DE8532151U1 - Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel - Google Patents

Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel

Info

Publication number
DE8532151U1
DE8532151U1 DE19858532151 DE8532151U DE8532151U1 DE 8532151 U1 DE8532151 U1 DE 8532151U1 DE 19858532151 DE19858532151 DE 19858532151 DE 8532151 U DE8532151 U DE 8532151U DE 8532151 U1 DE8532151 U1 DE 8532151U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging container
lid
edge
container according
locking elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858532151
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tpp Leibfarth 7430 Metzingen De GmbH
Original Assignee
Tpp Leibfarth 7430 Metzingen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tpp Leibfarth 7430 Metzingen De GmbH filed Critical Tpp Leibfarth 7430 Metzingen De GmbH
Priority to DE19858532151 priority Critical patent/DE8532151U1/de
Publication of DE8532151U1 publication Critical patent/DE8532151U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/36Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0214Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
    • B65D43/0218Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity on both the inside and the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2215/00Child-proof means
    • B65D2215/02Child-proof means requiring the combination of simultaneous actions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00231Overall construction of the lid made of several pieces
    • B65D2543/0024Overall construction of the lid made of several pieces two pieces, one forming at least the whole skirt, the other forming at least the whole upper part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00268Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00314Combination, e.g. laminates, several different materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00518Skirt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00833Integral tabs, tongues, handles or similar
    • B65D2543/00851Integral tabs, tongues, handles or similar on the central part of the lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00861Non-integral tabs, tongues, handles or similar
    • B65D2543/00879Non-integral tabs, tongues, handles or similar on the central part of the lid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

•J.
TPP Leibfarth GmbH Heerstraße H3
7Ί30 Metzingen
Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel
Die Erfindung betrifft einen zylindrischen Verpackungsbehälter mit einem seine offene Oberseite verschließenden
Deckel*
Es ist üblich, insbesondere Waschmittel in größeren, tonnenförmigen, überwiegend aus Karton gefertigten Verpackungsbehältern zu vertreiben und aufzubewahren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ■, solche im Haushalt anfallenden großen Verpackungsbehälter so auszubilden, daß sie nach dem Verbrauch ihres Inhalts zu anderen Zwecken weiterverwendet werden können.
Die gestellte Aufgabe wird mit einem zylindrischen Verpackungsbehälter der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Deckel eine besondere, mindestens eine Zusatzfunktion zu seiner eigentlichen Aufgabe als Behälterverschluß erlaubende Formgebung aufweist und mittels an seinem Rand angeordneter Verriegelungselemente an Außen-
ti · I 1 I I
vorsprüngen des Behälterkörpers lösbar befestigt 1st. Beispielsweise kann an den lösbaren und damit auch auswechselbaren Deckel des Verpackungsbehälters mindestens ein Handgriff angeformt oder angelenkt sein, oder der Deckel kann als Sitzfläche gestaltet sein, so daß der Verpackungsbehälter als Kinderhocker dienen kann, der beispielsweise mit Spielzeug gefüllt werden kann*
Die Verriegelungselemente für den Deckel lassen sich als sogenannte kindersichere Verschlüsse ausbilden, die sich von kleinen Kindern nicht einfach öffnen lassen, so daß im Verpackungsbehälter auch Gegenstände untergebracht werden können, die nicht in Kinderhände gelangen sollen. Beispielsweise können die Verriegelungselemente als vom Deckelrand parallel zur Außenwandung abstehende Rastnasen ausgebildet sein, die in bügeiförmige Außenvorsprünge des Behälterkörpers einschiebbar sind und mindestens einen aus ihrer Außenfläche abstehenden Federsteg aufweisen, der hinter den Rand eines bügeiförmigen Außenvorsprunges einrasten kann.
Die Erfindung ermöglicht es auch, einen Verpackungsbehälter nachträglich als Tischfuß zu verwenden, wobei der Deckel durch einen mindestens teilweise durch Verriegelungselemente begrenzten Bereich der Unterseite einer auflegbaren Tischplatte gebildet ist.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele eines erfindungsgemäß ausgebildeten Verpackungsbehälters anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.
G 4908
iff*
t ι ■ t
6.1
Es zeigen: Pig. 1
eine perspektivische Darstellung des oberen Teiles eines kreiszylindrischen Verpackungsbehälter mit einem Deckel mit integriertem Handgriff;
einen Querschnitt uüröh öle Oberseite und den Deckel eines solchen Verpackungsbehälters entlang der Linie II - II in Fig. 1;
Fig. 3 Fig. 4
eine perspektivische Darstellung des oberen Teiles eines kreiszylindrischen Verpackungsbehälter, dessen Deckel als Sitzfläche gestaltet ist;
eine schematische Darstellung eines Verpackungsbehälters mit einem als Tischplatte ausgebildeten Deckel*
Fig. 1 zeigt eine kreiszylindrische Waschmitteltrommel 10
mit einem lösbar aufgesetzten Deckel 11. Der Deckel 11
weist einen geschlossenen, profilierten und aus Kunststoff gefertigten Ringkörper 12 als äußeren Rahmen auf. auf dessen Unterseite gemäß Fig. 2 eine Ringnut 13 ausgebildet
ist, in welche der eingebördelte obere Öffnungsrand 14 der Pappwandung 15 des zylindrischen Verpackungsbehälters 10
eintaucht. Der Ringkörper 12 wird auf seiner Oberseite von einem zentral angeordneten rinnenförmlgen Brückensteg 16
überbrückt, der einen Traggriff bildet. Auf seiner Innenseite ist der Ringkörper 12 mit einem einwärts gerichteten Flansch 17 versehen, an welchen eine die vom Ringkörper
.. 7
gebildete Öffnung verschließende bedruckte Pappscheibe 18
entlang ihres Randes angeklebt ist. Anstelle des Flansches ;·'
17 kann der Ringkörper 12 innenseitig auch eine Umfangsnut \.
aufweisen, in welche sich der Rand der Pappscheibe 18 ein- |·'
sprengen läßt. '
An zwei einander gegenüberliegenden Seiten sind der Verpackungsbehälter 10 und der Deckel 11 auf ihrer Außenseite ; mit zusammenwirkenden Verriegelungselementen versehen. Am Verpackungsbehälter 10 ist es jeweils eine aus Kunststoff oder Metall gefertigte, gegen die Pappwandung 15 anliegende Platte 19, die mittels eines aus Fig. 2 ersichtlichen Niets verankert ist und an welche ein Bügelsteg 21 angeformt ist. Der zugehörige Verriegelungsteil des Deckels 11 besteht aus einer in den Bügelsteg 21 einschiebbaren Rastnase 22, an welcher ein aus ihrer Außenfläche abstehender Federsteg ausgebildet ist, dessen oberer und in Fig. 2 bezeichneter Rand 24 hinter den unteren Rand des Bügelsteges 21 vorsteht. Zum öffnen dieses Rastverschlusses muß zuerst der Federsteg 23 in Richtung des in Fig. 2 eingezeichneten Pfeiles 25 eingedrückt werden, bevor die Rastnase 22 beim Abheben des Deckels in Richtung des eingezeichneten Pfeiles 26 aus dem Bügelsteg 21 ausgleiten kann.
In der linken Hälfte der Fig. 2 1st der Deckel 11 ohne den TraPiRriff 16 dargestellt. Mit strichpunktierten Linien ist dort ein in die durch den Ringkörper 12 begrenzte Deckelmulde eingelegter Handgriff 27 angedeutet, der über eine ^charnierstelle 28 am Ringkörper 12 angelenkt ist.
Fif,· 3 zeigt eine gleiche kreiszyl*"drische Waschmitteltrommel 10a, auf welche ein Deckr :ia aufgesetzt und mittels der gleichen Verschlußörgiline wie beim Ausführungsbel-
spiel nach Fig. 1 und 2 befestigt ist, der einstückig aus Kunststoff-Hartschaum als profilierte Sitzplatte mit einer inneren Sitzmulde 29 und einem sich über einen Teil seines Umfanges erstreckenden äußeren V/ulstrand 30 gefertigt ist.
Fig. H zeigt einen schematischen Schnitt durch eine Waschmitteltonne 10b, deren ursprünglicher Deckel jetzt durch eine Tischplatte 31 ersetzt ist, die auf ihrer Unterseite einen zentralen kreisringförmigen, in die öffnung der Waschmitteltrommel 10b passenden Ansatz 32 und Rastnasen 33 für ähnliche Verschlüsse wie bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 1 bis 3 aufweist. Für eine größere Tischplatte können auch drei oder vier ausgediente Waschmitteltrommeln 10b mit einem kreisförmigen oder auch eckigen Querschnitt als Füße Verwendung finden.
4 1 1 t1 * * f t
i i * i

Claims (7)

G 4908 Schutzansprüche
1. Zylindrischer Verpackungsbehälter mit einem seine offene Oberseite verschließenden Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (11, 11a, 3D eine besondere, mindestens eine Zusatzfunktion zu seiner eigentlichen Aufgabe als Behälterverschluß erlaubende Formgebung aufweist und mittels an seinem Rand angeordneter Verriegelungselemente (z. 3. 22/23) an Außenvorsprüngen (21) des Behälterkörper (z. b. 15-J lösbar befestigbar ist.
2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckelrand durch einen profilierten, aus Kunststoffmaterial gefertigten, geschlossenen Rahmen (12) gebildet ist, der auf seiner Unterseite eine Umfangsnut (13) zur Aufnahme des öffnungsrandes (1*0 des Behälterkörpers aufweist, der auf seiner Oberseite mit einem zentral angeordneten, als Traggriff dienenden Brückensteg (16) versehen ist und der eine Innennut aufweist, in welche eine die Rahmenöffnung verschließende Wandung (18) mit ihrem Rand eingesprengt ist.
a ··
■ ti*· ·
3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der geschlossene Rahmen (12) als Ringkörper ausgebildet 1st, den der Brückensteg (16) entlang einer Durchmesserlinie kreuzt, und daß die die Rahmenöffnung verschließende Wandung aus einer bedruckten oder mit einem überzug versehenen Pappscheibe (18) besteht.
i\. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (13a) als Hartschaumkörper mit einer als Sitz (29/30) gestalteten Oberseite ausgebildet ist.
5. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungselemente als vom Deckelrand parallel zur Außenwandung (15) des Verpackungsbehälters (10) abstehende Rastnasen (22) ausgebildet sind, die in bügeiförmige Außenvorsprünge (21) des Behälterkörpers einschiebbar sind und mindestens einen aus ihrer Außenfläche abstehenden Federsteg (23) aufweisen, der den Rand des bügeiförmigen Außenvorsprun« ges (21) hintergreifen kann.
6. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel durch einen mindestens teilweise durch Verriegelungselemente (22/23) begrenzten Bereich der Unterseite einer auf einen oder mehrere Behälterkörper auflegbaren Tischplatte (3D gebildet ist.
7. Verpackungsbehältep nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet* daß der Deckel (11) aue Kunststoffmaterial gefertigt ist und mindestens eine Außenmulde zur Aufnahme mindestens eines an ihm angelenkten ausschwenkbaren Teiles, beispielsweise eines Handgriffes (27)', aufweist,
DE19858532151 1985-11-14 1985-11-14 Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel Expired DE8532151U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858532151 DE8532151U1 (de) 1985-11-14 1985-11-14 Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858532151 DE8532151U1 (de) 1985-11-14 1985-11-14 Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8532151U1 true DE8532151U1 (de) 1986-01-02

Family

ID=6787248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858532151 Expired DE8532151U1 (de) 1985-11-14 1985-11-14 Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8532151U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005026013A2 (en) * 2003-09-05 2005-03-24 Csp Technologies, Inc. Unitary container and flip-top cap assembly having child resistant safety features

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005026013A2 (en) * 2003-09-05 2005-03-24 Csp Technologies, Inc. Unitary container and flip-top cap assembly having child resistant safety features
WO2005026013A3 (en) * 2003-09-05 2005-06-16 Csp Technologies Inc Unitary container and flip-top cap assembly having child resistant safety features
US8590734B2 (en) 2003-09-05 2013-11-26 Jean-Pierre Giraud Unitary container and flip-top cap assembly having child resistant safety features

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318291C2 (de) Behälter
AT394537B (de) Einstueckiger behaelterverschluss
DE3806338C2 (de) Spendebehälter zur getrennten Aufbewahrung und wahlweisen Abgabe zweier fließfähiger Materialien
DE4221533A1 (de) Gewuerzstreuer
DE2711591A1 (de) Behaelter fuer die abgabe von fluessigkeiten
DE4429662A1 (de) Behälter
CH653303A5 (de) Behaelter zur aufbewahrung und zum servieren von lebensmitteln.
DE2555321C3 (de) Behälter zum Aufbewahren, Ausstellen und Servieren von insbesondere blockförmigen Speisen
DE1486422A1 (de) Behaelter
DE4308861C2 (de) Stapelbarer Behälter mit Deckel
DE2729737A1 (de) Dicht verschliessbarer, unterteilbarer behaelter
DE8532151U1 (de) Zylindrischer Verpackungsbehälter mit Deckel
EP0464702A1 (de) Müllbehälter
DE4123732C2 (de) Verschluß für Behälter
DE2511375A1 (de) Verschlusskappe
DE3806730A1 (de) Schachtel fuer einen fluessigkeitsbehaelter
DE7534301U (de) Kindersicherer Verschluss fuer Behaelter insbesondere fuer rieselfaehige Gueter enthaltende Behaelter
EP0115249A1 (de) Kunststoffbehälter mit Deckel
DE3240681C2 (de) Mehrteiliger Serviersatz
DE3139112C2 (de) Schwenkdeckelverschluß von Behältern
DE10208708B4 (de) Farbbehältnis
DE2240525A1 (de) Druckbehaelter zur abgabe eines unter druck stehenden produktes
DE10200079A1 (de) Kleinbehälter
EP0125501A1 (de) Behälter für Schüttgut, insbesondere für pulverförmige Waschmittel
DE8408834U1 (de) Kanne