelteig-Formlinge aus | eingefärbter und/oder geeignet mit Mustern versehener f Nudelteigmasse bestehen und/oder einer solchen, die geeignete S Geschmacks- und/oder Geruchs-Stoffe enthält. j
Zur Förderung der Bequemlichkeit bei der Zubereitung von (■ gefüllten Nudelteig-Waren können die Nudelteig-Formlinge auch I
I aus sogenannten "Instant"-(Nudel)-Teigmassen bestehen. |
Die Vorteile der Neuerung liegen darin, daß für das ·'
Selbstherstellen von gefüllten Nudelteig-Waren, insbesondere ;
der "schwäbischen Maultaschen", zu jeder Zeit und in jeder belie- I1
bigen Menge, unproblematisch zu lagernder Nudelteig trocken f
und vorgeformt, den besonderen Verhältnissen bei dieser Art 1
der Herstellung von gefüllten Nudelteig-Waren durch geeignete |
Ausbildung der Form Rechnung tragend, zur Hand ist und der Vor- |
gang des Füllens und damit das "Selbstherstellen" sauber, ein- f.
C I t
t i ι t (Il
fach* bei Bedarf auch iEii klein&teii1 Mengen und sehr zeitsparend gehandhabt werden kann-

Claims (8)

1. Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrteilig, vorzugsweise zweiteilig» sind, und wenigstens ein Teil eine 3-dimensional/räumliche Ausformung zur Aufnahme einer beliebigen Füllung aufweist, und wenigstens ein weiteres Teil zum "Verschließen" bzw. "Abdecken" des oder der räumlich ausgeformten Teils (Teile) und damit zur Bildung eines Hohlkörpers aus Nudelteig-Masse dient (D, (2).
2. Nudelteig-Formlinge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Einzelteile von gleicher, jedoch beliebiger, räumlich/geometrischer Form und gleichen, jedoch beliebigen,
Abmessungen sind, spiegelsymmetrisch aufeinanderpassen und, so aufeinandergelegt, einen Hohlkörper bilden (3).
3. Nudelteig-Formlinge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens 1 Teil stülpdeckel-artig oder stülpkappenartig über wenigstens ein weiteres, räumlich ausgeformtes Teil gestülpt, e^nen Hohlkörper bilden.
4. Nudelteig-Formiin-ie nach Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Teile ineinander stapelbar sind (6).
5. Nudelteig-Forml inge nach Ansprüchen l, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie Öffnungen aufweisen, die beim lochen
der gefüllten Hohlkörper nach 1, 2 und 3 das Entweichen
von Luft oder Dampf aus dem inneren ermöglichen (1),(4),(5).
6. Nudelteig-Formlinge nach Ansprüchen l bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie in getrockneter, harter, unbiegsamer Form vorliegen.
7. Nudelteig-Formlinge nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie in getrockneter, jedoch lederig-zäher, biegsamer Form vorliegen.
8. Nudelteig-Formlinge nach Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Nudelteig hergestellt sind, der wenigstens aus 2 verschieden zusammengesetzten, flächig-parallel aufeinander kaschierten bzw. gepreßten Teigbahnen besteht, wobei eine äußere Schicht vorzugsweise besonders kleberreiche Bestandteile enthält«
DE8609454U 1986-04-08 1986-04-08 Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren Expired DE8609454U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8609454U DE8609454U1 (de) 1986-04-08 1986-04-08 Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8609454U DE8609454U1 (de) 1986-04-08 1986-04-08 Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8609454U1 true DE8609454U1 (de) 1986-09-04

Family

ID=6793434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8609454U Expired DE8609454U1 (de) 1986-04-08 1986-04-08 Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8609454U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0439806A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-07 Societe Des Produits Nestle S.A. Verfahren zur Herstellung von getrockneten gefüllten Teigprodukten und das so erhaltene Produkt
DE9417488U1 (de) * 1994-10-31 1995-01-12 Boquoi Handels Kg Plattenförmiges Lebensmittel, vorzugsweise Blätterteigplatte
EP0876767A1 (de) * 1997-05-07 1998-11-11 Societe Des Produits Nestle S.A. Verfahren zur Herstellung von gefüllten Teigwaren
EP0970617A1 (de) * 1998-06-23 2000-01-12 Barilla Alimentare S.P.A. Verfahren zur herstellung von gefüllten teigwaren

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0439806A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-07 Societe Des Produits Nestle S.A. Verfahren zur Herstellung von getrockneten gefüllten Teigprodukten und das so erhaltene Produkt
CH680412A5 (de) * 1990-02-02 1992-08-31 Nestle Sa
US5693351A (en) * 1990-02-02 1997-12-02 Nestec S.A. Process for preparing a filled pasta product
DE9417488U1 (de) * 1994-10-31 1995-01-12 Boquoi Handels Kg Plattenförmiges Lebensmittel, vorzugsweise Blätterteigplatte
EP0876767A1 (de) * 1997-05-07 1998-11-11 Societe Des Produits Nestle S.A. Verfahren zur Herstellung von gefüllten Teigwaren
EP0970617A1 (de) * 1998-06-23 2000-01-12 Barilla Alimentare S.P.A. Verfahren zur herstellung von gefüllten teigwaren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4102514A1 (de) Gefaess zur aufnahme von nahrungsmitteln
DE19616414C2 (de) Verfahren zum Aufbringen eines Belages auf ein Brot
DE8609454U1 (de) Nudelteig-Formlinge zur Herstellung von gefüllten Nudelteigwaren
DE4117093A1 (de) Verfahren und zugehoerige einrichtungen zur rationellen befuellung von gebaecktaschen und hohlgebaecke
DE4218392A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gefäßes o. dgl. aus eß- und/oder verrottbarem Material
DE628017C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Backteig
AT390871B (de) Verfahren zur herstellung eines beutelknoedels
DE3631518C2 (de)
AT512662B1 (de) Becher, Schale oder dergleichen aus essbarem Material und Verfahren zur Herstellung
DE102004008883A1 (de) Terrine für die getrennte Aufnahme einer zumindest zweikomponentigen Lebensmittel- oder Speisen-Zubereitung sowie deren Verwendung
DE102004026966A1 (de) Herstellungsverfahren für tiefgekühltes Schichtbackwerk mit Füllung nach einem modularen Baukastenprinzip
DE669641C (de) Geraet zum Herausheben von Futterkartoffelmasse aus Futtersilos
DE4001129A1 (de) Verfahren und zugehoerige einrichtungen zur herstellung von hohlgebaecken und gebaecktaschen
DE541866C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Backware fuer die Aufnahme von festen, breiigen oder fluessigen Fuellungen
DE202013001730U1 (de) Vorrichtung zur manuellen Füllung eines Brötchens oder dergleichen
DE202011109456U1 (de) Formkörper aus einem Nahrungsmittelfertigprodukt zur Zubereitung von Brühen, Bouillons, Suppen oder dergleichen flüssigen Speisen mit heißem Wasser
DE2230698B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Schnellkochnudeln
DE4008045A1 (de) Verfahren zur herstellung eines einwegbehaeltnisses
DE202004018759U1 (de) Behältnis zum Lagern sowie zum Kochen oder Backen von Gerichten
DE10012097C2 (de) Speiseprodukt mit einem Behälter
DE202015105836U1 (de) Beutel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
DE102017205918A1 (de) Verfahren zur Herstellung von konservierbarem, verzehrfertigem Sushireis
DE7428261U (de) Verpackungsbehaelter fuer frische Backwaren
DE8108124U1 (de) Verpackungs-Behaelter
DE1773752U (de) Brotbackform zur herstellung von vollkornbrot.