DE8506529U1 - Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades - Google Patents

Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades

Info

Publication number
DE8506529U1
DE8506529U1 DE19858506529 DE8506529U DE8506529U1 DE 8506529 U1 DE8506529 U1 DE 8506529U1 DE 19858506529 DE19858506529 DE 19858506529 DE 8506529 U DE8506529 U DE 8506529U DE 8506529 U1 DE8506529 U1 DE 8506529U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strut
outer bracket
hose holder
brake hose
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858506529
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Sachs AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE19858506529 priority Critical patent/DE8506529U1/de
Publication of DE8506529U1 publication Critical patent/DE8506529U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/001Arrangements for attachment of dampers
    • B60G13/005Arrangements for attachment of dampers characterised by the mounting on the axle or suspension arm of the damper unit
    • B60G13/006Arrangements for attachment of dampers characterised by the mounting on the axle or suspension arm of the damper unit on the stub axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/30Spring/Damper and/or actuator Units
    • B60G2202/31Spring/Damper and/or actuator Units with the spring arranged around the damper, e.g. MacPherson strut
    • B60G2202/312The spring being a wound spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/129Damper mount on wheel suspension or knuckle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/43Fittings, brackets or knuckles
    • B60G2204/4304Bracket for lower cylinder mount of McPherson strut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/43Fittings, brackets or knuckles
    • B60G2204/4305Bracket for mounting of hydraulic lines on a damper cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/40Constructional features of dampers and/or springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Description

PICHTEL & SACHS Ή" - SCHWEI H FURT
ANR 1 001 485 Reg.-Nr. 12 352
GEBRAUCHSMUSTER-ANMELDUNG
Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades eines Fahrzeuges gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Ein derartiges Federbein ist durch die europäische Offenlegungsschrift Nr, 0 083 669 bekannt, wobei der innere Bügel des aus Blechpreßteilen gefertigten Befestigungsbügels einen Bremsschlauchhalter bildet. Hierzu ist dieser innere Bügel in Achsrichtung verlängert und zur Aufnahme des Bremsschlauches mit im wesentlichen senkrecht zur Federbeinachse verlaufenden öffnungen versehen. Eine solche Anordnung des Bremsschlauchhalters eignet sich nur für speziell ausgeführte Anschlüsse am Bremsasgregat und gestattet keine Freizügigkeit hinsichtlich der geforderten Lage des Bremsschlauchhalters am Umfang des Federbeines,
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Federbein mit einem Bremsschlauchhalter zu schaffen, der eine einfache Montage gestattet, einfach im Aufbau und preiswert in der Herstellung ist sowie entsprechend der geforderten Lage am Umfang des Federbeinbeuüiters angeordnet weraen kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgeruäß dadurch gelöst, aaß der Flansch des äußeren Bügels den Bremsschlauchhalter aufweist. Dadurch wird es auf einfache Weise möglich, den Bremsschlauchhalter in der geforderten Lage am Umfang des Federbeinbehälters anzuord-
Il III
nen, so daß eine einfache Montage gewährleistet wird. Die Anordnung des Bremsschlauchhalters am Flansch des äußeren Bügels gestattet auch einen einfachen Aufbau und eine preiswerte Herstellung, denn es werden am Behälter selbst keine Verbindungsstellen für den Bremsschlauchhalter erforderlich. Hierbei ist entspre chend einer Ausführungsform erfindungsgemäß der Bremsschlauchhalter mit dem Flansch des äußeren Bügels einteilig ausgebildet. Dementsprechend wird der Bremsschlauchhalter gleichzeitig mit dem Stanz- und Prägevorgang des äußeren Bügels hergestellt. Bei einer weiteren Ausführungsform wird der Bremsschlauchhalter separat aus einem Blechteil gebildet, welches fest mit dem Flansch des äußeren Bügels verbunden ist. Zur Verbindung des Bremsschlauchhalters mit dem äußeren Bügel wird vorzugsweise eine Widerstands-Preßschweißung angewandt, wobei es sehr vorteilhaft ist, wenn dieser Bremsschlauchhalter mit dem Flansch verbunden ist, da dieser eine wesentliche Versteifung darstellt, Diese durch den Flansch gebildete Versteifung ermöglicht es, daß große radiale Kräfte beim Anschweißen des Bremsschlauchhalters auf den äußeren Bügel ausgeübt werden können, ohne daß dadurch eine Formänderung des äußeren Bügels entsteht.
An Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 ein Federbein, wobei der äußere Bügel des Befestigungsbügels einteilig mit einem Bremsschlauchhalter versehen ist;
Fig. 2 einen Schnitt durch das Federbein nach Fig. 1 gemäß der Schnittlinie H-II;
Fig. 3 eine Ausführungsformj wobei der Bremsschlauchhalter auf
den Flansch des äußeren Bügels festgeschweißt ist;
i:±i£. η eine Jrauf sieht auf aen Breiasschlauchhalter.
Das in den Figuren 1 und 2 gezeigte Federbein besitzt einen rohrförmigen Behälter 1, auf dessen unterem Bereich ein Befestigungsbügel 2 befestigt ist. Der Befestigungsbügel 2 dient zur Aufnahme eines nicht eingezeichneten Achsschenkels und ist aus Blechpreß-
, . , .ι ■ ι ι I ·
ι ι I .11 >
teilen gefertigt. Ein äußerer Bügel 3 und ein innerer Bügel 4 bilden den Befestigungsbügel 2, der mittels einer am unteren Ende angebrachten Schweißverbindung fest mit dem Behälter 1 verbunden ist. Der äußere Bügel 3 trägt an seinem angeformten Flansch 5 mindestens einen Bremsschlauchhalter 6, der einstückig mit dem äußeren Bügel 3 ausgebildet ist. Wie insbesondere Fig. 2 zeigt, ist der äußere Bügel 3 mit zwei angeformten Bremsschlauchhaltern 6 versehen, damit die gleiche Ausführung sowohl für das rechte als auch für das linke Rad verwendet werden kann und nur eine Ausführung des Federbeines erforderlich wird.
Die Figuren 3 und 4 zeigen eine Ausführungsform, die sich von der nach den Figuren 1 und 2 im wesentlichen darin unterscheidet, daß der auf dem rohrförmigen Behälter 1 fest angeordnete und aus dem äußeren Bügel 3.und dem inneren Bügel 4 bestehende Befestigungsbügel 2 einen Bremsschlauchhalter 6 aufweist, der mittels einer Schweißverbindung am Flansch 5 des äußeren Bügels 3 befestigt ist. Die Schweißverbindung zwischen dem Bremsschlauchhalter 6 und dem Flansch 5 kann auf einfache Weise durch eine Widerstands-Preßschweißung vorgenommen werden, da der Flansch 5 eine wesentliche Versteifung des äußeren Bügels 3 ergibt, so daß auch große radiale Kräfte, wie sie bei einem solchen Anschweißvorgang ausgeübt werden, keine Formänderung des äußeren Bügels 3 bewirken.
31.OI.1985
FRP-I Be/whm-

Claims (1)

  1. FICHTEL & SACHS AG - SCHWEINFURT
    ANR 1 001 485 Reg.-Nr. 12 352
    GEBRAUCHSMUSTER-ANMELDUNG
    Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades
    Schut zansprüche
    1. Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades eines. Fahrzeuges, wobei das Federbein einen rohrförmigen Behälter aufweist, dessen unterer Bereich einen Befestigungi'bügel für einen Achsschenkel trägt und dieser aus Blechpreßteilen gefertigte und mit einem Bremsschlauchhalter versehene Befestigunr sbügel aus einem inneren und einem äußeren Bügel gebildet ist, wobei der äußere Bügel zumindest an seinem
    oberen Ende einen senkrecht zur Federbeinachse verlaufenden
    Flansch besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (5) des äußeren Bügels (3) den
    Bremsschlauchhalter (6) aufweist,
    2. Federbein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
    Bremsschlauchhalter (6) mit dem Flansch (5) des äußeren Bügels (3) einteilig ausgebildet ist.
    3. Federbein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
    Breiasschlaucuhalter (6) aus einem Blechteil gebildet ist,
    welches fest mit den Flansch (5) des äußeren Bügels (3) ver-
    31.01,1935
    FRP-I Be/whm-
DE19858506529 1985-03-07 1985-03-07 Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades Expired DE8506529U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858506529 DE8506529U1 (de) 1985-03-07 1985-03-07 Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858506529 DE8506529U1 (de) 1985-03-07 1985-03-07 Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8506529U1 true DE8506529U1 (de) 1985-05-02

Family

ID=6778277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858506529 Expired DE8506529U1 (de) 1985-03-07 1985-03-07 Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8506529U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695974A1 (fr) * 1992-09-24 1994-03-25 Peugeot Dispositif de fixation de l'extrémité d'un amortisseur sur la caisse d'un véhicule automobile, et procédé de montage dudit amortisseur sur la caisse au moyen de ce dispositif.
DE4317057A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-21 Porsche Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Federbeines, insbesondere eines Stoßdämpfers
FR2706814A1 (de) * 1993-06-24 1994-12-30 Fichtel & Sachs Ag
DE19647411C1 (de) * 1996-11-15 1998-03-05 Mannesmann Sachs Ag Befestigungskonsole für einen Schwingungsdämpfer
US5893435A (en) * 1995-12-20 1999-04-13 Fichtel & Sachs Ag Vibration damper for a motor vehicle, the vibration damper having a decompression stop boundary bracket
DE102010028360A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter
DE102010028359A1 (de) * 2010-04-29 2011-12-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Buchse für eine Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter
US11788599B1 (en) 2022-04-11 2023-10-17 DRiV Automotive Inc. Methods of manufacturing vehicle damper

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695974A1 (fr) * 1992-09-24 1994-03-25 Peugeot Dispositif de fixation de l'extrémité d'un amortisseur sur la caisse d'un véhicule automobile, et procédé de montage dudit amortisseur sur la caisse au moyen de ce dispositif.
DE4317057A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-21 Porsche Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Federbeines, insbesondere eines Stoßdämpfers
DE4317057C2 (de) * 1992-10-20 1998-08-20 Porsche Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Federbeines, insbesondere eines Stoßdämpfers
US5622242A (en) * 1993-06-24 1997-04-22 Fichtel & Sachs Ag Shock absorber, and shock absorber, such as a MacPherson strut, with decompression stop limit bracket
FR2706814A1 (de) * 1993-06-24 1994-12-30 Fichtel & Sachs Ag
US5893435A (en) * 1995-12-20 1999-04-13 Fichtel & Sachs Ag Vibration damper for a motor vehicle, the vibration damper having a decompression stop boundary bracket
DE19647411C1 (de) * 1996-11-15 1998-03-05 Mannesmann Sachs Ag Befestigungskonsole für einen Schwingungsdämpfer
FR2755908A1 (fr) 1996-11-15 1998-05-22 Mannesmann Sachs Ag Console de fixation d'une seule piece pour un amortisseur d'oscillations
FR2760212A1 (fr) 1996-11-15 1998-09-04 Mannesmann Sachs Ag Console de fixation d'une seule piece pour un amortisseur d'oscillations
DE102010028360A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter
DE102010028359A1 (de) * 2010-04-29 2011-12-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Buchse für eine Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter
DE102010028360B4 (de) * 2010-04-29 2020-11-19 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verbindungsanordnung zum Festlegen einer Schlauchleitung, insbesondere einer Bremsschlauchleitung an einem Halter
US11788599B1 (en) 2022-04-11 2023-10-17 DRiV Automotive Inc. Methods of manufacturing vehicle damper
EP4261058A1 (de) * 2022-04-11 2023-10-18 DRiV Automotive Inc. Verfahren zur herstellung eines fahrzeugdämpfers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3105170C2 (de)
DE1935746B2 (de) Lenksäule für Kraftfahrzeuge
DE19522916A1 (de) Aufhängungsarm für ein Kraftfahrzeug
DE19630647A1 (de) Federbeinaufnahme für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE2655353A1 (de) Elastische verbindung eines axialgelenks mit dem anschlussgestaenge einer kraftfahrzeuglenkung
EP0199189B1 (de) Unabhängige Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE19531193C2 (de) Trägerbaugruppe für eine Radaufhängung von Fahrzeugen und Verfahren zum Verbinden der Trägerbaugruppe
DE2952176A1 (de) Fuehrungslenker fuer radaufhaengungen von kraftfahrzeugen
DE10138692A1 (de) Lenkerschalterbefestigungsstruktur
DE2932138C2 (de)
DE3312753A1 (de) Federbein mit achsschenkelaufnahme
DE4126128C2 (de) Anordnung zum Anbringen einer Aufhängungseinheit an einer Fahrzeugkarosserie
DE2400248C3 (de) Federbein zur Aufhängung eines insbesondere lenkbaren Fahrzeugrades
DE8506529U1 (de) Federbein zur Abfederung und Schwingungsdämpfung eines gelenkten Rades
DE4111532C2 (de) Tragstrebenkonstruktion
DE1951271A1 (de) Radaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE102017220203A1 (de) Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat in einem Fahrzeug
DE2514456C3 (de) Achsschenkelträger für Kraftfahrzeuge
DE586706C (de) Federnde Lagerung von Lenkraedern an Kraftwagen
DE19625106A1 (de) Schwingungsdämpfer mit kurzer Einbaulänge
EP0342350A2 (de) Durch Handkraft höhenverstellbare Kraftfahrzeuglenksäule
DE19731137C1 (de) Gewindelose Befestigung eines Gelenkauges auf einer Kolbenstange
DE19838943C2 (de) Befestigung eines Anlenkteils auf einem Kolben-Zylinderaggregat
DE1455665A1 (de) Einzelradaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE8609696U1 (de) Federbein mit einem Behälter, auf welchem Formteile befestigt sind