DE8519433U1 - Gasdüse für Schweißpistolen - Google Patents

Gasdüse für Schweißpistolen

Info

Publication number
DE8519433U1
DE8519433U1 DE19858519433 DE8519433U DE8519433U1 DE 8519433 U1 DE8519433 U1 DE 8519433U1 DE 19858519433 DE19858519433 DE 19858519433 DE 8519433 U DE8519433 U DE 8519433U DE 8519433 U1 DE8519433 U1 DE 8519433U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas nozzle
welding
ring
gas
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858519433
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Cloos Schweisstechnik 6342 Haiger De GmbH
Original Assignee
Carl Cloos Schweisstechnik 6342 Haiger De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Cloos Schweisstechnik 6342 Haiger De GmbH filed Critical Carl Cloos Schweisstechnik 6342 Haiger De GmbH
Priority to DE19858519433 priority Critical patent/DE8519433U1/de
Publication of DE8519433U1 publication Critical patent/DE8519433U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/24Features related to electrodes
    • B23K9/28Supporting devices for electrodes
    • B23K9/29Supporting devices adapted for making use of shielding means
    • B23K9/291Supporting devices adapted for making use of shielding means the shielding means being a gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

'<** Patentanwälte l'.l . ι":"**· ·**·Ι'"
6300 Lahn-Giessen 1, 3. 7.1985
Dipl.-Ing. Richard Schlee Blsmarckstrasse 43
^ a Telefon: (0641) 71019
Dipl.-Ing. Arne Misaling
Mi/V 85 O68GM
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH 6342 Haiger
Gasdüse für Schweißpistolen
Die Erfindung betrifft eine Gasdüse für Schweißpistolen für das Schutzgasschweißen,mit einer Gasdüsenhalterung, auf der die Gasdüse aufgsklemint ist.
Für die Befestigung von Gasdüsen auf Gasdüsenhalterungen von Schweißpistolen ist es bekannt, die Gasdüse entweder auf der Gasdüsenhalterung aufzuklemmen oder aber, die Gasdüse mit einem Gewinde zu versehen und auf die Gasdüsenhalterung aufzuschrauben. Das Aufklemmen der Gasdüse auf die Gasdüsenhalterung hat den Vorteil, daß die Gasdüse zum einen kostengünstiger herzustellen ist und zum anderen eine bessere Wärmeableitung von der Gasdüse zur Gasdüsenhalterung gegeben ist und somit die Gasdüse weniger schnell verschleißt. Der Vorteil der aufgeschraubten Gasdüse besteht darin, daß diese einen sicheren Sitz auf der Gasdüsenhalterung hat und auch für Schweißpistolen eingesetzt werden kann, die beim Robocer-Schweißen eingesetzt werden.
-2-
Aufgeklemmte Gasdüsen haben sich für das Roboter^Schweißen nicht bewährt, da die Gasdüse von Zeit zu Zeit von innen mit Luft unter hohem Drück ausgeblasen wird, um so anhaftende Schweißspritzer zu entfernen. Hierbei treten relativ große axiale Kräfte auf,die eine aufgeklemmte Gasdüse auf der Halterung verschieben oder aber diese sogar ganz von der Gasdusenhalterung abschieben können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gasdüse der eingangs genannten Art so auszubilden, daß diese so einfach und schnell auf der Gasdusenhalterung befestigbar ist, wie dies eine aufgeklemmte Gasdüse zuläßt, die doch gleichzeitig in axialer Richtung un,-.er allen vorkommenden Belastungen sicher auf der Gasdusenhalterung gehalten ist.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruches 1 gelöst.
Gemäß der Erfindung wird die Gasdüse somit mittels einer Klemmeinrichtung in bekannter Weise auf der Gasdusenhalterung gehalten, so daß die gute Wärmeableitung von der Gasdüse auf die Gasdusenhalterung beibehalten wird. Darüberhinaus wirkt die Gasdüse mit einem auf der Schweißpistole befestigten Ring zusammen, der mit einem oder mehreren Schlitzen versehen ist, in den bzw. die entsprechende, auf der Außenseite der Gasdüse angeordnete Stifte einschiebbar und durch Verdrehen gegen ein Abziehen gesichert sind. Es wird hier so zusätzlich zur Klemmvorrichtung ein Bajonettverschluß erhalten, der auch bei einem Ausblasen der Gasdüse mit Preßluft ein unbeabsichtigtes Verschieben verhindert.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen
I till·.· · · *i*'i"
aus defl Unteransprüchen in Verbindung mit Beschreibung und Zeichnung hervor*
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben, in dieser zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße
Gasdüse mit einem Ring zur axialen Sicherung der Gasdüse und
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II-II in Fig.l.
Die Gasdüse 1 besteht aus einem Rohrstück, dessen Durchmesser sich zum vorderen Ende 2 hin verjüngt. Am hinteren Ende der Gasdüse 1 ist die Klemmeinrichtung 3 angeordnet, die vier Schlitze 4 aufweist, durch die das hintere Ende in vier Federzungen 5 unterteilt ist. Der innere Druchmesser der Gasdüse ist etwas kleiner als die nicht dargestellte Gasdüsenhalterung, so daß beim Aufschieben der Gasdüse 1 die Federzungen 5 unter Vorspannung an der Gasdüsenhalterung anliegen.
An zwei gegenüberliegenden Federzungen 5 ist jeweils ein Stift 6 angebracht, der von der Außenseite der Federzungen abragt. Dieser Stift wirkt mit einem Schlitz 7 in einem Ring 8 zusammen, der am zweckmäßigsten auf das hintere Ende der Gasdüsenhalterung aufgeschraubt ist. Es ist jedoch auch denkbar, diesen Ring unter großer Vorspannung auf die Gasdüsenhalterung oder auf den Brennerhals aufzubringen. Dieser drehfest an der Schweißpistole befestigte Ring 8 hat einen Schlitz 7, der zunächst in axialer Richtung
-4-
Il tit*
t ο 9 > I t · t O
19t ■ 9
t I I
• 4 1·
verlauft und dann in etwa Um 90° abgewinkelt ist, so daß zur" Befestigung der Gäsdüse diese in den Schlitz zunächst eingeschoben und dann mittels einer kleinen Drehung arretiert wird. Hierdurch ist sichergestellt, daß die Gasdüse beim Ausblasen nicht in radialer Richtung auf der Gasdüsenhalterung verschoben Werden kann, während gleichzeitig durch den Preßsitz auf der Gasdusenhalterung eine gute Wärmeableitung erreicht wird*

Claims (3)

Ansprüche:
1. Gasdüse für Schweißpistolen für das Schutzgasschweißen, mit einer Gasdüsenhalterung, auf der die Gasdüse aufgeklemmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Hals oder auf der Gasdüsenhalterung der Schweißpistole ein Ring (8) befestigt ist, dessen zur Gasdüse (1) weisender Teil einen Innendurchmesser aufweist, der etwas größer ist als der Außendurchmesser des zugeordneten Teils der Gasdüse (1), dae im Ring ein oder mehrere Schlitze (7) ausgebildet sind, in die an der Außenseite der Gasdüse (1) angebrachte Stifte (6) eingreifen und zusammen mit den Schlitzen (7) einen Bajonettverschluß bilden.
2. Gasdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schlitz (7) zunächst in Achsrichtung verläuft und dann winklig abknickt.
3. Gasdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (8) als Teil der Brennerkonstruktion ausge-; bildet oder auf dem Schweißbrenner aufgeschraubt oder aufgeklemmt ist.
DE19858519433 1985-07-04 1985-07-04 Gasdüse für Schweißpistolen Expired DE8519433U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858519433 DE8519433U1 (de) 1985-07-04 1985-07-04 Gasdüse für Schweißpistolen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858519433 DE8519433U1 (de) 1985-07-04 1985-07-04 Gasdüse für Schweißpistolen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8519433U1 true DE8519433U1 (de) 1985-09-05

Family

ID=6782819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858519433 Expired DE8519433U1 (de) 1985-07-04 1985-07-04 Gasdüse für Schweißpistolen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8519433U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9311142U1 (de) * 1993-07-26 1993-12-16 T & B Schweistechnik Gmbh Gasdüse für Schutzgas-Handschweißbrenner
FR2725648A1 (fr) * 1994-10-17 1996-04-19 Soudure Autogene Francaise Lance pour soudage electrique sous atmosphere protectrice

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9311142U1 (de) * 1993-07-26 1993-12-16 T & B Schweistechnik Gmbh Gasdüse für Schutzgas-Handschweißbrenner
FR2725648A1 (fr) * 1994-10-17 1996-04-19 Soudure Autogene Francaise Lance pour soudage electrique sous atmosphere protectrice
EP0707918A1 (de) * 1994-10-17 1996-04-24 Soudure Autogene Francaise Brenner zum elektrischen Schutzgasschweissen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2807686C2 (de) Schweißbrenner zum Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode
DE3249120C2 (de)
DE3630807A1 (de) Miniaturlampentraeger
CH682940A5 (de) Befestigungsvorrichtung.
DE8519433U1 (de) Gasdüse für Schweißpistolen
DE2929984C2 (de) Seitenzugfelgenbremse für Fahrräder
DE4226014C1 (en) Gas nozzle for inert gas welding torch - with angled expansion slot(s) at coupling end
DE2058180C3 (de) Spritzpistole zum Auftragen flüssiger Schleif- oder Poliermittel
DE1950245C3 (de) An der Reitstockspitze einer Maschine befestigbarer Halter für ein Werkzeug
DE2257966A1 (de) Vorrichtung zum einspannen von schneidplatten
DE4432353C2 (de) Lichtbogenschweiß- oder -schneidbrenner mit längsverschieblichem Brennerhals
DE19739733A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Flachelements mit einem Stabelement
DE3740799C2 (de)
DE672148C (de) Einstellbarer Ventilstoessel, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
EP0300473A1 (de) Druckkappe für Spanneinrichtungen
EP0462052A1 (de) Rohrschelle
DE3523538C1 (de) Spritzpistole
DE1703910C (de) Wechselkorn für Handfeuerwaffen
DE3830450C1 (en) Fastening device for the stem tube on the handle of an electric soldering or desoldering appliance
DE2356758C3 (de) Lösbare Anschlußverbindung für zum Führen von gasförmigen oder flüssigen Medien, z.B. Druckluft, dienende Leitungen aus Metall oder Kunststoff
DE7912752U1 (de) Flexibel wechselbare sichererungsvorrichtung fuer eine kegelschliffverbindung o.dgl. von rohrfoermigen teilen einer laboreinrichtung o.ae.
DE1936503C3 (de) Werkstückhalter
DE3147665A1 (de) &#34;verbindungsorgan fuer einen schlauch&#34;
DE7503973U (de) BolzenschweiSpistole
CH637237A5 (en) Rack for storing fuel element bundles