DE8602043U1 - Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen - Google Patents

Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen

Info

Publication number
DE8602043U1
DE8602043U1 DE19868602043 DE8602043U DE8602043U1 DE 8602043 U1 DE8602043 U1 DE 8602043U1 DE 19868602043 DE19868602043 DE 19868602043 DE 8602043 U DE8602043 U DE 8602043U DE 8602043 U1 DE8602043 U1 DE 8602043U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
leaf spring
recess
lenses
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868602043
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROAG AG ILLNAU CH
Original Assignee
ROAG AG ILLNAU CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROAG AG ILLNAU CH filed Critical ROAG AG ILLNAU CH
Publication of DE8602043U1 publication Critical patent/DE8602043U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B11/00Cleaning flexible or delicate articles by methods or apparatus specially adapted thereto
    • B08B11/02Devices for holding articles during cleaning

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Description

• I « ·
f β 9 i ff
■ Ii «ι « · · ir«»*
ill ι ι < ι · · ·
III 11 · I · · ·
Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen, welche Vorrichtung einen Körper zur Aufnahme von mindestens einer Linse und ein Halteorgan aufweist, um die Linse an ihrer Rändfläche zu halten.
Aus der DE-PS Nr. 379 803 ist eine Gläserstapelvorrichtung bekannt, bei der die zu reinigenden optischen Gläser, z.B. Linsen, parallel zueinander in einem Halter gehalten und durch einen schwenkbaren Bügel gesichert werden.
Diese Gläserstapelvorrichtung wird in Reinigungsanlagen eingesetzt, um eine Mehrzahl von Linsen gleichzeitig und automatisch zu reinigen.
Diese Gläserstapelvorrichtung kann aber nur sinnvoll bei Gläsern mit einem grösseren Aussendurchmesser eingesetzt werden. Bei Linsen mit einem kleinen Durchmesser, insbesondere bei Mikrolinsen, ist diese Gläserstapelvorrichtung nicht anwendbar.
Bisher wurden derartige Mikrolinsen von Hand mittels eines Pinsels gereinigt, was sehr umständlich ist.
Ziel der vorliegenden Neuerung ist es, eine Haltevorrichtung zu schaffen, mit der Mikrolinsen in grossen Stückzahlen und mit gleichmässiger Güte gereinigt werden können.
Dieses Ziel wird neuerungsgemäss mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 erreicht.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Neuerung ist der Körper sternförmig ausgebildet und jeder Zacken ist mit einem V-förmigen Ausschnitt versehen. Die Linse kann in den Ausschnitt von aussen eingesetzt und dann durch die zugeordnete Blattfeder in dem Ausschnitt gehalten werden.
Im folgenden wird die Neuerung anhand der bei*- iiegenden Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemässen Haltevorrichtung, und
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1.
Die Haltevorrichtung enthält einen Körper 1, der sternförmig ausgebildet ist. In jedem Zacken ist ein V-förmiger Ausschnitt 2 ausgebildet, in die eine Linse 3 einlegbar ist. Jeder Ausschnitt 2 ist eine Blattfeder 4 zugeordnet. Die Blattfeder 4 ist an einem Ende an den Körper 1 befestigt. Als Befestigungsmittel 5 kann ein Stift, eine Schraube oder dergleichen verwendet werden. wie Figur 2 zeigt, hat die Blattfeder 4 einen gabelförmigen Abschnitt 6. Mit diesem Abschnitt 6 umgreift die Blattfeder 4 einen Teil des Körpers 1 und wird dadurch geführt.
Am freien Ende ist die Blattfeder 4 mit einem V-förmigen Abschnitt 7 versehen, mit dem die Blattfeder 4 an die Randfläche der Linse 3 anlegbar ist.
Jeder Blattfeder 4 ist ein Anschlagstift 8 zugeordnet, der im Körper 1 befestigt ist und den Auslenkwinkel der Blattfeder 4 begrenzt. Durch entsprechende Anordnung des Anschlagstiftes 8 bezüglich der Blattfeder 4 kann ferner die durch die Blattfeder 4 auf die Linse ausgeübte Andruckkraft eingestellt werden.
Wie Figur 1 zeigt, ist der Körper mit einem Loch 9 versehen, wodurch die Haltevorrichtung auf einen nicht dargestellten Stab aufgesteckt werden kann. Durch Einlegen von Distanzstücken (nicht dargestellt) können mehrere Haltevorrichtungen auf einen solchen Stab angeordnet werden und anschliessend in ein Reinigungsbad für die Linsen eingehängt werden.
35

Claims (8)

Schutzansprüche
1. Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen, welche Vorrichtung einen Körper zur Aufnahme von mindestens einer Linse und ein Halteorgan aufweist, um die Linse an ihrer Randfläche zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (1) mindestens eine Ausnahmuncf (2) aufweist, in die die Linse (3) so einlegbar ist, dass die Randfläche der Linse (3) an mindestens zwei Stellen, in der Ausnehmung (2) anliegt und die Vorder- und Rückseite freiliegen, und dass jeder Ausnehmung (2) ein Halteorgan (4) zugeordnet ist, das einerseits am Körper (1) befestigt und andererseits an mindestens einer Stel_e an die Randfläche der Linse (3) anlegbar ist, um die Linse in der Ausnehmung (2) zu halten.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (1) scheibenförmig ausgebildet ist und dass die Ausnehmung (2) ein im Randbereich ausgebildeter Ausschnitt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (1) sternförmig ausgebildet ist und dass in jedem Zacken eine als Ausschnitt ausgebildete Ausnehmung (2) vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) V-förmig ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteorgan (4) ein Federelement ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteorgan (4) eine Blattfeder ist, die an einem Ende lösbar mit dem Körper (1) verbunden ist und mit dem anderen Ende an die Randfläche der Linse (3) anlogbär ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder (4) einan gabelförmig aus-
Hb/dp , 43 754 a
a f · · ■ ■ ·
Pt Il
. "T it ~ ■ ι ■ ■ · ' ' ' '
bildeten Abschnitt (6) aufweist, um die Blattfeder (4) am Körper (1) zu führen.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Blattfeder (4) ein Stift (5) zugeordnet ist, der im Körper (1) befestigt ist, um den Auslenkwinkel der Blattfeder (4) zu begrenzen.
• · ·· * t I)Il Il ·
DE19868602043 1985-02-01 1986-01-28 Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen Expired DE8602043U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH47285A CH664307A5 (en) 1985-02-01 1985-02-01 Fixture for holding micro lenses during cleaning - consists of disc with notches and retaining springs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8602043U1 true DE8602043U1 (de) 1986-04-24

Family

ID=4187783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868602043 Expired DE8602043U1 (de) 1985-02-01 1986-01-28 Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH664307A5 (de)
DE (1) DE8602043U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3409385A1 (de) * 2017-06-02 2018-12-05 Dräger Safety AG & Co. KGaA Vorrichtung zur behandlung von atemschutzmasken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3409385A1 (de) * 2017-06-02 2018-12-05 Dräger Safety AG & Co. KGaA Vorrichtung zur behandlung von atemschutzmasken

Also Published As

Publication number Publication date
CH664307A5 (en) 1988-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69834165T2 (de) Universalstaubabdeckung
CH663717A5 (de) Vorrichtung zum reinigen der zahnzwischenraeume.
DE3105544A1 (de) &#34;versilberte zahnbuerste&#34;
DE3414730A1 (de) Otoskop und verfahren zu seiner herstellung
DE2031661A1 (de) Wasserpumpenzange
DE8602043U1 (de) Haltevorrichtung für das bedampfungsfreie Reinigen von Linsen
DE3323571C1 (de) Wandhalter fuer eine Armatur
DE102016102907B4 (de) Haltevorrichtung für einen Kopf eines medizinischen Instruments und Verfahren zum Reinigen und/oder Desinfizieren eines derartigen Kopfes
DE2449767C2 (de) Einsatz zur Reinigung von Anästhesie- Zubehör
DE8116987U1 (de) &#34;deckenabschluss-abdeckvorrichtung&#34;
DE20214584U1 (de) Seitlich offener Flaschenhalter
DE60113020T2 (de) Klemmhalterung für Stütz- und Verbindungselemente
DE853772C (de) Fassung fuer U-foermig gebogene Leuchtstofflampen
DE878566C (de) Befestigungsschraube fuer die Kopftraeger von Magnettongeraeten
DE202021002057U9 (de) Warenträger für eine Bürstenwaschanlage
DE137470C (de)
DE178290C (de)
DE467042C (de) Vorrichtung zur Beleuchtung der Schrift mit Hilfe eines Spiegels fuer Schreibmaschinen
DE14725C (de) Neuerungen an Flaschenverschlüssen
DE19927708A1 (de) Bürste zum Reinigen von Zahnprothesen
DE10322175B4 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Reinigungsgeräten mit einem Stiel
DE132724C (de)
DE3407096C2 (de) Haltevorrichtung für nachfüllbare Taschenfeuerzeuge
DE2658378A1 (de) Staender, insbesondere christbaumstaender
DE812071C (de) Halter fuer Handputzbuersten und aehnliche Reinigungsgeraete