DE858508C - Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE858508C
DE858508C DEH9209A DEH0009209A DE858508C DE 858508 C DE858508 C DE 858508C DE H9209 A DEH9209 A DE H9209A DE H0009209 A DEH0009209 A DE H0009209A DE 858508 C DE858508 C DE 858508C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
backrest
air cushion
pillow
rest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH9209A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Kuhfuss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIKU INH ERWIN KUHFUSS
Original Assignee
HEIKU INH ERWIN KUHFUSS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIKU INH ERWIN KUHFUSS filed Critical HEIKU INH ERWIN KUHFUSS
Priority to DEH9209A priority Critical patent/DE858508C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE858508C publication Critical patent/DE858508C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/7023Coach-like constructions
    • B60N2/7035Cushions
    • B60N2/7047Springs
    • B60N2/707Springs with rubber blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Ruhekissen für Kraftfahrzeuge und besteht im wesentlichen darin, daß auf der Oberseite der Rückenlehne des Beifahrersitzes ein Kissen abnehmbar angebracht und mittels Bänder, Gurte od. dgl. an der Rückenlehne bzw. am Schonbezug der Rückenlehne befestigt ist. Auf diese Weise ist es mit einfachen und billigen Mitteln möglich, schnell das Ruhekissen, auf dem Beifahrersitz anzubringen, so daß der Beifahrer angenehm ruhen und eventuell schlafen. kann, während bei Nichtgebrauch das Ruhekissen schnell und leicht abzunehmen und eventuell anderweitig zu verwerten ist.
  • Eine besonders. vorteilhafte Ausführung besteht darin, daß ein Luftkissen mit einem oder mehreren Bändern auf der Rückseite des Schonbezuges im Eingang einer 'hier angebrachten Tasche befestigt ist, während es auf der Vorderseite mittels Druckknopflaschen od. dgl. am Schonbezug befestigt werden kann. Diese Ausführungsform hat den großes Vorteil, daß.das Ru'he'kissen bei Nichtgebrauch in. der Tasche des Schonbezuges untergebracht ist und hier nicht stören kann, daß es nie verlorengeht und daß es. schnell und einfach, in Betrieb genommen. werden kann.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. i eine Ausführungsform in schaubildlicher Darstellung; Fig.2 bis q. eine andere Ausführungsform in Rückansicht und in schaubildlicher Darstellung. Das Luftkissen a, das mittels des Ventils b aufgepumpt bzw. aufgeblasen, werden, kann, ist auf der Vorderseite mit einer der Kopfform angepaßten Ausnehmung c versehen, die ein an@g"enelimes Ruhen des Kopfes an diesem Luftkissen ermöglicht. Der Bezug d des Luftkissens. ist in Farbe. und Musterung der Polsterung des Wagens bzw. den Schonbezügen angepaßt.
  • Bei dein Ausführungsbeispiel der Fig. i ist das Luftkissen a auf beiden Seiten mit je zwei Gurten e versehen,, die um die Rückenlehne f angezogen und mittels der Schnallen g lösbar befestigt werden können. Das Luftkissen kann auf diese Weise leicht abgenommen und auch auf den hinteren Sitzen als Kopfkissen verwandt werden, beispielsweise für langliegende Kinder. Es kann .weiterhin. mit aus dem Wagen genommen und in gleicher Eigenschaft für die Rast verwendet werden.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 bis ¢ ist das Luftkissen am Schonbezug 1a des Beifahrersitzes befestigt. Zu diesem Zweck ist auf der Rückseite des Rückenlehnrenschonbezuges des Beifahrersitzes eine mit Reißverschluß i verschließbare Tasche k angebracht, in welcher das Luftkissen bei Nichtgebrauch untergebracht ist. Das Luftkissen ist hier mittels des an seinem Bezug befestigten Bandes m bzw. Bänder in der Tasche durch die dicht unter dem Tascheneingang angebrachte Naht n befestigt, so daß das Luftkissen fest mit dem Schonbezug verbunden ist. Soll das Kissen gebraucht werden, so wird es aus der Tasche genommen, aufgeblasen bzw. aufgepumpt, in, die richtige Lage auf der Oberseite der Rückenlehne gebracht und mittels der Druckknopflaschen o an den an dem Schonbezug angebrachten Druckknöpfen auf der Vorderseite bzw. an den Seitenwänden befestigt. Soll das Luftkissen abgemacht werden, so werden »die Druckknopfl.aschen o gelöst, die Luft abgelassen und das Luftkissen in, der Tasche k untergebracht, so daß das Luftkissen in diesem Zustand überhaupt nicht stören und 'hin,derlic'h sein kann.
  • Der Luft'kissen:bezug d besitzt eine zweckmäßig durch Reißverschluß verschließbare Öffnung zum Einführen der Luftblase. Das hat den Vorteil, daß die Luftblase auch für sich verwandt werden kann, beispielsweise als Wasserball oder noch besser als Schwimmblase, da sie dazu entsprechend ausgebildet ist.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig. i kann. statt eines Luftkissens auch ein Daunenpolster oder Schaumgum.mikissen, Verwendung finden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Ruhekissen für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der Rückenlehne (f) des Beifahrersitzes ein Kissen abnehmbar angebracht und mittels Bänder (na), Gurte (e) od. dgl. an der Rückenlehne bzw. am Schonbezug der Rückenlehne befestigt ist.
  2. 2. Ruhekissen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückseite des Schonbezuges der Rückenlehne des Beifahrersitzes eine Tasche (k) angebracht ist und daß das Befestigungsband (m) bzw. Bänder des Luftkissens dicht unter dem Tascheneingang zweckmäßig durch Annähen befestigt ist.
  3. 3. Ruhekissen mach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftkissen auf der Vorderseite mittels. Druckknopflaschen od. dgl. (o) an Druckknöpfen od. dgl. des Schonbezuges befestigt ist. :4. Ruhekissen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkissenbezug (d) eine verschließbare Öffnung zum Herausnehmen der Luftblase aufweist. Ruhekissen nach. Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kissenbezug (d) in, Farbe und Musterung der Polsterung bzw. den Schonbezügen angepaßt ist. 6. Rdhekissen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen auf der Vorderseite mit einer der Kopfform enxsprechenden Ausnehmung (c) versehen ist. i. Ruhekissen nach Anspruch, i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnallgurte (e) um die Rückenlehne führbar sind.
DEH9209A 1951-07-24 1951-07-24 Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge Expired DE858508C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9209A DE858508C (de) 1951-07-24 1951-07-24 Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9209A DE858508C (de) 1951-07-24 1951-07-24 Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE858508C true DE858508C (de) 1952-12-08

Family

ID=7145863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH9209A Expired DE858508C (de) 1951-07-24 1951-07-24 Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE858508C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5700053A (en) * 1994-10-27 1997-12-23 Downing; David Cushioning and protection apparatus for a chair armrest

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5700053A (en) * 1994-10-27 1997-12-23 Downing; David Cushioning and protection apparatus for a chair armrest
US6604789B1 (en) 1994-10-27 2003-08-12 David Downing Cushioning and protection apparatus for a chair armrest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923125C2 (de) Auto-Kindersitz
DE858508C (de) Ruhekissen fuer Kraftfahrzeuge
DE102012108054A1 (de) Fahrzeugsitzvorrichtung
DE947132C (de) Notsitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3917992C2 (de) Anatomischer Sicherheitskindersitz
EP0051126A1 (de) Anordnung zur Befestigung von Sicherheitsgurtschlössern an der Rückenlehne von Rücksitzen in Kraftfahrzeugen
DE1556417B2 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer fahrzeuginsassen
DE102008024931B4 (de) Kissen für eine Kopfstütze
DE840956C (de) Anordnung von Haltegurten in Kraftwagen
DE1555864B2 (de) Unfallschutz-Innenausstattung für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3040835A1 (de) Vorrichtung zur halterung von sicherheitsgurtschloessern an der rueckenlehne von ruecksitzen in kraftfahrzeugen
DE878466C (de) Autobett
DE20016725U1 (de) Schonbezug für ein- oder mehrteilige Autositze mit integrierten Seitenairbags
DE2811592A1 (de) Kinderrueckhaltevorrichtung fuer fahrzeuge
DE1958671C (de) Dreipunkt Sicherheitsgurt
DE6933430U (de) Kopfstuetze zum aufstecken oder anschnallen an die sitzrueckenlehne bei kraftwagen
DE316092C (de)
DE1556417C (de) Sicherheitsvorrichtung für Fahrzeuginsassen
DE202018002990U1 (de) Fixierbare Schlafunterstützungskappe
DE8028889U1 (de) Haltevorrichtung fuer die sicherheitsgurtschloesser an der rueckenlehne von ruecksitzen in kraftfahrzeugen
DE102022124208A1 (de) Lehnenabdeckung für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE8325796U1 (de) Autokindersitz, der durch herausnehmen von einlagen der koerpergroesse des kindes angepasst werden kann
DE1639527U (de) Anordnung von haltegurten in kraftwagen.
DE1240422B (de) Sicherheitsbegurtung fuer die Insassen von Kraftfahrzeugen
DE7014427U (de) Reisegarnitur