DE8517067U1 - Schädlings-Bekämpfungsgerät - Google Patents

Schädlings-Bekämpfungsgerät

Info

Publication number
DE8517067U1
DE8517067U1 DE19858517067 DE8517067U DE8517067U1 DE 8517067 U1 DE8517067 U1 DE 8517067U1 DE 19858517067 DE19858517067 DE 19858517067 DE 8517067 U DE8517067 U DE 8517067U DE 8517067 U1 DE8517067 U1 DE 8517067U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
control device
pest control
thread
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858517067
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858517067 priority Critical patent/DE8517067U1/de
Publication of DE8517067U1 publication Critical patent/DE8517067U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M25/00Devices for dispensing poison for animals
    • A01M25/008Devices specially adapted for snails, e.g. bait stations therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

ι ι ■ S 1
Schädlings-BekämjjfunkaKe'rät
Beschreibung;
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit der am Boden kriechende oder laufende Schädlinge bekämpft werden können.
An einem unten angespitzten Stab (1) befindet sich etwa in der Kitte desselben ein nach oben offener 5 kleiner Teller (2), in dem man z.B. Schnecken- oder
ι Amexsenbekampfungsmittel einfüllen kann. Am oberen Ende des Stabes (1) ist ein größerer nach unten offener Teller angebracht (3)5 der den unteren kleineren Teller (2) und dessen Inhalt vor Witterungseinflüssen (Regen usw.) schützt.
Das Gerät wird bei Schädlingsbefall am entsprechenden Ort in den Boden gesteckt, und den Schädlingen angeboten. So versinken die oft sehr giftigen Bekämpfungsmittel bsi Regen nicht im Boden und vergiften nicht die Erde. Weiterhin wird das Granulat, Pulver oder die Flüssigkeit nicht naß und behält so auf lange Zeit seine gedachte Wirkung. Man kann auch jederzeit das Mittel leicht aus dem Teller nehmen und somit sauber aus dem Beet entfernen.
] Die Vorrichtung läßt sich auch leicht aus dem Boden ziehen und an jeder anderen Stelle des Gartens schnell und gezielt neu einstecken.
Man kann den oberen größeren Deckel ($) der als Dach d.?ent, in Richtung auf den unteren Teller (2) zu so weit herunterschrauben mit Hilfe des Gewindes (4), daß nur noch die sehr kleinen Kriechtiere wie Schnecken, Ameisen usw. an das Bekämpfungsmittel herankönnen. Dadurch wird vermieden, daß größere Tiere wie Singvögel, Igel usw. an das giftige Bekämpfungsmittel herankönnen. Bei dem Stab (1) kann man auch auf das Gewinde (4) verzichten, und den oberen Deckel (3) mit Hilfe einer Klemmliülse feststellen und verstellbar gestalten.
ι Man kann den unteren Teller (2) auch in der Mitte unterteilen, daß in jeder Te11erhalfte- ein anderes Bekämpfungsmittel öingefüllt werden kann. Da der dachförmige obere Deckel (j) leicht abnehmbar ist, läßt sich der Tsller (2) bei Verschmutzung leicht reinigen.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    Schädlingsbekämpfungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß sich an einem unten angespitzten Mittelstab (1) im oberen Bereich (4-) ein Gewinde befindet.
    Ein kleiner nach oben offener Teller (2) hat mittig eine zum Stabgewinde passende Mutter, mit deren Hilfe man den Teller von oben nach unten auf das Gewinde des. Mittelstabes drehen kann, mit der Öffnung nach oben.
    Ein zweiter größerei· Teller (3) ist ebenfalls mittig mit einer durchgehenden Mutter versehen. Damit kann man den Teller (3) mit der Öffnung nach unten ebenfalls von oben her auf den Mittelstab drehen. Er wirkt so als Dach für den kleineren Teller (2)
    Schädlingsbekämpfungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennreichnet, daß beide Teller (2 u. 3) mittig offene Muttern (6) liabe^, mit denen man die Teller in der Höhe beliebig verstellen kann.
    Schädlingsbekämpfungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelstab (1) in seiner oberen Hälfte (4-) durchgehendes Gewinde, und Bn seinem unteren Ende eine Spitze hat (5).
    Schädlingsbekämpfungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Teile des Gerätes aus Eisen, Kunststoff, Aluminium, Blech oder anderem Material gefertigt sein können.
DE19858517067 1985-06-12 1985-06-12 Schädlings-Bekämpfungsgerät Expired DE8517067U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858517067 DE8517067U1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Schädlings-Bekämpfungsgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858517067 DE8517067U1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Schädlings-Bekämpfungsgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8517067U1 true DE8517067U1 (de) 1985-11-07

Family

ID=6782031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858517067 Expired DE8517067U1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Schädlings-Bekämpfungsgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8517067U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445573C3 (de) Falle für kriechende Schädlinge
DE2365707A1 (de) Vorrichtung zum fangen von schaben
EP0019168B1 (de) Verwendung einer Vorrichtung zum Anlocken von Nutzinsekten
EP0154289B1 (de) Vorrichtung zum Züchten von Pflanzen mit abnormalem Wachstum in einem Behälter
DE8517067U1 (de) Schädlings-Bekämpfungsgerät
DE3335100C1 (de) Vorrichtung zum Abweisen von Schädlingen, insbesondere Schnecken
DE2924629A1 (de) Lockstoff-falle fuer fliegende forstschaedlinge, insbesondere borkenkaefer
DE4101463A1 (de) Universale, in der hoehe stufenlos verstellbare schaedlingsfalle
DE3112950C2 (de) "Schutzzaun für Gartenbeete oder Gartenanlagen gegen kriechende Schädlinge"
DE3330118C1 (de) Auslegebehälter kreisförmiger Form zur Aufnahme von Giftködern
DE19629306C2 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Rodentizidködern in Nagetierbaue
AT520754B1 (de) Vorrichtung zur Bekämpfung von Insekten
DE3446449A1 (de) Vorrichtung zur verdeckten ausbringung von rodentiziden im forst
DE19827346C2 (de) Schädlingsfalle
DE8335273U1 (de) Lockstoff-falle fuer fliegende forstschaedlinge, insbesondere borkenkaefer
AT284535B (de) Gerät zur Vertilgung kriechender Schädlinge
CH632898A5 (en) Device for baiting and killing off pests, in particular snails
DE19612883A1 (de) Köder-Kammer für den Einbau in Nagetierbaue
EP1078572A1 (de) Schädlingsfalle
DE19542089A1 (de) Einlaßvorrichtung für eine Mehrfachfangeinrichtung für Kleinsäuger
DE7536220U (de) Dose als behaelter eines abwehrmittels gegen tiere, insbesondere hunde
DE2706071C3 (de) Vorrichtung zum Auslegen von Gift-Ködern gegen Ratten u.a. schädliche Nager
DE19613008A1 (de) Einfache kinder- und umweltsichere nagetierattraktive Köderstation für die Anwendung im Freiland und im umbauten Raum
AT507483B1 (de) Vorrichtung zur bekämpfung von forstschädlingen
DE1987994U (de) Futtervorrichtung, insbesondere fuer fasane.